Liste der Kulturdenkmale in Rudolstadt



In der Liste der Kulturdenkmale in Rudolstadt sind alle Kulturdenkmale der thüringischen Stadt Rudolstadt (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 12. Februar 2013).
Denkmalensemble
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kernstadt (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Denkmalensemble „Am Saaldamm 3, 5, 7, 9 mit Platz der OdF 1a und 3“ | Am Saaldamm (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Denkmalensemble „Anger“ mit Theater Rudolstadt, Intendanz, Probenhaus und Technik (Boucher), Theaterrestaurant | Anger (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ 13–41 (ungerade Nummern) mit Kreuzstraße 2 | August-Bebel-Straße 13–41 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Denkmalensemble Volkskundemuseum „Thüringer Bauernhäuser“ | Große Wiese 2 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Denkmalensemble „Heinrich-Heine-Park“ | Heinrich-Heine-Park (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Denkmalensemble „Alexander-Puschkin-Straße“ 1–7, 4–10 mit Schwarzburger Chaussee 11 | Puschkinstraße (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Mehrfamilien-Wohnhäuser einschl. Freiflächen, Pflanzen und Einfriedung | Schwarzburger Chaussee 32–48 (Karte) |
Einzeldenkmale A–C
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder Fotos hochladen | Schiller-Gedenkstein | Albert-Lindner-Straße (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Theatergebäude/Bestandteil Denkmalensemble „Anger“ | Albert-Lindner-Straße 1 (Karte) | Theater Rudolstadt | ||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Alte Straße 1 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Alte Straße 3 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Alte Straße 5 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus mit Bohlendecke/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Alte Straße 6 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Alte Straße 21 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Alte Straße 23 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Am Anger 3 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Am Anger 5 (Karte) | |||
![]() | Sandsteinsäule ??? | Am Bahndamm | Es ist fraglich, ob dieses Kulturdenkmal noch existiert, die zuständige UDSB SLF wurde schriftlich angefragt, gibt aber keine Auskunft. | ||
weitere Bilder Fotos hochladen | Kratervase/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Am Gatter (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Am Gatter 1 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Pfarrhaus (Wohnhaus und Suptur) und Einfriedung/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Am Gatter 2 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnanlage der Heimstätten-Siedlung | An der Pörze 1/3 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Ehem. Pörzbrauerei: Hauptgebäude (ehem. mit Gaststätte, Nr. 38) | An der Pörze 38 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Ehem. Pörzbrauerei: Sommerwirtschaft einschließlich Biergarten mit Rost und Einfriedung | An der Pörze 40 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Ehem. Pörzbrauerei: Remisen, Lager- und Wohngebäude | An der Pörze 45 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Anton-Sommer-Denkmal | Anger (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | „Boucher“ – Probenhaus des Theaters Rudolstadt/Bestandteil Denkmalensemble „Anger“ | Anger 1 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Gaststätte „Park-Restaurant“ | Anger 4 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Ehem. Pörzbierhalle – Intendanz des Theaters Rudolstadt/Bestandteil Denkmalensemble „Anger“ | Anger 11 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Güntherbrunnen | Angerstraße (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus (Stadt-Apotheke)/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Anton-Sommer-Straße 1 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Anton-Sommer-Straße 19 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Anton-Sommer-Straße 21 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Anton-Sommer-Straße 25 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus mit Seiten- und Rückgebäude/ Gedenktafel für Bertold Sigismund/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Anton-Sommer-Straße 45 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus mit Seitengebäude/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Anton-Sommer-Straße 51 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Verwaltungsgebäude (Polizeiinspektion) | August-Bebel-Straße 1a (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Villa mit Saalanbau (Kunst- und Auktionshaus) | August-Bebel-Straße 4 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus (ehem. „Lengefeldsches Gartenhaus“) | August-Bebel-Straße 4a (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus | August-Bebel-Straße 5/7 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 13 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 17 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 19 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 21 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 23 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 27 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 29 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 31 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 33 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ | August-Bebel-Straße 39 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Ehem. Kaserne – Regelschule „Friedrich Schiller“ | Bayreuther Platz 4 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Berthold-Rein-Straße 16 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Eisenbahnstationshaus/Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Breitscheidstraße 1e (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Ludwigsburg (Landesrechnungshof) | Burgstraße 1 (Karte) | Schloss Ludwigsburg erbaut zwischen 1734 und 1741 ist heute Sitz des Thüringer Landesrechnungshofes. | ||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus | Burgstraße 2 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Ehem. Amtsgericht | Burgstraße 3 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Berthold-Sigismund-Denkmal | Caspar-Schulte-Straße (Karte) | |||
Fotos hochladen | Postamt und Einfriedung | Caspar-Schulte-Straße 1 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Katholische Kirche Mater dolorosa und Pfarrhaus | Caspar-Schulte-Straße 1a (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Caspar-Schulte-Straße 5 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Caspar-Schulte-Straße 9 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus | Caspar-Schulte-Straße 10 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Etagenmiethaus | Caspar-Schulte-Straße 19 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Evangelische Kirche (Lutherkirche) mit Ausstattung, Grundstück und Einfriedung | Caspar-Schulte-Straße 22 (Karte) | 1906 von Theodor Quentin errichtet | ||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus – Fratzenburg | Caspar-Schulte-Straße 35 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus – Zwiebelburg | Caspar-Schulte-Straße 37 (Karte) |
Einzeldenkmale D–L
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Debrahof | Debra (Karte) | Windrad | ||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Mittelmühle | Debrastraße 3 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 2a (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 10 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 16 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus mit Garten | Friedrich-Naumann-Straße 3 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Ehem. Fabrikantenvilla mit Nebengebäude und Gartenanlage | Friedrich-Naumann-Straße 4/4a (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus mit Garten | Friedrich-Naumann-Straße 5 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus mit Garten | Friedrich-Naumann-Straße 6 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Friedrich-Naumann-Straße 7 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Gebindstraße 6 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Gebindstraße 8 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus (ehem. Luftwaffenkasino) | Goethestraße 55 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Sparkasse (ehem. Wohnhaus) | Große Allee 1 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Große Allee 8 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus | Große Allee 9 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Villa Ketelhodt | Große Allee 11 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus (ehem. Nebengebäude zu Nr. 11) | Große Allee 11a (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Große Allee 22 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Große Badergasse 4 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Portal/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Große Badergasse 16 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Große Badergasse 18 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Ehrenmal des Rudolstädter Senioren Convents (RSC) einschließlich Außenanlage/Bestandteil Denkmalensemble „Heinrich-Heine-Park“ | Heinrich-Heine-Park (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Stadtmauer / Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Hinter der Mauer (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Laufbrunnen (zwischen Nr. 9 und 11) | Im Baumgarten (Karte) | |||
