Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Buckow

Lage von Buckow in Berlin

In der Liste der Kulturdenkmale von Buckow sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Buckow im Bezirk Neukölln aufgeführt.

Denkmalbereiche (Ensembles)

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09060075Alt-Buckow 11A–15A, 17/19A, 20–21A, 26, 36, 37, 39
(Lage)
Dorflage Alt-Buckow,
Dorfanlage mit Dorfteich

Baudenkmale siehe:
Alt-Buckow 12–12J; 15A; 17; 21; 36; 39

Weitere Bestandteile des Ensembles:
09060082 – Alt-Buckow 11A, Büdnerhaus, 4. Viertel 19. Jh.
Alt-Buckow 11A
Nebengebäude
09060083 – Alt-Buckow 13, Wohnhaus, um 1870
Alt-Buckow 13
Gehöft
09060084 – Alt-Buckow 13A, Büdnerhaus, um 1850, 4. Viertel 19. Jh.
Alt-Buckow 13A
Nebengebäude
09060085 – Alt-Buckow 15, Bauernhaus, um 1850
Alt-Buckow 15
09060086 – Alt-Buckow 17A, Nebengebäude
Alt-Buckow 17A
09060087 – Alt-Buckow 19A, Alte Schmiede, um 1885
Alt-Buckow 19A
09060088 – Alt-Buckow 20, Stall, um 1860, Umbau 1967–1969
Alt-Buckow 20
09060089 – Alt-Buckow 21A, Alte Schule, um 1780, Umbau 1985
Alt-Buckow 21A
09060090 – Alt-Buckow 26, Wohnhaus, um 1860, Umbau 1967–1969
Alt-Buckow 26
09060091 – Alt-Buckow 37, Jagdzeugerhaus, 1867–1871
Alt-Buckow 37

Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09090330Rudower Straße 56
Zadekstraße
(Lage)
Krankenhaus NeuköllnHauptgebäude, 1902–1910 von Reinhold Kiehl
(siehe auch Gartendenkmal Außenanlagen des Krankenhauses)
Rudower Straße 56
Rudower Straße 56 (Berlin-Buckow) Krankenhaus Rückseite.JPG
Kapelle
Klinikum Neukölln Kapelle.JPG
9 Krankenhauspavillons
Klinikum Neukölln Pavillons.JPG
südlicher Flügel
Klinikum Neukölln Südflügel.JPG
nördlicher Krankenhausflügel
Eingangstor
Klinikum Neukölln Eingang.JPG
Pumphaus
Klinikum Neukölln Pumphaus.JPG

Baudenkmale

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09060076Alt-Buckow 12–12J
(Lage)
Gehöft, Wohnhaus

Bestandteil des Ensembles:
Dorflage Alt-Buckow

Wohnhaus, Mitte 19. Jh.
Alt-Buckow 12–12J
Kuhstall, 18. Jh.
Pferdestall, 4. Viertel 19. Jh.
Scheune, 4. Viertel 19. Jh.
09060077Alt-Buckow 15A
(Lage)
Gaststätte "Lindengarten"

Bestandteil des Ensembles:
Dorflage Alt-Buckow

um 1880
Gaststätte
09060078Alt-Buckow 17
(Lage)
Schule

Bestandteil des Ensembles:
Dorflage Alt-Buckow

Die ehemalige Schule wurde im Jahre 1893 erbaut
Schule
09060079Alt-Buckow 21
(Lage)
Wohnhaus

Bestandteil des Ensembles:
Dorflage Alt-Buckow

um 1820, Umbau 1913
Alt-Buckow 21
09060080Alt-Buckow 36
(Lage)
Dorfkirche

Bestandteil des Ensembles:
Dorflage Alt-Buckow

Die Dorfkirche stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts, erbaut wahrscheinlich zwischen 1220 und 1250. Umbauten um 1500, 1912, 1950, 1964
Dorfkirche
09060081Alt-Buckow 39
(Lage)
Gemeindehaus, Schule & Pfarrhaus

