Liste der Kulturdenkmale in Barkelsby
In der Liste der Kulturdenkmale in Barkelsby sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Barkelsby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 25. März 2024).
Legende
In den Spalten befinden sich folgende Informationen:
- Objekt-ID: die Nummer des Kulturdenkmales
- Lage: die Adresse des Kulturdenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
- Offizielle Bezeichnung: Bezeichnung des Kulturdenkmales
- Beschreibung: die Beschreibung des Kulturdenkmales
- Bild: ein Bild des Kulturdenkmales
Bauliche Anlagen
Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
7687 Wikidata | (54° 30′ 3″ N, 9° 51′ 55″ O) | Gutshaus Mohrberg | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| |
508 Wikidata | Gut Hemmelmark (54° 29′ 56″ N, 9° 53′ 13″ O) | Gut Hemmelmark: Mausoleum | Mausoleum des Prinzen Heinrich; Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
8405 Wikidata | Gut Hohenstein () | Gedenkstein von 1883 | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| |
8406 Wikidata | Gut Hohenstein () | künstl. Turmruine | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
6244 Wikidata | Gut Hohenstein () | Teepavillon / Eiskeller | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| |
31 Wikidata | Gut Hohenstein 1 (54° 29′ 59″ N, 9° 54′ 31″ O) | Herrenhaus | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
4754 Wikidata | Gut Hohenstein 1 (54° 29′ 59″ N, 9° 54′ 28″ O) | Speicher | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
4755 Wikidata | Gut Hohenstein 1 (54° 29′ 57″ N, 9° 54′ 28″ O) | Kuhhaus von 1871 | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
4756 Wikidata | Gut Hohenstein 1 (54° 30′ 0″ N, 9° 54′ 29″ O) | Schweinestall (Gutsmuseum) | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
7682 Wikidata | Gut Hohenstein 1 () | Schafstall von 1882 | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| |
11307 Wikidata | Gut Hohenstein 2 – 3 (54° 30′ 0″ N, 9° 54′ 25″ O) | Verwalterhaus | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
7678 Wikidata | Gut Hohenstein 4 (54° 29′ 59″ N, 9° 54′ 25″ O) | Pferdestall von 1881 | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
7679 Wikidata | Gut Hohenstein 5 (54° 29′ 58″ N, 9° 54′ 24″ O) | Remise mit Uhrturm von 1936 | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
7680 Wikidata | Gut Hohenstein 6 a-b (54° 30′ 0″ N, 9° 54′ 31″ O) | Meierei mit Göpelanbau | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
844 Wikidata | Gutsweg 3 – 7 (54° 29′ 17″ N, 9° 52′ 29″ O) | Gut Hemmelmark: Torhaus | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
842 Wikidata | Herrenhaus 1 (54° 29′ 21″ N, 9° 52′ 34″ O) | Gut Hemmelmark: Herrenhaus | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
843 Wikidata | Herrenhaus 1 (54° 29′ 21″ N, 9° 52′ 32″ O) | Gut Hemmelmark: sog. Viktoriahaus | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
845 Wikidata | Herrenhaus 1 (54° 29′ 18″ N, 9° 52′ 32″ O) | Gut Hemmelmark: Gutsscheune | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
7685 Wikidata | Waabser Chaussee () | Eiskeller an der L 26 | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
7683 Wikidata | Waabser Chaussee 101 (54° 30′ 6″ N, 9° 54′ 15″ O) | Gutskate | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
8396 Wikidata | Waabser Chaussee 105 (54° 30′ 7″ N, 9° 54′ 19″ O) | Gutskate (ehem. Stellmacherhaus) | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
8395 Wikidata | Waabser Chaussee 107–109 (54° 30′ 8″ N, 9° 54′ 17″ O) | Gutskate | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
8399 Wikidata | Waabser Chaussee 117 (54° 30′ 7″ N, 9° 54′ 20″ O) | Gutskate | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
8397 Wikidata | Waabser Chaussee 119–121 (54° 30′ 8″ N, 9° 54′ 26″ O) | Gutskate | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
8398 Wikidata | Waabser Chaussee 123 (54° 30′ 9″ N, 9° 54′ 29″ O) | Gutskate (ehem. Verwalterhaus) | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
8400 Wikidata | Waabser Chaussee 125–127 (54° 30′ 9″ N, 9° 54′ 29″ O) | Gutskate | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
8401 Wikidata | Waabser Chaussee 129–131 (54° 30′ 9″ N, 9° 54′ 32″ O) | Gutskate | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
Gründenkmale
Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
251 Wikidata | Gut Hohenstein (54° 29′ 55″ N, 9° 54′ 34″ O) | Landschaftsgarten | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: Landschaftsgarten, Teiche, künstl.Felsenanlage (1877), Gartenallee (Linden), Lindenrondell, Teich südlich des Herrenhauses Denkmaltyp: Gründenkmal | mehr Bilder hochladen |
7686 Wikidata | Gut Hohenstein (54° 30′ 3″ N, 9° 54′ 22″ O) | Zufahrtsallee (Linden) | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
8402 Wikidata | Gut Hohenstein (54° 29′ 58″ N, 9° 54′ 29″ O) | Lindenoval Wirtschaftshof | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
| mehr Bilder hochladen |
31319 Wikidata | Gut Hohenstein () | Familienbegräbnisstätte mit Lindenkranz | Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
|
Weblinks
Quelle
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barkelsby, Gut Hemmelmark Torhaus
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barkelsby, Gut Hemmelmark, Herrenhaus (rechts), Vikoriahaus (links)
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barkelsby, Gut Hohenstein Remise mit Glockenturm
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barkelsby, Gut Hohenstein, Speicher?
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Zufahrtsallee_(Linden)
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barkelsby, Gut Hemmelmark, Herrenhaus
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barkelsby, Gut Hemmelmark, Gutsscheune
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Waabser_Chaussee_123_Gutskate
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Waabser_Chaussee_105_Gutskate
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Lindenoval_Wirtschaftshof
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Waabser_Chaussee_107:109
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barkelsby, Gut Hohenstein, Herrenhaus
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_künstl_Turmruine
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Waabser_Chaussee_117_Gutskate
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barkelsby, Gut Hohenstein, Verwalterhaus
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Waabser_Chaussee_Eiskeller
Autor/Urheber: Pelz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Barkelsby, Gut Hohenstein, Schweinestall heute Gutsmuseum
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Waabser_Chaussee_119:121_Gutskate
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Waabser_Chaussee_101
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_1_Kuhhaus_von_1871
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Waabser_Chaussee_131_Gutskate
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Waabser_Chaussee_125:127_Gutskate
Autor/Urheber: Matthias Süßen , Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mausoleum des Prinzen Heinrich von Preußen in Hemmelmark
Autor/Urheber: Mef.ellingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gut_Hohenstein_Lindenrondell