Liste der Kulturdenkmale in Schramberg

In der Liste der Kulturdenkmale in Schramberg sind alle Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Schramberg und ihrer Teilorte verzeichnet, die im „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“[1] des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind.

Diese Liste ist nicht rechtsverbindlich. Eine rechtsverbindliche Auskunft ist lediglich auf Anfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Rottweil erhältlich.[Anm. 1]

Allgemein

  • Bild: Zeigt ein ausgewähltes Bild aus Commons, „Weitere Bilder“ verweist auf die Bilder im Medienarchiv Wikimedia Commons.
  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Lage: Straßenname und Hausnummer oder Flurstücknummer des Kulturdenkmals, gegebenenfalls auch den Ortsteil. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link (Karte) führt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals. Fehlt dieser Link, wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen. Sind diese bekannt, können sie über ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw. roten Marker erkennbar.
  • Datierung: Baubeginn, Fertigstellung, Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der zuständigen Denkmaldatenbank (Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg).
  • Beschreibung: Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals.

Schramberg

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung

Chorturm der ehem. Pfarrkirche St. NikolausSchramberg, Am Brestenberg 1/1
(Karte)
1716
Grabsteine des ehem. KirchhofsSchramberg, bei Am Brestenberg 1/118./19. Jh.
Wohn- und MagazingebäudeSchramberg, Am Brestenberg 28
(Karte)
1901

BW

Villa Uechtritz/Villa Villeroy mit Garten und GartenhausSchramberg, Am Hammergraben 62, 64
(Karte)
1863/64

BW

TürrahmungSchramberg, Am Hammergraben 66
(Karte)
1889

BW

GedenksteinSchramberg, Am Mühlegraben, Schillerstraße1946

Beamtenwohnanlage der Fa. JunghansSchramberg, Am Mühlegraben 2, Schillerstraße 6, 8
(Karte)
1919
JosephsbrunnenSchramberg, Am Schlössle1881
Altes Schlössle, RentamtSchramberg, Am Schlössle 1
(Karte)
1770

BW

Wohn- und GeschäftshausSchramberg, An der Steige 7
(Karte)
1897

BW

Wohn- und GeschäftshausSchramberg, An der Steige 9, 11
(Karte)
19. Jh.

BW

Wohn- und WirtschaftsgebäudeSchramberg, An der Steige 17
(Karte)
18. Jh.

BW

WegkreuzSchramberg, An der Steige, Oberer Göttelbach1889
WegkreuzSchramberg, An der Steige, bei Wiesenwegle 8Ende des 19. Jh.
Sechsfamilienwohnhaus der Fa. JunghansSchramberg, Arthur-Junghans-Straße 1
(Karte)
1923

BW

Siebenfamilienwohnhaus der Fa. JunghansSchramberg, Arthur-Junghans-Straße 3
(Karte)
1924

BW

Villa KnießSchramberg, Auf dem Heideckle 2
(Karte)
1898

BW

WegkreuzSchramberg, Auf dem Heideckle 16/1
(Karte)
1898

BW

WegkreuzSchramberg, B 4621895

Weitere Bilder
Schloss SchrambergSchramberg, Bahnhofstraße 1
(Karte)
1840-43

StadtparkSchramberg, Bauernhofweg
(Karte)
1885
VillenanwesenSchramberg, Bauernhofweg 17
(Karte)
1903

BW


Weitere Bilder
Villa JunghansSchramberg, Bauernhofweg 25
(Karte)
1885/86
WegkreuzSchramberg, bei Berneckbad 1Vor 1940
WegkreuzSchramberg, bei Berneckstraße 12Um 1855
Villa SchweizerSchramberg, Berneckstraße 19
(Karte)
1900

BW


Weitere Bilder
Kath. Heilig-Geist-KircheSchramberg, Berneckstraße 31
(Karte)
1912-14
Fabrikgebäude der Fa. Pfaff & SchauderSchramberg, Berneckstraße 68, 70, 72, 74, 74/1, 76
(Karte)
1894-1922

BW

WegkreuzSchramberg, bei Berneckstraße 851900
Lagergebäude der Fa. Pfaff & SchauderSchramberg, Berneckstraße 91
(Karte)
1923

