Liste der Kulturdenkmale in Schenkenzell

In der Liste der Kulturdenkmale in Schenkenzell sind alle Bau- und Kunstdenkmale der Gemeinde Schenkenzell und ihrer Teilorte verzeichnet, die im „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“[1] des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind.

Diese Liste ist nicht rechtsverbindlich. Eine rechtsverbindliche Auskunft ist lediglich auf Anfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Rottweil erhältlich.[Anm. 1]

Allgemein

  • Bild: Zeigt ein ausgewähltes Bild aus Commons, „Weitere Bilder“ verweist auf die Bilder im Medienarchiv Wikimedia Commons.
  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Lage: Straßenname und Hausnummer oder Flurstücknummer des Kulturdenkmals, gegebenenfalls auch den Ortsteil. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link (Karte) führt zu verschiedenen Kartendiensten mit der Position des Kulturdenkmals. Fehlt dieser Link, wurden die Koordinaten noch nicht eingetragen. Sind diese bekannt, können sie über ein Tool mit einer Kartenansicht einfach nachgetragen werden. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können durch Verschieben auf die richtige Position in der Karte mit Koordinaten versehen werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind an einem blauen bzw. roten Marker erkennbar.
  • Datierung: Baubeginn, Fertigstellung, Datum der Erstnennung oder grobe zeitliche Einordnung entsprechend des Eintrags in der zuständigen Denkmaldatenbank (Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg).
  • Beschreibung: Kurzcharakteristik des Kulturdenkmals.

Kaltbrunn

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
Schwallungen Obere Lay und Untere LayKaltbrunn, Auf der LayMitte des 19. Jh.

Weitere Bilder
Hofkapelle des Bürlehofs, DreifaltigkeitskapelleKaltbrunn, bei Bürlehof 78
(Karte)
1953
BurgfelsenkapelleKaltbrunn, Burgfelsen1896
Schwallung OchsengrundweiherKaltbrunn, Grubers Brunnen1865
Schwallung GrüßgottKaltbrunn, Grüßgottweiher1866
LibdingKaltbrunn, Heubach 195
(Karte)
18. Jh.

BW

HofgebäudeKaltbrunn, Heubach 197
(Karte)
18. Jh.

BW


PfaffenhäusleKaltbrunn, Heubach 204
(Karte)
1797
BrückeKaltbrunn, bei Heubach 205
(Karte)
19. Jh.

BW

BrückenKaltbrunn, Hinter Kaltbrunn19. Jh.
Riesanlage und UnglückssteinKaltbrunn, Hinter Kaltbrunn19. Jh.
Prinz-Karl-GedächtsniskapelleKaltbrunn, Hinter Kaltbrunn1953
WohnhausKaltbrunn, Hinter Kaltbrunn 141855
BrückeKaltbrunn, Hinter Wittichen
(Karte)
19. Jh.

BW

Jägerhaus mit BackhausKaltbrunn, Hinter Wittichen 191
(Karte)
1623

BW

MartinshofKaltbrunn, Martinshof 46
(Karte)
Um 1825

BW

Roßberghof, Wirtshaus St. Georgsritter mit BauerngartenKaltbrunn, Roßberg 1
(Karte)
1859

BW


St. Georgs-KapelleKaltbrunn, bei Roßberg 2
(Karte)
1577
HofgebäudeKaltbrunn, Roßberg 3
(Karte)
1839

BW

RußhofKaltbrunn, Rußhof 31, 33
(Karte)
18. Jh.

BW

Sepplishof und LibdingKaltbrunn, Sepplishof 77
(Karte)
1815

BW

HolzverladerampenKaltbrunn, Tal Kaltbrunn19./Anfang 20. Jh.
BrückeKaltbrunn, Talstraße

Kath. Friedhofskapelle und FriedhofKaltbrunn, Talstraße 47
(Karte)
1474
WegkreuzKaltbrunn, bei Talstraße 471738
Bernethof mit BackhausKaltbrunn, Talstraße 48
(Karte)
Um 1806

BW


Weitere Bilder
Langer BauKaltbrunn, Vorder-Wittichen 138
(Karte)
17. Jh.Äbtissinenbau des Klarissenklosters Wittichen.

Weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche Allerheiligen mit Friedhof und FriedhofsmauerKaltbrunn, Vorder-Wittichen 139
(Karte)
14. Jh.Klosterkirche des Klarissenklosters Wittichen.

