Liste der Kulturdenkmale in Bismark (Altmark)
In der Liste der Kulturdenkmale in Bismark (Altmark) sind alle Kulturdenkmale der Gemeinde Bismark (Altmark) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erstellt und seither laufend ergänzt wurde (Stand: 31. Dezember 2021).
Kulturdenkmale nach Ortsteilen
Bismark (Altmark)
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Alte Straße 11, 12, 13, 14, 42, 43, 44, 45 (Karte) | Straßenzeile | 094 18187 | Denkmalbereich | ||
Am Markt 2 (Karte) | Wohnhaus | Wohnhaus | 094 18192 | Baudenkmal | |
Am Markt 1a (Karte) | Wohnhaus | 094 18190 | Baudenkmal | ||
Am Markt 1b (Karte) | Wohnhaus | 094 18191 | Baudenkmal | ||
Bahnhofstraße 14a (Karte) | Wohnhaus | 094 18194 | Baudenkmal | ||
Bahnhofstraße 20 (Karte) | Wohnhaus | 094 18195 | Baudenkmal | ||
Bahnhofstraße 33 (Karte) | Katholische Kirche Heilig Kreuz | Kirche 1954/55 erbaut, 2014 profaniert | 094 18196![]() | Baudenkmal | |
Breite Straße (Karte) | Kriegerdenkmal Bismark | Kriegerdenkmal | 094 18197 | Baudenkmal | |
Breite Straße (Karte) | Stadtkirche | Stadtkirche | 094 18198 | Baudenkmal | ![]() |
Breite Straße 22 (Karte) | Wohn- und Geschäftshaus | 094 18200 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 25 (Karte) | Wohn- und Geschäftshaus | 094 18201 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 26 (Karte) | Wohnhaus | 094 18202 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 29 (Karte) | Wohnhaus | 094 18203 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 36 (Karte) | Wohnhaus | 094 18204 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 38 (Karte) | Wohnhaus | 094 18205 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 39 (Karte) | Wohnhaus | 094 18206 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 42 (Karte) | Wohn- und Geschäftshaus | 094 18207 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 45 (Karte) | Wohn- und Geschäftshaus | 094 18208 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 47 (Karte) | Wohn- und Geschäftshaus | 094 18209 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 49 (Karte) | Wohnhaus | 094 18210 | Baudenkmal | ||
Breite Straße 55 (Karte) | Wohnhaus | 094 18211 | Baudenkmal | ||
Büsterstraße 7 (Karte) | Villa | 094 18212 | Baudenkmal | ||
Büsterstraße 16 (Karte) | Wohnhaus | 094 18213 | Baudenkmal | ||
Döllnitzer Straße 1 (Karte) | Wohn- und Geschäftshaus | 094 18214 | Baudenkmal | ||
Kirchhofstraße (Karte) | Kirche | Goldene Laus | 094 18216 | Baudenkmal | ![]() |
Kirchhofstraße 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 18217 | Baudenkmal | ||
Kirchhofstraße 3 (Karte) | Wohnhaus | 094 18218 | Baudenkmal | ||
Mozartplatz 6 (Karte) | Bankgebäude | 094 18219 | Baudenkmal | ||
Münzelstraße 7 (Karte) | Wohnhaus | 094 18220 | Baudenkmal | ||
Neue Straße 5 (Karte) | Wohnhaus | 094 18222 | Baudenkmal | ||
Neue Straße 7 (Karte) | Wohnhaus | 094 18193 | Baudenkmal | ||
Stendaler Straße 5 (Karte) | Wohnhaus | 094 18225 | Baudenkmal | ||
Stendaler Straße 13 (Karte) | Fabrik | 094 18226 | Baudenkmal | ||
Stendaler Straße 30 (Karte) | Wohnhaus | 094 18227 | Baudenkmal | ||
Stendaler Straße 41 (Karte) | Wohnhaus | 094 18228 | Baudenkmal | ||
Stendaler Straße 42 (Karte) | Wohnhaus | 094 18229 | Baudenkmal | ||
Wartenberger Straße 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 76513 | Baudenkmal |
Arensberg
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße (Karte) | Kirche | 094 76551![]() | Baudenkmal | ![]() |
Badingen
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Rosa-Luxemburg-Straße (Karte) | Gedenkstein | 094 18431 | Baudenkmal | ![]() | |
