Liste der Kulturdenkmale in Bothkamp

In der Liste der Kulturdenkmale in Bothkamp sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Bothkamp (Kreis Plön) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 21. August 2023).

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales.
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Bauliche Anlagen

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
564
Wikidata
Gut Bothkamp
()
Gut Bothkamp: EhrenhofAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
596
Wikidata
Gut Bothkamp
(54° 12′ 12″ N, 10° 8′ 1″ O)
Gut Bothkamp: HerrenhausDas Herrenhaus wurde wahrscheinlich um 1700 erbaut. Das Haus hat zwei Geschosse und ein doppelfirstiges Walmdach. Die mittleren drei Achsen der Fassade sind als Risalit ausgebildet. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Gut Bothkamp: Herrenhaus
mehr Bilder hochladen
599
Wikidata
Gut Bothkamp
()
Gut Bothkamp: Kleines TorhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
600
Wikidata
Gut Bothkamp
(54° 12′ 9″ N, 10° 8′ 1″ O)
Gut Bothkamp: Großes TorhausDas Große Torhaus auch „Hamburger Tor“ wurde im Jahre 1710 erbaut. Der Mittelbau hat zwei Geschosse und vier Achsen. Die mittleren Achsen sind Teil eines Zwerchhauses. An der Seite befinden sich zwei quadratische Türme. An den Türmen befindet sich das Wappen der Erbauer. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage

mehr Bilder hochladen
601
Wikidata
Gut Bothkamp
()
Gut Bothkamp: WirtschaftshofAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4997
Wikidata
Gut Bothkamp
()
Gut Bothkamp: nördliches KavalierhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4998
Wikidata
Gut Bothkamp
()
Gut Bothkamp: südliches KavalierhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
5016
Wikidata
Kronshörn 1
(54° 9′ 35″ N, 10° 8′ 33″ O)
Alte SchuleAlte Schule; 1824; ehem. Schule des Gutes Bothkamp, eingeschossiger traufständiger Backsteinbau auf Granitquadersockel mit reetgedecktem Halbwalmdach und verziertem, außermittigem Zwerchgiebel, seitlich kleiner Anbau (um 1900)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW

Gründenkmale

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
602
Wikidata
Gut Bothkamp
()
Gut Bothkamp: ZufahrtsalleeAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Bothkamp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hamburg und Schleswig-Holstein. Begründet vom Tag für Denkmalpflege 1900, fortgeführt von Ernst Gall, bearbeitet von Johannes Habich, Christoph Timm (Hamburg) und Lutz Wilde (Lübeck), aktualisiert von Susanne Grötz und Klaus Jan Philipp (Hamburg) und Lutz Wilde (Schleswig-Holstein). Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2009, ISBN 978-3-422-03120-3.

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Wappen Kreis Ploen.svg
Wappen des Kreises Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Durch einen silbernen Wellenbalken von Rot und Blau geteilt. Oben das silberne holsteinische Nesselblatt, begleitet rechts von einem silbernen Eichenblatt, links von einer silbernen Ähre; unten ein silberner Fisch.
Bothkamp-Torhaus2-Hofseite.jpg
(c) UphoffHe, CC BY-SA 3.0
Gut Bothkamp - großes Torhaus (Hamburger Torhaus)
Bothkamp 01.jpg
Adliges Gut Bothkamp, Zeichnung von Köhler und Roisternitz 1862