GefallenendenkmalKaltbrunn, bei Vorder Wittichen 1391928

Wirtschaftsgebäude und BackhausKaltbrunn, Vorder Wittichen 142, 142/1
(Karte)
18. Jh.Wirtschaftsgebäude und Backhaus des Klarissenklosters Wittichen.
RathausKaltbrunn, Vorder Wittichen 145
(Karte)
1912

BW

Drei BrückenKaltbrunn, bei Vorder Wittichen 148, 152, 153
(Karte)
19. Jh.

BW

KilometersteinKaltbrunn, VortalAnfang des 20. Jh.
Wohn- und WirtschaftsgebäudeKaltbrunn, Vortal 81
(Karte)
17./18. Jh.

BW

Gasthaus zur Linde mit Mühlenteil, Backhaus und zwei KellernKaltbrunn, Vortal 88
(Karte)
1776

BW

Hanselebauernhof mit Mühle und BauerngartenKaltbrunn, Vortal 90
(Karte)
1763

BW

HofgebäudeKaltbrunn, Vortal 119
(Karte)
1864

BW

Schwallung WüstenbachKaltbrunn, Witticher TalstraßeMitte des 19. Jh.
BildstockKaltbrunn, bei Witticher Talstraße 1351847

Schenkenzell

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
EindachhofSchenkenzell, Auf der Staig 13
(Karte)
1782

BW

WegkreuzSchenkenzell, Bahnhofstraße, Heilig Garten
(Karte)
19. Jh.

BW


Weitere Bilder
Empfangsgebäude des Bahnhofs SchenkenzellSchenkenzell, Bahnhofstraße 15
(Karte)
1885/86
Grenzstein des BurgfriedensSchenkenzell, Bruderbach1715
BrückenSchenkenzell, bei Dorfmühleweg 319. Jh.
WohnhausSchenkenzell, Dorfmühleweg 5
(Karte)
1742

BW

BildstockSchenkenzell, bei Dürrhof 541828
BrückeSchenkenzell, bei Egenbach 70
EisenbahnüberführungSchenkenzell, Eisenbahstrecke Kinzigtalbahn
(Karte)
1886

BW

Dais-TunnelSchenkenzell, Eisenbahstrecke Kinzigtalbahn
(Karte)
1884–86

BW

Stock-TunnelSchenkenzell, Eisenbahstrecke Kinzigtalbahn
(Karte)
1884–86

BW

EisenbahnüberführungSchenkenzell, Eisenbahstrecke Kinzigtalbahn
(Karte)
1886

BW

Schenkenburg-TunnelSchenkenzell, Eisenbahstrecke Kinzigtalbahn
(Karte)
1884–86

BW

EisenbahnüberführungSchenkenzell, Eisenbahstrecke Kinzigtalbahn
(Karte)
1886

BW

BildstockSchenkenzell, Fräulinsberg1757
BildstockSchenkenzell, bei Hansjakobstraße 31705
HofgebäudeSchenkenzell, Hansjakobstraße 19
(Karte)
1854

BW

Hof Herrenwald mit KellerhausSchenkenzell, Herrenwald 15
(Karte)
1754

BW

Steini KrizSchenkenzell, Hochberg1717
WegkreuzSchenkenzell, bei Hoffeldstraße 32/1Mitte/Ende des 18. Jh.
WegkreuzSchenkenzell, Holzebene1894
RiesanlageSchenkenzell, HolzebeneUm 1850
HofanlageSchenkenzell, Holzebene 23
(Karte)
18. Jh.

BW

BahnwärterhausSchenkenzell, Im Löchle 66
(Karte)
1885/86

BW

BildstockSchenkenzell, bei Kaibach 10/11762
Libding des UnterkaibachhofsSchenkenzell, Kaibach 10/2
(Karte)
19. Jh.

BW

MattenkreuzSchenkenzell, KuhbergVor 1857
Teisenhof mit Backhaus, Mühle und BauerngartenSchenkenzell, Kuhberg 59
(Karte)
1564

BW

Jehleshof, Stutenhof mit QuellfassungSchenkenzell, Kuhberg 60
(Karte)
1611

BW

WegkreuzSchenkenzell, bei Landstraße 211887
Löchlehof mit SpeicherSchenkenzell, Löchlehof 39
(Karte)
1827

BW

BildstockSchenkenzell, bei Müllerswald 241835

Weitere Bilder
Kath. Pfarrkirche St. UlrichSchenkenzell, Pfarrberg 4
(Karte)
1774
Beinhaus mit GefallenengedenkstätteSchenkenzell, Pfarrberg 4/1
(Karte)

BW

PfarrhausSchenkenzell, Pfarrberg 6
(Karte)
1779/80

BW

WasserhochbehälterSchenkenzell, bei Pfarrberg 14
(Karte)
1929

BW

HerrengrundSchenkenzell, Pfarrberg 20
(Karte)
19. Jh.

