Liste der Kulturdenkmäler in Wörrstadt-Rommersheim

In der Liste der Kulturdenkmäler in Wörrstadt-Rommersheim sind alle Kulturdenkmäler des rheinland-pfälzischen Stadtteils Rommersheim von Wörrstadt aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 31. Juli 2018).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Jüdischer Friedhofwestlich des Ortes; Flur Steinbiß
Lage
ab 1868neun Grabsteine, bezeichnet 1868 bis 1909Denkmalzone Jüdischer Friedhofweitere Bilder

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
RathausAm Rathaus 2
Lage
um 1600ehemaliges Rathaus; Fachwerkbau, teilweise massiv, Hallenerdgeschoss, um 1600, Veränderung im 18. JahrhundertRathausweitere Bilder
Evangelische KircheHauptstraße 8
Lage
1733–51Das heutige Kirchengebäude, ein gedrungener, dreiseitig geschlossener Saalbau, wurde von 1733 bis 1751 errichtet. Es hat ein Walmdach und einen achteckigen Dachreiter. Die Portale verfügen über Sprenggiebel, die Kanzel ist auf einer Steinsäule angebracht. Die Ausmalung um 1900 wurde rekonstruiert.Evangelische Kircheweitere Bilder
HofanlageHauptstraße 11
Lage
um 1700Hakenhof; barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1700Hofanlageweitere Bilder
WohnhausHauptstraße 23
Lage
18. JahrhundertFachwerkhaus mit Ytong. Baujahr 1996. Nicht barock - nicht aus dem 18. Jhrh.Wohnhaus
WohnhausHauptstraße 30/32
Lage
17. oder 18. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, 17. oder 18. Jahrhundert, eingeschossiger Anbau wohl aus dem 19. JahrhundertWohnhausweitere Bilder
WohnhausKegelbahnstraße 1
Lage
zweite Hälfte des 18. Jahrhundertsspätbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, KrüppelwalmdachWohnhaus
WohnhausKegelbahnstraße 8
Lage
1738barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1783 und 1738Wohnhausweitere Bilder
HofanlageKegelbahnstraße 10
Lage
18. JahrhundertDreiseithof; barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. JahrhundertHofanlageweitere Bilder
HofanlageMittelgasse 1
Lage
1584Hakenhof; Wohnhaus, teilweise Fachwerk, bezeichnet 1584; Fachwerkscheune, bezeichnet 1664Hofanlageweitere Bilder
Wasserbehälteröstlich des Ortes; Flur Auf dem Lippenborn
Lage
1905Bossenquadertypenbau, Jugendstil, bezeichnet 1905Wasserbehälter
Eichlocher Feldkreuzsüdöstlich des Ortes; Flur Auf dem Somborn
Lage
um 1600spätgotisch; drei Grenzsteine, bezeichnet 1613Eichlocher Feldkreuzweitere Bilder

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Wörrstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rommersheim 36.jpg
Autor/Urheber: 25asd, Lizenz: CC0
Rommersheim, Gemeinde Wörrstadt; barocker Fachwerkbau, teilweise massiv, 17. oder 18. Jahrhundert, eingeschossiger Anbau aus dem 19. Jahrhundert, Sanierungsbedarf, Hauptstraße 30/32 in Rommersheim
Wörrstadt-Rommersheim Kegelbahnstraße 1 Wohnhaus 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hofanlage in Rommersheim (Wörrstadt), Kegelbahnstraße 1: spätbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, Krüppelwalmdach, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Rommersheim 22.jpg
Autor/Urheber: 25asd, Lizenz: CC0
Rommersheim, Gemeinde Wörrstadt; Dreiseitenhof, barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv aus dem 18. Jahrhundert in der Kegelbahnstraße Nr. 10 von Rommersheim
Wörrstadt-Rommersheim Mittelgasse 1 Hofanlage 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hakenhof in Rommersheim (Wörrstadt), Mittelgasse 1: Wohnhaus, teilweise Fachwerk, bezeichnet 1584; Fachwerkscheune, bezeichnet 1664. Blick auf Hoftor (links) sowie Giebel der Fachwerkscheune, dahinter schließt sich das Wohnhaus an.
FeldkreuzRommersheim.JPG
Autor/Urheber: Enbodenumer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eichlocher Feldkreuz südöstlich des Ortes; Flur Auf dem Somborn um 1600 spätgotisch
Rommersheim 19.jpg
Autor/Urheber: 25asd, Lizenz: CC0
Rommersheim, Gemeinde Wörrstadt; Blick auf Liegenschaft in der Kegelbahnstraße von Rommersheim
Wörrstadt-Rommersheim Wasserbehälter Eichloch 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserbehälter Eichloch in Rommersheim (Wörrstadt), östlich des Ortes; Flur Auf dem Lippenborn: Bossenquadertypenbau, Jugendstil, bezeichnet 1905.
Rommersheim 15.jpg
Autor/Urheber: 25asd, Lizenz: CC0
Rommersheim, Gemeinde Wörrstadt; ehemaliges Rathaus, um 1600, Rommersheim, Am Rathaus 2; Fachwerkbau, teilweise massiv mit einem Hallenerdgeschoss von 1600 und baulichen Veränderungen im 18. Jahrhundert. Kulturdenkmal
Rommersheim 20.jpg
Autor/Urheber: 25asd, Lizenz: CC0
Rommersheim, Gemeinde Wörrstadt; Blick auf evangelische Kirche (1733-51) von der Kegelbahnstraße, Rommersheim
Wörrstadt-Rommersheim Hauptstraße 11 Hofanlage 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hofanlage in Rommersheim (Wörrstadt), Hauptstraße 11: Hakenhof; barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1700.
Wörrstadt-Rommersheim Hauptstraße 23 Wohnhaus 001.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus in Rommersheim (Wörrstadt), Hauptstraße 23: Fachwerkhaus, teilweise massiv, 1996.
Wörrstadt-Rommersheim Jüdischer Friedhof 002.jpg
Autor/Urheber: Aidexxx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof in Wörrstadt-Rommersheim, westlich des Ortes; Flur Steinbiß: neun Grabsteine, bezeichnet 1868 bis 1909.