Liste der Kulturdenkmale in Ilsenburg (Harz)
In der Liste der Kulturdenkmale in Ilsenburg (Harz) sind alle Kulturdenkmale der Gemeinde Ilsenburg (Harz) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erstellt und seither laufend ergänzt wurde (Stand: 31. Dezember 2021).
Kulturdenkmale nach Ortsteilen
Ilsenburg (Harz)
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Stadtgebiet (Karte) | Wasserhaltung | Teich- und Grabensystem | 094 25235 | Denkmalbereich | |
Park an der Marienkirche (Karte) | Kriegerdenkmal | Gefallenendenkmal 1914–1918 | 094 03376 | Baudenkmal | |
Richtung Suental, am Suenbeek weiter in den Wald (Karte) | Mühle | Tonmühle, ca. 1,5 km westlich der Ortslage im Wald | 094 56031 | Baudenkmal | |
Zwischen Ilsenburg und Bad Harzburg (Karte) | Eckertalsperre | 107 25002 | Baudenkmal | ![]() | |
Auf der See 3 (Karte) | Wohnhaus | 094 25006 | Baudenkmal | ![]() | |
Auf der See 10, 11, 12 (Karte) | Straßenzeile | 094 25007 | Denkmalbereich | ![]() | |
Auf der See 16 (Karte) | Elektrizitätswerk | 094 97352 | Baudenkmal | ![]() | |
Auguststraße 1 Karl-Marx-Straße 13, 14, 15, 16, 17 (Karte) | Straßenzeile | 094 03512 | Denkmalbereich | ||
Blaue-Stein-Straße 15 (Karte) | Villa | Villa „Lug ins Land“ | 094 25310 | Baudenkmal | |
Buchbergstraße 10 (Karte) | Wohnhaus | 094 97502 | Baudenkmal | ![]() | |
Buchbergstraße 12 (Karte) | Wohnhaus | 094 03395 | Baudenkmal | ![]() | |
Buchbergstraße 28 (Karte) | Wohnhaus | 094 03396 | Baudenkmal | ![]() | |
Buchbergstraße 29 (Karte) | Wohnhaus | 094 03918 | Baudenkmal | ![]() | |
Buchbergstraße 55 (Karte) | Wohnhaus | 094 97503 | Baudenkmal | ![]() | |
Buchbergstraße 66, 67 (Karte) | Häusergruppe | 094 03385 | Baudenkmal | ![]() | |
Buchbergstraße 68 bis 78 (Karte) | Straßenzeile | 094 97517 | Denkmalbereich | ||
Buchbergstraße 84 (Karte) | Pension | 094 25008 | Baudenkmal | ![]() | |
Buchbergstraße 85 (Karte) | Wohnhaus | 094 25009 | Baudenkmal | ![]() | |
Buchbergstraße 87 (Karte) | Wohn- und Geschäftshaus | 094 03392 | Baudenkmal | ![]() | |
Eduard-Schott-Straße 1 bis 4 (Karte) | Hüttenwerk | Fürst-Stolberg-Hütte | 094 03381 | Baudenkmal | |
Faktoreistraße 4 (Karte) | Wohnhaus | 094 25010 | Baudenkmal | ||
Faktoreistraße 29 (Karte) | Bauernhof | Libbertsches Haus | 094 03405 | Baudenkmal | |
Faktoreistraße 4a bis 4g (Karte) | Faktorei | 094 03415 | Baudenkmal | ||
Friedenstraße 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 03406 | Baudenkmal | ||
Friedenstraße 38 (Karte) | Schäferei | 094 25437 | Baudenkmal | ||
Friedenstraße 46 (Karte) | Wohnhaus | 094 25011 | Baudenkmal | ||
Friedrichstraße 15, 16, 17 (Karte) | Häusergruppe | 094 03375 | Denkmalbereich | ||
Grüne Straße 17 (Karte) | Wohnhaus | 094 03426 | Baudenkmal | ![]() | |
Grüne Straße 34 (Karte) | Wohnhaus | Bleysches Haus | 094 03427 | Baudenkmal | ![]() |
Harzburger Straße Beidseits der Harzburger Straße, westlich des Forellenteiches (Karte) | Park | Bürgerpark, Geschwister Scholl Park | 094 25450 | Baudenkmal | |
Harzburger Straße Im Park an der Nordseite der Harzburger Straße (Karte) | Radstube | Radstube des "Fürstl. Stolb. Walzwerk", letztes Zeugnis des ehemaligen Oberhammers. | 094 03410 | Baudenkmal | |
Harzburger Straße 4, 5 (Karte) | Häusergruppe | Doppelhaus, Häusergruppe | 094 03408 | Baudenkmal | |
Harzburger Straße 30 (Karte) | Villa | 094 03407 | Baudenkmal | ||
Harzburger Straße 31 (Karte) | Villa | 094 03409 | Baudenkmal | ||
Hochofenstraße 1 (Karte) | Postamt | 094 97353 | Baudenkmal | ![]() | |
Hochofenstraße 27 (Karte) | Wohn- und Geschäftshaus | 094 03387 | Baudenkmal | ![]() | |