BW

Anlegestelle der FlößerSchenkenzell, Reinerzaustraße, Eselbach19. Jh.
Gasthaus zur SonneSchenkenzell, Reinerzaustraße 13
(Karte)
1564 oder 1570

BW

WegkreuzSchenkenzell, bei Reinerzaustraße 271907
BildstockSchenkenzell, bei Reinerzaustraße 7018. Jh.

BildstockSchenkenzell, SchenkenburgUm 1748

Weitere Bilder
Burgruine SchenkenburgSchenkenzell, Schenkenburg
(Karte)
mittelalterlich
VerkehrswegSchenkenzell, Schiltacher Steige
WegkreuzSchenkenzell, SchlosshofEnde 19. Jh.
SchulhausSchenkenzell, Schulstraße 2
(Karte)
1911

BW

WiesenbewässerungSchenkenzell, StockhofMitte des 19. Jh.
BildstockSchenkenzell, bei Stockhofweg 341762
Hofgebäude und BauerngartenSchenkenzell, Süßlesberg 44
(Karte)
1816

BW

BildstockSchenkenzell, bei Süßlesberg 801868
HauskreuzSchenkenzell, Tannenhof 1Anfang 19. Jh.
WiesenbewässerungSchenkenzell, Untere HaldeMitte des 19. Jh.
KellerhausSchenkenzell, bei Waldenbrunn 16
(Karte)
1742

BW

HofgebäudeSchenkenzell, Wiedmenstraße 18
(Karte)
18. Jh.

BW

BildstockSchenkenzell, bei Witticher Straße 481746
Wohn- und Verwaltungsgebäude der FarbmühleSchenkenzell, Witticher Straße 50/2
(Karte)
1722

BW

BildstockSchenkenzell, bei Witticher Straße 531818

Literatur

  • Katharina Herrmann, Patrick Jung: Landkreis Rottweil. In: Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (Hrsg.): Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmale in Baden-Württemberg. Band III.7.2. Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2023, ISBN 978-3-7995-1173-5.
Commons: Kulturdenkmale in Schenkenzell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Eine verbindliche Auskunft erteilt das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg - Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte; Regierungsbezirk Freiburg, Landkreis Rottweil, Gemeinde Schenkenzell

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ruine Schenkenburg (2).jpg
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ruine Schenkenburg in Schenkenzell in Baden-Württemberg, Blick über den Halsgraben zum Palas und dem Rest des Bergfrieds.
Schenkenzell Kirche St. Ulrich.jpg
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Ulrich in Schenkenzell in Baden-Württemberg.
Landappbw 87643 1820 St.-Georg-Kapelle Roßberg Schenkenzell-Kaltbrunn.jpg
Autor/Urheber: BerndP, Lizenz: CC0
Die Kapelle wurde in den Jahren 2016-2018 innen und außen renoviert. Die Kapelle mit ihren schönen gotischen Maßbogenfenstern, war im Spätmittelalter die Hauptkirche der Gemeinden Kaltbrunn und Reinerzau. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Friedwald.
Convent Museum Wittichen.jpg
Convent Museum Wittichen
Old House in the Heubach Valley.JPG
Old House in the Heubach Valley
Wittichen Langer Bau 20071028.jpg
Autor/Urheber: K. Jähne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
"Langer Bau" des ehemaligen Klosters Wittichen bei Schenkenzell.
Schenkenzell Bhf 1.jpeg
Autor/Urheber: dealerofsalvation, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnhofsgebäude Schenkenzell
Kaltbrunn.jpg
Kaltbrunn Cemetery Church
Schiltach, Rottweil 2017 - DSC07313 - Schiltach (36211756211).jpg
Autor/Urheber: Heribert Bechen ... max. 22.500 visits / day ... from Bergisch Gladbach, Germany, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Schiltach, Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg
Außenansicht Dreifaltigkeitskapelle.jpg
Autor/Urheber: Haareraufer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Außenansicht Dreifaltigkeitskapelle beim Bürlehof, Schenkenzell-Kaltbrunn
Wittichen 2018 23.jpg
Autor/Urheber: Klaus Graf, Lizenz: CC0
Wittichen (Schenkenzell), Kriegerdenkmal
Convent Church Wittichen.jpg
Convent Church Wittichen