Liste der Kulturdenkmäler in Unnau
In der Liste der Kulturdenkmäler in Unnau sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Unnau einschließlich der Ortsteile Korb und Stangenrod aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 21. Dezember 2021).
Denkmalzonen
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Denkmalzone Hachenburger Straße | Korb, Hachenburger Straße 8, 10, 12, 13, 14, 16 Lage | 19. Jahrhundert | Gruppe von Quereinhäusern des 19. Jahrhunderts, bis auf Nr. 16 giebelständig, Fachwerk, zum Teil verkleidet | ![]() Fotos hochladen |
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Bahnhof Unnau-Korb | Korb, Bahnhofstraße 10 Lage | um 1885 | Empfangsgebäude mit Güterschuppen; Typenbau, kleines Nebengebäude, um 1885 | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Quereinhaus | Korb, Hachenburger Straße 13 Lage | Mitte des 19. Jahrhunderts | langgestrecktes Fachwerk-Quereinhaus, verkleidet, wohl aus der Mitte des 19. Jahrhunderts | ![]() Fotos hochladen |
Quereinhaus | Korb, Wiesenweg 2 Lage | 18. Jahrhundert | langgestrecktes Fachwerk-Quereinhaus, verkleidet, wohl aus dem 18. Jahrhundert | ![]() Fotos hochladen |
Schulhaus | Korb, Wiesenweg 3 Lage | 1878 | ehemalige Schule; eingeschossiger verschieferter Fachwerkbau, 1878 | ![]() Fotos hochladen |
Dorfgemeinschaftshaus | Stangenrod, Jahnstraße 1 Lage | 1926 | ehemalige Schule; Typenbau der Heimatschutzbewegung, 1926 | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Quereinhaus | Stangenrod, Jahnstraße 13 Lage | um 1800 | Fachwerk-Quereinhaus mit aufgestocktem Niederlass, verkleidet, wohl um 1800 | ![]() Fotos hochladen |
Quereinhäuser | Stangenrod, Ringstraße 3/5 Lage | um 1700 | zwei aneinandergebaute Fachwerk-Quereinhäuser, teilweise massiv, um 1700, Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Quereinhaus | Stangenrod, Talstraße 37 Lage | 18. Jahrhundert | kleines Fachwerk-Quereinhaus mit Niederlass, teilweise massiv, 18. Jahrhundert | ![]() Fotos hochladen |
Brunnen | Unnau, Brunnenstraße Lage | zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts | gusseiserner Laufbrunnen, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Albrechtbrunnen | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Quereinhaus | Unnau, Erbacher Straße 36 Lage | verschiefertes Fachwerk-Quereinhaus mit Niederlass | ![]() Fotos hochladen | |
Brunnen | Unnau, Erbacher Straße, bei Nr. 36 Lage | zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts | gusseiserner Laufbrunnen, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. | ![]() weitere Bilder Fotos hochladen |
Quereinhaus | Unnau, Erbacher Straße 46 Lage | Fachwerk-Quereinhaus mit Niederlass, teilweise massiv, verkleidet | ![]() Fotos hochladen | |
Quereinhaus | Unnau, Gartenstraße 5 Lage | frühes 19. Jahrhundert | langgestrecktes Fachwerk-Quereinhaus mit aufgestocktem Niederlass, teilweise massiv, frühes 19. Jahrhundert | ![]() Fotos hochladen |
Quereinhaus | Unnau, Gartenstraße 14 Lage | Fachwerk-Quereinhaus mit Niederlass, verkleidet | ![]() Fotos hochladen |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Westerwaldkreis (PDF; 4,8 MB). Mainz 2021.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: el_tommo, Lizenz: CC0
Fachwerk-Quereinhaus mit Niederlass, teilweise massiv, verkleidet. Erbacher Straße 46, Unnau, Westerwald, Rheinland-Pfalz. Kulturdenkmal
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Stangenrod, Ringstraße 3-5
Autor/Urheber: LigaDue, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kulturdenkmal in Korb, Unnau, Westerwald, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: el_tommo, Lizenz: CC0
Gusseiserner Laufbrunnen, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Kulturdenkmal. Lage: Erbacher Straße, Unnau, Westerwald, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: el_tommo, Lizenz: CC0
Ehemaliger Bahnhof (und heutiger Haltepunkt) Unnau-Korb an der Oberwesterwaldbahn (Altenkirchen-Limburg (Lahn)). Kulturdenkmal. Empfangsgebäude mit Güterschuppen; Typenbau, kleines Nebengebäude, um 1885. Bahnhofstraße 10, Unnau-Korb, Westerwald, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: el_tommo, Lizenz: CC0
Fachwerk-Quereinhaus mit Niederlass, verkleidet. Kulturdenkmal. Gartenstraße 14, Unnau, Westerwald, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: el_tommo, Lizenz: CC0
Denkmalzone Hachenburger Straße, Unnau-Korb, Westerwald, Rheinland-Pfalz. Gruppe von Quereinhäusern des 19. Jahrhunderts, giebelständig, Fachwerk, zum Teil verkleidet
Autor/Urheber: el_tommo, Lizenz: CC0
Lageverschiefertes Fachwerk-Quereinhaus mit Niederlass, Erbacher Straße 36, Unnau, Westerwald, Rheinland-Pfalz. Kulturdenkmal
Autor/Urheber: el_tommo, Lizenz: CC0
Ehemaliges Schulhaus, Wiesenweg 3, 1878; eingeschossiger verschieferter Fachwerkbau. Kulturdenkmäler. Lage: Unnau-Korb, Westerwald, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: LigaDue, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kulturdenkmal in Korb, Unnau, Westerwald, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: el_tommo, Lizenz: CC0
Gusseiserner Laufbrunnen, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. "Albrechtbrunnen" nach Ortsbürgermeister Albrecht Schütz (1960-1974). Kulturdenkmal. Lage: Brunnenstraße, Unnau, Westerwald, Rheinland-Pfalz