Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Falkenhagener Feld
In der Liste der Kulturdenkmale von Falkenhagener Feld sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Falkenhagener Feld im Bezirk Spandau aufgeführt. Sonstige Denkmäler (künstlerisch gestaltete Monumente bzw. Bauwerke zur Erinnerung) finden sich in der Liste Denkmäler in Spandau.
Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09080546 | Falkenseer Chaussee 274–278D Hohenzollernring 145–149 Zweibrücker Straße 48/56 (Lage) | Siedlung Falkenseer Chaussee | Bauabschnitt I, Wohnzeile mit Eckbau, 1931–1932 von Hans Scharoun und Adolf Rading für Gemeinnützige Wohnstättengesellschaft mbH | |
4 Wohnzeilen | ||||
Am Heimhort 1/9C Zweibrücker Straße 38/46 | Bauabschnitt II, Wohnzeile mit Durchfahrt, 1935–1937, 1940 | |||
5 Wohnzeilen | ||||
09080548 | Germersheimer Platz 1–10D Falkenseer Chaussee 267–269 Germersheimer Weg 30–76, 78 Merziger Straße 3–7 Zweibrücker Straße 17/23, 25–42, 44, 46 (Lage) | Wohnsiedlung am Germersheimer Platz | Wohnhof südlich vom Germersheimer Platz, 1939–1941 von der Bauabteilung der GEHAG | |
3 Wohnbauten entlang Merziger Straße | ||||
4 Wohnzeilen nördlich vom Germersheimer Platz | ||||
4 Wohnzeilen mit Kopfbauten am Germersheimer Weg | ||||
2 Wohnzeilen östlich und westlich vom Germersheimer Weg | ||||
Wohnzeile an der Falkenseer Chaussee | ||||
32 Sgraffiti-Wandbilder von Willy Robert Huth | ||||
09085814 | Stadtrandstraße 548–548E, 550–550G, 551/563, 562 (Lage) | Arbeiterstadt Große Halle | Kommandantenhaus mit 2 Wohnhäusern, 1940 von Carl Christoph Lörcher und Albert Speer als Bauherr | |
Wohnhausgruppe mit 7 Wohnhäusern | ||||
3 Baracken um Haus 11 | ||||
3 Baracken um Haus 16 | ||||
Haus 13 | ||||
09085842 | Zeppelinstraße 12–27, 76–110 Buschhüttener Weg 1–2 Falkenseer Chaussee 26–32, 260–265 Merziger Straße 8–9 Pirmasenser Straße 7, 20–22 (Lage) | Wohnsiedlung Zeppelinstraße | 6 Wohnzeilen, 1926–1927 von Richard Ermisch für die Gemeinnützige Baugesellschaft mbH | © Monika Arnold, Berlin, CC BY 3.0 |
4 Zwiebeltürme an der Falkenseer Chaussee | (c) Bruhaha, CC-BY-SA-3.0 | |||
09080555 | Zeppelinstraße 28–47, 64–75 Buschhüttener Weg 3–4 Spekteweg 29–30 (Lage) | Siedlung Zeppelinstraße | Zeppelinstraße 28–31, 1924–1925 von Karl Hahn, Emil Fangmeyer, Bauausführung durch Johann Makowka | |
Zeppelinstraße 32–46 | ||||
Zeppelinstraße 64–65 | ||||
Zeppelinstraße 66–68, 73–75 | ||||
Zeppelinstraße 69–72 |
Baudenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09020008 | Am Kiesteich 50 (Lage) | Kath. St.-Markus-Kirche | Kirche und Glockenturm, 1975–1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann | |
Innenraum | ||||
Gemeindezentrum | ||||
09085824 | Unnaer Straße 38 (Lage) | Einfamilienhaus mit Terrasse in der Siedlung Falkenhagener Chaussee | 1935–1937 von Willi Erdmann für die Gemeinnützige Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Groß-Berlin (GEWOBAG) |
Gartendenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09046208 | Pionierstraße 82 Kisselnallee 2 Radelandstraße (Lage) | Friedhof In den Kisseln | ab 1886, Erweiterungen 1913–1915, 1919–1920 von Karl Elkart, 1957–1961, 1964–1972 | |
Trauerhalle |
Siehe auch
Weblinks
- Denkmaldatenbank des Landes Berlin
- Denkmalliste des Landes Berlin (PDF; 2,9 MB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Alexrk2, CC BY-SA 3.0
Logo WikiProjekt Listen der Kulturdenkmale in Berlin
Logo von: Wikipedia:WikiProjekt Listen der Kulturdenkmale in Berlin – WikiProjekt zum Ausbau und zur Wartung der Listen der Kulturdenkmale auf Basis der offiziellen Denkmalliste des Landesdenkmalamtes BerlinAutor/Urheber: Norhei, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Norhei, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Kapelle auf dem Friedhof In den Kisseln in Berlin
© Monika Arnold, Berlin, CC BY 3.0
Straße in Berlin-Falkenhagener Feld: Zeppelinstraße
Autor/Urheber: Norhei, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
(c) Bruhaha, CC BY-SA 3.0
Berlin-Falkenhagener Feld - Ermisch-Häuser in der Falkenseer Chaussee/Zeppelinstraße
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Blick in den Kirchsaal
Autor/Urheber: Norhei, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Autor/Urheber: Der wahre Jakob, Lizenz: CC0
Berlin-Spandau, Wohnhaus der Arbeiterstadt "Große Halle" (1938), heute Krankenpflegeschule des Evangelischen Waldkrankenhauses Berlin-Spandau
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer