Liste der Kulturdenkmäler in Weinolsheim
In der Liste der Kulturdenkmäler in Weinolsheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Weinolsheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 21. August 2023).
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Friedhof | Friesenheimer Straße 19 Lage | Mitte des 19. Jahrhunderts | Friedhof nach der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt
| |
Evangelische Pfarrkirche | Gaustraße 6/8 Lage | 1898 | Kalkbruchsteinbau im Rundbogenstil, bezeichnet 1898, zweiachsiger Schulanbau mit Lehrerwohnung | weitere Bilder |
Kriegerdenkmal | Gaustraße, gegenüber Nr. 29 Lage | um 1880 | Kriegerdenkmal 1870/71, löwenbekrönter reliefierter Obelisk, um 1880 | |
Katholisches Pfarrhaus | Kirchgasse 4 Lage | 1721 | eingeschossiger barocker Krüppelwalmdachbau, ehemals bezeichnet 1721 | |
Katholische Pfarrkirche St. Peter | Kirchgasse 6 Lage | 1727 | landschaftstypischer barocker Saalbau, bezeichnet 1727, wohl unter Einbeziehung älterer Teile | weitere Bilder |
Kirchhofmauer, Sarkophag und Grabsteine | Kirchgasse, bei Nr. 6 auf dem Kirchhof Lage | ab dem 5. Jahrhundert n. Chr. | Teile der Umfassungsmauer, bezeichnet 1774; spätrömischer Steinsarkophag; reliefierte spätgotische Grabplatte, historisierende Grabsteine |
Literatur
- Dieter Krienke (Bearb.): Kreis Mainz-Bingen. Verbandsgemeinden Bodenheim, Guntersblum und Nieder-Olm (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 18.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2011, ISBN 978-3-88462-310-7.
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Mainz-Bingen (PDF; 7,9 MB). Mainz 2023.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kirche St. Peter in Weinolsheim (Rheinland-Pfalz) ist ein barocker Saalbau von 1727.
Autor/Urheber: Rudolf Stricker, Lizenz: Attribution
Weinolsheim, Evangelische Kirche