Liste der Kulturdenkmale in Molfsee

In der Liste der Kulturdenkmale in Molfsee sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Molfsee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 25. März 2024).

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Bauliche Anlagen

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
47881Dorfstraße 11e
(54° 15′ 22″ N, 10° 1′ 38″ O)
FachhallenhausFachhallenhaus; 17./18. Jh.; im Kern eingeschossiger Fachwerkbau mit Flett und Kammerfach, repräsentativer und reich verzierter sog. Bordesholmer Giebel mit qualitätvollen Holzschnitzereien
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
8061Hamburger Landstraße
(54° 15′ 32″ N, 10° 3′ 41″ O)
HalbmeilensteinMeilenstein der Altona-Kieler Chaussee. Entfernung nach Altona 11½ Meilen (ca. 87 km), nach Kiel ¾ Meile (ca. 6 km). Auf der Vorderseite erhabenes Königsmonogramm Frederik VI., Jahreszahl 1832 und Entfernungsangabe ½ M(eile). Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Halbmeilenstein
mehr Bilder hochladen
9128
Wikidata
Kirchenweg
(54° 17′ 7″ N, 10° 4′ 52″ O)
Thomaskirche mit AusstattungIm Jahr 1959 wurde die Thomaskirche eingeweiht. Der Architekt war Otto Andersen, die Kirchenfenster sind von Siegfried Assmann. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Thomaskirche mit Ausstattung
weitere Bilder
mehr Bilder hochladen

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Molfsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
MW halbmeilenstein rammsee.jpg
Autor/Urheber: Marco Woloszyn, Lizenz: Copyrighted free use
Meilenstein von 1832 an der Bundesstraße 4 (Altona/Kiel)
Kirche Molfsee sechs.jpg
Autor/Urheber: Clemensfranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Molfsee in Schleswig-Holstein im Süden von Kiel.die Thomaskirche im Ortsteil Schulensee ist eine evangelische Kirche. Sie steht unter Denkmalschutz.