Bestandteil des Ensembles:
Dorflage Alt-Buckow

1849
Alt-Buckow 39
09090327Buckower Damm 200
(Lage)
GutshofHerrenhaus, um 1880
Buckower Damm 200
zwei Stallgebäude
Hofmauer mit Hoftor
09090328Buckower Damm 259
(Lage)
ehem. GehöftWohnhaus, um 1870
Buckower Damm 259
Stallgebäude
09090329Johannisthaler Chaussee 439
(Lage)
TagelöhnerhausBauernhaus, 1. Hälfte 19. Jh.
Johannisthaler Chaussee 439
Stallgebäude

Gartendenkmale

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09046187Rudower Straße 56
(Lage)
Außenanlagen des Krankenhauses Neukölln, Zentraler Park und Grünflächen zwischen den Pavillons1902–1910
(siehe auch Gesamtanlage Krankenhauses Neukölln)
Rudower Straße 56 (Berlin-Buckow) Allee.JPG
Rudower Straße 56 (Berlin-Buckow) Park.JPG

Bodendenkmale

Nr.LageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
09066762Alt-Buckow 15A
(Lage)
FeldsteinbrunnenMittelalter
Pix.gif

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Buckow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Denkmallisten Berlin Logo.svg
(c) Alexrk2, CC BY-SA 3.0

Logo WikiProjekt Listen der Kulturdenkmale in Berlin

Logo von: Wikipedia:WikiProjekt Listen der Kulturdenkmale in Berlin – WikiProjekt zum Ausbau und zur Wartung der Listen der Kulturdenkmale auf Basis der offiziellen Denkmalliste des Landesdenkmalamtes Berlin
Alt-Buckow 39 (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt-Buckow 21A (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt-Buckow 17A (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Rudower Straße 56 (Berlin-Buckow) Allee.JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Allee zwischen Krankenhauspavillons
Klinikum Neukölln Kapelle.JPG
Autor/Urheber: Berlin Brewer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Klinikum Neukölln Kapelle
Alt-Buckow 15 (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt-Buckow 13A (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt Buckow 15A Buckow.jpg
Autor/Urheber: Clemensfranz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Berlin-Buckow. Das haus Alt-Buckow 15A steht unter Denkmalschutz. In dem Gebäude befindet sich heute ein Restaurant.
Rudower Straße 56 (Berlin-Buckow) Krankenhaus Rückseite.JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Krankenhaus Rückseite (Altbau, Innenhofansicht)
Berlin Neukölln Buckow.svg
Lage von Stadtteil xy (siehe Dateiname) in Berlin.
Buckower Damm 259 (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt-Buckow 12–12J (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt-Buckow 17 Buckow.jpg
Autor/Urheber: Clemensfranz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buckow in Berlin. Die ehemalige Schule wurde 1893 erbaut und steht unter Denkmalschutz.
Alt Buckow 21 Buckow.jpg
Autor/Urheber: Clemensfranz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buckow in Berlin. Das Haus Alt-Buckow 21 steht unter Denkmalschutz. Es wurde 1820 von WIlly Kesten erbaut. Es verfällt zum Zeitpunkt der Aufnahme.
Klinikum Neukölln Südflügel.JPG
Autor/Urheber: Berlin Brewer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Klinikum Neukölln Südflügel
Johannisthaler Chaussee 439 (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt Buckow 36 Dorfkirche.jpg
Autor/Urheber: Clemensfranz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buckow in Berlin. Die Dorkirche an der Straße Alt-Buckow steht unter Denkmalschutz.
Rudower Straße 56 (Berlin-Buckow) Park.JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Park zwischen Krankenhauspavillons
Klinikum Neukölln Eingang.JPG
Autor/Urheber: Berlin Brewer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Klinikum Neukölln Eingang
Klinikum Neukölln Pavillons.JPG
Autor/Urheber: Berlin Brewer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Klinikum Neukölln Pavillons
Alt-Buckow 13 (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt-Buckow 37 (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt-Buckow 26 (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt Buckow 19 A Buckow.jpg
Autor/Urheber: Clemensfranz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buckuw in Berlin. Das Haus ist Teil des Dorfangers und mit dem Dorfanger denkmalgeschützt.
Buckower Damm 200 (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Klinikum Neukölln Pumphaus.JPG
Autor/Urheber: Berlin Brewer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Klinikum Neukölln Pumphaus
Alt-Buckow 11A (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer
Alt-Buckow 20 (Berlin-Buckow).JPG
Autor/Urheber: Bodo Kubrak, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des Berliner Kulturdenkmals mit der Nummer