BW

Dr. Oskar-Junghans-SteinbankSchramberg, Bühle1929
WegkreuzSchramberg, bei Bühlhof 11883
Remise mit Bier- und WeinkellerSchramberg, Burgweg 1
(Karte)
1860

BW

WegkreuzSchramberg, bei Burgweg 21881

Eret-KapelleSchramberg, Burgweg 95
(Karte)
1887
BildstockSchramberg, bei Burgweg 95Anfang 17. Jh.
EisenbahnüberführungSchramberg, Eisenbahnstrecke Schiltach-Schramberg
(Karte)
1892

BW

GedenksteinSchramberg, bei Erhard-Junghans-Straße 24Nach 1914
Villa Haas mit Garten und GarageSchramberg, Erhard-Junghans-Straße 47
(Karte)
1953/54

BW


Weitere Bilder
Falkensteinkapelle St. ErasmusSchramberg, Falkenstein 1
(Karte)
1713
BildstockSchramberg, bei Falkenstein 41732
LeichenhalleSchramberg, Friedhofstraße 12
(Karte)
1919-21

BW

FriedhofskreuzSchramberg, bei Friedhofstraße 121. Viertel des 19. Jh.
Gefallenendenkmal und SoldatenfriedhofSchramberg, bei Friedhofstraße 121919/20
Grabmale der Familie JunghansSchramberg, bei Friedhofstraße 121870-1964
GedenksteinSchramberg, Geißhalde1922

Weitere Bilder
Fabrikgebäude der Fa. Junghans: TerrassenbauSchramberg, Geißhalde 44, 45
(Karte)
1917-19
Fabrikgebäude der Fa. Junghans: Turm und MessingmagazinSchramberg, Geißhalde 50
(Karte)
1895/1909-10

BW

Fabrikgebäude der Fa. Junghans: MagazingebäudeSchramberg, Geißhalde 64
(Karte)
1892/93

BW

Fabrikgebäude der Fa. JunghansSchramberg, Geißhalde 68
(Karte)
1915/16

BW

Verwaltungsgebäude der Fa. Junghans (Weckerbau)Schramberg, Geißhalde 76
(Karte)
1915

BW

LuftschutzanlagenSchramberg, bei Geißhalde 761941
WohnhausSchramberg, Geißhaldenstraße 3
(Karte)
1886/87

BW


Verwaltungsbegäude der Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik, Bau 1Schramberg, Gewerbepark H. A. U. 1
(Karte)
1891

Fabrikbegäude der Hamburg-Amerikanischen Uhrenfabrik, Bau 2Schramberg, Gewerbepark H. A. U. 3
(Karte)
1898

Weitere Bilder
Elektroverteilungszentrale und Dieselmotorhalle der H. A. U., Bau 42Schramberg, Gewerbepark H. A. U. 16
(Karte)
1904
LuftschutzanlagenSchramberg, bei Gewerbepark H. A. U. 161941
Schreinerei der H. A. U., Bau 45Schramberg, Gewerbepark H. A. U. 22
(Karte)
1911/12

BW

Große Schreinerei der H. A. U., Bau 46Schramberg, Gewerbepark H. A. U. 24
(Karte)
1923/24

BW

FabrikgebäudeSchramberg, Göttelbachstraße 44
(Karte)
1905/1907

BW

WegkreuzSchramberg, bei Hagenwinkel 34Vor 1887
Maria-Hilf-KapelleSchramberg, Hasenhäusle 2
(Karte)
1922

BW


Gasthof zum HirschSchramberg, Hauptstraße 11
(Karte)
18. Jh.

HirschbrunnenSchramberg, bei Hauptstraße 11
(Karte)
1875
Wohn- und GeschäftshausSchramberg, Hauptstraße 17, 19
(Karte)
19. Jh., Anfang 20. Jh.

BW


Gasthof und Hotel zum MohrenSchramberg, Hauptstraße 23
(Karte)
Wohl 18. Jh.

