Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Waidmannslust

Lage von Waidmannslust in Berlin

In der Liste der Kulturdenkmale von Waidmannslust sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Waidmannslust im Bezirk Reinickendorf aufgeführt.

Denkmalbereiche (Ensembles)

Nr.LageOffizielle BezeichnungBestandteile / BeschreibungBild
09012219Oraniendamm 64–73
Waidmannsluster Damm 190
(Lage)
Volta-Werke, ehem. Spezialfabrik für Transformatoren und Hochspannungs-ApparateBestandteile des Ensembles: 1888, 1915–62
09050201 – Oraniendamm 64, Montagehalle Behälterbau
Fertigstellung: 1958
Entwurf und Ausführung: Anton Schmittlein
Bauherr: Volta-Werke Elektrizitäts-AG
09050199 – Oraniendamm 68, Verwaltungsgebäude
Fertigstellung: 1959–60
Entwurf und Architekt: Herbert Noth
Ausführung: Baufirma Anton Schmittlein
Volta-Werke (Berlin-Waidmannslust) Verwaltungsgebäude.JPG
09020003 – Oraniendamm 69, Pförtnerhaus
Fertigstellung: 1960
Entwurf: Herbert Noth
Volta-Werke (Berlin-Waidmannslust) Pförtnerhaus.JPG
09012265 – Oraniendamm 70, Fabrikgebäude
Fertigstellung: 1888
Entwurf und Ausführung: F. Fährmann
Bauherr: F. Budweg und Sohn
Volta-Werke (Berlin-Waidmannslust) Fabrikgebäude.JPG
09020001 – Oraniendamm 71 / Waidmannsluster Damm 190, Mitteltrafo-Montagehalle
Fertigstellung: 1922
Erweiterung: 1962
09012460 – Oraniendamm 72, Versandhalle
Fertigstellung: 1959
Volta-Werke (Berlin-Waidmannslust) Versandhalle.JPG
09012350 – Waidmannsluster Damm 190, Großtrafo-Montagehalle
Fertigstellung: 1937
Erweiterung: 1962
Entwurf: Herbert Heinke
Volta-Werke (Berlin-Waidmannslust) Großtrafo-Montagehalle.JPG
09012459 – Waidmannsluster Damm 190, Großtrafo-Wicklerei
Fertigstellung: 1922
Erweiterung: 1961
Entwurf: Anton Schmittlein
Volta-Werke (Berlin-Waidmannslust) Großtrafo-Wicklerei.JPG
Nicht konstituierende Bestandteile des Ensembles: Oraniendamm 65–66, 73

Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)

Nr.LageOffizielle BezeichnungBestandteile / BeschreibungBild
09011327Dianastraße 41–43
(Lage)
Ehemalige Residenz des Hohen Kommissars der Französischen Republik für DeutschlandWohn- und Repräsentationsgebäude
Fertigstellung: 1903–1904
Entwurf und Architekt: Ernst Busse
Bauherr: Ernst Noelte
Umbau eines Mietshauses: um 1945
Bauherr: Französische Militärverwaltung
09011327 Berlin-Waidmannslust, Dianastraße 41-43 004.jpg
Wachgebäude
Wirtschaftshaus mit Garage
Garten mit Vorfahrt und Einfriedung
Waidmannslust Dianastraße-003.JPG
09011896Dianastraße 44–46
(Lage)
Ehemalige Residenz des stellvertretenden Kommandanten (Gesandter) der Französischen Militärregierung in BerlinVilla
Fertigstellung: 1908
Entwurf und Architekt: Ernst Fröhlich
Ausführung: Baufirma Gustav Müller
Bauherr: A. Mühlhens, 1945–1992 in Französischem Besitz
09011896 Berlin-Waidmannslust, Dianastraße 44-46 003.jpg
Nebengebäude an der Villa
Nebengebäude im Garten
09012166Nach der Höhe 12–13
(Lage)
MietshäuserNr. 12, Fertigstellung: 1906–1907
Entwurf und Ausführung: Architekturbüro & Baugeschäft Albert Mehl
Bauherr: Rudolf Schmidt
09012166 Berlin-Waidmannslust, Nach der Höhe 12-13 0012.jpg
Nr. 13
09012218Oraniendamm 38–43
Dianastraße 1–5
Pumpstation Waidmannslust
Maschinenhaus Fertigstellung: 1913–1914
Entwurf: Kanalbauamt Waidmannslust-Lübars
Bauherr: Landgemeinde Lübars