Hochofenstraße 31a, 31b (Karte) | Mühle | Papiermühle | 094 03380 | Baudenkmal | ![]() |
Ilsetal (Karte) | Prinzess Ilse Quelle | Brunnenhaus der Prinzess Ilse Quelle | 094 25439 | Baudenkmal | ![]() |
Ilsetal (Karte) | Ilsestein | Denkmal, 1814 errichtetes Kreuz auf dem Ilsestein | 094 25012 | Baudenkmal | ![]() |
Ilsetal 2 (Karte) | Zanthierhaus | historischer Forsthof und ehemalige Forstakademie, Wirkungsstätte des Oberforstmeisters Hans Dietrich von Zanthier, heute Wohnhaus | 094 03413 | Baudenkmal | ![]() |
Ilsetal 4 (Karte) | Forsthaus | Forsthaus | 094 03397 | Baudenkmal | |
Ilsetal 5 (Karte) | Forsthof | 094 25438 | Baudenkmal | ![]() | |
Ilsetal 10, 11, 12 Oberes Ilsetal (Karte) | Obere Sägemühle | Sägewerk | 094 03382 | Baudenkmal | ![]() |
Ilsetal 20, 20a (Karte) | Sägewerk | 094 03424 | Baudenkmal | ||
Ilsetal 21 (Karte) | Schmiede | Alte Nagelschmiede, auch Nagelhütte genannt, mit dazugehörigem Teich | 094 03416 | Baudenkmal | |
Karl-Marx-Straße 25 (Karte) | Bahnhof | 094 03398 | Baudenkmal | ![]() | |
Kastanienallee (Karte) | Allee | 094 25451 | Baudenkmal | ||
Kastanienallee 19, 19a (Karte) | Villa | 094 03388 | Baudenkmal | ||
Kastanienallee 32, 32a (Karte) | Erholungsheim | Eisenbahnerheim | 094 03389 | Baudenkmal | |
Kastanienallee 52 (Karte) | Brauerei | 094 97356 | Baudenkmal | ||
Kroatenstraße 2d (Karte) | Unterhammer | Hammerwerk | 094 03404 | Baudenkmal | |
Kroatenstraße 3, 4, 4a, 5, 6 (Karte) | Häusergruppe | 094 25013 | Denkmalbereich | ||
Marienhöfer Straße 10 bis 17, 17a, 18 (Karte) | Straßenzeile | 094 25015 | Denkmalbereich | ||
Marienhöfer Straße 9a (Karte) | Stall | Marienhof | 094 03422 | Baudenkmal | ![]() |
Marienhöfer Straße 9a, 9b, 9c, 9e (Karte) | Domäne | Marienhof mit Wirtschaftsgebäude 2a und b, Hoflinde und ehem. Gartenmauer entlang der Südseite der Kroatenstraße von Marienhof 2b bis zur Brücke | 094 25440 | Denkmalbereich | ![]() |
Marienhöfer Straße 9b (Karte) | Herrenhaus | Marienhof | 094 03423 | Baudenkmal | |
Marienhöfer Straße 9e (Karte) | Wohnhaus | 094 25014 | Baudenkmal | ||
Marienhöfer Straße 9f am Markt (Karte) | Gasthaus | ehem. Stelzenkrug | 094 97516 | Baudenkmal | ![]() |
Marktplatz 5 (Karte) | Apotheke | Hirsch-Apotheke | 094 03401 | Baudenkmal | |
Marktplatz 1, 2, 3, 4 (Karte) | Marktplatz | 094 25016 | Denkmalbereich | ||
Mühlenstraße 13, 13a, 13b, 14 (Karte) | Hotel | ehem. Deutsches Haus, in besonderer Lage unterhalb von Schloss Ilsenburg | 094 97357 | Baudenkmal | |
Mühlenstraße 15a, 16 Gegenüber der Schlossmühle (Karte) | Crola-Haus | Künstlerheim der Familie Crola von 1840-1897. Das repräsentatives Fachwerkhaus des 17. Jahrhunderts wurde vom gräflichen Hofrath Joh. Tob. Haberstroh erbaut. | 094 03418 | Baudenkmal | |
Mühlenstraße 17c (Karte) | Schloßmühle | Das Objekt wurde 1003 als Mahlmühle des Klosters erstmals erwähnt. Nach gräflicher Bewirtschaftung wurde es eine begehrte Pachtmühle der Bürger. Die Mühle nutzt die Wasserkraft der Ilse über einen Mühlgraben mit einem Wasserrad von 6,50 Meter Durchmesser. 1929 wurde sie von Müllermeister Christian Abel erworben und mit der Familie bis 1974 bewirtschaftet. Danach erfolgte ein Umbau als Wohnhaus. | 094 03412 | Baudenkmal | |
Mühlenstraße 28 (Karte) | Wohnhaus | Haus Mesche, unmittelbar an der Krugbrücke gelegen | 094 03373 | Baudenkmal | |
Pfarrstraße (Karte) | Krugbrücke | Brücke | 094 03419 | Baudenkmal | |
Pfarrstraße 2 (Karte) | Wohnhaus | 094 25441 | Baudenkmal | ||
Pfarrstraße 1 bis 7, 10 bis 17, (Karte) | Straßenzug | 094 25017 | Denkmalbereich | ![]() | |
Pfarrstraße 10 (Karte) | Gasthaus | Brauner Hirsch ehem. Oberkrug | 094 03414 | Baudenkmal | |