Weitere Bilder
Rathaus-BrunnenSchramberg, bei Hauptstraße 23
(Karte)
1914

Wohn- und GeschäftshausSchramberg, Hauptstraße 24
(Karte)
Um 1906

RathausSchramberg, Hauptstraße 25
(Karte)
1913
Hotel Krone-PostSchramberg, Hauptstraße 26
(Karte)
Im Kern wohl 1807

BW


Café und Restaurant HaasSchramberg, Hauptstraße 62
(Karte)
1906

Arbeiterwohnkomplex der Fa. JunghansSchramberg, Hermann-Haas-Straße 2, 4, 6, 8; Schillerstraße 20, 22, 24, 26, 28
(Karte)
1919
WohnhausSchramberg, Landenbergerstraße 64
(Karte)
1924/25

BW

StauwehrSchramberg, Lauterbacher Straße
(Karte)
1908

BW

Wohnhaus der ZiegeleiSchramberg, Lauterbacher Straße 15
(Karte)
1902

BW

WohnhausSchramberg, Leibbrandstraße 15
(Karte)
1908

BW

WohnhausSchramberg, Marktstraße 2
(Karte)
19. Jh.

BW

Gasthof BärenSchramberg, Marktstraße 7
(Karte)
1899

BW


Alte ApothekeSchramberg, Marktstraße 15
(Karte)
1824
Schwesternhaus MarienheimSchramberg, Marktstraße 17
(Karte)
1906

BW

HartmannskapelleSchramberg, bei Oberer Kirnbach 20
(Karte)
1860

BW

FuchsenhofSchramberg, Oberer Kirnbach 21
(Karte)
18. Jh.

BW

Transformatoren-StationSchramberg, Oberer Kirnbach 23
(Karte)
1. Viertel des 20. Jh.

BW

BildstockSchramberg, bei Oberer Kirnbach 371860
WegkreuzSchramberg, bei Oberer Kirnbach 511880

WohnhausSchramberg, Oberndorfer Straße 5
(Karte)
1876
Wohn- und GeschäftshausSchramberg, Oberndorfer Straße 14
(Karte)
1899

BW

Ev. GemeindehausSchramberg, Oberndorfer Straße 22
(Karte)
1927

BW

WohngebäudeSchramberg, Oberndorfer Straße 26
(Karte)
1872

BW

WohngebäudeSchramberg, Oberndorfer Straße 27
(Karte)
1895

BW


Weitere Bilder
Ev. StadtkircheSchramberg, Oberndorfer Straße 28
(Karte)
1872-74
Gasthaus zum ParadiesSchramberg, Oberndorfer Straße 44
(Karte)
1898/99

BW


Weitere Bilder
KinoSchramberg, Oberndorfer Straße 47
(Karte)
1928
Doppel-WohnhausSchramberg, Oberndorfer Straße 60, 62
(Karte)
1894

BW

Geschäfts- und WohnhausSchramberg, Oberndorfer Straße 90
(Karte)
1898

BW

Gartensaalgebäude der H. A. U. mit Bad und GartenpavillonSchramberg, Oberndorfer Straße 116, 118
(Karte)
1899/1900

BW

Prokuristenwohngebäude der H. A. U.Schramberg, Oberndorfer Straße 121
(Karte)
1889/90

BW


Gasthaus Einkehr Hans SachsSchramberg, Oberndorfer Straße 201
(Karte)
1903
Wohn- und GeschäftshausSchramberg, Paradiesgasse 3
(Karte)
1900

BW

Hofkapelle des ParadieshofsSchramberg, bei Paradieshof 2
(Karte)
1899

BW

Wohnhaus mit Praxis und NebengebäudeSchramberg, Schillerstraße 11, 11/1
(Karte)
1886

BW

Erhard-Junghans-SchuleSchramberg, Schillerstraße 16
(Karte)
1905/06

BW

Gewerbe-Bank SchrambergSchramberg, Schillerstraße 21
(Karte)
1907/08

BW

KriegerdenkmalSchramberg, bei Schiltachstraße 11874
Vordere BurgschuleSchramberg, Schiltachstraße 5
(Karte)
1817

BW

Villa FaistSchramberg, Schiltachstraße 24
(Karte)
1839

BW

Schramberger Majolika-FabrikSchramberg, Schiltachstraße 28, 32, 34
(Karte)
Um 1839-47

BW

FußgängerbrückeSchramberg, bei Schiltachstraße 28
(Karte)
1848

BW

Fabrikgebäude der Fa. Gustav MaierSchramberg, Schiltachstraße 61
(Karte)
1908/09

BW

Haus Schilteck, Haus MoserSchramberg, bei Schilteckstraße 7, 9
(Karte)
1913/14

BW

SandwäschereiSchramberg, Sommerberg
(Karte)
Ende des 19. Jh.