(Lage)

Maschinenhaus
Beamtenwohnhaus mit Wirtschaftsgebäuden

(Lage)

Beamtenwohnhaus
Verwaltungsgebäude

(Lage)

Verwaltungsgebäude
09012423Waidmannsluster Damm 82/88A
Bondickstraße 31–35
(Lage)
Wohnanlage6 Wohnzeilen,
Fertigstellung: 1953–1954
Entwurf und Architekt: G. Beyer und A. Hegner
Bauherr: Gemeinnützige Wittenauer Wohnungsbaugenossenschaft eGmbH
09012423 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 82-88A Bondickstraße 31-35 004.JPG
09012464Zabel-Krüger-Damm 3/5
Benekendorffstraße 16/18
Gutachstraße 22–29
(Lage)
MietshausgruppeFertigstellung: 1926–1927
Entwurf und Architekt: Kurt Heinrich Tischer
Ausführung: Baugeschäft Dyckerhoff und Widmann AG
Bauherr: Waidmannsluster Mietshaus-Baugesellschaft mbH
09012464 Berlin-Waidmannslust, Zabel-Krüger-Damm 3-5 Benekendorffstraße 16-18 Gutachstraße 22-29 008.jpg

Baudenkmale

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09011783Am Dianaplatz 4–5
(Lage)
Doppelwohnhaus mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1913
Entwurf und Architekt: Reinhold Lange
Bauherr: Wilhelm Herbert
09011783 Berlin-Waidmannslust, Am Dianaplatz 4-5 003.jpg
09011814Artemisstraße 10
(Lage)
WohnhausFertigstellung: 1899
Entwurf und Architekt: Curt Hauffe
Bauherr: A. Nester
09011814 Berlin-Waidmannslust, Artemisstraße 10 002.jpg
09011815Artemisstraße 18/26
(Lage Schulgebäude)
(Lage Turnhalle)
Münchhausen-GrundschuleSchule
Fertigstellung: 1900–1901
Entwurf und Architekt: Emil Bopst
Ausführung: August Seeger
Bauherr: Landgemeinde Lübars
09011815 Berlin-Waidmannslust, Artemisstraße 18-26 001.jpg
Erweiterungsflügel
Fertigstellung: 1936–1937
Entwurf und Architekt: Haase
Bauherr: Hochbau- und Siedlungsamt Reinickendorf
Turnhalle
Fertigstellung: 1909
09011815 Berlin-Waidmannslust, Artemisstraße 18-26 007.jpg
09011868Bondickstraße 1–4
Waidmannsluster Damm 154/160
(Lage Villa)