Fotos hochladen | Urne und Löwengruppe | Im Baumgarten (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Heimstätten-Siedlung, Im Baumgarten 2–14,16/An der Pörze 1,3 (Sachgesamtheit) | Im Baumgarten 2–14, 16 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Bestandteil Sachgesamtheit Heimstätten-Siedlung, Im Baumgarten 2–14,16/An der Pörze 1,3 | Im Baumgarten 3/5 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Bestandteil Sachgesamtheit Heimstätten-Siedlung, Im Baumgarten 2–14,16/An der Pörze 1,3 | Im Baumgarten 7/9 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Bestandteil Sachgesamtheit Heimstätten-Siedlung, Im Baumgarten 2–14,16/An der Pörze 1,3 | Im Baumgarten 11/13 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Glocke und Inschrift | Jenaische Straße 1 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kirchgasse 1 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kirchgasse 1a (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kirchgasse 10 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kirchgasse 12 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus mit Hofbebauung und Grundstück / Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kirchgasse 14 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kirchgasse 16 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Stadtkirche mit Ausstattung/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kirchhof (Karte) | Die Stadtkirche St. Andreas ist eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche mit frühbarocker Innenausstattung. | ![]() | |
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Cumbacher Pfarrhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kirchhof 1 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Verwaltungsgebäude/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kirchhof 3 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus | Kleine Allee 9 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Kleine Allee 13 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Kleine Badergasse 5 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Klinghammerstraße 2 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Nebengebäude „Friedrich-Schiller-Schule“ | Klinghammerstraße 2b (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus | Klinghammerstraße 8 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Kreuzstraße 1 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Kreuzstraße 5 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Kreuzstraße 7 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Kreuzstraße 14 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Felsenkeller-Brunnen | Lengefeldstraße (Karte) | |||
Fotos hochladen | Stadtbad | Lengefeldstraße 1 (Karte) | |||
Fotos hochladen | „Heyßenhof“ (Wohnhaus) | Lengefeldstraße 1 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus | Ludwigstraße 48 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Villa mit Einfriedung | Lutherstraße 14 (Karte) |
Einzeldenkmale M–Sa
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Mangelgasse 11 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Marktbrunnen/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Markt (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Markt 1 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Markt 2 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Saal des Hotels „Zum Löwen“/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Markt 5 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Neues Rathaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Markt 7 (Karte) | ![]() | ||
Fotos hochladen | Keller ehem. Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Markt 8 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus („Tuchmacherhaus“)/Bestandteil Denkmalensemble | Markt 9 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus mit Portal/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Markt 14 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Gast- und Rasthaus „Adler“ mit Saalbau Mauerstraße 2/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Markt 17 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Markt 18 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 8 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 15 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Portal/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 18 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 30 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 35 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 45 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 48 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Amtsgericht/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 54 (Karte) | Das Gerichtsgebäude wurde 1904/1905 nach Plänen des Architekten Alois Holtmeyer errichtet. | ||
weitere Bilder Fotos hochladen | Brunnen am Amtsgericht/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 54 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Haftanstalt | Marktstraße 56 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus | Marktstraße 57 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Marktstraße 58 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus | Marktstraße 61 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus | Marktstraße 63 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Marktstraße 64 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus | Marktstraße 68 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Verwaltungsgebäude | Marktstraße 83 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Saal des Gasthauses „Zum Adler“/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Mauerstraße (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Gasthaus | Mauerstraße 15 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus | Mauerstraße 19 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Ehem. Militärlazarett | Mörlaer Straße 2 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus mit Garten und Einfriedung | Mörlaer Straße 6 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Villa „Feste Burg“ und Mausoleum | Mörlaer Straße 8b (Karte) | |||
Fotos hochladen | Untermühle | Mühlgasse 17 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Neumarkt 1 (Karte) | 1798 für Carl Gerd von Ketelhodt errichtetes Palais, von 1879 bis 1905 Sitz des Landgerichts, nach Sanierung seit 2019 Verwaltungsgebäude der RUWO | ||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Neumarkt 6 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus | Otto-Nuschke-Straße 2 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Otto-Nuschke-Straße 7 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Otto-Nuschke-Straße 12 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Mahnmal für die Opfer des Faschismus | Platz der Opfer des Faschismus (Karte) | ![]() | ||
weitere Bilder Fotos hochladen | Vier-Dichter-Gedenkstein | Platz der Opfer des Faschismus (Karte) | ![]() | ||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Alexander-Puschkin-Straße“ | Puschkinstraße 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Alexander-Puschkin-Straße“ | Puschkinstraße 4 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Ehem. Villa (heute Gaststätte und Wohnhaus)/Bestandteil Denkmalensemble „Alexander-Puschkin-Straße“ | Puschkinstraße 7 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Rathaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Ratsgasse 1 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Keller ehem. Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Ratsgasse 2 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Ratsgasse 3 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Ratsgasse 4 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Ratsgasse 5 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Ratsgasse 7 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Ratsgasse 8 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Portal | Ratsgasse 10 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus mit Garten | Richard-Wagner-Straße 1 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Saalgasse 2 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Saalgasse 3 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Saalgasse 4 (Karte) |
Einzeldenkmale Sch–W
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 4 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 10 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 21 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 22 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus mit Garten und Teehaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 25 (Karte) | Das Museum Schillerhaus ist der Ort des ersten Zusammentreffens von Goethe und Schiller. | ||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 27 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 29 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 30 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 31 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 36 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 37 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schillerstraße 41 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Schillingstraße 7 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Laufbrunnen/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang I (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang I 2 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Laufbrunnen/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang II (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang II 5 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang II 6 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang II 7 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang IV 3 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang IV 5 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang V 2 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Laufbrunnen/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang VI (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang VI 1 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schloßaufgang VI 4 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Heidecksburg – Schloss und Park, Laufbrunnen, Reithalle, Horentempel, Schallhaus, Kanonenhäuschen, Schlosscafé, Schlossterrasse | Schloßbezirk 1–5 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus – ehem. Kutschenremisen des Schlosses Heidecksburg | Schloßbezirk 6a–c (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Jägerhof | Schloßbezirk 7–9 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus (ehem. Röhrenhaus) | Schloßbezirk 10 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wasserwerk | Schloßstraße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Schloßstraße 13 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Schloßstraße 15 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus mit Garten und Einfriedung | Schloßstraße 17 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Schloßstraße 23 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Schloßstraße 25 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Villa Montana mit Grundstück und Einfriedung | Schloßstraße 35 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schulplatz 8 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schulplatz 10 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Stadtbibliothek/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Schulplatz 13 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Amtsgebäude (Landratsamt) | Schwarzburger Chaussee 12 (Karte) | Eingeweiht 1903 als Ministerialgebäude nach Plänen von Adolf Hartung[1] | ||