BW

WegkreuzSchramberg, bei Tiersteinstraße 131896
WegkreuzSchramberg, Tischneck1904
WegkreuzSchramberg, bei Tischneck 211896
WegkreuzSchramberg, bei Tischneck 34Um 1860
BildstockSchramberg, bei Tischneck 401712
BildstockSchramberg, bei Tischneck 531602
WohnhausSchramberg, Tösstraße 4
(Karte)
1908

BW

WohnhausSchramberg, Uhlandstraße 5
(Karte)
1904

BW

WohnhausSchramberg, Weihergasse 23
(Karte)
1896

BW


Weitere Bilder
Villenanwesen Gut BerneckSchramberg, Weihergasse 40
(Karte)
1910-12

Heiligenbronn

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
WegkreuzSchramberg, bei Bonaventura-Hauser-Straße 51885

Weitere Bilder
Kloster HeiligenbronnSchramberg, Kloster 1, 2
(Karte)
1865-83
BildstockSchramberg, bei Kloster 21734

SchwesternfriedhofSchramberg, bei Kloster 6
(Karte)
2. Hälfte des 19. Jh.
FriedhofskreuzSchramberg, Waldmössinger Straße
(Karte)
1822

BW

WegkreuzSchramberg, bei Waldmössinger Straße 631898

Schönbronn

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
EindachhofSchramberg, Schönbronn 1
(Karte)
Um 1700

BW

BackhausSchramberg, bei Schönbronn 319. Jh.
Quergeteiltes EinhausSchramberg, Schönbronn 10
(Karte)
18. Jh.

BW


Weitere Bilder
Ev. PfarrkircheSchramberg, Schönbronn 19
(Karte)
1857/58
Ev. PfarrhausSchramberg, Schönbronn 20
(Karte)
1864/65

BW

Sulgen

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
WegkreuzSulgen, bei Bergstraße 15
(Karte)
1881

BW

Marienkapelle auf dem SulgerbergSulgen, Bergstraße 26/1
(Karte)
1934-37

BW

BildstockSulgen, bei Bergstraße 26/11764
SühnekreuzSulgen, bei Bergstraße 26/117./18. Jh.
WegkreuzSulgen, bei Bergstraße 351875
Beschenhof mit SpeicherSulgen, Beschenhof 2
(Karte)
1614

BW

WegkreuzSulgen, Brambach1877
DeisenhofSulgen, Deisenhof 9Um 1661
Villa JunghansSulgen, Dr.-Helmut-Junghans-Straße 50
(Karte)
1929

BW

WegkreuzSulgen, Eichäcker1906
EindachhofSulgen, Gartenstraße 6
(Karte)
Im Kern 17. Jh.

BW

SühnekreuzSulgen, bei Haldenhof 817./Anfang 18. Jh.
Hofkapelle des HaldenhofsSulgen, Haldenhof 81811
WegkreuzSulgen, Heuwies1907
EindachhofSulgen, Heuwies 19
(Karte)
17. Jh.

BW

EindachhofSulgen, Heuwies 29
(Karte)
18. Jh.

BW

KreuzfirstgehöftSulgen, Heuwies 30
(Karte)
17./18. Jh.

BW

Eindachhof mit BackhausSulgen, Heuwies 34
(Karte)
1647

BW

LourdeskapelleSulgen, Hintersulgen 13
(Karte)
1911

BW

GedenksteinSulgen, Hirtenwald1867
WegkreuzSulgen, Hochholz1877
WegkreuzSulgen, bei Hörnlestraße 561906
WegkreuzSulgen, Hohlgassenhof2. Hälfte des 19. Jh.

Weitere Bilder
Alte kath. Pfarrkirche St. LaurentiusSulgen, Kirchplatz 1
(Karte)
KriegerdenkmalSulgen, bei Kirchplatz 1
(Karte)
1911

BW

Wohn- und GeschäftshausSulgen, Kirchplatz 4
(Karte)
Um 1910

BW

SchulhausSulgen, Kirchplatz 5
(Karte)
1912/13

BW

Gasthaus LindeSulgen, Kirchplatz 7
(Karte)
18. Jh.

