Liste der Kulturdenkmale in Siebeneichen
In der Liste der Kulturdenkmale in Siebeneichen sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Siebeneichen (Kreis Herzogtum Lauenburg) aufgelistet (Stand: 10. Juli 2023).
Legende
In den Spalten befinden sich folgende Informationen:
- Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
- Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
- Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
- Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales.
- Bild: ein Bild des Kulturdenkmales
Sachgesamtheiten
Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
40593 Wikidata | Dorfstraße (53° 30′ 41″ N, 10° 37′ 6″ O) | Kirche St. Johannis | Aktualisierung vorgesehen
| ![]() weitere Bilder mehr Bilder hochladen |
Bauliche Anlagen
Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
3790 Wikidata | Dorfstraße (53° 30′ 41″ N, 10° 37′ 5″ O) | Kirche St. Johannis mit Ausstattung | Im Jahr 1753 wurde die Kirche im Stil des Spätbarocks errichtet. Der Kirchturm des Feldsteinbaus ist 33 m hoch. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| ![]() weitere Bilder mehr Bilder hochladen |
Gründenkmale
Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
20718 Wikidata | Dorfstraße (53° 30′ 40″ N, 10° 37′ 6″ O) | Kirchhof | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
Bewegliche Kulturdenkmale
Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
8846 Wikidata | (53° 30′ 45″ N, 10° 37′ 29″ O) | Seilzug-Fähre (Elbe-Lübeck-Kanal) | ehemalig: Seilzugfähre über den Elbe-Lübeck-Kanal, 1960 als Wagenfähre in Rendsburg erbaut, verbindet Siebeneichen und Fitzen
| ![]() weitere Bilder mehr Bilder hochladen |
Weblinks
Quelle
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Helgex, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Kirche St. Johannis in Siebeneichen wurde 1753 aus nordischen Geschieben gebaut, der Turm wurde 1909 erneuert. Auf diesem Bild wird die Bauart deutlich. Man sieht die unterschiedliche Bauweise von Kirchturm (aus gesetzten Findlingen mit Ecksteinen aus Granit erneuert) und Kirchenschiff (aus kleineren Findlingen und Backsteinbruch, mit Ecken aus Backstein), ebenso wie eine spätere Erhöhung des Kirchturms.
Autor/Urheber: BurkArrenberg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fähre Siebeneichen: Fährstrecke und Führseil
Autor/Urheber: Matzematik, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Feldsteinwall in Siebeneichen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Deutschland
Johannis-Kirche in Siebeneichen