Fotos hochladen | Wohnhaus, Gartenhaus und Gartengrundstück mit Einfriedung | Schwarzburger Chaussee 31 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Fabrikgebäude / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt (Anker-Steinbaukästen-Produktion) | Schwarzburger Chaussee 59/61 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus mit Werkstattgebäude | Schwarzburger Chaussee 72 (Karte) | |||
(c) I, ArtMechanic, CC BY-SA 3.0 weitere Bilder Fotos hochladen | Richtersche Villa, Park und Einfriedung | Schwarzburger Chaussee 74 (Karte) | Erbaut 1886 von Friedrich Adolf Richter.[2][3] | ||
![]() Fotos hochladen | Teil des ehem. Fabrikhofs / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Schwarzburger Chaussee 76–82 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Ehem. Kessel- und Maschinenhaus / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Schwarzburger Chaussee 76a (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Kontorhaus / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Schwarzburger Chaussee 78 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Fabrikgebäude II / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Schwarzburger Chaussee 80 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Fabrikgebäude I / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Schwarzburger Chaussee 82 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Altes Rathaus – Nebengebäude/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 2 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Altes Rathaus | Stiftsgasse 2 (Karte) | ![]() | ||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 4 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 13 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Bernhardinenstift (Handwerkerhof)/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 21 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 23 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 32 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 34 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus und Nebengebäude/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 36 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 40 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Stiftsgasse 42 (Karte) | |||
Fotos hochladen | ehem. Brauhaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Strumpfgasse 21 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Palmenhaus (Torhaus) / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Theodor-Neubauer-Straße 31 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Druckerei / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Theodor-Neubauer-Straße 33 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus mit Nebengebäude / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Theodor-Neubauer-Straße 35 (Karte) | |||
![]() | Tischlerei / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Theodor-Neubauer-Straße 37 (Karte) | |||
![]() | Kartonagengebäude / Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter & Co., Rudolstadt | Theodor-Neubauer-Straße 39 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohnhaus mit Gartenanlage | Unterm Hain 12 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus mit Gartenanlage | Unterm Hain 13 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Vorwerksgasse 2 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Vorwerksgasse 4 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus/Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ | Vorwerksgasse 13 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Nordfriedhof: Feierhalle | Weimarische Straße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Nordfriedhof: Grabstein Anton Sommer | Weimarische Straße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Nordfriedhof: Ehrenfriedhof für 82 ehem. sowj. Zwangsarbeiter | Weimarische Straße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | 3 Gebäude der ehem. Porzellanfabrik Schäfer & Vater, Rudolstadt: Haus 2 (ursprünglich Produktions- und Wohngebäude/mit Fabrikantenwohnung), Haus 6 (ursprünglich Produktionsgebäude/mit Werksuhr und zugehöriger Glocke), Haus 12 (ursprünglich mit Kontor, Musterzimmer und Mietwohnungen) | Weimarische Straße 10 und 10a (Karte) | |||
Fotos hochladen | Gymnasium | Weinbergstraße 1a (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Weinbergstraße 2a (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus einschließlich Seiten- und Rückgebäude, Garten und Hofraum | Weinbergstraße 6 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus mit Nebengebäude | Weinbergstraße 10 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus und Gartenanlage | Weinbergstraße 12 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Villa mit Grundstück und Einfriedung (Sachgesamtheit) | Weinbergstraße 14 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Wohnhaus | Weinbergstraße 22 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Gasthof mit Nebengebäuden | Ammelstädt, Ammelstädt 1 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Breitenheerda (Karte) | 1895–1897 | Die Breitenheerdaer Dorfkirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf den Grundmauern eines Vorgängerbaus im neugotischen Stil errichtet. | |
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Breitenheerda, Am Nußbaum 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Breitenheerda, Kranichfelder Straße 25 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Breitenheerda, Kranichfelder Straße 31 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Jagdschloss Tännich | Breitenheerda, Tännich 1 (Karte) | Das Schloss in Tännich wurde vom Besitzer Anfang des 20. Jahrhunderts veräußert und hatte seitdem eine wechselvolle Geschichte. |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder Fotos hochladen | Marienturm und Becker-Mausoleum | Marienturm 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Torfahrt und Grundstücksmauer (ehem. Edelhof) | Am Brauhaus (Karte) | |||
![]() | Gaststätte und Saalbau „St. Hubertus“ | Am Brauhaus 1 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Bauernhaus und Hoftor | Am Gänsebach 39 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Am Gänsebach 41 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Scheune | Am Gänsebach 42 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Orangerie mit Toranlage, Natursteinmauer und ehem. Teehaus | Am Plan 2 (Karte) | Reste des ehemaligen Schlosses Cumbach | ||
![]() Fotos hochladen | Ehem. Teehaus | An der Lehmgrube (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Hauptgebäude der Landespolizeischule Thüringen (Gebäude 11) | Cottastraße 41 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Kirchweg 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Scheune | Kirchweg 2 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung und Kirchhof | Querweg (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Scheune | Am Teich 4 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Am Teich 8 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Am Teich 6 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Dorfplatz 2 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Hofanlage | Hauptstraße 12 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Hauptstraße 32 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Hauptstraße 34 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Dorfschmiede | Zum Schmelitz 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Zum Schmelitz 8 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Glockenhaus | Zum Schmelitz 43 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung und Kirchhof | Zum Schmelitz 44 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Ortsteil = Eschdorf | Name = | Adresse = Eschdorf |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Ortsteil = Geitersdorf | Name = Kirche mit Ausstattung | Adresse = Geitersdorf |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Ehem. Domäne | Groschwitz 1 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Haufeld, Haufeld 12 (Karte) | 10./11. Jahrhundert | Die Haufelder Dorfkirche St. Christophorus hat einen mittigen Kirchturm, der 1762 seine jetzige Form erhielt. Die ursprüngliche Kirche wurde im 10./11. Jahrhundert als Wehrkirche errichtet. | |
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Haufeld, Haufeld 13 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Haufeld, Haufeld 14 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Haufeld, Haufeld 27 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Haufeld, Haufeld 29 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Haufeld, Haufeld 30 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Haufeld, Haufeld 32 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Heilsberg (Karte) | vor 1718 | Der Turm der evangelischen Dorfkirche St. Bonifatius wurde 1718 erneuert, das Langhaus 1764. | |
