Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Neu-Hohenschönhausen

Lage von Neu-Hohenschönhausen in Berlin

In der Liste der Kulturdenkmale von Neu-Hohenschönhausen wird der Postmeilenstein, das einzige Kulturdenkmal des Berliner Ortsteils Neu-Hohenschönhausen im Bezirk Lichtenberg charakterisiert.

Baudenkmale

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09045481Falkenberger Chaussee
Pablo-Picasso-Straße 2
(Lage)
Postmeilenstein1816 (Datierung nach Forschungsgruppe Meilensteine und typologischer Einordnung eher nach 1835[1]). Der 85 Zentimeter hohe Rundsockelstein aus Sandstein trägt die Inschrift „1 MEILE BIS BERLIN“ (in Antiqua-Schrift). Er ist einer von nur 18 heute noch erhaltenen Meilensteinen in Berlin. Ursprünglich stand der Stein in der Falkenberger Straße 83, die zu der Zeit noch Teil der Falkenberger Chaussee von Weißensee nach Falkenberg war. 1991 wurde er nach Restaurierung an seinem heutigen Standort aufgestellt.[2]

Eine preußische Meile sind umgerechnet etwa 7,5 Kilometer. Nach der Einführung des metrischen Systems im Jahre 1873 verloren die Meilensteine an Bedeutung und wurden größtenteils entfernt oder umgesetzt.

Postmeilenstein, Berlin-Neu-Hohenschönhausen, 616-722.jpg

Siehe auch

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Neu-Hohenschönhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Meilenstein-Datenbank (Nummer 371) (Memento vom 19. Februar 2015 im Internet Archive) (PDF; 12,0 MB), Forschungsgruppe Meilensteine
  2. Preußischer Chausseemeilenstein Falkenberger Chaussee (Memento vom 22. August 2011 im Internet Archive) (PDF; 51 kB), Bezirksamt Lichtenberg

Auf dieser Seite verwendete Medien

Postmeilenstein, Berlin-Neu-Hohenschönhausen, 616-722.jpg
Autor/Urheber: Lotse, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postmeilenstein an der Falkenberger Chaussee, Ecke Pablo-Picasso-Straße 2, in Berlin-Neu-Hohenschönhausen. Baudenkmal aus dem Jahr 1816. Inschrift: I Meile bis Berlin (das sind 7,5325 km)
Berlin Lichtenberg Neu-Hohenschönhausen.svg
Lage von Stadtteil xy (siehe Dateiname) in Berlin.