Liste der Kulturdenkmale in Brackenheim

In der Liste der Kulturdenkmale in Brackenheim sind unbewegliche Bau- und Kunstdenkmale aller Stadtteile von Brackenheim aufgeführt. Grundlage für diese Liste ist die vom Regierungspräsidium Freiburg herausgegebene Liste der Bau- und Kunstdenkmale.

Diese Liste ist nicht rechtsverbindlich. Eine rechtsverbindliche Auskunft ist lediglich auf Anfrage bei der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Brackenheim erhältlich.[Anm. 1]

Bau- und Kulturdenkmale der Stadt Brackenheim

Botenheim

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung

MarienkircheBotenheim, Gülthausstraße
(Karte)
1351

Brackenheim

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung

Weitere Bilder
JohanniskircheBrackenheim, Friedhofstraße
(Karte)
13. Jahrhundert

Weitere Bilder
Schloss BrackenheimBrackenheim, Schlossplatz
(Karte)
13. Jahrhundert

Weitere Bilder
Stadtkirche St. JakobusBrackenheim, Kirchstraße
(Karte)
um 1100

Dürrenzimmern

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung

Weitere Bilder
Altes RathausDürrenzimmern, Mönchsbergstraße 67
(Karte)
1732

Weitere Bilder
Maria-Magdalenen-KircheDürrenzimmern, Kirchplatz
(Karte)
1475

Haberschlacht

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung

JakobuskircheNeipperg, Eduard-Wörner-Straße
(Karte)
12. Jahrhundert

Hausen an der Zaber

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung
Wohnhäuser und ScheuneBug 1, 3 und 5
(Karte)
18. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Scheune, wohl ehemalige DurchfahrtsscheuneDeutschhofgasse 5
(Karte)
1732Erhaltenswertes Gebäude

BW


Wasch- und BackhausEichbrunnengasse 1
(Karte)
Anfang des 19. JahrhundertsGeschützt nach § 2 DSchG
Wohnhaus (ehemaliges Wohnstallhaus) mit ScheunenEichbrunnengasse 12 mit 12/1 und 14
(Karte)
um 1850Erhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemaliges WohnstallhausEichbrunnengasse 15
(Karte)
frühes 19. JahrhundertPrüffall

BW

Alte Kelter, danach GemeindekühlhausEichbrunnengasse 18
(Karte)
im Kern 18. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemaliges WeingärtnerhausFriedhofweg 4
(Karte)
Ende 18./Anfang 19. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

EpitaphienFriedhofweg 10
(Karte)
18. JahrhundertEpitaphien in die Westwand der modernen, offenen Aussegnungshalle des Friedhofs.
Geschützt nach § 2 DSchG

BW

Wohnhaus, ehemaliges SchultheißenhausKurze Straße 1
(Karte)
im Kern1485-87Erhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemaliges Weingärtnerhaus und WohnstallhausKurze Straße 9
(Karte)
1795Erhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemaliges Wohnstallhaus (Teil eines Doppelhauses)Kurze Straße 18/1
(Karte)
im Kern 17./18. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemaliges WeingärtnerhausKurze Straße 22
(Karte)
17. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

HofanlageNeckarstraße 11
(Karte)
18. JahrhundertPrüffall, wurde abgerissen

BW


Altes Rathaus, heute städtisches VerwaltungsgebäudeNordhausener Straße 4
(Karte)
1819Erhaltenswertes Gebäude
Wohnhaus mit Scheune, ehemaliges WohnstallhausNordhausener Straße 5
(Karte)
18. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

ScheuneNordhausener Straße 9
(Karte)
1798Erhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemalige Bäckerei, dann Gasthof Adler mit BrennereiNordhausener Straße 12
(Karte)
1831Erhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, Typ Einhaus (Wohnstallhaus)Nordhausener Straße 15
(Karte)
Erhaltenswertes Gebäude

BW


Wohnhaus, ehemaliger Pfarrhof (bis 1912) mit ScheuneNordhausener Straße 16
(Karte)
1616Geschützt nach § 2 DSchG
Wohnhaus, ehemaliges WeingärtnerhausNordhausener Straße 18 und 20
(Karte)
1729Erhaltenswertes Gebäude

BW

Wappenstein am ehemaligen Morolt-HofNordhausener Straße 21
(Karte)
Geschützt nach § 2 DSchG

BW

WohnhausNordhausener Straße 21
(Karte)
im Kern 17. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Inschriftstein und KonsoleNordhausener Straße 22
(Karte)
1622Geschützt nach § 2 DSchG

BW


Wohnhaus, ehemaliges WohnstallhausNordhausener Straße 32
(Karte)
18./fr.19. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude
Wohnhaus, ehemaliges Bauernhaus und WeingärtnerhausOststraße 3
(Karte)
1477Geschützt nach § 2 DSchG

BW

Wohnhaus, ehemaliges WohnstallhausOststraße 5
(Karte)
Anfang 19. JahrhundertPrüffall