![]() Fotos hochladen | Wohnstallhaus | Heilsberg, Am Dorfplatz 7 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Heilsberg, Borngasse 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Heilsberger Mühle | Heilsberg, Heilsberger Mühle 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Ehem. Gut | Heilsberg, Milbitzer Straße 2 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Heilsberg, Milbitzer Straße 12 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Histor. Friedhof | Nördlich des Dorfes am Waldrand (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Baropturm | Muschelkalkhang nordöstlich von Großgölitz (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Villa | Albert-Gerst-Straße 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Villa | Albert-Gerst-Straße 7 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung und Kirchhof | Albert-Gerst-Straße 8 (Karte) | |||
![]() | Gehöft | Albert-Gerst-Straße 9 | Es ist fraglich, ob dieses Kulturdenkmal noch existiert, die zuständige UDSB SLF wurde schriftlich und mündlich angefragt, gibt aber keine Auskunft. | ||
![]() Fotos hochladen | Gedenkstein an Middendorf, Fröbel und Langethal | Am Kolm (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Fröbel-Denkmal/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße (Karte) | |||
![]() | Barop-Denkmal (1881) – südlich des Speisesaales/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße | Es ist fraglich, ob dieses Kulturdenkmal noch existiert, die Fröbelschule, wie auch die zuständige UDSB SLF wurden schriftlich angefragt, geben aber keine Auskunft. | ||
![]() Fotos hochladen | Barop-Denkmal (1912) – westlich des Speisesaales/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wächter-Brunnen (1927) – zwischen Unter- und Oberhaus/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Zur Fröbelschule gehörige Wege, Freiflächen und Pflanzen/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Robert-Birkner-Straße 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus (Kindergarten) | Robert-Birkner-Straße 2 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Hofanlage | Robert-Birkner-Straße 4 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Kleingehöft | Robert-Birkner-Straße 6 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus mit Scheune | Robert-Birkner-Straße 15 (Karte) | |||
![]() | Sog. Rotes Haus/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße 17 | Es ist fraglich, ob dieses Kulturdenkmal noch existiert, die Fröbelschule, wie auch die zuständige UDSB SLF wurden schriftlich angefragt, geben aber keine Auskunft. | ||
![]() Fotos hochladen | Turnhalle/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße 19 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Sog. Oberhaus mit Speisesaal/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße 21 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Neue Schule/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße 23 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Alte Schule, sog. Unterhaus/Bestandteil Sachgesamtheit Fröbelschule (ehem. Allgemeine Deutsche Erziehungsanstalt) | Robert-Birkner-Straße 25 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder Fotos hochladen | Am Dorfanger | (Karte) | Kirche mit Ausstattung und Kirchhof | ||
![]() Fotos hochladen | Musensitz (Relikt der ehem. Ketelhodt’schen Parkanlagen) | Nördlich des Dorfes an der Herrenstraße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Grabstätte für drei Buchenwaldhäftlinge | Kirchhof (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft/Sachteil Wohnhaus | Lichstedt 6 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Lichstedt 17 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Lichstedt 19 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Gartenhaus | Milbitz, Hanglage am nördlichen Ortsrand (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung und historischen Grabsteinen | Milbitz, Milbitz bei Teichel (Karte) | 1696 | Die Milbitzer Kirche wurde 1696 an Stelle eines Vorgängerbaus errichtet. | |
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Milbitz, Milbitz bei Teichel 4 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Milbitz, Milbitz bei Teichel 5 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Milbitz, Milbitz bei Teichel 7 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Milbitz, Milbitz bei Teichel 13 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Toranlage | Milbitz, Milbitz bei Teichel 16 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Milbitz, Milbitz bei Teichel 19 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Grabstätte Ernst Wollong | Friedhof (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Mörla (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Gehöft | Mörla 2 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Gehöft | Mörla 11 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Gehöft | Mörla 20 (Karte) |
Denkmalensemble
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Denkmalensemble „Ortskern Oberpreilipp“ (Nr. 1–5 und 12–16) | Oberpreilipp 1–16 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung und Friedhof mit Terrassierung und Einfriedung | Hanglage am südöstlichen Ortsrand (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft/Bestandteil Denkmalensemble „Ortskern Oberpreilipp“ | Oberpreilipp 4 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft/Bestandteil Denkmalensemble „Ortskern Oberpreilipp“ | Oberpreilipp 5 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Oberpreilipp 21 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Pflanzwirbach (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus und Scheune | Pflanzwirbach 15 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Pflanzwirbach 20/21 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Pflanzwirbach 27 (Karte) | Das Gebäude wurde abgerissen. | ||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus „Feldschlösschen“ und Scheunen | Pflanzwirbach 29 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Remda, Altremda (Karte) | 1893 | Die evangelische Dorfkirche Altremda wurde 1893 an Stelle einer Vorgängerkirche errichtet. | |
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Remda, Altremda 6 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Remda (Karte) | 1744 | Die Stadtkirche St. Simon und Juda (Remda) wurde nach einem Stadtbrand 1744 komplett neu errichtet. 1888 erhielt die Kirche ein Christus-Triptychon vom Maler Edmund Herger. | |
weitere Bilder Fotos hochladen | Ehem. Stadtmauer | Remda | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Remda, Altremdaer Straße 1 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Remda, Brandstatt 4 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Remda, Kirchremda (Karte) | vor 1756 | Die Dorfkirche Kirchremda wurde 1756 erstmals erwähnt. Teile und Ausstattung der Kirche sind allerdings teilweise wesentlich älter, so dass es vermutlich einen Vorgängerbau gab. | |
![]() Fotos hochladen | Brunnen (Marktbrunnen) | Remda, Markt (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Oberer (alter) Friedhof mit Grabsteinen | Remda, Mühlenweg (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Staatl. Grund- und Regelschule | Remda, Rudolstädter Straße 7 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Stadtmauer (Abschnitt) | Remda, Rudolstädter Straße 9 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gedenkstein „Todesmarsch der Buchenwald-Häftlinge“ | Remda, Sundremdaer Straße | 1985 | Eine 1985 aufgestellte Todesmarschstele des DDR-Bezirks Gera erinnert an die durch Remda ziehende Häftlingskolonne, die vom Außenlager Ohrdruf S III/Jonastal kommend über Stadtilm Richtung Rudolstadt zog. Die Inschrift des Granitquaders lautet „Zum Gedenken an den Todesmarsch der Häftlinge des KZ Buchenwald im Jahre 1945“, unter diesem Text ist ein rotes Dreieck angebracht.[4] | |
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Remda, Sundremdaer Straße 7 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Am Schaalbach 3 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft und Scheune | Am Schaalbach 8 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Am Schaalbach 9 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung, Kirchhof und Wehrmauer | An der Kirche (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Industriebau mit ehem. Gaststätte | Erfurter Straße 29 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Erfurter Straße 34 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Erfurter Straße 42 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft mit Einfriedung und Toranlage | Erfurter Straße 46 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Erfurter Straße 50 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Erfurter Straße 52 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Erfurter Straße 62 (Karte) |
Denkmalensemble
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Denkmalensemble evang. Kirche, Pfarrhaus, sog. Weiße Schule, sog. Rote Schule sowie zugehörige Nebengebäude, Denkmäler und Grundstücke | Schwarzburger-Humboldtstraße (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Brückenbauwerk über die Bahnlinie Saalfeld-Erfurt (1892) zw. Bahnkilometer 42,2 und 42,3 | Am südlichen Ortsrand (Karte) | |||
![]() | Wellenmaschine des Freibades, zuletzt im ehem. Chemiefaserkombinat Schwarza | Das Schwarzaer Freibad befand sich 50 m östlich vom Bahnhof, das Gelände wurde umgestaltet – jetzt Bauland. | Die Wellenmaschine wurde nach Aufgabe des Freibades demontiert und auswärtig eingelagert. | ||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Fassadenreliefs der ehem. Zellwolle-Fabrik (Abbruch Gebäude 1999) | Breitscheidstraße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Institut (TITK) mit Nebengebäude, Terrassen und kleiner Brunnen mit Tierplastik | Breitscheidstraße 97 (Karte) | |||
