Liste der Kulturdenkmale in Helmstorf

In der Liste der Kulturdenkmale in Helmstorf sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Helmstorf (Kreis Plön) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 21. August 2023).

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales.
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Mehrheit von baulichen Anlagen

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
41496Rosenstraat 2, 4, 6
(54° 16′ 9″ N, 10° 34′ 42″ O)
Landarbeiterkaten Rosenstraat 2-6Landarbeiterkaten Rosenstraat 2-6; 1847; Reihe von drei baugleichen Landarbeiterkaten aus Fachwerk unter reetgedeckten Walmdächern, mit bauzeitlichen Stallgebäuden
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kate mit Stall (Rosenstraat 2), Kate mit Stall (Rosenstraat 4), Kate mit Stall (Rosenstraat 6)
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW

Bauliche Anlagen

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
4839Altwetterade 1
()
FachwerkkateFachwerkkate; um 1800; eingeschossiger Fachwerkbau mit reetgedecktem Halbwalmdach, mit Stallgebäude und Lindenreihe
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Fachwerkkate, Stallgebäude, Lindenreihe
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
9344Biestersöhren 1 - 2
()
InstenkateInstenkate; erste Hälfte 19. Jh.; eingeschossiger, traufständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Schopfwalmdach
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1137
Wikidata
Gut Helmstorf
(54° 17′ 16″ N, 10° 35′ 40″ O)
HerrenhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
1228
Wikidata
Gut Helmstorf
()
ScheuneAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4819
Wikidata
Gut Helmstorf
()
KuhstallAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4820
Wikidata
Gut Helmstorf
()
ReitstallAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4821Gut Helmstorf
()
GärtnerhausWohnhaus; um 1880; eingeschossiger Backsteinbau mit Drempel, Satteldach und Mittelrisalit
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4823
Wikidata
Gut Helmstorf
()
BürohausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4822
Wikidata
Gut Helmstorf
()
JägerhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
953
Wikidata
Gut Helmstorf
()
ehem. Guts-WassermühleAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4825
Wikidata
Gut Helmstorf
()
SpeicherAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4824
Wikidata
Gut Helmstorf
()
FischerhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1138
Wikidata
Gut Helmstorf
()
KutschstallAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4837Kaiser 1
()
sog. Langereihekatesog. Langereihekate; 1853; eingeschossiger traufständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Walmdach
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4834
Wikidata
Karkdoorstraat 2
(54° 16′ 5″ N, 10° 34′ 41″ O)
Ehemalige DorfschuleAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
13460
Wikidata
Karkdoorstraat 2
()
StallscheuneAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
13461
Wikidata
Karkdoorstraat 2
()
BöschungsmauerAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4832Karkdoorstraat 11
()
FachwerkkateFachwerkkate; Anfang 19. Jh.; eingeschossiger Fachwerkbau mit verputzter Ausfachung unter reetgedecktem Schopfwalmdach
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4826Rosenstraat 2
()
KateKate; 1847; eingeschossiger, giebelständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Walmdach, mit bauzeitlichem Stallgebäude
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kate, Stall
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Mehrheit von baulichen Anlagen: Landarbeiterkaten Rosenstraat 2-6
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4828Rosenstraat 4
()
KateKate; 1847; eingeschossiger, traufständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Walmdach, mit bauzeitlichem Stallgebäude
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kate, Stall
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Mehrheit von baulichen Anlagen: Landarbeiterkaten Rosenstraat 2-6
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4830Rosenstraat 6
()
KateKate; 1847; eingeschossiger, traufständiger Fachwerkbau unter reetgedecktem Walmdach, mit bauzeitlichem Stallgebäude
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Kate, Stall
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Mehrheit von baulichen Anlagen: Landarbeiterkaten Rosenstraat 2-6
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
2411
Wikidata
(54° 16′ 15″ N, 10° 36′ 5″ O)Alte SchmiedeDie Wetteraderschmiede von 1852 wurde von der Familie von Buchwald (Gut Helmstorf) errichtet als massiver Backsteinbau mit Kehlbalkendach und vermutlich mit einer Reeteindeckung.[1] Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW

Gründenkmale

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
5568
Wikidata
Gut Helmstorf
()
ParkAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Quelle

Einzelnachweise

  1. Wetteraderschmiede. (Nicht mehr online verfügbar.) Edgar Schwinghammer Architekten, archiviert vom Original am 15. Januar 2018; abgerufen am 15. Januar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.es-architekten.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Wappen Kreis Ploen.svg
Wappen des Kreises Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Durch einen silbernen Wellenbalken von Rot und Blau geteilt. Oben das silberne holsteinische Nesselblatt, begleitet rechts von einem silbernen Eichenblatt, links von einer silbernen Ähre; unten ein silberner Fisch.