(Lage Wirtschaftsgebäude)
(Lage Eckpavillon)
Résidence du GénéralVilla
Fertigstellung: 1910
Entwurf und Architekt: Emil Bopst
Bauherr: Albrecht
09011868 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 1-4, Waidmannsluster Damm 154-160 005.jpg
Wirtschaftsgebäude
Vorgarteneinfriedung mit Eckpavillon und zwei Torbauten
09011868 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 1-4, Waidmannsluster Damm 154-160 002.jpg
09011869Bondickstraße 6
(Lage)
TypenholzhausFertigstellung: 1892
Entwurf und Architekt: Franz Wähler
Ausführung und Bauherr: Franz Wähler
09011869 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 6 004.jpg
09011870Bondickstraße 14
(Lage)
Evangelische Königin-Luise-KircheKirche
Fertigstellung: 1912–1913
Entwurf und Architekt: Robert Leibnitz
Bauherr: Gemeindekirchenrat Lübars
Umbau: 1960–1961
Entwurf und Architekt: Walter Krüger
Ausführung und Architekt: Pauk Taeger
Königin-Luise-Kirche Berlin-Waidmannslust.jpg
Kircheninnern
Jubiläumsbrunnen
Fertigstellung: 1925
Entwurf und Ausführung: Joseph Breitkopf-Cosel
Brunnen Bondickstr 14 (Waidm) Jubiläumsbrunnen 1925.jpg
09011871Bondickstraße 18–20
(Lage)
WohnhausFertigstellung: 1926–1927
Entwurf und Architekt: Hermann Bamm
Bauherr: Wilhelm Bertelsmann
09011871 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 18-20 005.jpg
09011872Bondickstraße 22
(Lage)
Wohnhaus mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1910
Entwurf und Architekt: Albert Mehl
Bauherr: Maria Minks
09011872 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 22 004.jpg
09011873Bondickstraße 76
(Lage)
Evangelisches Pfarrhaus mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1910–1911
Entwurf und Architekt: Robert Leibnitz
Ausführung: Baufirma Hermann Bamm
Bauherr: Gemeindekirchenrat Lübars
09011873 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 76 002.jpg
09011874Bondickstraße 78
(Lage)
WohnhausFertigstellung: 1930
Entwurf und Architekt: Leo Nachtlicht
Bauherr: Walter Loebe
09011874 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 78 003.JPG
09011893Dianastraße
(Lage)
EisenbahnviaduktFertigstellung: 1910–1912
Entwurf und Bauherr: Königliche Eisenbahndirektion Berlin
09011893 Berlin-Waidmannslust, Dianastraße 002.JPG
09011894Dianastraße 12
(Lage)
Wohnhaus mit RemiseFertigstellung: 1907–1908
Entwurf und Architekt: Ernst Fröhlich
Bauherr: Alfred Kuttula
09011894 Berlin-Waidmannslust, Dianastraße 12 003.JPG
Remise
09011895Dianastraße 22
Fürst-Bismarck-Straße 21
(Lage)
MietshausFertigstellung: 1902
Entwurf und Architekt: Ernst Busse
Ausführung & Bauherr: Baufirma Franz Weickert
09011895 Berlin-Waidmannslust, Dianastraße 22 Fürst-Bismarck-Straße 21 008.jpg
09011897Dianastraße 49
(Lage)
VillaFertigstellung: 1890
Entwurf: Hermann Enders
Bauherr: Erich Erbrecht
09011897 Berlin-Waidmannslust, Dianastraße 49 008.jpg
09012060Hubertusstraße 5
(Lage)
Wohnhaus mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1908
Entwurf und Architekt: Max Mader
Bauherr: Frieda Göricke
09012060 Berlin-Waidmannslust, Hubertusstraße 5 003.jpg
09012061Hubertusstraße 6
(Lage)
Wohnhaus mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1907
Entwurf und Architekt: Albert Mehl
Bauherr: Robert Weber
09012061 Berlin-Waidmannslust, Hubertusstraße 6 002.jpg
09012169Nimrodstraße 1
Jean-Jaurès-Straße
(Lage)
WohnhausFertigstellung: 1899
Entwurf und Bauherr: Königliche Eisenbahndirektion Berlin
09012169 Berlin-Waidmannslust, Nimrodstraße 1 005.jpg
09012170Nimrodstraße 25/27
(Lage)
WohnhausFertigstellung: 1897
Entwurf und Architekt: H. Apitz
Bauherr: G. Barniske
09012170 Berlin-Waidmannslust, Nimrodstraße 25-27 005.jpg
09012171Nimrodstraße 29
(Lage)
WohnhausFertigstellung: 1902
Entwurf und Architekt: Ernst Busse
Ausführung: Baufirma Gustav Müller
Bauherr: Müller
09012171 Berlin-Waidmannslust, Nimrodstraße 29 002.jpg
09012172Nimrodstraße 46/48
(Lage)
