Liste der Kulturdenkmale in Eberdingen
In der Liste der Kulturdenkmale in Eberdingen sind Bau- und Kunstdenkmale der Stadt Eberdingen verzeichnet, die im „Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte“ des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg verzeichnet sind. Dieses Verzeichnis ist nicht öffentlich und kann nur bei „berechtigtem Interesse“ eingesehen werden. Die folgende Liste ist daher nicht vollständig und beruht auf anderweitig veröffentlichten Angaben.
Eberdingen
| Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
| Historischer Ortskern | Eberdingen (Karte) | [1] Geschützt nach § 28 DSchG | ||
Weitere Bilder | Pfarrkirche St. Martin | Eberdingen (Karte) | um 1500 | [1][2] Geschützt nach § 28 DSchG |
| ehem. Hirsauer Pfleghof, heute Rathaus | Eberdingen (Karte) | um 1580 | [1][2] Geschützt nach § 28 DSchG |
Hochdorf
Gesamtanlage Hochdorf
| Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
| Ehem. Tessin’sches Schäferwohnhaus | Hochdorf, Bäckergasse 2 (Karte) | 1856 | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Wohnhaus Bäckergasse 4 | Hochdorf, Bäckergasse 4 (Karte) | im Kern 18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | |
| „Linckersdorffsches Schlösschen“ mit Stall | Hochdorf, Friedhofstraße 4 (Karte) | 19. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Amtsgartenmauer | Hochdorf, Friedhofstraße | 16./17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Rathaus | Hochdorf, Hauptstraße 1 (Karte) | 1836 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Gasthaus „Zum Adler“ | Hochdorf, Hauptstraße 3/1 (Karte) | 1733 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnstallhaus Hauptstraße 4 | Hochdorf, Hauptstraße 4 (Karte) | Ende 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Ehemaliger Hof der Herren von Franken mit Scheune | Hochdorf, Hauptstraße 6 und 6/1 (Karte) | Im Kern 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Scheune und Wohnhaus Hauptstraße 7 | Hochdorf, Hauptstraße 7 (Karte) | 19. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Hakenhof Hauptstraße 8, 8/1 | Hochdorf, Hauptstraße 8, 8/1 (Karte) | 1780 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnstallhaus Hauptstraße 16 | Hochdorf, Hauptstraße 16 (Karte) | 17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehemaliger Pferdestall Hemminger Straße 2 | Hochdorf, Hemminger Straße 2 (Karte) | 1884 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehemalige Kastenscheuer | Hochdorf, Hemminger Straße 3 (Karte) | 1832 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Schloss | Hochdorf, Hemminger Straße 4 (Karte) | 1709 | [2] Geschützt nach § 28 DSchG | |
| Gusseiserner Zaun und Steinsäule | Hochdorf, Hemminger Straße, bei Nr. 4 (Karte) | 12. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Parkanlage und Einfriedung | Hochdorf, Hemminger Straße (Karte) | 1709 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehemalige Orangerie | Hochdorf, Hemminger Straße / Schlosspark | 1856 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Grünfläche mit Steinmauer („Schlösslesgarten“) | Hochdorf, Hemminger Straße / Flst-Nr. 157/2 | 19. Jahrhundert | Erhaltenswerte Grünfläche | |
| Ehemaliger Schafstall bzw. Schlossscheuer | Hochdorf, Hemminger Straße, früher 4a | 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 28 DSchG | |
| Ehemaliger Pferdestall | Hochdorf, Hemminger Straße, früher 4c (Karte) | um 1830 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Gesindehaus | Hochdorf, Hemminger Straße 5 (Karte) | 19. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehemaliges Verwalterhaus | Hochdorf, Hemminger Straße 7 (Karte) | 1865 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehemalige Remise und Lager | Hochdorf, Hemminger Straße 12 (Karte) | 1855 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnstallhaus Obere Gasse 1 | Hochdorf, Obere Gasse 1 (Karte) | 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Hakenhof (ehem. Tessin’sches Anwesen) | Hochdorf, Pfarrgasse 2, 2/1 (Karte) | im Kern 17. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehemaliger Tessin’scher Hopfenbau | Hochdorf, Pfarrgasse 4 (Karte) | 1839 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
Weitere Bilder | Ev. Pfarrkirche St. Michael | Hochdorf, Pfarrgasse 5 (Karte) | 1582 | [2] Geschützt nach § 28 DSchG |
