Liste der Kulturdenkmale in Behrensdorf (Ostsee)

In der Liste der Kulturdenkmale in Behrensdorf (Ostsee) sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Behrensdorf (Ostsee) (Kreis Plön) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 21. August 2023).

Legende

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
  • Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales.
  • Bild: ein Bild des Kulturdenkmales

Bauliche Anlagen

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
4761
Wikidata
Alte Dorfstraße 34 a
()
LandarbeiterkateAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
23763
Wikidata
Alte Dorfstraße 34 a
()
nördliches StallgebäudeAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
23764
Wikidata
Alte Dorfstraße 34 a
()
südliches StallgebäudeAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1058
Wikidata
Gut Waterneverstorf
(54° 20′ 4″ N, 10° 36′ 22″ O)
HerrenhausDas heutige Herrenhaus geht in seiner Bausubstanz zum Teil noch auf die mittelalterliche Wasserburg zurück. Das Wohn-gebäude der einstmals durch einen Graben geschützten Anlage war als ein für die Region typisches, zweifaches Doppelhaus gestaltet, wie es sich ganz ähnlich auf Gut Wahlstorf erhalten hat. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Herrenhaus
weitere Bilder
mehr Bilder hochladen
1059
Wikidata
Gut Waterneverstorf
()
ehem. BaupferdestallDer Baupferdestall stammt aus der Zeit des Barocks. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1061
Wikidata
Gut Waterneverstorf
()
Ehem. HolländereiAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1062
Wikidata
Gut Waterneverstorf
()
ehem. MüllerhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1063
Wikidata
Gut Waterneverstorf
()
Ehem. Haus des SchmiedesAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1060
Wikidata
Gut Waterneverstorf
()
Ehem. Haus des VogtsAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4785
Wikidata
Hof Stöfs
(54° 19′ 15″ N, 10° 35′ 46″ O)
Gruft v. WalderseeAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW
4774Lindenweg 5
()
sog. Lindenberghaussog. Lindenberghaus; im Kern um 1810; stattlicher, eingeschossiger Backsteinbau in Traufenstellung mit Halbwalmdach und Mittelrisalit, Anbau nach Nordwesten
  • Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
52673Lindenweg
()
Stöfs-SteinStöfs-Stein; 1868; Granitfindling mit Inschrift, mit zwei Linden
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Stöfs-Stein, zwei Linden
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4776
Wikidata
Neuland
(54° 21′ 38″ N, 10° 36′ 3″ O)
Leuchtturm „Neuland“ mit WärterhausDas Feuer auf dem historischen Leuchtturm von Neuland zeigt die Sperrzeiten für die Schießübungsgebiete Putlos und Todendorf an, wie dies auch die neu erbauten Signalstellen Heidkate, Hubertsberg, Neuland, Wessek, Blankeck und Heiligenhafen tun, bei Bedarf auch nachts. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Leuchtturm „Neuland“ mit Wärterhaus
weitere Bilder
mehr Bilder hochladen
53012Neuland
()
WärterwohnhausAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4769Seekamp 6
()
Wohn- und WirtschaftsgebäudeWohn- und Wirtschaftsgebäude; 1859; eingeschossiges Hallenhaus aus Backstein mit reetgedecktem Satteldach, Ecklisenen und Dachgesimse geweißt
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
4764Seekamp 11 a-b
()
DoppelkateDoppelkate; Anfang 19. Jh.; eingeschossiger traufständiger Fachwerkbau mit reetgedecktem Walmdach, rückwärtig massive Außenwände, zwei hofbildende Stallgebäude
  • Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: Doppelkate, östliches Stallgebäude (Seekamp 11a), westliches Stallgebäude (Seekamp 11b)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
1064
Wikidata
Seekamp 16
()
Alte Schule DeichkampAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Denkmaltyp: Bauliche Anlage
Alte Schule Deichkamp
mehr Bilder hochladen

Gründenkmale

Objekt-IDLageOffizielle BezeichnungBeschreibungBild
9362
Wikidata
Gut Waterneverstorf
()
GutsparkAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)

Begründung: geschichtlich, künstlerisch

  • Schutzumfang: Gutspark, Statuen im Gutspark, Gartenrandallee (Linden),
  • Gartenallee in Mittelachse (Linden)
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
Gutspark
mehr Bilder hochladen
9410
Wikidata
Hof Stöfs
()
Gutsfriedhof WaterneverstorfAlteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
22278
Wikidata
Tiergarten
()
Tiergartenallee (Linden)Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
  • Begründung: geschichtlich, künstlerisch
  • Schutzumfang: gesamtes Objekt
  • Denkmaltyp: Gründenkmal
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Weblinks

Commons: Kulturdenkmale in Behrensdorf (Ostsee) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Kreis Ploen.svg
Wappen des Kreises Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Durch einen silbernen Wellenbalken von Rot und Blau geteilt. Oben das silberne holsteinische Nesselblatt, begleitet rechts von einem silbernen Eichenblatt, links von einer silbernen Ähre; unten ein silberner Fisch.
Leuchtturm Neuland 1.jpg
Autor/Urheber: Chrender, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Leuchtturm Neuland
Gutsverwaltung-Waterneverstorf.jpg
Autor/Urheber: Fabian Horst, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gutsverwaltung Waterneverstorf
Ehem. Dorfschule Behrensdorf.jpg
Autor/Urheber: Jörn Korsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Ehemalige Dorfschule in Behrensdorf (Ostsee)
Herrenhaus Waterneverstorf.JPG
Autor/Urheber: PodracerHH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herrenhaus Waterneverstorf
Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.