Liste der Kulturdenkmäler in Rümmelsheim

In der Liste der Kulturdenkmäler in Rümmelsheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Rümmelsheim einschließlich des Ortsteils Burg Layen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Mai 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Jüdischer FriedhofRümmelsheim, nordwestlich des Ortes; Distrikt Auf dem Horet
Lage
vor 1808vor 1808 (?) eröffnet, sechs Grabsteine von 1848 bis ins 20. Jahrhundert[1]
Denkmalzone Burg LayenBurg Layen, Burg-Layen 1–8
Lage
18. bis erste Hälfte des 20. Jahrhundertshistorischer Kernbereich mit Weingütern, 18. bis erste Hälfte des 20. Jahrhunderts[2]

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
WohnhausRümmelsheim, Flurstraße 1
Lage
17. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, wohl aus dem 17. Jahrhundert
Katholische Pfarrkirche St. LaurentiusRümmelsheim, Hauptstraße
Lage
1834Saalbau, im Kern klassizistisch, 1834, neubarockes Querschiff mit Westturm, 1919/29, Architekt Peter Marx, Trier
KriegerdenkmalRümmelsheim, Hauptstraße
Lage
1920er JahreKriegerdenkmal 1914/18; Kunststein-Sarkophag, Unterbau mit Brunnen, 1920er Jahre, nach 1945 erweitert
RathausRümmelsheim, Hauptstraße 11
Lage
1911ehemalige Schule; neubarocker Putzbau, abgewalmtes Mansarddach, bezeichnet 1911
WohnhausRümmelsheim, Hauptstraße 15
Lage
Ende des 18. Jahrhundertsspätbarockes Fachwerkhaus, verputzt, wohl vom Ende des 18. Jahrhunderts
HofanlageRümmelsheim, Hauptstraße 23
Lage
1832Hofanlage; Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1832, Wirtschaftsgebäude, teilweise Fachwerk
Evangelische KircheRümmelsheim, Hohlstraße 18
Lage
um 1900neugotischer Saalbau, um 1900
Katholisches PfarrhausRümmelsheim, Oberstraße 32
Lage
1931kubischer Walmdachbau; Bauhaus-, neuklassizistische und Heimatstil-Motive, 1931
AussichtsturmRümmelsheim, nordwestlich des Ortes auf dem Horetsberg
Lage
1909/10Bruchsteinbau, 1909/10
HofanlageBurg Layen, Burg-Layen 3
Lage
1732Hofanlage; Wohnhaus mit abgewalmtem Mansarddach, bezeichnet 1732, Veränderungen im 19. Jahrhundert
Burg LayenBurg Layen, Burg-Layen 15, 16, 17, Naheweinstraße 2
Lage
um 1200romanischer Bergfried, um 1200, Ringmauerteile, kleiner Rundturm, Giebelwand eines Wohnhauses, 16. Jahrhunderts;
an Nr. 16: spätgotischer Türsturz bezeichnet 1534, Kellerabgang bezeichnet 1530
Burg Layen
SpolieBurg Layen, Burg-Layen, an Nr. 15
Lage
18. Jahrhundertbarockes Relief, 18. Jahrhundert

Literatur

Einzelnachweise

  1. Rechtsverordnung über die Unterschutzstellung einer Denkmalzone in der Gemarkung Rümmelsheim vom 05.02.2001, „Jüdischer Friedhof“
  2. Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung einer Denkmalzone in der Gemarkung Rümmelsheim vom 01.08.2006, „Burg Layen“

Auf dieser Seite verwendete Medien