Liste der Kulturdenkmäler in Saffig

In der Liste der Kulturdenkmäler in Saffig sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Saffig aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 25. September 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone SchlossparkAumerich, Hauptstraße
Lage
18. Jahrhundertvom im 18. Jahrhundert erbauten, Anfang des 19. Jahrhunderts abgerissenen Schloss erhalten: sogenanntes Schlösschen: zwei pavillonartige Nebengebäude, um 1751, um 1900 zu neubarocker Wohnanlage erweitert; im Schlosspark Gartenpavillon mit Wasserspielen, 18. Jahrhundert; am Parkeingang zwei rustizierte Pfeiler mit Pinienzapfen; Grotte mit Wasserspender, Bronzelöwe, 1890Denkmalzone Schlosspark

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
WegekreuzAlter Mühlenweg, Ecke Andernacher Straße
Lage
1648Wegekreuz, bezeichnet 1648
KapelleFriedhofstraße
Lage
19. JahrhundertKapelle, 19. Jahrhundert; barockes ReliefKapelle
Katholische Kirche St. CäciliaHauptstraße
Lage
1738–48Saalbau mit querhausartigen Annexen, 1738–48, Architekten Johann Georg Seitz und Johannes Seiz nach Plänen von Balthasar Neumann, moderner Anbau, 1958–60, Architekt J. Klein, EssenKatholische Kirche St. Cäciliaweitere Bilder
KriegerdenkmalHauptstraße, vor der Kirche
Lage
um 1920Kriegerdenkmal, reliefierter Pylon
WegekreuzHauptstraße, vor der Kirche
Lage
1722Wegekreuz, bezeichnet 1722
Katholisches PfarrhausHauptstraße 31
Lage
Ende des 18. JahrhundertsKrüppelwalmdachbau, Ende des 18. Jahrhunderts; Gesamtanlage mit Garten
KrankenhausHauptstraße 33
Lage
1900Krankenhaus der barmherzigen Brüder „Maria Hilf“; kreuzförmiger Bau, bezeichnet 1900, neubarocke Erweiterung aus den 1920er Jahren; Gesamtanlage
ehemalige SynagogeNeustraße ohne Nummer
Lage
1848–55Basaltbruchsteinsaal, Backsteintreppengiebel, 1848–55ehemalige Synagogeweitere Bilder
SockelNeuwieder Straße, bei Nr. 35
Lage
18. JahrhundertSockel mit Festonkartusche, 18. Jahrhundert
WegekreuzOchtendunger Straße
Lage
18. oder 19. JahrhundertWegekreuz, 18. oder 19. Jahrhundert
KreuzOchtendunger Straße, Ecke Lonniger Straße
Lage
1692Kreuzstumpf, bezeichnet 1692
Wegekreuzaußerhalb des OrtesWegekreuz, Nischentyp, 17. Jahrhundert
Wegekreuznördlich des Ortes an der K 63
Lage
1678Wegekreuz, bezeichnet 1678
Kreuzkapellesüdöstlich des Ortes
Lage
18. Jahrhundertoffene Halle, Schieferhaube, 18. Jahrhundert; Sieben Fußfälle, Stelentyp, bezeichnet 1804Kreuzkapelle

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Saffig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

2006mai saffig 019.jpg
Autor/Urheber: Klaus Graf, Lizenz: CC BY 2.5
Bauwerk im Schlosspark Saffig
2006mai saffig 010.jpg
Autor/Urheber: Klaus Graf, Lizenz: CC BY 2.5
Synagoge Saffig, Rhineland-Palatinate, Germany
Wegekapelle Saffig.jpg
Autor/Urheber: Capellaria, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekapelle Saffig
2006mai saffig 021.jpg
Autor/Urheber: Klaus Graf, Lizenz: CC BY 2.5
Pfarrkirche St. Cäcilia Saffig
Saffig; Kreuzkapelle.jpg
Autor/Urheber: Capellaria, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Saffig Kreuzkapelle