Pfarrstraße 14 (Karte) | Pfarrhaus | 094 03399 | Baudenkmal | ||
Plessenburg 1, 2 (Karte) | Plessenburg | Ehemaliger Jagdhof | 094 25442 | Baudenkmal | |
Pulvermühle 8, 8a, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 Außerhalb der Ortslage (Karte) | Häusergruppe | 094 97358 | Denkmalbereich | ||
Punierstraße 14 (Karte) | Krankenhaus | Emmastift | 094 97359 | Baudenkmal | |
Punierstraße 17 (Karte) | Wohnhaus | Altenstübchen, auch Crola-Stift | 094 03511 | Baudenkmal | |
Punierstraße 23 (Karte) | Villa | Ottilienruh, Villa von der Straße aus nicht einsehbar | 094 03372 | Baudenkmal | |
Rudolf-Breitscheid-Straße 2 (Karte) | Wohnhaus | 094 03386 | Baudenkmal | ||
Rudolf-Breitscheid-Straße 1 bis 10, 16 bis 21 (Karte) | Straßenzug | 094 25018 | Denkmalbereich | ||
Schickendamm 11 (Punierstraße 11) (Karte) | Wohnhaus | 094 03919 | Baudenkmal | ||
Schloßstraße (Karte) | Friedhof | Kreuzfriedhof | 094 03402 | Baudenkmal | |
Schloßstraße (Karte) | Marienkirche | Marienkirche Unser Lieben Frauen | 094 03428 | Baudenkmal | |
Schloßstraße (Karte) | Kloster bzw. Schloss Ilsenburg | Kloster bzw. Schloss Ilsenburg | 094 03429 | Baudenkmal | ![]() |
Schloßstraße | Kirche | Kirche | 094 03429 001 | Teilobjekt eines Baudenkmals | |
Schloßstraße 27, 28 (Karte) | Wohnhaus | 094 03365 | Baudenkmal | ||
Stahlwerkstraße 1 bis 10 (Karte) | Häusergruppe | Arbeitersiedlung zum Stahlwerk | 094 97361 | Denkmalbereich | |
Veckenstedter Weg Friedhof (Karte) | Friedhof | Städtischer Friedhof | 094 03403 | Baudenkmal | |
Vogelgesang 1 (Karte) | Vogelmühle | Mühlenhof | 094 03390 | Baudenkmal | ![]() |
Vogelgesang 3 (Karte) | Wohnhaus | 094 25443 | Baudenkmal | ||
Vogelgesang 7 (Karte) | Wohnhaus | 094 03420 | Baudenkmal | ||
Vogelgesang 8 (Karte) | Wohnhaus | 094 25444 | Baudenkmal | ||
Vogelgesang 13 (Karte) | Wohnhaus | 094 03384 | Baudenkmal | ||
Waldhöhenstraße 14, 15, 16 (Karte) | Hotel | Waldhöhe | 094 03393 | Baudenkmal | |
Wernigeröder Straße 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 03378 | Baudenkmal | ![]() |
Darlingerode
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Am Park 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 25400 | Baudenkmal | ![]() | |
Am Park 1, 2, 3 (Karte) | Domäne | gräfliche Domäne | 094 00819 | Denkmalbereich | ![]() |
Auf der Heide 2 (Karte) | Wohnhaus | 094 02756 | Baudenkmal | ![]() | |
Auf der Heide 4 (Karte) | Wohnhaus | 094 02755 | Baudenkmal | ![]() | |
Auf der Heide 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14 (Karte) | Straßenzeile | 094 02757 | Denkmalbereich | ![]() | |
Bokestraße (Karte) | St. Katharinen | St. Katharinen | 094 00568![]() | Baudenkmal | |
Bokestraße 1, 2, 3, 5 (Karte) | Häusergruppe | 094 00842 | Denkmalbereich | ![]() | |
Bokestraße 13 (Karte) | Pfarrhof | 094 00642 | Baudenkmal | ![]() | |
Bokestraße 15 (Karte) | Wohnhaus | 094 25401 | Baudenkmal | ![]() | |
Bokestraße 17 (Karte) | Bauernhof | 094 02745 | Baudenkmal | ![]() | |
Bokestraße 20 (Karte) | Bauernhof | 094 02749 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße (Karte) | Sankt-Laurentius-Kirche | St. Laurentius | 094 00529![]() | Baudenkmal | |
Dorfstraße 6 (Karte) | Bauernhof | 094 00177 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 10 (Karte) | Mühlenhof | 094 00222 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 12, 14, 21, 23, 25 (Karte) | Häusergruppe | 094 00652 | Denkmalbereich | ![]() | |
Friedensstraße Friedhof (Karte) | Kriegerdenkmal | Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges | 094 00818 | Baudenkmal | ![]() |
