Liste der Kulturdenkmale in Kampen (Sylt)

In der Liste der Kulturdenkmale in Kampen (Sylt) sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Kampen (Sylt) (Kreis Nordfriesland) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 19. Juni 2023).

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales.
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Bauliche Anlagen

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
1424
Wikidata
Alte Dorfstraße 2
(54° 57′ 11″ N, 8° 20′ 36″ O)
Uthländisches Haus „Reimert Hansen“Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
BW
1425
Wikidata
Brönshooger Weg 10
(54° 56′ 46″ N, 8° 20′ 26″ O)
Leuchtturm Rote Kliff mit Nebengebäuden1856 wurde der Leuchtturm auf dem höchstgelegenen Punkt der Insel, dem Roten Kliff, in Betrieb genommen. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Leuchtturm Rote Kliff mit Nebengebäuden
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
28056Fennenweg 3
(54° 57′ 27″ N, 8° 21′ 28″ O)
Gästehaus „Waterküken“Gästehaus „Waterküken“; 1933–34, Architekt Walther Baedeker; kleiner freistehender Backsteinbau auf gerundetem Grundriss, reetgedecktes Walmdach; im Innern offener, kaum gegliederter Wohnraum, mit Schlafboden
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
BW
1431
Wikidata
Hauptstraße 6
(54° 57′ 12″ N, 8° 20′ 34″ O)
Uthländisches Haus, ehem. ArmenhausUthländisches Haus, ehem. Armenhaus; auf 17. Jh. zurückgehend; Backsteinbau mit reetgedecktem Halbwalmdach und Ladeluke, Eingang an Längsseite, historische Gartenfläche mit Steinwällen
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Uthländisches Haus, ehem. Armenhaus, Gartengrundstück, Steinwälle
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
BW
1427
Wikidata
Jürgen-Kamp-Wai 1
(54° 57′ 13″ N, 8° 20′ 38″ O)
Uthländisches Haus, erw. („Alte Strandvogtei“)Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Äußeres
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
BW
1434
Wikidata
Jürgen-Kamp-Wai 2
(54° 57′ 12″ N, 8° 20′ 42″ O)
Uthländisches Haus („Lüerhof“)Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Uthländisches Haus „Lüerhof“,
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
BW
28102
Wikidata
Lister Straße
(54° 57′ 57″ N, 8° 20′ 16″ O)
QuermarkenfeuerAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Quermarkenfeuer
1435
Wikidata
Sjip-Wai 2
(54° 57′ 12″ N, 8° 20′ 41″ O)
Uthländisches Haus („Weißes Haus“)Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
BW
1423
Wikidata
Wuldeweg 1
(54° 57′ 8″ N, 8° 20′ 40″ O)
Uthländisches Haus, erw. („Haus Scharff“)Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
BW

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Kampen (Sylt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kampen leuchtturm lighthouse sylt.jpg
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
Kampen Lighthouse, Sylt, Schleswig-Holstein, Germany
Sylt Leuchtturm Rotes Kliff.jpg
Autor/Urheber: Oberlausitzerin64, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Leuchtturm Rotes Kliff in Kampen auf Sylt, in Betrieb von 1913 bis 1975