BW

WegkreuzSulgen, LambrechtshofWohl 1894
Eindachhof mit BackhausSulgen, Lienberg 9
(Karte)
16./17. Jh.

BW

WegkreuzSulgen, bei Lienberg 101887
WegkreuzSulgen, bei Lienberg 241882
BackhausSulgen, bei Lienberg 281877
WegkreuzSulgen, bei Lienberg 381903
WegkreuzSulgen, bei Lienberg 441871
WegkreuzSulgen, bei Lienberg 451886
EindachhofSulgen, Lienberg 56
(Karte)
19. Jh.

BW

WegkreuzSulgen, bei Lienberg 561911
WegkreuzSulgen, bei Lienberg 571869
WegkreuzSulgen, bei Lindenstraße 61845
Bühlhof mit BackhausSulgen, Lindenstraße 10
(Karte)
18. Jh.

BW

FriedhofskreuzSulgen, Mariazeller Straße1869
Neue kath. Pfarrkirche St. LaurentiusSulgen, Mariazeller Straße 2
(Karte)
1965-67

BW

WegkreuzSulgen, bei Oberreute 61909
PfarrhofSulgen, Sulgauer Straße 65
(Karte)
1776

BW

WegkreuzSulgen, bei Vier-Häuser-Straße 1Ende 19. Jh.
WegkreuzSulgen, bei Vier-Häuser 61881

Tennenbronn

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
BildstockTennenbronn, bei Albert-Schweitzer-Straße 261723
StrickerhofTennenbronn, Altenburg 79
(Karte)
18. Jh.

BW

Hofgut AltenburgTennenbronn, Altenburg 80
(Karte)
1920

BW

Freizeitheim Haus NussbaumTennenbronn, Altenburg 80/1
(Karte)
1916/17

BW

JosenbauernhofTennenbronn, Altenburg 82
(Karte)
18. Jh.

BW

BildstockTennenbronn, bei Altenburg 82
(Karte)
1682

BW

Schwere Flugabwehrstellung TennenbronnTennenbronn, AuerhahnwegUm 1939
WegkreuzTennenbronn, bei Auf dem Berg 2271860
EindachhofTennenbronn, Auf der Ecke 144
(Karte)
18./19. Jh.

BW

EckenbauernhofTennenbronn, Auf der Ecke 192
(Karte)
18. Jh.

BW

Hofkreuz des EckenbauernhofsTennenbronn, bei Auf der Ecke 192Um 1900
Gockels HäusleTennenbronn, Bergstraße 1
(Karte)
1745

BW

Wasserkraftwerk Bernecktal der H. A. U.Tennenbronn, Berneck 90
(Karte)
1903/1904

BW

EindachhofTennenbronn, Bühlweg 8
(Karte)
18. Jh.

BW

EindachhofTennenbronn, Dobel 263
(Karte)
19. Jh.

BW

EichbachhofTennenbronn, Eichbach 189
(Karte)
18. Jh.

BW

EindachhofTennenbronn, Eichbach 196
(Karte)
1661

BW

Hinterer KlausenhofTennenbronn, Eichbach 200
(Karte)
1774

BW

EindachhofTennenbronn, Eichbach 209
(Karte)
18. Jh.

BW

EichbachmühleTennenbronn, bei Eichbach 211
(Karte)
Um 1765

BW

EindachhofTennenbronn, Eichbach 215
(Karte)
18. Jh.

BW

BrückeTennenbronn, bei Eichbach 222
(Karte)
18./19. Jh.

BW

EindachhofTennenbronn, Falken 203
(Karte)
18. Jh.

BW

BildstockTennenbronn, bei Falken 203Um 1861
Dampfspeicherlokomotive mit GepäckwagenTennenbronn, Falkenweg
(Karte)
1926

BW

Mühle des WiesenbauernhofsTennenbronn, bei Friedhofstraße 31
(Karte)
18. Jh.

BW

Hermann-MichelhofTennenbronn, Gersbach 230
(Karte)
Im Kern 17. Jh.

BW

BildstockTennenbronn, bei Gersbach 2301699
WegkreuzTennenbronn, bei Gersbach 2351913
Kammererhof mit MühleTennenbronn, Gersbach 241
(Karte)
16. Jh.