Friedensstraße Friedhof (Karte) | Gerichtsstätte | 094 25402 | Kleindenkmal | ![]() | |
Friedensstraße 1 (Karte) | Schmiede | 094 02759 | Baudenkmal | ![]() | |
Friedensstraße 10 (Karte) | Wohnhaus | 094 02754 | Baudenkmal | ![]() | |
Friedensstraße 8 (Karte) | Gasthof | ehemals Friedensstraße 33 | 094 02758 | Baudenkmal | ![]() |
Goetheweg 25 Ecke Oehrenfelder Weg (Karte) | Hotel | ehemaliger Prinz Botho | 094 00570 | Baudenkmal | ![]() |
Hirtengasse 2 (Karte) | Wohnhaus | 094 00280 | Baudenkmal | ![]() | |
Im Winkel 3 (Karte) | Bauernhof | Hof des Deutschen Ordens | 094 03161 | Baudenkmal | ![]() |
Lindenallee 1 (Karte) | Forsthaus | Forsthaus Oehrenfeld | 094 25403 | Baudenkmal | ![]() |
Lindenallee 1 (Karte) | Jagdzeughaus | Jagdzeughaus Oehrenfeld | 094 14353 | Baudenkmal | ![]() |
Mühlenstraße 1 (Karte) | Bauernhaus | 094 02753 | Baudenkmal | ![]() | |
Mühlenstraße 1, 2, 4 (Karte) | Häusergruppe | 094 00639 | Denkmalbereich | ![]() | |
Neuer Weg 3 (Karte) | Bauernhof | 094 00641 | Baudenkmal | ![]() | |
Oehrenfelder Weg 1 (Karte) | Bauernhof | 094 02760 | Baudenkmal | ![]() | |
Oehrenfelder Weg 4 (Karte) | Gasthof | 094 00006 | Baudenkmal | ![]() | |
Oehrenfelder Weg 10 (Karte) | Bauernhof | 094 00084 | Baudenkmal | ![]() | |
Oehrenfelder Weg 31a (Lindenallee 22) (Karte) | Gasthof | ehemals Waldhaus Oehrenfeld; neue Anschrift Lindenallee 22 | 094 00327 | Baudenkmal | ![]() |
Straße der Republik (Karte) | Kriegerdenkmal | Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges | 094 25399 | Baudenkmal | ![]() |
Straße der Republik 29 (Karte) | Wohnhaus | 094 00454 | Baudenkmal | ![]() | |
Straße der Republik 31 (Karte) | Wohnhaus | das Kulturdenkmal ist nicht mehr vorhanden, an seiner Stelle befindet sich ein Neubau | 094 00440 | Baudenkmal | |
Straße der Republik 32 (Karte) | Bauernhof | 094 00439 | Baudenkmal | ![]() | |
Straße der Republik 33 (Karte) | Edelhof | 094 00369 | Baudenkmal | ![]() |
Drübeck
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Am Kamp 5 (Karte) | Vereinshaus | 094 03215 | Baudenkmal | ![]() | |
Backhausgasse 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 03203 | Baudenkmal | ![]() | |
Backhausgasse 4 (Karte) | Bauernhof | 094 03214 | Baudenkmal | ![]() | |
Backhausgasse 5 (Karte) | Bauernhaus | 094 03213 | Baudenkmal | ![]() | |
Backhausgasse 7 (Karte) | Wohnhaus | 094 03211 | Baudenkmal | ![]() | |
Backhausgasse 8 (Karte) | Wohnhaus | 094 03209 | Baudenkmal | ![]() | |
Backhausgasse 9 (Karte) | Bauernhaus | 094 03210 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße (Karte) | Kriegerdenkmal Drübeck | Gefallenendenkmal 1914/18 und 1945 | 094 03174 | Baudenkmal | ![]() |
Hauptstraße 1 (Karte) | Bauernhof | 094 00843 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 6 (Karte) | Wirtschaftsgebäude | 094 03149 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 7 (Karte) | Gemeindekrug Drübeck | Gasthof, zweigeschossiges Fachwerkhaus aus den 1820er Jahren | 094 03150 | Baudenkmal | ![]() |
Hauptstraße 9 (Karte) | Wohnhaus | 094 03151 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 10 (Karte) | Bauernhaus | 094 03152 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 18 (Karte) | Bauernhof | 094 03154 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 29 (Karte) | Bauernhaus | 094 03156 | Baudenkmal | ![]() | |
Ilsenburger Straße 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 03207 | Baudenkmal | ![]() | |
Ilsenburger Straße 5 (Karte) | Bauernhof | 094 25396 | Baudenkmal | ![]() | |
Ilsenburger Straße 13 (Karte) | Bauernhaus | 094 56508 | Baudenkmal | ![]() | |
