Liste der Kulturdenkmäler in Nußdorf (Landau)

In der Liste der Kulturdenkmäler in Nußdorf sind alle Kulturdenkmäler im Stadtteil Nußdorf der rheinland-pfälzischen Stadt Landau in der Pfalz aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 6. November 2023).

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
HofanlageBauerngasse 29
Lage
1577Hofanlage; zweiteiliges eingeschossiges Fachwerkhaus über Hochkeller, bezeichnet 1577 (Bild) und 1782
Fotos hochladen
InschriftsteinGeißelgasse, an Nr. 35
Lage
1802Inschriftstein, bezeichnet 1802
Fotos hochladen
WohnhausHintergasse 3
Lage
um 1800spätbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1800
Fotos hochladen
WohnhausKirchhohl 10
Lage
15. oder 16. JahrhundertFachwerkhaus, teilweise massiv, im Kern spätgotisch, Umbau um 1800
Fotos hochladen
InschriftsteinKirchstraße, an Nr. 8
Lage
1786Inschriftstein, spätbarock, bezeichnet 1786
Fotos hochladen
InschriftsteinKirchstraße, an Nr. 19
Lage
1804Inschriftstein, ornamentiert, bezeichnet 1804
Fotos hochladen
SchulhausKirchstraße 34
Lage
1878Schule; Walmdachbau, überwiegend spätklassizistisch, bezeichnet 1878
Fotos hochladen
Protestantische PfarrkircheKirchstraße 61
Lage
15. oder 16. Jahrhundertehemals St. Johannes Evangelist; spätgotischer Saalbau, 1738 barock überformt, neugotischer Turm, 1856, römischer Reliefstein (Bild; Juno)
weitere Bilder
Fotos hochladen
WohnhausKirchstraße 63
Lage
um 1600Walmdachbau, im Kern um 1600, barocke Überformung im 18. Jahrhundert
Fotos hochladen
SchlusssteinKirchstraße, an Nr. 64
Lage
1723ehemaliger Bogenschlussstein, barock, bezeichnet 1723
Fotos hochladen
BauernkriegshausKirchstraße 66, Kirchhohl 7
Lage
1671/72Hofanlage, barockes Fachwerk-Doppelwohnhaus, teilweise massiv, Krüppelwalmdach, dendrodatiert 1671/72
weitere Bilder
Fotos hochladen
HofanlageLindenbergstraße 30
Lage
erste Hälfte des 19. JahrhundertsWeingut; Wohnhaus im Kern aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wohl nach 1910 überformt
Fotos hochladen
InschrifttafelLindenbergstraße, an Nr. 52
Lage
1802Inschrifttafel, bezeichnet 1802
Fotos hochladen
HofanlageWalsheimer Straße 15
Lage
1761Dreiseithof, im Kern barock; Wohnhaus bezeichnet 1761 (Bild)
Fotos hochladen
Katholische Kirche St. Johannes NepomukWalsheimer Straße 28
Lage
1910romanisierender Saalbau, Heimatstil, 1910, Architekt Wilhelm Schulte I., Neustadt an der Weinstraße
Fotos hochladen
Friedhofnördlich des Ortes
Lage
auf dem Friedhof:
  • Friedhofstor, klassizistisch, bezeichnet 1830 (Bild)
  • Grabmal L. und C. Gastroph, Engel, um 1899/1906 (Bild)
  • Grabmal K. und E. Hochdörfer, Felsstele, um 1901
  • Grabmal Familie Fritz Bodem, Engel, Ende des 19. Jahrhunderts (Bild)
  • Grabmal J. Lorenz, barockisierende Stele, um 1891
  • Grabmal A. M. Pfaffmann, klassizistische Säule, um 1829
  • Kriegerdenkmal 1914/18, Krieger, 1920er Jahre (Bild)

Fotos hochladen

Literatur

Commons: Kulturdenkmäler in Nußdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kirche-Nussdorf-1.JPG
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nußdorf ist ein Stadtteil von Landau in der Pfalz in Rheinland-Pfalz.
Nussdorf Kirchstr 19.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bautafel mit französischem Revolutionsdatum von 1804; Kirchstraße 19 in Nußdorf
Nussdorf Grab Bodem.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grabmal der Familie F. Bodem auf dem Friedhof von Nußdorf
Nussdorf Hintergasse 3.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus mit geschnitzten Eckpfosten; Hintergasse 3 in Nußdorf
Nussdorf Walsheimerstr 15.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dreiseithof Walsheimer Straße 15 in Nußdorf
Nussdorf Kirchhohl 10.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerk-Wohnhaus Kirchhohl 10 in Nußdorf
Kapelle-Nussdorf-1.JPG
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nußdorf ist ein Stadtteil von Landau in der Pfalz in Rheinland-Pfalz.
Nussdorf Lindenbergstr 30.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hofanlage Lindenbergstraße 30 in Nußdorf
Nussdorf Lindenbergstr 52.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Haustafel Lindenbergstraße 52 in Nußdorf; mit Inschrift Durch Gottes Hilf u. Gnad / hat dieses Hauß erbauet Der Bürger desen Nahm Hier unten wird geschauet. Joh: Peter Schreiber ackersmá und seine ehliche Haußfrau Anna Barbara eine geborne Beckerin von hier. im 10. Jahr der Fr.Rep. alten stiels 1802
Schule-Nussdorf-2.JPG
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nußdorf ist ein Stadtteil von Landau in der Pfalz in Rheinland-Pfalz.
Nussdorf Bauerngasse 29.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerkhaus über Hochkeller, Bauerngasse 29 in Nußdorf
Nussdorf Kirchstr 63.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Kirchstraße 63 in Nußdorf
Nussdorf Kirchstr 8.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
austafel mit Küferymbolen von 1786, Kirchstraße 8 in Nußdorf
Nussdorf Geiselgasse 35.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bautafel mit französischem Revolutionsdatum von 1802; Geiselgasse 35 in Nußdorf
Nussdorf Kirchstr 66.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bauernkriegshaus Kirchstraße 66 in Nußdorf
Nussdorf Kirchstr 64.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Wild, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemaliger Bogenschlussstein von 1723, Kirchstraße 64 in Nußdorf; mit verschiedenen Bauern- und Winzersymbolen