BW

Unterer Günthershof mit MühleTennenbronn, Gersbach 243
(Karte)
19. Jh.

BW

Oberer Günthershof mit HofkapelleTennenbronn, Gersbach 244
(Karte)
1830

BW

WegkreuzTennenbronn, bei Gersbach 24519. Jh.
BildstockTennenbronn, bei Gersbach 24817./18. Jh.
WegkreuzTennenbronn, bei Halden 1061908
FriedhofskapelleTennenbronn, Hauptstraße
(Karte)
1. Hälfte des 20. Jh.

BW

SchulhausTennenbronn, Hauptstraße 23
(Karte)
1911/12

BW


Weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist mit GemeindehausTennenbronn, Hauptstraße 27
(Karte)
1968-71
Kath. Pfarrhaus mit NebengebäudeTennenbronn, Hauptstraße 29
(Karte)
Um 1848/49

BW

Gasthof KroneTennenbronn, Hauptstraße 49
(Karte)
1901

BW

Ev. PfarrhausTennenbronn, Hauptstraße 53
(Karte)
1908

BW

ZwillingshofTennenbronn, Hub 17
(Karte)
19. Jh.

BW

BildstockTennenbronn, bei Hub 2017. Jh.
Backhaus des HubbauernhofsTennenbronn, bei Hub 231934
HubchristeshofTennenbronn, Hub 25
(Karte)
2. Hälfte des 18. Jh.

BW

KäshofTennenbronn, Hub 28
(Karte)
1769

BW

Ev. ChristuskircheTennenbronn, Kirchstraße 8
(Karte)
1902/03

BW

HöldhofTennenbronn, Langenberg 68
(Karte)
18. Jh.

BW

HofgebäudeTennenbronn, Langenberg 74
(Karte)
17. Jh.

BW

BildstockTennenbronn, bei Langenberg 741763
Oberer MathisjockelshofTennenbronn, Langenberg 75
(Karte)
1802

BW

HofgebäudeTennenbronn, Lehenwies 1, 1/1
(Karte)
17. Jh.

BW

LindehiesleTennenbronn, Linden 257
(Karte)
18. Jh.

BW

EindachhofTennenbronn, Linden 258
(Karte)
18. Jh.

BW

Gasthaus zum LöwenTennenbronn, Löwenstraße 12
(Karte)
1918

BW

StoffelshofTennenbronn, Mittelberg 50
(Karte)
18. Jh.

BW

EindachhofTennenbronn, Mittelberg 53
(Karte)
1783

BW

EindachhofTennenbronn, Mittelberg 57
(Karte)
18. Jh.

BW

EindachhofTennenbronn, Purpen 152
(Karte)
19. Jh.

BW

WegkreuzTennenbronn, bei Purpen 15219. Jh.
WegkreuzTennenbronn, bei Purpen 155Nach 1920
GründlehofTennenbronn, Ramstein 109
(Karte)
1818

BW

WegkreuzTennenbronn, bei Ramstein 109Ende des 19. Jh.
BildstockTennenbronn, bei Ramstein 1141683
BildstockTennenbronn, bei Ramstein 119
(Karte)
16./17. Jh.

BW

FranzosenkreuzTennenbronn, bei Ramstein 125Zwischen 1843 und 1865
Unterer RemsbachhofTennenbronn, Remsbach 159
(Karte)
18. Jh.

BW

Oberer RemsbachhofTennenbronn, Remsbach 159/1
(Karte)
Um 1890

BW

EindachhofTennenbronn, Reute 132
(Karte)
18. Jh.

BW

EindachhofTennenbronn, Reute 133
(Karte)
Anfang des 20. Jh.

BW

BrunnenschachtTennenbronn, Schachenbronn18./19. Jh.
HansmichelhofTennenbronn, Schachenbronn 280
(Karte)
1612

BW

Libding des HansmichelhofsTennenbronn, Schachenbronn 281
(Karte)
Anfang des 19. Jh.

BW

EindachhofTennenbronn, Schachenbronn 282
(Karte)
18. Jh.

BW

SchachenmichelshofTennenbronn, Schachenbronn 283
(Karte)
18./19. Jh.