Klostergarten 1 bis 6 (Karte) | Kloster Drübeck | Kloster | 094 03217![]() | Baudenkmal | ![]() |
Klostergarten 3 bis 6 | Kirche[1] | Kirche | 094 03217 001 | Teilobjekt eines Baudenkmals | |
Klostergarten 3 bis 6 | Garten[2] | Garten | 094 03217 002 | Teilobjekt eines Baudenkmals | |
Mühlenwinkel 10 (Karte) | Bauernhof | 094 03177 | Baudenkmal | ![]() | |
Osterbrink 3 (Karte) | Wohnhaus | 094 03172 | Baudenkmal | ![]() | |
Schmiedestraße 3 (Karte) | Bauernhof | 094 03219 | Baudenkmal | ![]() | |
Schmiedestraße 10 (Karte) | Bauernhof | 094 03194 | Baudenkmal | ![]() | |
Schmiedestraße 16 (Karte) | Wohnhaus | 094 03197 | Baudenkmal | ![]() | |
Schmiedestraße 18 (Karte) | Bauernhof | 094 03200 | Baudenkmal | ![]() | |
Schulstraße (Karte) | Sankt-Bartholomäus-Kirche | St. Bartholomäus | 094 03218 | Baudenkmal | |
Schulstraße 3 bis 14 (Karte) | Straßenzug | 094 03190 | Denkmalbereich | ![]() | |
Schulstraße 3 (Karte) | Bauernhof | 094 25397 | Baudenkmal | ![]() | |
Schulstraße 4 (Karte) | Wohnhaus | 094 03159 | Baudenkmal | ![]() | |
Schulstraße 8 (Karte) | Bauernhof | 094 03163 | Baudenkmal | ![]() | |
Schulstraße 10 (Karte) | Wohnhaus | 094 03162 | Baudenkmal | ![]() | |
Schulstraße 12 (Karte) | Pfarrhof | 094 03367 | Baudenkmal | ![]() | |
Schulstraße 12a (Karte) | Schule | 094 03167 | Baudenkmal | ![]() | |
Schulstraße 13 (Karte) | Wohnhaus | 094 03168 | Baudenkmal | ![]() | |
Schulstraße 14 (Karte) | Bauernhof | 094 03169 | Baudenkmal | ![]() | |
Steinweg (Karte) | Friedhof | Friedhof des evangelischen Klosterstifts | 094 03188 | Denkmalbereich | ![]() |
Steinweg 5 (Karte) | Bauernhof | 094 03182 | Baudenkmal | ![]() | |
Steinweg 5 bis 10 (Karte) | Häusergruppe | 094 03192 | Denkmalbereich | ![]() | |
Wernigeröder Straße 10 (Karte) | Bahnhof | 094 03216 | Baudenkmal | ![]() |
Ehemalige Kulturdenkmale nach Ortsteilen
Die nachfolgenden Objekte waren ursprünglich ebenfalls denkmalgeschützt oder wurden in der Literatur als Kulturdenkmale geführt. Die Denkmale bestehen heute jedoch nicht mehr, ihre Unterschutzstellung wurde aufgehoben oder sie werden nicht mehr als Denkmale betrachtet.
Ilsenburg (Harz)
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Altstadt | 094 03158 | Denkmalbereich | |||
Auf der See 2, 3, 4, 5, 10, 11, 12 (Karte) | Straßenzeile | 094 03439 | Denkmalbereich | ![]() | |
Bergstraße 1, 2, 8, 9, 10 (Karte) | Häusergruppe | 094 03437 | Denkmalbereich | ||
Blaue-Stein-Straße 2–5, 20–22, 24, 25, 27–30, 32 (Karte) | Wohnhaus | 094 03435 | Denkmalbereich | ||
Buchbergstraße 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 (Karte) | Straßenzeile | 094 97518 | Denkmalbereich | ![]() | |
Harzburger Straße 1, 2 (Karte) | Wohnhaus | 094 00849 | Baudenkmal | ||
Ilsetal 2 (Karte) | Gedenkstein | 094 97354 | Kleindenkmal | ||
Ilsetal 2a, 2b (Karte) | Wohnhaus | 094 03411 | Baudenkmal | ||
Ilsetal 7 (Karte) | Obere Drahthütte | Forsthaus | 094 03425 | Baudenkmal | ![]() |
Ilsetal 8 (Karte) | Hotel Ilsestein | Hotel | 094 03383 | Baudenkmal | ![]() |
Karlstraße 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 (Karte) | Straßenzeile | Häuserreihe | 094 03366 | Denkmalbereich | |
Kastanienallee 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 (Karte) | Straßenzug | 094 97355 | Denkmalbereich | ||
Marktplatz 2 (Karte) | Gasthaus | Zu den roten Forellen | 094 03421 | Baudenkmal | |
Rudolf-Breitscheid-Straße 11 (Karte) | Schule | 094 97360 | Baudenkmal | ||
Waldhöhenstraße 13 (Karte) | Villa | kein direkter Zugang, Privatweg | 094 03394 | Baudenkmal | |
Wilhelmstraße 2, 3, 4, 5 (Karte) | Straßenzeile | 094 97362 | Denkmalbereich |