Fotos hochladen | Hochhaus (Produktionsgebäude des ehem. CFK) | Breitscheidstraße 103 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Forum 1 (ehem. KONSUM-Bäckerei, Lager- und Verwaltungsgebäude) | Breitscheidstraße 148 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Forum 3 | Breitscheidstraße 152 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus (Villa) | Friedrich-Engels-Straße 13 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gedenkstein für den Todesmarsch der Buchenwald-Häftlinge | Humboldtstraße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Sog. „Weiße Schule“/ Bestandteil Denkmalensemble | Humboldtstraße 2 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohn- und Geschäftshaus | Humboldtstraße 3 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft-Rest (Unterer Siedelhof) | Humboldtstraße 4 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Humboldtstraße 5 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft (in Verbindung mit Humboldtstraße 17) | Humboldtstraße 15 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft (in Verbindung mit Humboldtstraße 15) | Humboldtstraße 17 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Humboldtstraße 27 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Humboldtstraße 39 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Landeshoheitszeichen (Hoheitsstein) des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt an der B 85 zwischen Schwarza und Wöhlsdorf | Kämmeritze (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Fachwerkhaus der ehemaligen Richterschen Fabrik (Darre) | Kurzer Weg (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Saalfelder Straße 3 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Scheune | Saalfelder Straße 20 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Nestler-Mühle | Schwarzburger Straße 57 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Gasthof „Goldener Löwe“ mit Saalbau und Wappentafel | Schwarzburger Straße 62 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Schwarzburger Straße 64 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Schwarzburger Straße 66 (Karte) | |||
![]() weitere Bilder Fotos hochladen | Mittlerer Siedelhof | Schwarzburger Straße 79 (Karte) | |||
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung/Bestandteil Denkmalensemble | Schwarzburger Straße 80 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Pfarrhaus/ Bestandteil Denkmalensemble | Schwarzburger Straße 82 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Werner-Seelenbinder-Straße 11 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung, Friedhof und Einfriedung | Sundremda (Karte) | 1740 | Die evangelische Dorfkirche Sundremda wurde 1740 erbaut. Eine Vorgängerkirche wurde allerdings schon 1367 erwähnt. Der erhaltene Turm gehörte wohl zu einem ehemaligen Kloster. | |
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Sundremda, Ehrensteiner Weg 6 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Teichel (Karte) | 1438, 1448, 1848/49 | Der älteste Teil der Teicheler Stadtkirche ist der 1438 geweihte Turm. 1848/49 wurde die Kirche umgebaut. 2013 feierte man das 575-jährige Jubiläum der Kirche. | |
weitere Bilder Fotos hochladen | Rathaus | Teichel, Am Markt 1 (Karte) | ![]() | ||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Teichel, Weimarische Straße 17 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Teichel, Weimarische Straße 59 (Karte) |
Denkmalensemble
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Denkmalensemble „Ortslage Teichröda“ | Teichröda | Die Ortslage Teichrödas steht als Denkmalensemble unter Schutz. |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Grabstätte für 14 ermordete Buchenwald-Häftlinge | Teichröda (Karte) | 1945 | Grabstätte für vierzehn KZ-Häftlinge die auf dem Evakuierungsmarsch vom KZ Buchenwald Richtung Bayern am 9. April 1945 durch amerikanischen Tieffliegerbeschuss am Ortseingang von Teichröda ums Leben kamen. Verscharrt wurden sie erst an anderer Stelle, wenige Wochen später wurden sie an die jetzige Stelle auf dem Dorfanger umgebettet. 1965 wurde das Holzkreuz durch einen Gedenkstein mit der Inschrift „Hier ruhen 14 Antifaschisten aus dem KZ Buchenwald. Sie starben am 9. April 1945 durch amerikanischen Fliegerbeschuß.“ ersetzt.[5] | |
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Teichröda (Karte) | Die Kirche ist Bestandteil des Denkmalensembles „Ortslage Teichröda“ | ||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Teichröda, Erfurter Straße 12 (Karte) | Das Wohnhaus ist Bestandteil des Denkmalensembles „Ortslage Teichröda“ | ||
![]() Fotos hochladen | Mühlengehöft | Teichröda, Erfurter Straße 19 (Karte) | Das Mühlengehöft ist Bestandteil des Denkmalensembles „Ortslage Teichröda“ | ||
![]() | Gehöft | Teichröda, Erfurter Straße 29 (Karte) | Das Gehöft ist Bestandteil des Denkmalensembles „Ortslage Teichröda“ | ||
![]() Fotos hochladen | Ehem. Mühle | Teichröda, Erfurter Straße 33 (Karte) | Die ehem. Mühle ist Bestandteil des Denkmalensembles „Ortslage Teichröda“ | ||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Teichröda, Hopfgartenstraße 1 (Karte) | Das Gehöft ist Bestandteil des Denkmalensembles „Ortslage Teichröda“ | ||
![]() Fotos hochladen | Pfarrhof | Teichröda, Kupferstraße 4 (Karte) | Der Pfarrhof ist Bestandteil des Denkmalensembles „Ortslage Teichröda“ | ||
![]() Fotos hochladen | Wohnhaus | Teichröda, Zum Tal 3 (Karte) | Das Wohnhaus ist Bestandteil des Denkmalensembles „Ortslage Teichröda“ |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung, Friedhof und Einfriedung | Treppendorf (Karte) | Erstmals wurde 874 eine Wallfahrtskirche in Treppendorf erwähnt. Die heutige Dorfkirche St. Marien wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs schwer zerstört. | ||
![]() Fotos hochladen | Torfahrt | Treppendorf, Treppendorf 20 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Treppendorf, Treppendorf 27 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Treppendorf, Treppendorf 30 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Treppendorf, Treppendorf 31 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
![]() Fotos hochladen | Gehöft | Unterpreilipp 13 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gehöft (Fachwerkhaus) | Unterpreilipp 26 (Karte) |
Einzeldenkmale
Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung | ID |
---|---|---|---|---|---|
weitere Bilder Fotos hochladen | Kirche mit Ausstattung | Breitscheidstraße (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Villa mit Park und Einfriedung | Breitscheidstraße 22 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Gedenkstein „Todesmarsch der Buchenwald-Häftlinge“ | Breitscheidstraße 58–62 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Brennofen und Reste des ehemaligen Macheleitschen Gutes | Macheleidtstraße 4 (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Schiller-Denkmal | Schillershöhe (Karte) | |||
![]() Fotos hochladen | Geschwister-Scholl-Turm | Zeigerheimer Berg (Karte) |
Weblinks
- Denkmalliste des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. (PDF; 632 kB) kreis-slf.de; Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie.
Einzelnachweise
- ↑ Zentralblatt der Bauverwaltung, 6. April 1910, S. 196.
- ↑ Richtersche Villa. In: Stadt Rudolstadt, Tourismus, abgerufen am 28. April 2024.
- ↑ Heike Enzian: Die Richtersche Villa in Rudolstadt ist wieder in der Hand der Erben. In: Ostthüringer Zeitung. 13. Mai 2011, abgerufen am 28. Januar 2024 (Bezahlschranke, archiviert 2016 von Archive.today).
- ↑ Monika Kahl: Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation, Kapitel Thüringen, Band II, S. 870f, Bonn, 2000, ISBN 3-89331-391-5 (online)
- ↑ Monika Kahl: Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Eine Dokumentation, Kapitel Thüringen, Band II, S. 887, Bonn, 2000, ISBN 3-89331-391-5 (online)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Parkrestaurand Anger 4 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Wikswat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Treppendorf in Thüringen
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Marktstraße 56 Haftanstalt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Denkmal für den Heimatdichter Anton Sommer; Anger Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Historischer Friedhof am Waldrand oberhalb von Keilhau
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Cottastraße 41 in Cumbach, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Ensembles Kernstadt Rudolstadt,Stiftsgasse 4
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Theatergebäude "Boucher" Anger 1 in Rudolstadt und Heidecksburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Ratsgasse 3 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schillerstraße 4 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Kirchhof 3 Wohn- und Verwaltungsgebäude Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Kirchgasse 16 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gast- und Rasthaus "Zum Adler" auf dem Markt 17 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft Oberpreilipp 4 in Oberpreilipp, Ortsteil von Rudolstadt wird renoviert
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schillerstraße 27 in Rudolstadt
Autor/Urheber: BrThomas, Lizenz: CC BY 3.0
Marienturm auf dem Langen Berge bei Cumbach
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft Humboldtstraße 17 in Verbindung mit Hausnummer 15,Rudolstadt Schwarza
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gebäude Markt 8 in Rudolstadt; Laut Denkmalliste Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus im Schloßaufgang IV 5 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus auf dem Markt 2 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Mike Kaden, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Freie Fröbelschule Keilhau - Internat und Essensaal
Der denkmalgeschützte Marktbrunnen im Ortsteil Remda in Remda-Teichel.