BW

Wohnhaus mit Scheune (Nr. 6) bzw. Wohnstallhaus (Nr. 8)Oststraße 6 und 8
(Karte)
Mitte 19. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemaliges WohnstallhausOststraße 7
(Karte)
Anfang 20. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Hofanlage, ehemaliges Wohnstallhaus mit Scheune und StallschuppenOststraße 9
(Karte)
18. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemaliges Gasthaus zum Löwen mit Bäckerei (bis um 1970)Oststraße 10
(Karte)
Anfang 19. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Lagerkeller und SteintreppenPfahlgasseAnfang 19. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude
Geschützt nach § 2 DSchG
Hofanlage, ehemaliges Weingärtnerhaus mit ScheunenRitterrgasse 12 und 10 (10/1)
(Karte)
2. Hälfte 18. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemaliges Wohnstallhaus mit ScheuneRitterrgasse 14
(Karte)
1747Erhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus, ehemaliges WohnstallhausStuttgarter Straße 2
(Karte)
im Kern 17./18. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

ScheuneSuppengasse 4
(Karte)
noch 17. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

ScheuneSuppengasse 24/1
(Karte)
19. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW

Doppelwohnhaus mit Werkstatt und Doppelscheunenanteil (4/1)Turmstraße 2 und 4/1
(Karte)
im Kern Ende des 17. JahrhundertsErhaltenswertes Gebäude

BW

Wohnhaus mit DoppelscheunenanteilTurmstraße 6
(Karte)
1907Erhaltenswertes Gebäude

BW

Wohn- und Geschäftshaus, ehemaliges Gasthaus zum RitterTurmstraße 12
(Karte)
18. JahrhundertErhaltenswertes Gebäude

BW


Evangelische PfarrkircheTurmstraße 17
(Karte)
im Kern Ende 13. JahrhundertGeschützt nach § 2 DSchG

Meimsheim

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung

Weitere Bilder
MartinskircheMeimsheim, Dürenzimmerner Straße
(Karte)
12. Jahrhundert

Neipperg

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung

Weitere Bilder
Burg NeippergNeipperg
(Karte)
12. Jahrhundert

KatharinenkircheNeipperg, Leintalstraße
(Karte)
1476

Stockheim

BildBezeichnungLageDatierungBeschreibung

Weitere Bilder
Schloss StocksbergStockheim
(Karte)
1220

Weitere Bilder
St. UlrichStockheim, Wettegasse
(Karte)
1296

ZehnthausStockheim, Seestraße
(Karte)
1604

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Eine verbindliche Auskunft erteilt das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg.

Siehe auch

Commons: Kulturdenkmale in Brackenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brackenheim-schloss.jpg
(c) I, Bufu, CC BY-SA 2.5
Schloss in Brackenheim
Stockheim-Amtshaus-1604.jpg
Autor/Urheber: Stockeimer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Amtshaus des Deutschordens von 1604 in Stockheim (Württemberg)
Hausen-adz-kirche1.jpg
Autor/Urheber: p.schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Kirche St. Georg in Hausen an der Zaber, Ortsteil von Brackenheim
Schloss Stocksberg 2015-08-14.jpg
Autor/Urheber: Aerial video capture, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftaufnahme Schloss Stocksberg und das prachtvolle Anwesen aus südlicher Richtung
Hausen-adz-dorfstr-web.jpg
Autor/Urheber: p.schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Typische kleinbäuerliche Anwesen in der Ortsstraße von Hausen an der Zaber (Brackenheim)
Dürrenzimmern-Rathaus-2012-001.jpg
Autor/Urheber: Peter Schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altes Rathaus in Brackenheim-Dürrenzimmern, vgl. Fekete: Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt- und Landkreis Heilbronn (1991, S. 126/127)
Meimsheim-kirche1.JPG
Autor/Urheber: p.schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Martinskirche in Meimsheim
Botenheim-kirche-web.jpg
Autor/Urheber: p.schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Evang. Kirche in Botenheim, Turm um 1280, Schiff um 1350
Duerrenzimmern-kirche-web.jpg
Autor/Urheber: p.schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Dorfkirche Maria Magdalena in Dürrenzimmern
Hausen-adz-backhaus-web.jpg
Autor/Urheber: p.schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Backhaus mit rückwärtigem Waschbrunnen, Hausen an der Zaber (Brackenheim)
Haberschlacht-kirche.JPG
Autor/Urheber: Peter Schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Haberschlacht
Hausen-adz-rathaus-web.jpg
Autor/Urheber: p.schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Rathaus in Hausen an der Zaber
Burg-neipperg-2009b.jpg
Autor/Urheber: Peter Schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burg Neipperg
Johanniskirche Brackenheim 20120920 1.jpg
Autor/Urheber: User:Rosenzweig, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Johanniskirche auf dem Brackenheimer Friedhof von Südwesten
Hausen-adz-straßenszene.jpg
Autor/Urheber: Peter Schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Straßenszene in Hausen an der Zaber
Brackenheim-Pfarrkirche.JPG
Autor/Urheber: Joachim Köhler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
parish church "St. Jakobus", Brackenheim/Germany, photograph by J. Köhler - 2007
Neipperg-kirche2009.jpg
Autor/Urheber: Peter Schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Neipperg
Stockheim-st-ulrich2009.jpg
Autor/Urheber: Stockeimer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Ulrich in Stockheim