Darlingerode
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Bokestraße 14 (Karte) | Bauernhaus | 094 02746 | Baudenkmal | ![]() | |
Bokestraße 21 (Karte) | Bauernhaus | 094 02747 | Baudenkmal | ![]() | |
Bokestraße 23 (Karte) | Wohnhaus | 094 02748 | Baudenkmal | ![]() | |
Bokestraße 27 (Karte) | Bauernhaus | 094 02750 | Baudenkmal | ![]() | |
Bokestraße 29 (Karte) | Wohnhaus | 094 02751 | Baudenkmal | ![]() | |
Bokestraße 31 (Karte) | Wohnhaus | 094 02752 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 19 (Karte) | Bauernhof | 094 00657 | Baudenkmal | ![]() | |
Oehrenfelder Weg 2 (Karte) | Wohnhaus | 094 02761 | Baudenkmal | ![]() | |
Oehrenfelder Weg 3, 5, 6 (Karte) | Häusergruppe | 094 00638 | Denkmalbereich | ![]() | |
Straße der Republik 21, 22, 23, 24, 26, 30 (Karte) | Straßenzeile | 094 00762 | Denkmalbereich | ![]() |
Drübeck
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Am Kamp 14 (Karte) | Wohnhaus | 094 03180 | Baudenkmal | ![]() | |
Am Kamp 18, 19 (Karte) | Wohnhaus | 094 03181 | Baudenkmal | ![]() | |
Backhausgasse 2 (Karte) | Wohnhaus | 094 03204 | Baudenkmal | ![]() | |
Backhausgasse 6 (Karte) | Bauernhaus | 094 03212 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 5 (Karte) | Wohnhaus | 094 03208 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 11 (Karte) | Wohnhaus | 094 03153 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 22 (Karte) | Wohnhaus | 094 03155 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 28 (Karte) | Bauernhaus | 094 03157 | Baudenkmal | ![]() | |
Ilsenburger Straße 2 (Karte) | Wohnhaus | 094 03368 | Baudenkmal | ![]() | |
Ilsenburger Straße 4 | Bauernhaus | das ehemalige Kulturdenkmal ist nicht mehr vorhanden | 094 03206 | Baudenkmal | |
Ilsenburger Straße 10 (Karte) | Wohnhaus | 094 03205 | Baudenkmal | ![]() | |
Mühlenwinkel 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 03175 | Baudenkmal | ![]() | |
Mühlenwinkel 8 (Karte) | Wohnhaus | 094 03176 | Baudenkmal | ![]() | |
Mühlenwinkel 11 (Karte) | Bauernhaus | 094 03178 | Baudenkmal | ![]() | |
Mühlenwinkel 12 (Karte) | Wohnhaus | 094 03179 | Baudenkmal | ![]() | |
Osterbrink 17 (Karte) | Wohnhaus | 094 03173 | Baudenkmal | ![]() | |
Schmiedestraße 1, 2, 2a, 3 bis 11 (Karte) | Straßenzug | Durch eine Vielzahl ungenehmigter Veränderungen kam es zu einem Verlust der Denkmaleigenschaft. Die Austragung aus dem Denkmalverzeichnis erfolgte im Jahr 2016.[3] | 094 03371 | Denkmalbereich | ![]() |
Schmiedestraße 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 03189 | Baudenkmal | ![]() | |
Schmiedestraße 6 (Karte) | Wohnhaus | 094 03191 | Baudenkmal | ![]() | |
Schmiedestraße 9 (Karte) | Wohnhaus | das ehemalige Kulturdenkmal ist nicht mehr vorhanden | 094 03193 | Baudenkmal | |
Steinweg 9 (Karte) | Wohnhaus | 094 03186 | Baudenkmal | ![]() |
Legende
In den Spalten befinden sich folgende Informationen:
- Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die geographischen Koordinaten.
Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker. - Offizielle Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder zumindest die Art des Kulturdenkmals und verlinkt, soweit vorhanden, auf den Artikel zum Objekt.
- Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
- Erfassungsnummer: Für jedes Kulturdenkmal wird in Sachsen-Anhalt eine 20stellige Erfassungsnummer vergeben. Die letzten zwölf Ziffern werden für die Untergliederung nach Teilobjekten genutzt und werden nur angegeben, soweit vergeben. In dieser Spalte kann sich folgendes Icon
befinden, dies führt zu Angaben zu diesem Baudenkmal bei Wikidata.
