Liste der Kulturdenkmäler in Strüth
In der Liste der Kulturdenkmäler in Strüth sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Strüth aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 3. Dezember 2018).
Denkmalzonen
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Denkmalzone Kloster Schönau | Kloster Schönau 1–8 Lage | ehemaliges Benediktinerkloster; Klosterkirche St. Florin, spätgotischer Chor, zweites Viertel des 15. Jahrhunderts, Langhaus, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts, Wiederherstellung nach Brand 1723, Umbau und Erhöhung 1780–86; Gesamtanlage mit dreiflügligem Klostergebäude, 1725–32, Schwesternhaus, 1910, Brau- und Mühlhaus (sogenanntes Fremdenhaus), Wirtschaftsgebäuden, Wohnbauten, zwei Pfortenhäusern, Klostergärten und Kirchhof |
Einzeldenkmäler
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Wohnhaus | Brühl-Weiher-Straße 2 Lage | 17. oder 18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, verkleidet, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert | |
| Wohnhaus | Nastätter Straße 16 Lage | Fachwerkhaus, teilweise verschiefert | ||
| Villa Carola | Schwalbacher Straße 16 Lage | um 1900 | Fachwerkbau, Schweizer Landhausstil, um 1900 | |
| Wohnhaus | Wisperstraße 1 Lage | 17. oder 18. Jahrhundert | stattliches Fachwerkhaus, teilweise massiv, verputzt, wohl aus dem 17. oder 18. Jahrhundert | |
| Wohnhaus | Wisperstraße 7 Lage | 18. Jahrhundert | Fachwerkhaus, teilweise verschiefert, 18. Jahrhundert |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Rhein-Lahn-Kreis (PDF; 6,2 MB). Mainz 2018.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Kloster Schönau im Taunus