Doppelwohnhaus mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1910–1914
Entwurf und Ausführung: Max Brinkmann
Bauherr: Ottilie Brinkmann
09012172 Berlin-Waidmannslust, Nimrodstraße 46-48 003.jpg
09012173Nimrodstraße 53
(Lage)
TypenholzhausFertigstellung: 1892
Entwurf und Architekt: Franz Wähler
Ausführung und Bauherr: Franz Wähler
09012173 Berlin-Waidmannslust, Nimrodstraße 53 002.jpg
09012174Nimrodstraße 54
(Lage)
TypenholzhausFertigstellung: 1924–1925
Entwurf: Höntsch & Co
Ausführung: Baufirma Hermann Bamm
Bauherr: Dr. Richard Blockmann
09012174 Berlin-Waidmannslust, Nimrodstraße 54 004.jpg
09012175Nimrodstraße 91
(Lage)
Wohnhaus, Garage und EinfriedungFertigstellung: 1937–1939
Entwurf und Architekt: A. Jürgensen und C. Börner
Ausführung: Baufirma Hermann Bamm
Bauherr: Martin Goppler
09012175 Berlin-Waidmannslust, Nimrodstraße 91 001.JPG
09012424Waidmannsluster Damm 98
(Lage)
Villa mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1894
Entwurf und Architekt: Franz Wähler
Bauherr: Carl Prescher
09012424 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 98 001.jpg
09012425Waidmannsluster Damm 112/114
(Lage)
Wohnhaus mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1910
Entwurf und Architekt: Albert Mehl
Bauherr: Albert Mehl
09012425 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 112-114 002.jpg
09012426Waidmannsluster Damm 117
(Lage)
WohnhausFertigstellung: 1893
Entwurf und Architekt: Franz Wähler
09012426 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 117 002.jpg
09012427Waidmannsluster Damm 122
(Lage)
WohnhausFertigstellung: 1888
09012427 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 122 001.JPG
09012428Waidmannsluster Damm 138
(Lage)
Wohnhaus BondickFertigstellung: 1885
Entwurf und Architekt: Carl Sott
Bauherr: Ernst Bondick
Bondick-Haus.jpg
Teilverlust: RemiseAberkennung: 2016
09012429Waidmannsluster Damm 152
(Lage)
WohnhausFertigstellung: 1886
Entwurf und Ausführung: F. Hoff
Bauherr: Gustav Joachim
09012429 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 152 001.jpg
09012430Waidmannsluster Damm 155
(Lage)
Mietshaus mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1906–1907
Entwurf und Architekt: Ernst Busse
Bauherr: Wilhelm Herbst
09012430 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 155 001.jpg
09012431Waidmannsluster Damm 157
(Lage)
Mietshaus mit LadenFertigstellung: 1903–1904
Entwurf und Architekt: Emil Bopst
Ausführung: August Seeger
Bauherr: F. Heise
09012431Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 157 001.jpg
09012432Waidmannsluster Damm 170
(Lage)
Mietshaus mit VorgarteneinfriedungFertigstellung: 1893
Entwurf und Bauherr: August Seeger
09012432 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 170 003.jpg
09012433Waidmannsluster Damm 179
(Lage)
S-Bahnhof WaidmannslustBahnhof und Brücke
Fertigstellung: 1909–1910
Entwurf: Karl Cornelius und Doergé
Bauherr: Königliche Eisenbahndirektion Berlin
Bf-b-waidmannslust.jpg
Eingangsbereich
Bf-b-waidmannslust-gebaeude.JPG
Brücke
Eisenbahnbrücke Waidmannsluster Damm (Berlin-Waidmannslust).jpg
09012466Zabel-Krüger-Damm 17
(Lage)
Mietshaus mit StallFertigstellung: 1892
Entwurf und Ausführung: Wilhelm Wartenberg
Bauherr: Wilhelm Wartenberg
09012466 Berlin-Waidmannslust, Zabel-Krüger-Damm 17 005.jpg
Stall
09012467Zabel-Krüger-Damm 50/52
Waldshuter Zeile
(Lage)
Wohnsiedlung Rollberge, WohnhochhausgruppeFertigstellung: 1969–1971
Entwurf und Architekt: Hans Scharoun
Bauherr: Gemeinnützige Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft (GSW)
09012467 Berlin-Waidmannslust, Zabel-Krüger-Damm 50-52 Waldshuter Zeile 009.JPG
09012476Zehntwerderweg 41A
Straße 30
(Lage)
Jagdschloß MehlichVilla
Fertigstellung: 1890
Entwurf und Architekt: Wilhelm Prescher
Ausführung: Carl Sott
Bauherr: J. Mehlich
09012476 Berlin-Waidmannslust, Zehntwerderweg 41A Straße 30 004.JPG