- Ausweisungsart: Die Einordnung des Denkmales nach § 2 Abs. 2 DenkmSchG LSA
- Bild: Ein Bild des Denkmales, und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 37
- ↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt, Seite 37
- ↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 22.03.2017 Drucksache 7/1157 (KA 7/628) Entwicklung Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Seite 13.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhaus in der Backhausgasse 6 in Drübeck; das Bauernhaus war denkmalgeschützt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Haus in der Friedensstraße 1 in Darlingerode; ehemalige Schmiede
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kreuzfriedhof (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof im Steinweg 5 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ilsetal 20 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Harzburger Straße 30 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Jagdzeughaus in der Lindenallee 1 in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zainthüttenteich (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Ilsenburger Straße 13 in Drübeck
Autor/Urheber: Olaf Meister, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sankt-Bartholomäus-Kirche in Drübeck, Südseite
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Backhausgasse 8 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhäuser in der Bokestraße 29/31 in Darlingerode (ehemaliges Baudenkmal)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Waldhöhenstraße 13 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Hochofenstraße 27 in Ilsenburg, rechts an der Karl-Marx-Straße
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Schmiedestraße 18 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baudenkmalensemble Bokestraße 1-5 in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Hauptstraße 10 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marktplatz 2 (Ilsenburg), Gasthaus Zu den roten Forellen, kein Einzeldenkmal mehr, nur noch Denkmalsbereich 094 25016
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Hauptstraße 22 in Drübeck
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Hochofenstraße 31a/31b in Ilsenburg
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedrichstraße 15-17 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Bokestraße 21 in Darlingerode (ehemaliges Baudenkmal)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Bauernhaus im Mühlenwinkel 12 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marienhöfer Straße 9e (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Unterhammer in der Kroatenstraße 2d (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Bauernhaus in der Straße Osterbrink 3 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 10 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Schmiedestraße 3 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Hauptstraße 5 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eduard-Schott-Straße 3-4 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Bokestraße 27 in Darlingerode (ehemaliges Baudenkmal)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Bauernhaus in der Schmiedestraße 16 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schulstraße 10 in Drübeck
Autor/Urheber: Olaf Meister, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Krugbrücke über die Ilse in Ilsenburg
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mühlenstraße 17c (Ilsenburg) Schlossmühle
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes ehemaliges Hotel Prinz Botho im Goetheweg 25 in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zanthier-Denkmal Ilsetal 2 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrstraße 14 (Ilsenburg), Pfarrhaus
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Straße der Republik 32 in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemalig denkmalgeschützter Straßenzug Schmiedestraße 1, 2, 2a, 3 - 11 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in Neuen Weg 3 in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedhof (Ilsenburg) Eingangstor
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus Darlingerode, Darlingeroder Friedenstraße 10
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhof in der Bokestraße 20 in Darlingerode (Baudenkmal)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützte Historische Grabmale des Kloster Drübeck auf dem Friedhof Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vogelgesang 8 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Straße der Republik 33 in Darlingerode; sogenannter Edelhof
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hauptstraße 6 in Drübeck; das Wirtschaftsgebäude ist denkmalgeschützt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrhaus in der Bokestraße 13 in Darlingerode (Baudenkmal)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vogelgesang 3 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schulstraße 3 in Drübeck
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Marienhöferstraße 9b in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Schmiedestraße 10 in Drübeck
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Marktplatz 3 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 84 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vogelgesang 13 (Ilsenburg
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alte Faktorei in Ilsenburg, Wohn- und Verwaltungssitz des Factors, dem obersten Verwalter der Gräflichen Ilsenburger Eisenwerke
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in der Buchbergstraße 87 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Dguendel, Lizenz: CC BY 4.0
Ilsenburg, Häuserzeile in der Pfarrstraße
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 68-78 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an der Friedensstraße in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stahlwerkstraße 7-10 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schloßstraße 27-28 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Straße Im Winkel 3 in Darlingerode; Hof des Deutschen Ordens
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus Darlingerode, Auf der Heide 2
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Ilsenburger Straße 10 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Ilsenburger Straße 1 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrstraße 10 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in der Straße der Republik in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Radstube (Ilsenburg)
Autor/Urheber: FrankBothe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Forsthaus Plessenburg nahe Ilsenburg im Harz
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wilhelmstraße 3-5 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Punierstraße 14 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Marienhöferstraße 9b in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Straßenzug Schulstraße 3-14 in Drübeck
Autor/Urheber: Kassandro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss und Kloster Ilsenburg, aufgenommen vom Buchberg.
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Punierstraße 17 (Ilsenburg), Altenstübchen, auch Crola-Stift
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Gasthof in der Hauptstraße 7 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützte Schule in der Schulstraße 12a in Drübeck
Autor/Urheber: Olaf Meister, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sankt-Katharina-Kirche Altenrode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 55 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Schulstraße 14 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Backhausgasse 9 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Denkmalgeschütztes Elektrizitätswerk, heute Bibliothek in der Straße Auf der See 16 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Bauernhaus im Mühlenwinkel 10 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Straße der Republik in Darlingerode; Teil der ehemaligs denkmalgeschützten Häusergruppe aus Nr. 21, 22, 23, 24, 26, 30
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Wernigeröder Straße 1 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Backhausgasse 1 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedenstraße 38 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Am Kamp 18/19 in Drübeck, das Haus war denkmalgeschützt
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Vereinshaus in der Straße Am Kamp 5 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Karlstraße 5-9 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ilsetal 2a + 2b (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Forsthaus mit Jagdzeughaus in der Lindenallee 1 in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus im Oehrenfelder Weg 5 in Darlingerode; Teil einer ehemals geschützten Häusergruppe aus Nr. 3, 5, 6
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Drübeck, denkmalgeschütztes Wohnhaus, Hauptstr. 18