Rosa-Luxemburg-Straße (Karte) | Kirche | Dorfkirche | 094 05668![]() | Baudenkmal | ![]() |
Rosa-Luxemburg-Straße 21 (Karte) | Gutshof | 094 76218![]() | Baudenkmal |
Beesewege
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Beesewege 17 (Karte) | Kirche | 094 18472 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 25 (Karte) | Ziegelei | 094 75706 | Baudenkmal |
Belkau
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Lindenstraße auf dem Friedhof (Karte) | Dorfkirche Belkau | Romanisches Feldsteinbauwerk in vollständiger Anlage, Ende 12. Jh. | 094 18493 | Baudenkmal | ![]() |
Lindenstraße 19 (Karte) | Bauernhof | 094 76594 | Baudenkmal |
Berkau
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Bahnhofstraße 18 (Karte) | Wohnhaus | Gärtnerei Oehlert | 107 35007 | Baudenkmal | |
Dorfstraße 1 am Scheideweg nordöstlich des Dorfkerns, am Ehrenfriedhof (Karte) | Schule | Schulhaus | 107 35005 | Baudenkmal | |
Ehrenfriedhof am Alten Sportplatz östlich Schulhaus zwischen Wartenberger und Bismarker Dudel (Karte) | Ehrenmal | Ehrenfriedhof | 107 35006 | Denkmalbereich | |
(Karte) | Kirche | 094 76549 | Baudenkmal | ![]() | |
(Karte) | Steinkreuz | Baudenkmal |
Biesenthal
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße inmitten des Dorfes, neben Dorfstraße 5 (Karte) | Dorfkirche Biesenthal | Kirche | 107 65002![]() | Baudenkmal | ![]() |
Hof 7 | Bauernhof | Bauernhof | 094 75399 | Baudenkmal |
Bülitz
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Hauptstraße (Karte) | Kirche | 094 18456 | Baudenkmal | ![]() |
Büste
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße hinter Haus Nr. 4 (Karte) | Dorfkirche Büste | Kirche | 094 76554![]() | Baudenkmal | ![]() |
Darnewitz
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
westlich des Dorfes (Karte) | Kirche | 094 76595 | Baudenkmal | ![]() | |
Vorwerk-Areal, westlicher Flügel, südlicher Abschnitt | Scheune | 094 76596 | Baudenkmal |
Deetz
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
auf eingefriedetem Kirchhof (Karte) | Kirche | 094 13824 | Baudenkmal | ![]() | |
westlich von Deetz, östlich der Straße nach Klinke (Karte) | Warte | Deetzer Warte | 094 15932 | Baudenkmal | ![]() |
Dobberkau
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße zwischen Haus 22 und 24 (Karte) | Dorfkirche Dobberkau | Romanische Saalkirche aus Feldstein, 1. Hälfte 13. Jh. | 094 18449 | Baudenkmal | ![]() |
Dorfstraße 1, Ecke Büster Weg (Karte) | Bauernhof | 094 75707 | Baudenkmal | ||
Hof 5 im Hofpflaster (Karte) | Kreuzstein | 094 18450 | Baudenkmal |
Döllnitz
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße (Karte) | Kirche | 094 76552 | Baudenkmal | ![]() |
Garlipp
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Kirchring 2, im Ortsmittelpunkt auf eingefriedetem Kirchhof (Karte) | Kirche | 094 18454 | Baudenkmal | ![]() |
Grassau
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Hauptstraße Ecke Kirchweg | Distanzstein | 094 25471 | Kleindenkmal | ||
Schulstraße (Karte) | Dorfkirche Grassau (Bismark) | Romanische Saalkirche aus Feldstein in vollständiger Anlage, 2. Hälfte 12. Jh. | 094 18455 | Baudenkmal | ![]() |
Grävenitz
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße (Karte) | Kirche | 094 18495 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 38 (Karte) | Villa | 094 25470 | Baudenkmal |
Grünenwulsch
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Hauptstraße (Karte) | Kirche | 094 18458 | Baudenkmal | ![]() |
Hohenwulsch
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Kirchstraße 2 (Karte) | Kirche | 094 18470 | Baudenkmal | ![]() | |
Am Bahnhof (Karte) | Bahnhof | 094 76585 | Baudenkmal | ![]() | |