Gartendenkmale

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09046232Dianaplatz

(Lage)

DianaplatzFertigstellung: um 1900
09046232 Berlin-Waidmannslust, Dianaplatz 004.JPG

Ehemalige Denkmale

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09012080Jean-Jaurès-Straße
(Lage)
BedürfnisanstaltFertigstellung: um 1910
Bauherr: Gemeinde Lübars-Waidmannslust
Die Bedürfnisanstalt, ein so genanntes Café Achteck, wurde 1999 demontiert und restauriert und steht seit August 2000 in Tegel an der Kreuzung Schloßstraße/Berliner Straße.[1]

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Waidmannslust – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „Café Achteck“ kehrt restauriert zurück. Gründerzeittoilette öffnet auf dem Schlossplatz Tegel. In: Berliner Zeitung. 11. August 2000 (berliner-zeitung.de [abgerufen am 13. April 2013]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmallisten Berlin Logo.svg
(c) Alexrk2, CC BY-SA 3.0

Logo WikiProjekt Listen der Kulturdenkmale in Berlin

Logo von: Wikipedia:WikiProjekt Listen der Kulturdenkmale in Berlin – WikiProjekt zum Ausbau und zur Wartung der Listen der Kulturdenkmale auf Basis der offiziellen Denkmalliste des Landesdenkmalamtes Berlin
09011815 Berlin-Waidmannslust, Artemisstraße 18-26 001.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09011874 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 78 003.JPG
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09012166 Berlin-Waidmannslust, Nach der Höhe 12-13 0012.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09011872 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 22 004.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Oraniedamm 38 & 39 (Berlin-Waidmannslust).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
09011869 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 6 004.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09012431Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 157 001.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09012432 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 170 003.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09012061 Berlin-Waidmannslust, Hubertusstraße 6 002.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Waidmannslust Dianastraße-003.JPG
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Waidmannslust Dianastraße ehemalige Residenz des Hohen Kommissars der Französischen Republik für Deutschland
09011871 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 18-20 005.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09012430 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 155 001.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09046232 Berlin-Waidmannslust, Dianaplatz 004.JPG
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
09011815 Berlin-Waidmannslust, Artemisstraße 18-26 007.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Bondick-Haus.jpg
Autor/Urheber: Hauke Nils Hubert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Waidmannluster Damm 138 nach der Sanierung
09012424 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 98 001.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09012426 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 117 002.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09011893 Berlin-Waidmannslust, Dianastraße 002.JPG
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09012169 Berlin-Waidmannslust, Nimrodstraße 1 005.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
09011897 Berlin-Waidmannslust, Dianastraße 49 008.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
09012429 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 152 001.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Berlin CafeAchteck Tegel asv2021-03.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Historische Toilette „Café Achteck“ Tegel in Berlin, Deutschland
09011814 Berlin-Waidmannslust, Artemisstraße 10 002.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Eisenbahnbrücke Waidmannsluster Damm (Berlin-Waidmannslust).jpg
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Am S-Bahnhof Waidmannslust überquert die S-Bahn den Waidmannsluster Damm.
Königin-Luise-Kirche Berlin-Waidmannslust.jpg
Autor/Urheber: Sekamor (recoloured and cropped by Rabanus Flavus), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evangelische Königin-Luise-Kirche, erbaut 1913
09012060 Berlin-Waidmannslust, Hubertusstraße 5 003.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09011873 Berlin-Waidmannslust, Bondickstraße 76 002.jpg
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
09012427 Berlin-Waidmannslust, Waidmannsluster Damm 122 001.JPG
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
Bf-b-waidmannslust-gebaeude.JPG
Autor/Urheber: Andre_de, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof Berlin-Waidmannslust, Bahnhofsgebäude und Brücke
Berlin Reinickendorf Waidmannslust.svg
Lage von Stadtteil xy (siehe Dateiname) in Berlin.
09011894 Berlin-Waidmannslust, Dianastraße 12 003.JPG
Autor/Urheber: Sekamor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.