Liste der Kulturdenkmäler in Liebenau (Hessen)

Distinctive emblem for cultural property.svg
Wappen Liebenau (Hessen).png

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Ortsteils Liebenau der Stadt Liebenau, Landkreis Kassel, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Diese Liste nennt die Kulturdenkmäler der Kernstadt. Für die Kulturdenkmäler der Ortsteile siehe

  • Liste der Kulturdenkmäler in Ersen
  • Liste der Kulturdenkmäler in Grimelsheim
  • Liste der Kulturdenkmäler in Haueda
  • Liste der Kulturdenkmäler in Lamerden
  • Liste der Kulturdenkmäler in Niedermeiser
  • Liste der Kulturdenkmäler in Ostheim (Liebenau)
  • Liste der Kulturdenkmäler in Zwergen

Liebenau

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitDaten
Gesamtanlage Liebenau
Mühlengebäude, ehemalige Papenheim’sche MühleAlter Steinweg 2
Eckhaus Alter Steinweg 4Alter Steinweg 4
Fachwerkhaus Alter Steinweg 5Alter Steinweg 5
Nebengebäude Alter Steinweg 5Alter Steinweg 5
Längsdielenhaus Alter Steinweg 6Alter Steinweg 6
Fachwerkhaus Alter Steinweg 7Alter Steinweg 7
Fachwerkhaus Alter Steinweg 9Alter Steinweg 9
Fachwerkhaus Alter Steinweg 18Alter Steinweg 18
Verputzter Fachwerkbau mit Mansarddach Auf der Burg 1Auf der Burg 11754
Ehemalige SchintterkaserneBurggasse 3
Fachwerkgebäude Freier Hof 5Freier Hof 5
Fachwerkgebäude Freier Hof 9Freier Hof 9
Ständerbau Hintere Straße 3Hintere Straße 3
Ständerbau Hintere Straße 18Hintere Straße 18
Längsdielenhaus Kirchplatz 1Kirchplatz 1
RathausKirchplatz 2
Evangelische StadtpfarrkircheKirchplatz
Fachwerkbau Kirchplatz 3Kirchplatz 3
Ständerbau Kirchplatz 5Kirchplatz 5
Rähmbau Kirchplatz 6Kirchplatz 6
Fachwerkrähmbau Mittelstraße 1Mittelstraße 1
Fachwerkrähmbau Mittelstraße 2Mittelstraße 2
Fachwerkrähmbau Mittelstraße 3Mittelstraße 3
Ständerbau Mittelstraße 4Mittelstraße 4
Flurquerdielenhaus Mittelstraße 5Mittelstraße 5
Längsdielenhaus MittelstraßeMittelstraße 7
Backsteinbau Ostheimer Straße 1Ostheimer Straße 1
Scheune Vordere Straße 2Vordere Straße 2
Fachwerkhaus Vordere Straße 3Vordere Straße 3
Wohnhaus Vordere Straße 7Vordere Straße 7
Ständerbau Vordere Straße 8Vordere Straße 8
Ständerbau Vordere Straße 12Vordere Straße 12

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Liebenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Wappen Landkreis Kassel.svg
Wappen des Landkreises Kassel, Hessen
„Im von Blau und Gold schräglinks geteilten Schild oben der goldgekrönte und -bewehrte, wachsende hessische Löwe, unten drei fächerförmig gestellte grüne Eichenblätter, denen zwei hintereinander liegende, schräglinks gestellte schwarze Wolfsangeln aufgelegt sind.“
§ 1 der Satzung zum Schutze des Wappens und der Flagge des Landkreises Kassel