Beesewegerstraße, südlich der Beesewegerstraße, am Südende des Dorfes (Karte) | Gutshof | 094 18471 | Baudenkmal | ![]() | |
Beesewegerstraße 7, Hauptstraße 4 (Karte) | Scheune | 094 76335 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 2 | Wohnhaus | 094 76336 | Baudenkmal |
Holzhausen
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße, Friedhof, gegenüber dem ehemaligen Umspannwerk Holzhausen (Karte) | Ehrenmal | 107 35009 | Kleindenkmal | ||
Dorfstraße 1a, am Ortseingang aus Richtung Bismark und Könnigde (Karte) | Ehemaliges Umspannwerk Holzhausen | 1926 als Schaltstation Holzhausen (Elektroschaltstation) eröffnet, später Umspannwerk, 2009 außer Betrieb und seit 2022 in Privatbesitz, Architekt Hermann Frede | 107 35008 | Baudenkmal | ![]() |
(Karte) | Kirche | 094 76557 | Baudenkmal | ![]() |
Käthen
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
an der heutigen Straße von Klinke nach Käthen südwestlich der Deetzer Warte (Karte) | Distanzstein | 094 18002 | Kleindenkmal | ![]() | |
Am Bahnhof Vinzelberg 39, 40, 41, 43 (Karte) | Häusergruppe | 094 76478 | Denkmalbereich | ![]() | |
Am Bahnhof Vinzelberg 43 (Karte) | Bahnhof | 094 76477 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße (Karte) | Kirche | 094 10596 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 1, 1a | Bauernhof | 094 76573 | Baudenkmal | ||
Dorfstraße 6, 6a (Karte) | Mühlenhof | 094 76574 | Baudenkmal | ![]() |
Klinke
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
x | Maschine | Fahrgeschäft Wilde Jagd | 094 18432 | Baudenkmal | |
Dorfstraße (Karte) | Kirche | Dorfkirche | 094 18433 | Baudenkmal | ![]() |
Kläden
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Am Schloß 1, 2, 3, 4, 5, Am Speicher 1,1b, 3, 5, 7, Dorfstraße 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23, Kastanienweg 6, Kastanienweg / Ecke Am Speicher, Parkstraße 1 (Karte) | Gutshof | 094 75713 | Baudenkmal | ![]() | |
Am Speicher 6, Stendaler Straße 4, 4a, 6, 6a, 8, 8a, 8b (Karte) | Häusergruppe | 094 76587 | Denkmalbereich | ||
Bismarker Straße 1 (Karte) | Wohnhaus | 094 75709 | Baudenkmal | ||
Dorfstraße (Karte) | Dorfkirche Kläden | Romanische Feldsteinkirche in vollständiger Anlage | 094 18479 | Baudenkmal | ![]() |
Dorfstraße 16 | Bauernhof | 094 75711 | Baudenkmal | ||
Dorfstraße 18 | Schule | 094 76586 | Baudenkmal | ||
Dorfstraße 22 | Bauernhof | 094 75712 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 38/38a (Karte) | Bauernhof | 094 75714 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 46 (Karte) | Bauernhof | 094 75716 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 60 (Karte) | Bauernhof | 094 18478 | Baudenkmal |
Könnigde
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße, am Ostende der Dorfstraße (Karte) | Kirche | 094 76558 | Baudenkmal | ![]() |
Kremkau
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße (Karte) | Kirche | 094 76559 | Baudenkmal | ![]() | |
Privatstraße, auf dünenartigem Sandhügel südlich des Dorfes (Karte) | Mühle | Bockwindmühle | 107 35010 | Baudenkmal | (c) Deutsche Fotothek, CC BY-SA 3.0 de |
Meßdorf
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße (Karte) | Kirche | Evangelische Kirche | 107 35019 | Baudenkmal | ![]() |
Möllenbeck
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
(Karte) | Kirche | 094 18451 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 3 | Bauernhof | 094 76301 | Baudenkmal | ||
Dorfstraße 9 | Bauernhof | 094 76300 | Baudenkmal |
Poritz
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
(Karte) | Kirche | 094 76553 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße 49 (Rittergut I) gegenüber Pastorberg (Karte) | Rittergut | Gutshaus I | 107 35003 | Baudenkmal | |