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neue Schule Robert-Birkner-Straße 23 in Keilhau
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus auf dem Markt 14 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus mit Scheune in Rudolstadt Keilhau ,Robert-Birkner-Straße 15
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Am Gänsebach 42 in Cumbach, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Portal in der Großen Badergasse 16 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Am Gänsebach 41 in Cumbach, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt Schaala,Erfurter Straße 50
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Anton-Sommer-Straße 51 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in Teichröda Erfurter Straße 12,Gemeinde Remda-Teichel
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Schillerdenkmal in der Albert-Lindner-Straße in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße 35 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Ensemble Kernstadt Rudolstadt, Schloßaufgang V/2
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Haufeld, Haufeld 14
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 21 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“
Kirche Oberpreilipp
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Remda, Brandstatt 4
Autor/Urheber: Unukorno, Lizenz: CC BY 3.0
Anton Sommer, sein Grab in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße 57 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Mühle in Teichröda, Ortsteil von Remda-Teichel, Erfurter Straße 33
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 2a in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehem. Gut Heilsberg, Milbitzer Straße 2
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Eisenbahnstationshaus in Rudolstadt Breitscheidstraße 1e
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fabrikgebäude Rudolstadt Schwarzburger Chaussee 59-61
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gehöft Ensembles in Pflanzwirbach Nr. 20/21
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt Schaala,Am Schaalbach 3
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Theatergebäude "Boucher" im Anger 1 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Klinghammerstraße 2b Nebengebäude „Friedrich-Schiller-Schule“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Treppendorf, Treppendorf 31
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Portal des Haus Marktstraße 18 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Alten Straße 21 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Milbitz, Milbitz bei Teichel 7
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der August-Bebel-Straße 13 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt An der Pörze 38 Ehem. Pörzbrauerei Hauptgebäude (ehem. mit Gaststätte, Nr. 38)
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt - Cumbach Am Gänsebach 39 Bauernhaus und Hoftor
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stadtmauer (Abschnitt) Remda, Rudolstädter Straße 9
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Milbitz, Milbitz bei Teichel 13
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Große Badergasse 4 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Kirche Lichstedt ein Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Kirche in Mörla, Ortsteil von Rudolstadt, Westansicht
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Caspar-Schulte-Straße 19 Etagenmiethaus
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Wohnhäuer An der Pörze 1-3 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Güntherbrunnen in der Angerstraße in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rudolstadt Keilhau Wehrkirche in der Albert-Gerst-Straße 8,Südwest Ansicht
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Klinghammerstraße 8 Wohnhaus
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gehöft Pflanzwirbach Nr. 15,gut renoviert
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt - Schwarza Am südlichen Ortsrand Brückenbauwerk über die Bahnlinie Saalfeld-Erfurt (1892) zw. Bahnkilometer 42,2 und 42,3
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Milbitz, Milbitz bei Teichel 4
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Stiftsgasse 13 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft Oberpreilipp 21 in Oberpreilipp, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Berthold-Rein-Straße 16 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Teichel, Weimarische Straße 59
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Große Allee 11a Wohnhaus (ehem. Nebengebäude zu Nr.11)
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Heilsberg, Borngasse 1
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus (Stadtapotheke) in der Anton-Sommer-Straße 1 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wächterbrunnen in Keilhau Robert-Birkner-Straße
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt-Eichfeld, Hauptstraße 34
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Ensemble Fröbelschule in Keilhau, Ortsteil von Rudolstadt, Barop-Denkmal von 1912
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt - Schwarza Breitscheidstraße Fassadenreliefs der ehem. Zellwolle-Fabrik (Abbruch Gebäude 1999)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schillerstraße 37 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Saalgasse 3 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Breitscheidstraße 152 in Schwarza, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus am Schulplatz 10 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schönes Fachwerkhaus im Ortsteil Unterpreilipp,Nr. 13
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt Schaala,Am Schaalbach 8
Kirche Cumbach
Kirche Pflanzwirbach
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rudolstadt Volkstedt,Reste des ehem. Macheleitschen Gutes
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Stadtbad in der Lengefeldstraße 1 in Rudolstadt
Wappen der Stadt Rudolstadt, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen.
- Blasonierung
- „In Grün ein nach links steigender golden bekrönter und bewehrter doppelschwänziger goldener Löwe.“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße 45 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Remda, Sundremdaer Straße 7
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Kernstadt Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schillerstraße 41 Wohn- und Geschäftshaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Ratsgasse 2/Markt 8 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft,sehr schön restauriert,Dorfplatz 2
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gymnasium in der Weinbergstraße 1a in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schillerstraße 29 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft Oberpreilipp 5 in Oberpreilipp, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Alte Straße 5 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Theodor-Neubauer-Straße 35 Wohnhaus mit Nebengebäude Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter&Co., Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Haus in Rudolstadt Schaala,Erfurter Straße 62
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft Mörla 20 in Mörla, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Kreuzstraße 14 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus Robert-Birkner-Straße 1 in Keilhau
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schloßaufgang II 7 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloßaufgang II/6 in Rudolstadt Neubau Denkmalgeschütztes Gebäude
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützten Stadtbilbliothek am Schulplatz 13 in Rudolstadt
Kirche Milbitz bei Teichel
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Alte Straße 3 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt-Eichfeld, Am Teich 8
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Glockenhaus in Rudolstadt-Eichfeld, Am Schmelitz 43
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Ratsgasse 4 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt Eichfeld,Hauptstraße 32
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Haufeld, Haufeld 32
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Planzwirbach Nr.27 Ehem.Standort
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Burgstraße 3 Ehem. Amtsgericht
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloßbezirk in Rudolstadt,Hausnummer 9 angrenzend 7/8
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 17 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schloßstraße 15 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Stiftsgasse 23 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baropturm am Fröbelweg, Muschelkalkhänge westl. von Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schulplatz 8 Wohn- und Geschäftshaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Saalgasse 2 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Kreuzstraße 7 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Laufbrunnen am Schloßaufgang VI in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem.Gaststätte,dem Verfall preisgegeben
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 29 Wohnhau Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Oberer (alter) Friedhof mit Grabsteinen Remda, Mühlenweg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gartenhaus Milbitz, Milbitz bei Teichel
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eichfeld Zum Schmelitz 1 Dorfschmiede
