Liste der Kulturdenkmale in Högsdorf

In der Liste der Kulturdenkmale in Högsdorf sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Högsdorf (Kreis Plön) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 21. August 2023).

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales.
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Sachgesamtheiten

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
52198Jägerhof 2
()
Jägerhof 2Jägerhof 2; um 1800, 2. Hälfte 19. Jh.; Ensemble aus ehem. Forsthaus und Forstkate
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: ehem. Forsthaus, Forstkate
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Bauliche Anlagen

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
12758Jägerhof 1 - 3
()
DoppelkateDoppelkate; Anfang 19. Jh.; eingeschossiger traufständiger Fachwerkbau unter Schopfwalmdach, mit einem Speichergebäude
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Doppelkate, Speichergebäude
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4805Jägerhof 2
()
ehem. Forsthausehem. Forsthaus; 2. Hälfte 19. Jh.; eingeschossiger traufständiger Backsteinbau mit kleinem Drempel und schiefergedecktem Satteldach, nach Norden zweigeschossiger übergiebelter Mittelrisalit
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Jägerhof 2
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4806Jägerhof 2
()
ForstkateForstkate; um 1800; eingeschossiger giebelständiger Fachwerkbau mit reetgedecktem tiefgezogenem Schopfwalmdach
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Jägerhof 2
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4809Viehdamm 2
()
WohnhausWohn- und Wirtschaftsgebäude; 1915; eingeschossiger traufständiger Backsteinbau unter pfannengedecktem Mansard-Halbwalmdach, mit Stallgebäude
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Wohnhaus, Stallgebäude
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Wappen Kreis Ploen.svg
Wappen des Kreises Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Durch einen silbernen Wellenbalken von Rot und Blau geteilt. Oben das silberne holsteinische Nesselblatt, begleitet rechts von einem silbernen Eichenblatt, links von einer silbernen Ähre; unten ein silberner Fisch.