Dorfstraße 53 (Pastorberg) vor dem Tor zum Kirchhof rechterhand (Karte) | Pfarrhof | Pfarrhaus | 107 35002 | Baudenkmal |
Querstedt
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
östlich des Dorfes an dem Weg Richtung Steinfeld hinter dessen zweitem Knick auf der Ostseite (Karte) | Kirche/Kirchenruine | 094 76593 | Baudenkmal | ||
Dorfstraße (Karte) | Kirche | 094 10670 | Baudenkmal | ![]() |
Schernikau
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Feldgartenweg (Karte) | Kirche | 094 18492 | Baudenkmal | ![]() | |
Hauptstraße 5 | Bauernhaus | 094 25455 | Baudenkmal | ||
Hauptstraße 28 | Bauernhaus | 094 25456 | Baudenkmal | ||
Kirchweg 2 | Distanzstein | 094 25453 | Baudenkmal | ||
Stendaler Straße 1 (Karte) | Gasthof | 094 25454 | Baudenkmal |
Schinne
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
An der Kirche (Karte) | Kirche | 094 18491![]() | Baudenkmal | ![]() | |
Bergstraße 2 (Karte) | Wohnhaus | 094 25457 | Baudenkmal | ||
Hauptstraße, südlich von Hauptstraße 1 auf der östlichen Seite der Landstraße (Karte) | Feierhalle | 094 76342 | Baudenkmal | ||
Hauptstraße | Kriegerdenkmal | 094 25461 | Kleindenkmal | ||
Hauptstraße 26 (Karte) | Wohnhaus | 094 25458 | Baudenkmal | ||
Hauptstraße 27 (Karte) | Bauernhaus | 094 25460 | Baudenkmal | ||
Hauptstraße 40a (Karte) | Wohnhaus | 094 25459 | Baudenkmal |
Schorstedt
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße (Karte) | Kirche | 094 18494 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße | Distanzstein | 094 25467 | Kleindenkmal | ||
Dorfstraße 26 (Karte) | Mühle | Motorenmühle | 094 25468 | Baudenkmal | |
Dorfstraße 57 (Karte) | Bauernhof | 094 25469 | Baudenkmal |
Schäplitz
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
(Karte) | Kirche | 094 18490 | Baudenkmal | ![]() | |
Dorfstraße an der Kreuzung östlich des Dorfes Richtung Kläden | Distanzstein | Wegweiser | 107 35011 | Kleindenkmal |
Schönebeck
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße Ortsmitte, am Kreuzungspunkt der Straße Möllenbeck–Meßdorf (Karte) | Dorfkirche Schönebeck | Kirche | 107 35021![]() | Baudenkmal | ![]() |
Schönfeld
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
an der Kreisstraße von Möringen nach Schinne, ca. 10 Meter nördlich der Bahnstrecke Stendal–Salzwedel auf der östlichen Straßenseite | Distanzstein | 094 76604 | Kleindenkmal | ||
Schönfelder Straße, östlich des Kirchhofes | Feuerwehrgerätehaus | 094 76605 | Baudenkmal | ||
Schönfelder Straße (Karte) | Kirche | Dorfkirche Schönfeld | 094 10703 | Baudenkmal | ![]() |
Schönfelder Straße, nordwestlich der mittelalterlichen Kirche (Karte) | Gutskirche Schönfeld | 1883–1885 | 094 18500 | Baudenkmal | ![]() |
Schönfelder Straße 1, 4, 6 (Karte) | Schloss Schönfeld | 1873 | 094 18501 | Baudenkmal | ![]() |
Schönfelder Straße 33 (Karte) | Forsthof | 094 76606 | Baudenkmal | ![]() |
Späningen
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Schmersauer Straße 2, in der Ortsmitte (Karte) | Kirche | Dorfkirche Späningen | 107 65003 | Baudenkmal | ![]() |
Steinfeld
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Klädener Straße (Karte) | Kirche | 094 10702 | Baudenkmal | ![]() |
Wartenberg
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
(Karte) | Kirche | 094 76550 | Baudenkmal | ![]() |
Ehemalige Kulturdenkmale nach Ortsteilen
Die nachfolgenden Objekte waren ursprünglich ebenfalls denkmalgeschützt oder wurden in der Literatur als Kulturdenkmale geführt. Die Denkmale bestehen heute jedoch nicht mehr, ihre Unterschutzstellung wurde aufgehoben oder sie werden nicht mehr als Denkmale betrachtet.