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Ensemble Fröbelschule in Keilhau, Ortsteil von in Rudolstadt, Fröbel-Denkmal
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Breitscheidstraße 148 in Schwarza, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Haufeld, Haufeld 30
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Regelschule Friedrich Schiller Bayreuther Platz 4
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Vorwerksgasse 4 Wohn- und Geschäftshaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schillerstraße 31 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus am Neumarkt 1 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Laufbrunnen Schloßaufgang I in Rudolstadt
Autor/Urheber: Subbass1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelische Dorfkirche St. Simon und Juda Remda, Stadt Rudolstadt, Thüringen, Deutschl
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fabrikgebäude Rudolstadt Schwarzburger Chaussee 76
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus am Neumarkt 6 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Untermühle in der Mühlgasse 17 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Denkmal für den Rudolstädter Senioren Convent (RSC) einschließlich Außenanlagen
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 2 Verwaltungsgebäude (Polizeiinspektion)
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Saalgasse 4 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Toranlage Milbitz, Milbitz bei Teichel 16
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in Teichröda, Ortsteil von Remda-Teichel, Zum Tal 3
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 4 Villa mit Saalanbau (Kunst- und Auktionshaus) 1
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Ratsgasse 7 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Mauerstraße 15 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa in der Breitscheidstraße 22 Rudolstadt Volkstedt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt - Cumbach Kirchweg 2 Scheune
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Stiftsgasse 34 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Statue im Heinrich-Heine-Park in Rudolstadt, Denkmalensemble
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Caspar-Schulte-Straße 9 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Haus Marktstraße 15 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gedenkstein "Todesmarsch der Buchenwald-Häftlinge" Remda, Sundremdaer Straße
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Heyßenhof in der Lengefeldstraße 1 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fabrikgebäude Rudolstadt Schwarzburger Chaussee 82
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt Schaala,Erfurter Straße 52
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Saal des Gasthofes Zum Adler,in Rudolstadt
Kirche Teichröda
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt-Eichfeld, Am Teich 4
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schwarza Schwarzburger Straße 62 Gasthof „Goldener Löwe“ mit Saalbau und Wappentafel
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt Keilhau,Robert-Birkner-Straße 6
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Straße Am Anger 3 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Weinbergstraße 14 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mahnmal für die Opfer des Faschismus; Platz der Opfer des Faschismus in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Relikt des ehem. Ketelholt`schen Parkanlagen oberh. von Lichstedt in Rudolstadt-Lichstedt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Pfarrhof in Teichröda, Ortsteil von Remda-Teichel, Kupferstraße 4
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloßbezirk in Rudolstadt,Kutschenremisen mit Wohnungen dem Verfall preisgegeben
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Sundremda, Ehrensteiner Weg 6
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Ratsgasse 8 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der August-Bebel-Straße 31 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus Schloßaufgang II 5 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Alte Straße 1 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Kirchgasse 14 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schillerstraße 21 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt, Caspar-Schulte-Straße 22, Evangelische Kirche (Lutherkirche), mit Ausstattung, Grundstück und Einfriedung
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Heilsberg, Milbitzer Straße 12
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt-Eichfeld, Zum Schmelitz 8
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Glocke mit Inschrift in der Jenaischen Straße 1 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Große Allee 11 Villa Ketelhodt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schillerstraße 22 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Brunnen vor dem Amtsgericht in Rudolstadt Marktstraße in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Kleine Badergasse 5 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Kleine Allee 9 Wohnhaus
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 5+7 Doppelwohnhaus
evang. Kirche Schwarza
(c) Bundesarchiv, Bild 183-E0425-0008-001 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Otto-Nuschke-Straße 7 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus im Schloßaufgang VI 4 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus (ehemaliges Lengefeldsches Gartenhaus) in der August-Bebel-Straße 4a in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schloßaufgang IV 3 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Pfarrhaus in der Straße Am Gatter 2 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Treppendorf, Treppendorf 27
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Mahnmal in Rudolstadt-Volkstedt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt Schaala,Erfurter Straße 42
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Breitenheerda, Kranichfelder Straße 25
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser Rudolstadt, Denkmalensemble im Heinrich-Heine-Park an der Großen Wiese 2; Eingang
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Vorwerksgasse 13 Wohnhaus 2017 IV
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Staatl. Grund- und Regelschule Remda, Rudolstädter Straße 7
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Kleinen Allee 13 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schloßaufgang VI 1 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 27 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Stiftsgasse 40 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ 1
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Weinbergstraße 22 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Löwe an der Straße Im Baumgartenn in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöf Lichstedt Nr.17 in Rudolstadt-Lichstedt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Teehaus in Rudolstadt Cumbach An der Lehmgrube,jetzt Wohnhaus
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schloßbezirk 1–5 Heidecksburg – Schloss und Park, Laufbrunnen, Reithalle, Horentempel, Schallhaus, Kanonenhäuschen, Schlosscafé, Schlossterrasse
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Große Allee 8 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Haus in Rudolstadt Schaala,Erfurter Straße 46
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße 68 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Orangerie mit Einfriedung in Rudolstadt Cumbach Am Plan 2,soll demnächst renoviert werden
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Anton-Sommer-Straße 25 Wohn- und Geschäftshaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 16 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Palmenhaus in Rudolstadt Theodor-Neubauer-Straße 31
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kindergarten Robert-Birkner-Straße 2 in Keilhau
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehem. Kontorhaus Ankerwerk Rudolstadt Schwarzburger Chaussee 78
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße 63 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Verwaltungsgebäude in der Marktstraße 83 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Altes Rathaus in der Stiftsgasse 2 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schillerstraße 36 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Caspar-Schulte-Straße 37 Wohnhaus – Zwiebelburg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt-Eichfeld, Am Teich 10
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Kreuzstraße 5 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schillerstraße 25 in Rudolstadt; Museum Schillerhaus
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Stiftsgasse 21 Bernhardinenstift (Handwerkerhof) Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Ensemble Oberpreilipp, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: Wikswat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Heilsberg in Thüringen
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Alte Straße 6 Wohnhaus mit Bohlendecke Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße 58 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus Schillingstraße 7 in Rudolstadt, Thüringen; unter Denkmalschutz
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt An der Pörze 40 Ehem. Pörzbrauerei Sommerwirtschaft einschließlich Biergarten mit Rost und Einfriedung 2
Autor/Urheber: Michael Sander, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Kirche von Altremda (Thüringen).
