Liste der Kulturdenkmäler in Simmern/Hunsrück

In der Liste der Kulturdenkmäler in Simmern/Hunsrück sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Stadt Simmern/Hunsrück aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 9. August 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Jüdischer Friedhof Simmernsüdwestlich der Stadt
Lage
vor 1800vor 1800 gegründet, 115 Grabstelen ab 1855Denkmalzone Jüdischer Friedhof Simmernweitere Bilder

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
StadtbefestigungHüllstraße, Mühlengasse
Lage
von der 1689 zerstörten Stadtbefestigung erhalten: Schinderhannesturm (Hüllstraße), mittelalterlicher Bruchsteinbau, 1750 neues Dach; Rundturm (Mühlengasse), Bruchstein; Teil der Stadtmauer vom Rundturm in der Mühlengasse bis in die Koblenzer StraßeStadtbefestigungweitere Bilder
UmspannturmAm Stadtgarten
Lage
um 1910/20Umspannturm, Heimatstil, um 1910/20
SchulhausFruchtmarkt 2
Lage
1846ehemalige Schule; romanisierender Bruchsteinbau, 1846, in der Nachfolge von Johann Claudius von LassaulxSchulhaus
WohnhausGerbereistraße, zu Nr. 19
Lage
19. Jahrhundertkleines Gerbereihäuschen, 19. Jahrhundert
Wohn- und GeschäftshausKirchberger Straße 8
Lage
Mitte des 19. Jahrhundertsklassizistischer Putzbau, Mitte des 19. Jahrhunderts
PfarrhausKlostergasse 1
Lage
1704ehemaliges Karmeliterkloster; achtachsiger Putzbau, bezeichnet 1704; im Mittelportal Statuette des heiligen Joseph, Burkhard Zamels zugeschriebenPfarrhausweitere Bilder
Katholische Kirche St. JosephKlostergasse 3
Lage
1749–52Saalbau, 1749–52Katholische Kirche St. Josephweitere Bilder
KreisverwaltungLudwigstraße 3/5
Lage
um 1910/20neubarocke Dreiflügelanlage, Mansardwalmdach, um 1910/20
NeumühleMühlengasse 19
Lage
zweites Viertel des 18. Jahrhundertsstattlicher Mansardwalmdachbau, teilweise Fachwerk, Skulptur, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts
Wohn- und GeschäftshausOberstraße 11/13
Lage
17. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, verputzt und verkleidet, historischer Landeinbau, im Kern aus dem 17. Jahrhundert
Wohn- und GeschäftshausOberstraße 36
Lage
1902späthistoristischer Backsteinbau, bezeichnet 1902Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und GeschäftshausOberstraße 38
Lage
um 1700dreigeschossiger Walmdachbau, Fachwerk, teilweise massiv und verschiefert, um 1700
SchulhausOberstraße 40
Lage
1689 bis 1724ehemalige evangelische Schule; dreigeschossiger Mansardwalmdachbau, Fachwerk, teilweise massiv und verschiefert, 1689 bis 1724Schulhaus
WohnhausOberstraße, hinter Nr. 40
Lage
frühes 17. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise verschiefert, frühes 17. Jahrhundert
Evangelische Kirche St. StephanRömerberg 2
Lage
1486ehemalige Schlosskirche; spätgotische Hallenkirche, 1486 bis um 1509, Turmerhöhung 1752Evangelische Kirche St. Stephanweitere Bilder
WohnhausRömerberg 4
Lage
17. Jahrhundertdreigeschossiges Fachwerkhaus, teilweise verschiefert, im Kern wohl aus dem 17. Jahrhundert
WohnhausRömerberg 25
Lage
1612Fachwerkhaus, teilweise massiv und verschiefert, bezeichnet 1612, Kniestock 19. Jahrhundert
KriegerdenkmalRottmannstraße bei Nr. 10 im Wald
Lage
Kriegerdenkmal 1870/71; Sandsteinobelisk
Schloss SimmernSchloßplatz 6
Lage
1708–13Dreiflügelanlage um Ehrenhof, 1708–13Schloss Simmern
Wohn- und GeschäftshausVor dem Tor 1
Lage
1838dreigeschossiger siebenachsiger Walmdachbau, Fachwerk, teilweise massiv, 1838; ursprünglich im Besitz der Kasinogesellschaft Simmern, später Hotel

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Simmern/Hunsrück – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Simmern, Fruchtmarkt 2.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Simmern, Fruchtmarkt 2
Simmern-Josefskirche-CTH.JPG
Autor/Urheber: CTHOE, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Simmern/Hunsrück, Josefskirche
Simmern, Klostergasse 1.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Simmern, Klostergasse 1
Simmern, Oberstraße 36.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Simmern, Oberstraße 36
Simmern, Römerberg 2, Evangelische Kirche St. Stephan 20161130-001.jpg
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Simmern, Römerberg 2, Evangelische Kirche St. Stephan
2008-05-18-Simmern-jüdischer-Friedhof01.jpg
Jüdischer Friedhof in Simmern, Hunsrück, Germany
Simmern-schloss01.jpg
Neues Schloss Simmern/Hunsrück
Simmern, Oberstraße 40.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Simmern, Oberstraße 40