| Pfarrhaus | Hochdorf, Pfarrgasse 9 (Karte) | 1724 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehemaliges Schulhaus | Hochdorf, Pfarrgasse 10 (Karte) | 2. Hälfte 19. Jahrhundert | [3] Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnhaus Pfarrgasse 14 | Hochdorf, Pfarrgasse 14 (Karte) | im Kern 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Wohnhaus mit Scheune Pfarrgasse 16 | Hochdorf, Pfarrgasse 16 (Karte) | im Kern 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Friedhofsmauer | Hochdorf, Pulverdinger Straße (Karte) | 1578 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Ehemalige Tessin’sche Reithalle | Hochdorf, Pulverdinger Straße 2 (Karte) | 1872 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnhaus Pulverdinger Straße 9 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 9 (Karte) | 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Ehemaliges Wohnstallhaus Pulverdinger Straße 13 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 13 (Karte) | um 1800 | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Wohnhaus Pulverdinger Straße 17 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 17 (Karte) | im Kern 18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Ehemaliges Wohnstallhaus Pulverdinger Straße 18 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 18 (Karte) | Frühes 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Wohnstallhaus Pulverdinger Straße 19 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 19 (Karte) | im Kern 18. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Wohnhaus Pulverdinger Straße 20 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 20 (Karte) | 1788 | Erhaltenswertes Gebäude; 1993 aus der Liste der Kulturdenkmale gestrichen Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Einhaus Pulverdinger Straße 21 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 21 (Karte) | 1610 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Zwei ehem. Tessin’sche Scheunengebäude Pulverdinger Straße 24 und 28 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 24 und 28 (Karte) | im Kern 18./19. Jahrhundert | Erhaltenswerte Gebäude | |
| Scheune Pulverdinger Straße 25/1 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 25/1 (Karte) | 18./19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Wohnstallhaus Pulverdinger Straße 26 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 26 (Karte) | frühes 19. Jahrhundert | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Wohnhaus Pulverdinger Straße 27 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 27 (Karte) | 1784 | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Scheune Pulverdinger Straße 27/1 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 27/1 (Karte) | 1793 | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Wohnhaus Pulverdinger Straße 33 | Hochdorf, Pulverdinger Straße 33 (Karte) | 1923 | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Gehöft Vordere Weingartenstraße 5 | Hochdorf, Vordere Weingartenstraße 5 (Karte) | 1810 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Einhaus Vordere Weingartenstraße 7 und 7/1 | Hochdorf, Vordere Weingartenstraße 7 und 7/1 (Karte) | Frühes 19. Jahrhundert | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Einhaus Vordere Weingartenstraße 8 | Hochdorf, Vordere Weingartenstraße 8 (Karte) | 1868 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Einhaus Vordere Weingartenstraße 14 | Hochdorf, Vordere Weingartenstraße 14 (Karte) | 1870 | Geschützt nach § 2 DSchG | |
| Scheune Vordere Weingartenstraße 15/1 | Hochdorf, Vordere Weingartenstraße 15/1 (Karte) | 1870 | Erhaltenswertes Gebäude | |
| Wohnhaus Vordere Weingartenstraße 18 | Hochdorf, Vordere Weingartenstraße 18 (Karte) | um 1910/20 | Erhaltenswertes Gebäude | |
| hallstattzeitliches Grabhügelfeld | Hochdorf, Flur Pfaffenwäldle (Karte) | [1][2] Geschützt nach § 2 DSchG | ||
| zwei hallstattzeitliche Grabhügelgruppen | Hochdorf, Flur Bauernwald | [1] Geschützt nach § 2 DSchG | ||
| abgegangene Burg Hohenscheid | Hochdorf, Flur Hohscheid, Flstnr. 2412 | [1] Geschützt nach § 2 DSchG | ||
| ehem. Wallfahrts- und Friedhofskirche Heiligkreuz | Hochdorf, Eberdinger Straße 4 (Karte) | 1482 | [1] Geschützt nach § 2 DSchG |
Nussdorf
| Bild | Bezeichnung | Lage | Datierung | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|
| Schule | Nussdorf, Schulstraße 1 (Karte) | [3] | ||
| Mathildenstift | Nussdorf, Martinstraße 22 (Karte) | [3] | ||
Weitere Bilder | Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz | Nussdorf (Karte) | 1482 | [2] |
Weitere Bilder | Schloss Nußdorf | Nussdorf (Karte) | 15. Jahrhundert | [2] |
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Jacquesverlaeken, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church in HOCHDORF (Eberdingen), Baden-W.
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die evangelische Michaelskirche in Hochdorf an der Enz in Baden-Württemberg.
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz in Nussdorf (Baden-Württemberg).
Autor/Urheber: Mussklprozz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eberdingen, castle in the community village of Nussdorf
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Fachwerkhaus in der Bäckergasse in Hochdorf (Baden-Württemberg).
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus in Eberdingen (Baden-Württemberg).
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Hochdorf in Hochdorf an der Enz, Baden-Württemberg.
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die evangelische Martinskirche in Eberdingen (Baden-Württemberg).
Autor/Urheber: Harke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Rathaus in Hochdorf (Baden-Württemberg).