BW

KoppenhofTennenbronn, Schwarzenbach 13
(Karte)
1852

BW

EindachhofTennenbronn, Schwarzenbach 15
(Karte)
19. Jh.

BW

AltenvogtshofTennenbronn, Schwarzenbach 16/2
(Karte)
1769

BW

Speicher des MoosbauernhofsTennenbronn, bei Schwarzenbach 271
(Karte)
1742

BW

HansenbauernhofTennenbronn, Schwarzenbach 278
(Karte)
19. Jh.

BW

SteinriegelTennenbronn, bei Seilerecke 255
(Karte)

BW

WegkreuzTennenbronn, bei Seilerecke 2551913
GefallenendenkmalTennenbronn, SteigeUm 1920
StorzenhofTennenbronn, Trombach 140
(Karte)
1913

BW

WegkreuzTennenbronn, bei Unterm Wald 2561950
EindachhofTennenbronn, Unterschiltach 59
(Karte)
18. Jh.

BW

Waldmössingen

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
WegkreuzWaldmössingen, Alte Straße, Schafbühl1883
WegkreuzWaldmössingen, bei Alte Straße 11897
WegkreuzWaldmössingen, Angelwasen1908
WegkreuzWaldmössingen, Äußere Röte1905
Haslemer KreuzWaldmössingen, Bösinger Weg, Pfaffentäle1901
Württembergischer Wegweiser, OrtsstockWaldmössingen, Bösinger Weg, PfaffentäleEnde des 19. Jh.
Haslemer KreuzWaldmössingen, bei Bruckstraße 5Um 1900
WegkreuzWaldmössingen, Geigenberg, unteres Heiligenhölzle1927
Lehrer Wendels KreuzWaldmössingen, bei Großer Grund 11869
Rösslewirts KreuzWaldmössingen, Heimbachstraße, Greichewiesen1868
WegkreuzWaldmössingen, Heimbachstraße, Hinter der Großhecke1884
KriegerdenkmalWaldmössingen, bei Kirchbergstraße 7/11874
KriegergedächtsniskapelleWaldmössingen, Kirchbergstraße 7/1
(Karte)
Um 1925

BW

WegkreuzWaldmössingen, bei Lehen 121912
Quergeteiltes EinhausWaldmössingen, Lindengasse 2
(Karte)
Um 1830

BW

Quergeteiltes EinhausWaldmössingen, Seedorfer Straße 32
(Karte)
17. Jh.

BW

WegkreuzWaldmössingen, bei Seedorfer Straße 91
(Karte)
1888

BW

Literatur

  • Katharina Herrmann, Patrick Jung: Landkreis Rottweil. In: Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg. Band III.7.2. Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2023, ISBN 978-3-7995-1173-5.
Commons: Kulturdenkmale in Schramberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Eine verbindliche Auskunft erteilt das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg - Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte; Regierungsbezirk Freiburg, Landkreis Rottweil, Gemeinde Schramberg