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Burgstraße 1 Ludwigsburg (Landesrechnungshof) Innenhof
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Hofanlage in Rudolstadt Keilhau,Robert-Birkner-Straße 4
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Haufeld, Haufeld 27
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gebäude der ehemaligen Pörzbierbrauerei An der Pörze 1-3 in Rudolstadt; Wohnhaus und Remisen
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützt ehem. Mosterei und Gaststätte,Erfurter Straße 29
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Stiftsgasse 42 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Aschroet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Eichfeld (Rudolstadt), Thüringen
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Vorwerksgasse 2 Wohn- und Geschäftshaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Am Saaldamm 5 Denkmalensemble „Am Saaldamm 3, 5, 7, 9 mit Platz der OdF 1a und 3“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Kratervase in der Straße Am Gatter in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Remda, Altremdaer Straße 1
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Rathaus in der Ratsgasse 1 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus auf dem Markt 1 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schillerdenkmal in Rudolstadt-Volkstedt Nähe Riviera
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schillerstraße 30 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Anton-Sommer-Straße 45 Wohnhaus mit Seiten- und Rückgebäude Gedenktafel für Bertold Sigismund Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ 2
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Teichröda Hopfgartenstraße 1,Gemeinde Remda-Teichel
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Laufbrunnen Schloßaufgang II in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohngebäude in der Schwarzburger Chaussee 31 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße 48 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Haufeld, Haufeld 29
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Kirchhof 1 Cumbacher Pfarrhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Living-wreck, Lizenz: CC0
Baudenkmal "Große Allee 1" in Rudolstadt
Autor/Urheber: Mike Kaden, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Freie Fröbelschule Keilhau - Unterhaus (altes Schulhaus)
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Kernstadt Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ IV
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt Eichfeld,Hauptstraße 12
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 13-41 Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“ 13–41 (ungerade Nummern) mit Kreuzstraße 2 I
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Kirchgasse 12 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus Schloßstraße 25 in Rudolstadt, Thüringen; erbaut 1902 von den Architekten Carl Mächtig und Rudolf Mächtig für Major Hanns-Günther von Necker; 1945 kurzzeitig Sitz der US-Kommandantur; unter Denkmalschutz
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Theater Rudolstadt, Albert-Lindner-Straße 1; Ansicht Anger
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Ludwigstraße 48 Wohn- und Geschäftshaus
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Mörla 2 in Mörla, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: Michael Sander, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reste der Stadtmauer von Remda (Thüringen).
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Burgstraße 2 Wohn- und Geschäftshaus Westfassade I
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohnhaus Schloßstraße 23 in Rudolstadt, Thüringen; erbaut 1903 vom Architekten Oscar Mächtig für den Fabrikanten Eduard Müller; unter Denkmalschutz
Kirche Schaala
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Caspar-Schulte-Straße 35 Wohnhaus – Fratzenburg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Treppendorf, Treppendorf 30
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Caspar-Schulte-Straße 5 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Stiftsgasse 36 Wohnhaus und Nebengebäude Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Grabstätte für 14 KZ-Häftlinge am Dorfanger in Teichröda, Ortsteil von Remda-Teichel
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützter Brunnen auf dem Markt in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Kirchgasse 1 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Mühle in Heilsberg, Ortsteil von Remda-Teichel, an der Straße zwischen Teichröda und Eschdorf
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft Mittlerer Siedelhof Schwarzburger Straße 79 in Rudolstadt Schwarza
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Rathaus auf dem Markt 7 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gebäude Mörla 11 in Mörla, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schwarzburger Chaussee 80 Fabrikgebäude II Bestandteil ehem. Fabrik Friedrich Adolf Richter&Co., Rudolstadt
Kirche Volkstedt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa in Keilhau Albert-Gerst-Straße 1
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Teichel, Weimarische Straße 17
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Stiftsgasse 4 Wohn- und Geschäftshaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 39 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zur Fröbelschule Keilhau gehörige,Wege Freiflächen und Pflanzen
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Anton-Sommer-Straße 21 Wohn- und Geschäftshaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Weinbergstraße 6 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Gaststätte in Ammelstädt 1,Gemeinde Remda-Teichel
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Portal des Wohn- und Geschäftshauses in der Ratsgasse 10 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Strumpfgasse 21 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Kirchgasse 10 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Breitenheerda Gehöft Am Nußbaum 1
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnahus in der Großen Allee 1 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Weinbergstraße 10 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 10 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 23 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Breitenheerda, Kranichfelder Straße 31
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Caspar-Schulte-Straße 10 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vier-Dichter-Gedenkstein (Seite Wieland und Herder); Platz der Opfer des Faschismus in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Marktstraße 54 Amtsgericht Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Straße Am Gatter 1 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Weinbergstraße 2a in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus Schloßaufgang I 2 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Haus Marktstraße 30 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Grabstätte Friedhof Lichstedt in Rudolstadt-Lichstedt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Marktstraße 64 in Rudolstadt, Ansicht von der Großen Allee
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Todesmarsch-Denkmal in Schwarza, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Mühlengehöft in Teichröda Erfurter Straße 19,Gemeinde Remda-Teichel
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der August-Bebel-Straße 33 in Rudolstat
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rudolstadt Weinbergstraße 12,versteckte Villa
Autor/Urheber: Wikswat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St.-Christophorus-Kirche in Haufeld.
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Große Allee 9 Wohnhaus
Kath. Kirche in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Haus in Rudolstadt Schaala,Erfurter Straße 34
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turnhalle Fröbelschule Keilhau
Autor/Urheber: Wikswat, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gutsschloss in Tännich in Thüringen
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Remda, Altremda 6
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft in Rudolstadt Schaala,Am Schaalbach 9
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnstallhaus Heilsberg, Am Dorfplatz 7
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloßbezirk in Rudolstadt,ehem.Röhrenhaus jetzt Wohnhaus
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Anton-Sommer-Straße 19 Wohn- und Geschäftshaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in Rudolstadt Keilhau,Albert-Gerst-Straße 7
Autor/Urheber: Michael Sander, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Stadtkirche von Rudolstadt.
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Rudolstadt Theodor-Neubauer-Straße 33
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Ensemble Ankerwerk in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Straße Am Anger 5 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Unterpreilipp Nr. 26 Gehöft (Fachwerkhaus)
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalensemble"Ortslage Teichröda" ,Gemeinde Remda-Teichel
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft Lichstedt Nr. 6 in Rudolstadt-Lichstedt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt - Schwarza Schwarzburger Straße 82 Pfarrhaus Bestandteil Denkmalensemble
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Gehöft Lichstedt Nr.19 in Rudolstadt-Lichstedt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Ensemble Fröbelschule Am Kolm in Keilhau, Ortsteil von Rudolstadt
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Kreuzstraße 1 in Rudolstadt
Wappen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Mauerstraße 17 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Große Badergasse 18 Wohn- und Geschäftshaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ 2
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt August-Bebel-Straße 19 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „August-Bebel-Straße“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus auf dem Markt 9 in Rudolstadt; Tuchmacherhaus
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Alte Straße 23 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Schillerstraße 10 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Milbitz, Milbitz bei Teichel 5
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus auf dem Markt 18 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Stiftsgasse 32 Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Mangelgasse 11 in Rudolstadt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße 61 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Debrastraße 3 Mittelmühle
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Mörla Friedhof Grabstätte Ernst Wollong
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Landratsamt in Rudolstadt, Schwarzburger Chaussee 12; erbaut 1900-1902 als Fürstliches "Ministerialgebäude" nach Wettbewerbsentwurf des Berliner Architekten Adolf Hartung; unter Denkmalschutz
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Postgebäude in Rudolstadt in der Caspar-Schulte-Straße 1
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolstadt Kirchgasse 1a Wohnhaus Bestandteil Denkmalensemble „Kernstadt Rudolstadt“ 2
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gehöft Haufeld, Haufeld 13
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Otto-Nuschke-Straße 12 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Torfahrt Treppendorf, Treppendorf 20
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte ehemalige Pörzbierhalle heute "Schminkkasten" Theater Rudolstadt Am Anger
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Ratsgasse 5 in Rudolstadt
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Milbitz, Milbitz bei Teichel 19
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wohn-und Geschäftshaus in Rudolstadt, Schwarzburger Chaussee 72; erbaut in den 1920er Jahren; unter Denkmalschutz