Liste der Kulturdenkmäler in Weinsheim (bei Bad Kreuznach)

In der Liste der Kulturdenkmäler in Weinsheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Weinsheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Mai 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Ackvamühlewestlich des Ortes am Ellerbach
Lage
Mitte des 19. JahrhundertsDreiflügelanlage mit spätklassizistischem Breitgiebelhaus, Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Getreidemühle und Ölstampfe;
zugehörig zur baulichen Gesamtanlage alle wasserbaulichen Anlagen, insbesondere Mühlgräben und Abschnitt des Ellerbaches, jeweils mit Wehren, samt dazwischen gelegenen Wiesen[1]
Denkmalzone Jüdischer Friedhofsüdwestlich des Ortes; Flur An der Leimkaut
Lage
um 1830/40um 1830/40 angelegtes Areal mit 22 (?) Grabsteinen von 1881 (?) bis 1930[2]

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
RathausBackesgasse 2
Lage
1576Renaissancebau, bezeichnet 1576, Erdgeschoss-Umbau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts; Gemeindebackhaus, bezeichnet 1597
WohnhausBackesgasse 4
Lage
Mitte des 18. Jahrhundertsbarockes Fachwerkhaus, Mitte des 18. Jahrhunderts; städtebaulich wichtig
HofanlageKirchgasse 1
Lage
17. bis 19. JahrhundertHofanlage, 17. bis 19. Jahrhundert; barockes Fachwerkhaus, ehemals bezeichnet 1667Hofanlage
SpolieKirchgasse, an Nr. 4
Lage
1780barocker Torbogen-Schlussstein, 1780 (?)
HofanlageKirchgasse 6
Lage
1750Hofanlage, bezeichnet 1750; spätbarocker Walmdachbau
Evangelisches PfarrhausKirchgasse 9
Lage
zweite Hälfte des 18. Jahrhundertsspätbarocker Krüppelwalmdachbau, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
WohnhausKirchgasse 14
Lage
um 1700barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1700; städtebaulich wichtig
Evangelische PfarrkircheKirchgasse 20
Lage
1823–25klassizistischer Vierkonchenbau mit Doppelturmfassade, 1823–25, Kreisbauinspektor Ludwig Behr, Bad KreuznachEvangelische Pfarrkirche
WohnhausKreuznacher Straße 31
Lage
1763spätbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1763
SchulhausSchulstraße 24/26/28
Lage
1938Grundschule Weinsheim, Schule mit Lehrerwohnungen; dreiteilige Baugruppe, Heimatstil neuklassizistischer Prägung, 1938, Kreisbaumeister Richard Starig, Bad Kreuznach, Bildhauerarbeit von Emil Cauer, Bad Kreuznach
Katholische Herz-Jesu-KircheSchulstraße 27
Lage
1907/08neugotischer Backsteinbau, 1907/08, Architekten Gebrüder Jakob und Peter Friedhofen, Koblenz-Lützel
Katholische Herz-Jesu-Kirche
(c) Edgar El, CC BY 3.0
WohnhausSponheimer Straße 4
Lage
spätes 16. JahrhundertFachwerkhaus, im Kern wohl aus dem späten 16. Jahrhundert, Obergeschoss und Dach aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert, Haustür bezeichnet 1837
WohnhausSponheimer Straße 7
Lage
1757spätbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1757
Katholische Kapelle St. Michaelsüdlich des Ortes am Scholländerhof
Lage
1776spätbarocker Saalbau, ehemals bezeichnet 1776

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Weinsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rechtsverordnung über die Ausweisung einer Denkmalzone in der Gemarkung Weinsheim vom 17.12.2006; „Ackvamühle“
  2. Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung einer Denkmalzone in der Gemarkung Weinsheim vom 03.01.2000, „Jüdischer Friedhof“

Auf dieser Seite verwendete Medien

Weinsheim3.jpg
Autor/Urheber: Traveler100, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Weinsheim im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Weinsheim2.jpg
Autor/Urheber: Traveler100, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Weinsheim im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Weinsheim – Kath. Herz-Jesu-Kirche - panoramio.jpg
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Weinsheim – Kath. Herz-Jesu-Kirche