Liste der Kulturdenkmäler in Pölich

In der Liste der Kulturdenkmäler in Pölich sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Pölich aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 6. Juni 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone OrtskernHauptstraße, St.-Andreasstraße, Schulstraße
Lage
19. und 20. JahrhundertDorf im Umfang des 19. Jahrhunderts einschließlich der in den 1920er Jahren entlang der Hauptstraße gewachsenen Erweiterung aus Kirche, Hofgut, Quereinhäusern und Winzervillen, Bausubstanz des 19. und 20. Jahrhunderts mit zum Teil älteren Kernen; kennzeichnendes Ortsbild

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
WinzervillaHauptstraße 4
Lage
1920er JahreWalmdachbau, 1920er JahreWinzervilla
PfarrhausHauptstraße 8
Lage
1921Krüppelwalmdachbau, 1921Pfarrhaus
HofanlageHauptstraße 15, St.-Andreas-Straße 1
Lage
17. JahrhundertWinkelhof, 17. Jahrhundert, Erneuerung gegen Ende des 18. Jahrhunderts
WegekreuzHauptstraße, an Nr. 21
Lage
1668Balkenkreuz, bezeichnet 1668Wegekreuz
HofanlageHauptstraße 23
Lage
spätes 16. JahrhundertHofanlage; Wohnhaus mit Krüppelwalmdach, spätes 16. Jahrhundert, spätbarocker UmbauHofanlage
Katholische Pfarrvikariatskirche St. AndreasRömerstraße 2
Lage
1789spätbarocker Saalbau, bezeichnet 1789; Grabsteine des 18. JahrhundertsKatholische Pfarrvikariatskirche St. Andreas
HofanlageSchulstraße 5
Lage
19. JahrhundertWinkelhof, 19. Jahrhundert, älterer Kernbau
Römische Wasserleitungam westlichen Ortsrand
Lage
um 206Kanalabschnitt der römischen Wasserleitung, um 206Römische Wasserleitung
Wegekreuznördlich des Ortes an der alten Straße nach Schleich
Lage
16. JahrhundertBalkenkreuz, 16. Jahrhundert
Bildstockwestlich des Ortes an der Gemarkungsgrenze zu Mehring
Lage
1664Reliefaufsatz mit figurenreicher Darstellung, bezeichnet 1664

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Pölich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Katholische Pfarrvikariatskirche St. Andreas Pölich.jpg
Autor/Urheber: Pilena, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrvikariatskirche St. Andreas; spätbarocker Saalbau, bezeichnet 1789,Römerstraße 8, Pölich
Winzervilla Pölich.jpg
Autor/Urheber: Pilena, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Winzervilla; Walmdachbau, 1920er Jahre, Hauptstraße 4, Pölich
Pölich Wappen Kanzlerhof 1578.jpg
Autor/Urheber: Palauenc05, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kanzlerhof in Pölich, Hauptstraße 23: gekürzter Portalrahmen aus Sandstein, datiert 1578, zugemauert, mit Wappen neueren Datums.
Pölich Nischenkreuz 1668.jpg
Autor/Urheber: Palauenc05, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz (1668) in Pölich, Rheinland-Pfalz.