Bismark (Altmark)
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Alte Straße 20 | Wohnhaus | 094 18188 | |||
Alte Straße 21 | Wohnhaus | 094 18189 | |||
Breite Straße 18 | Bauernhof | 094 18199 | |||
Döllnitzer Straße 33 | Wohnhaus | 094 18215 | |||
Münzelstraße 9 | Wohnhaus | 094 18221 | |||
Schmidtstraße 4 | Wohnhaus | 094 18223 |
Grünenwulsch
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Hauptstraße | Backhaus | Backhaus Im Jahr 2021 aus dem Denkmalverzeichnis gestrichen.[1] | 094 18457 | Baudenkmal |
Kläden
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße 14 (Karte) | Gasthof | 094 75710 | |||
Dorfstraße 44, 44a, 44b (Karte) | Bauernhof | 094 75715 |
Poritz
Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Erfassungs- | Ausweisungsart | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Dorfstraße 34 in Gehöftzeile zwischen Gut I und II | Bauernhaus | Querdielenhaus | 107 35004 |
Legende
In den Spalten befinden sich folgende Informationen:
- Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die geographischen Koordinaten.
Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker. - Offizielle Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder zumindest die Art des Kulturdenkmals und verlinkt, soweit vorhanden, auf den Artikel zum Objekt.
- Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
- Erfassungsnummer: Für jedes Kulturdenkmal wird in Sachsen-Anhalt eine 20stellige Erfassungsnummer vergeben. Die letzten zwölf Ziffern werden für die Untergliederung nach Teilobjekten genutzt und werden nur angegeben, soweit vergeben. In dieser Spalte kann sich folgendes Icon
befinden, dies führt zu Angaben zu diesem Baudenkmal bei Wikidata.
- Ausweisungsart: Die Einordnung des Denkmales nach § 2 Abs. 2 DenkmSchG LSA
- Bild: Ein Bild des Denkmales, und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Logo of Wikidata as a nominal 30x30px SVG for use as in the Notifications system.
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kläden, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützter Hof Dorfstr. 38/38a
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Björn Gäde, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche in Schernikau, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schinne ist ein Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Käthen, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützter Hof
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Käthen, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützte Kirche
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schäplitz ist ein Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kläden, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützter Hof Dorfstr. 22
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Inspiring.guide, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemaliges Umspannwerk Holzhausen in Bismark (Altmark)
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Käthen, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützter Wegestein an der Straße nach Klinke in der Nähe der Deetzer Warthe
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Kirchenfan, Lizenz: CC0
Römisch-katholische Heilig-Kreuz-Kirche in Bismark (Altmark)
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Badingen, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützte Kirche
Autor/Urheber: Nephantz!, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Schloss Schönfeld in Steinfeld-Bismark in der Altmark in Sachsen-Anhalt.
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kläden, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützte Kirche
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Forsthof Schönfeld (Bismark)
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnhof Hohenwulsch, denkmalgeschütztes Empfangsgebäude,, Straßenseite
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hohenwulsch, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützte Kirche
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
(c) Deutsche Fotothek, CC BY-SA 3.0 de
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hohenwulsch, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützte Scheune Hauptstr. 4
Autor/Urheber: Kirchenfan, Lizenz: CC0
Evangelische Kirche in Meßdorf bei Bismark (Sachsen-Anhalt)
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Käthen, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützter Bahnhof Vinzelberg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hohenwulsch, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützter Gutshof
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorfkirche Schönfeld
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Beesewege, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützte Kirche
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kläden, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützter Hof Dorfstr.46
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deetzer Warthe, westlich des Ortsteils der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützt
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Arensberg, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützte Kirche
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Worldfootage, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Herrenhaus Rittergut Kläden
Plakette für denkmalgeschützte Anlagen und Bauten in einigen Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Darnewitz ist ein Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark) im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt.
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Käthen, Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark), denkmalgeschützte Häusergruppe am Bahnhof Vinzelberg
Bauzeichnung der Gutskirche Schönfeld (Altmark), Nordansicht
Autor/Urheber: ClausNe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des Kulturdenkmals (cultural heritage monument) nach dem Denkmalschutzgesetz von Sachsen-Anhalt mit der ID
Autor/Urheber: Kirchenfan, Lizenz: CC0
Evangelisch-lutherische Kirche in Schorstedt (Landkreis Stendal).
Autor/Urheber: Kirchenfan, Lizenz: CC0
Evangelisch-lutherische Kirche in Späningen (Ortsteil von Bismark)
Autor/Urheber: Gagelmannfoto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinfeld, Gemeinde Bismark (Altmark), Dorfkirche