Auf dieser Seite verwendete Medien

Landappbw 216893 1821 Geschäftshaus Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Blaues Haus vor blauem Himmel in Schramberg
Landappbw 88795 1820 St.-Laurentius-Kirche Schramberg-Sulgen.jpg
Autor/Urheber: BerndP, Lizenz: CC0
Die dem hl. St.-Laurentius geweihte Kirche, ist heute vornehmlich ein Ort für Ausstellungen, da 1967 eine neue Kirche erbaut wurde. Der Kirchturm wurde im 14. Jahrhundert errichtet, das Kirchenschiff 1826-1828 neu gebaut.
Heiligenbronn (Schwesternfriedhof) - Grabmal Superior Anton Stöhr (bearb. Sp).jpg
Autor/Urheber: Nina Eger – Bearbeitung: Spurzem (Diskussion) 17:29, 2 September 2021 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heiligenbronn (Schwesternfriedhof) - Grabmal Superior Anton Stöhr
Rathaus Schramberg 1.JPG
Autor/Urheber: Dr. Bernd Gross, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Rathaus in Schramberg
Kloster Heiligenbronn - Klosterhof.jpg
Autor/Urheber: CatalpaSpirit, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kloster Heiligenbronn - Klosterhof
Dieselmuseum Schramberg 1.JPG
Autor/Urheber: Dr. Bernd Gross, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Dieselmuseum im Gewerbepark H.A.U. an der Oberndorferstraße in Schramberg
AIMG 3961 (2) Einkehr Hans Sachs.jpg
Autor/Urheber: Xocolatl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Einkehr Hans Sachs
Auto & Uhrenwelt Schramberg museum Gebäude, bild1.JPG
Autor/Urheber: Alf van Beem, Lizenz: CC0
Photographed at the Auto & Uhrenwelt Schramberg museum.
Junghans Terrassenbau.jpg
Autor/Urheber: Uhrenfabrik Junghans, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der denkmalgeschützte Terrassenbau
Franz Hützschke Lichtspielhaus Schramberg.jpg
Lichtspielhaus Schramberg, Gemälde von Franz Hützschke Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim
Landappbw 216864 1817 Marktstraße Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Marktstrasse in Schramberg mit Häusern aus allen Epochen
Schramberg - Glockenturm St. Maria.jpg
Autor/Urheber: CrazyD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Glockenturm der Kirchengemeinde St. Maria
Landappbw 216894 1821 Geschäftshaus Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Geschäftshaus in Schramberg, natürlich mit Uhr!
Gewerbepark H.A.U. Schramberg.JPG
Autor/Urheber: Dr. Bernd Gross, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Auto & Uhrenwelt Schramberg, Gewerbepark H.A.U. Schramberg
Landappbw 216873 1821 Villa Junghans I Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Die erste Junghans-Villa in Schramberg, ein historistischer Bürgertraum von der Adelsburg
Landappbw 216874 1821 Villa Junghans II Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Villa Junghans II, ins Monumentale gesteigert zu Beginn des 20. Jhs.
Landappbw 216876 1821 Wohnhäuser Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Neben Industriellenvillen auch interessante Arbeiterwohnhäuser in Schramberg
Rathausbrunnen Schramberg 01.JPG
Autor/Urheber: Dr. Bernd Gross, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Rathausbrunnen in Schramberg mit Erinnerungstafel für Erhard Junghans
Landappbw 88769 1820 Eretkapelle Schramberg.jpg
Autor/Urheber: BerndP, Lizenz: CC0
Die Kapelle wurde 1887 von dem Schramberger Kaufmann Peter Karl Eret, kurz vor seinem Tod gestiftet. Die 1888 fertiggestellte Kapelle, wurde der heiligen Maria von Lourdes geweiht. Im Innern befand sich früher eine Lourdesgrotte, welcher aber in den 60er Jahren entfernt wurde.
Pfarrkirche St. Johann Baptist.jpg
Autor/Urheber: Jochen17, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrkirche St. Johann Baptist
Schramberg - Stadtmuseum.jpg
Autor/Urheber: CrazyD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stadtmuseum Schramberg
Landappbw 216878 1817 Stadtpark Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Einst der Junghans'sche Villenpark, heute der Schramberger Stadtpark
Landappbw 216884 1822 Café Haas Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Gründerzeit und Nachkriegsmoderne, ein sehr lebhaftes Stadtbild in Schramberg
Falkensteiner Kapelle.jpg
Falkensteiner Kapelle, Schramberg, dahinter Ruine Falkenstein (Obere Falkenstein)
Landappbw 216892 1822 Brunnenfigur Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Brunnen in Schramberg in Erinnerung an die Schwarzwälder Uhrenverkäufer
Landappbw 216877 1821 Wohnhäuser Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Noch ein schönes Beispiel für das Wohnen im Heimatstil des frühen 20. Jh. in Schramberg
Ev. Kirche Schönbronn (Schramberg) - Seitenansicht.jpg
Autor/Urheber: Nina Eger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ev. Kirche Schönbronn (Schramberg) (1857) - Seitenansicht
Schramberg Heilig Geist 3.jpg
Autor/Urheber: Thomas Guffler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche Heilig Geist in Schramberg
Landappbw 216883 1822 Hirschen Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
... und noch ein kapitaler Hirsch in Schramberg...
Landappbw 216881 1822 Mohren Schramberg.jpg
Autor/Urheber: Martin Hahn, Lizenz: CC0
Wirtshausausleger mit Mohr in Schramberg
Schramberg - Stadtkirche Turm.jpg
Autor/Urheber: CrazyD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turm der Stadtkirche Schramberg