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolf-Breitscheid-Straße (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof im Oehrenfelder Weg 10 in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kroatenstraße 3-6 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Straße Auf der See in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Hirtengasse 2 in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ilsenburg Kriegerdenkmal (1914-1918)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Gehöft in der Dorfstraße 6 in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter ehemaliger Gasthof im Oehrenfelder Weg 4 in Darlingerode
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Marienhöferstraße 9a in Ilsenburg
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Punierstraße 23 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Waldhöhenstraße 14-16 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bergstraße 1-10 (Ilsenburg)
(c) Hejkal in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Marienkirche Ilsenburg (Harz)
Autor/Urheber: Olaf Meister, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Obere Sägemühle in Ilsenburg, Ilsetal 10, 11, 12, Oberes Ilsetal
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Pfarrhaus in der Schulstraße 12 in Drübeck
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ilsenburg, Pulvermühle, ehem. Hermann-Lietz-Schule
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Wohnhaus im Mühlenwinkel 1 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 29 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Ilsenburger Straße 5 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolf-Breitscheid-Straße 11 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Straße Auf der See 10-12 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blaue-Stein-Straße 15 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Olaf Meister, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Laurentiuskirche in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Straße Osterbrink 17 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mühlenstraße 14-16 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Backhausgasse 2 in Drübeck; das Gebäude war denkmalgeschützt
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Marienhöferstraße 9f in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Darlingeröder Mühlenstraße 1 in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Backhausgasse 4 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Harzburger Straße 4+5 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schulstraße 13 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Bauernhaus in der Schmiedestraße 6 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemalig denkmalgeschütztes Wohnhaus im Oehrenfelder Weg 2 in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedenstraße 46 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Hauptstraße 28 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in Dorfstraße in Darlingerode; Teil der denkmalgeschützten Häusergruppe Nr. 12, 14, 21, 23, 25
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ilsetal 21 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Bokestraße 14 in Darlingerode (ehemaliges Baudenkmal)
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützter ehemaliger Bahnhof Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Bauernhaus in der Schulstraße 8 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Straße der Republik in Darlingerode; Teil der ehemaligs denkmalgeschützten Häusergruppe aus Nr. 21, 22, 23, 24, 26, 30
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals als Einzeldenkmal geschütztes Wohnhaus im Steinweg 9 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Dorfstraße 19 in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Straße Am Kamp 14 in Drübeck, das Gebäude war denkmalgeschützt
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Punierstraße 11 (Ilsenburg), auch Schickendamm 11
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kastanienallee 32 (Ilsenburg), Seniorenresidenz
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Hauptstraße 9 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Bauernhaus in der Backhausgasse 5 in Drübeck
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Drübeck, denkmalgeschütztes Wohnhaus, Hauptstr.29
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Baumallee in der Kastanienallee (Ilsenburg) besteht zum großen Teil nur noch aus einer Baumreihe
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 66-67 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blaue-Stein-Str. (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützte Häusergruppe Steinweg 5-10 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Bauernhaus in der Schmiedestraße 1 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kastanienallee 19 und 19a (Ilsenburg)
Plakette für denkmalgeschützte Anlagen und Bauten in einigen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rudolf-Breitscheid-Straße 2 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Olaf Meister, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Forsthof Ilsetal 5 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Straße Auf der Heide 4 in Darlingerode
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Ilsenburg, Empfangsgebäude, Gleisseite
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marktplatz 5 (Ilsenburg) , Hirschapotheke
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof in der Hauptstraße 1 in Drübeck
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Grünen Straße 17 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Grünen Straße 34 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernhof in der Bokestraße 17 in Darlingerode (Baudenkmal)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Wohnhaus im Mühlenwinkel 8 in Drübeck
Prinzess Ilse - Quelle im Ilsetal bei Ilseburg im Harz
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Bokestraße 23 in Darlingerode (ehemaliges Baudenkmal)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Faktoreistraße 29 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Straßenzug Karl-Marx-Straße 13-16, Ecke Auguststraße 1 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Häuser in der Kastanienallee (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 45-50 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Schulstraße 4 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mühlenstraße 13 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützte ehemalige Mühle in der Dorfstraße 10 in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 28 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vogelgesang 8 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedenstraße 1 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützte Gerichtsstätte oder Thingstätte in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Straße Auf der See 3 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Bokestraße 15 in Darlingerode (Baudenkmal)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 12 (Ilsenburg)
Logo of Wikidata as a nominal 30x30px SVG for use as in the Notifications system.
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschützte Häuser in Darlingerode, Teil der geschützten Straßenzugs Auf der Heide 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter ehemaliger Gasthof in der Friedensstraße 8 in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschützter Bauernhof in der Hauptstraße 11 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kastanienallee 52 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Benutzer:Hejkal / Hejkal in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Vogelmühle Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Ilsenburger Straße 2 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Harzburger Straße 31 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Marienhöferstraße 12 in Ilsenburg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Backhausgasse 7 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ilsetal 4 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschütztes Wohnhaus Am Park 1 in Darlingerode; Teil der Domäne
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Darlingeröder Mühlenstraße in Darlingerode; Blick zur Nr. 4 (links) recht Nr. 1
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Harzburger Straße 1+2 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
denkmalgeschützter Bauernhof im Oehrenfelder Weg 1 in Darlingerode
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Faktoreistraße 4 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in der Bokestraße 29 in Darlingerode (ehemaliges Baudenkmal)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrstraße 2 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Teil der denkmalgeschützten gräflichen Domäne Am Park 1, 2, 3 in Darlingerode
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemals denkmalgeschütztes Bauernhaus im Mühlenwinkel 11 in Drübeck
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mühlenstraße 28 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Darlingerode, denkmalgeschütztes Wohnhaus Oehrenfelder Weg 31a
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altstadt (Ilsenburg)
Autor/Urheber: Goldmull, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buchbergstraße 85 (Ilsenburg)
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Hochofenstraße 1 in Ilsenburg, rechts die Wernigeröder Straße