Liste der Kulturdenkmäler in Kehrig

In der Liste der Kulturdenkmäler in Kehrig sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Kehrig aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 25. September 2017).

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Katholische Kirche St. Kastor und St. KatharinaBrunnen-Heerbachstraße
Lage
1870–72neugotische Basilika, Schieferbruchstein, 1870–72, Architekt Caspar Clemens Pickel, DüsseldorfKatholische Kirche St. Kastor und St. Katharinaweitere Bilder
KriegerdenkmalBrunnen-Heerbachstraße, am Kirchturm
Lage
1920er JahreKriegerdenkmal mit MissionskreuzKriegerdenkmal
BildstockEltztalstraße, Ecke An Sankt Wolfgang
Lage
17. oder 18. JahrhundertBildstock, Schöpflöffelform, 17. oder 18. Jahrhundert (?)
GrabkreuzElztalstraße, am Ortsausgang
Lage
Anfang des 19. JahrhundertsGrabkreuz, Anfang des 19. Jahrhunderts
BildstockGartenstraße, Ecke Bausberger Straße
Lage
1612Bildstock, bezeichnet 1612Bildstock
WegekreuzHerrenstraße, Ecke Kirchstraße
Lage
1700Wegekreuz, bezeichnet 1700Wegekreuz
WegekreuzMayener Straße, bei Nr. 17
Lage
1842Wegekreuz, bezeichnet 1842Wegekreuz
WegekreuzMayener Straße, am Ortseingang
Lage
1690Wegekreuz, bezeichnet 1690Wegekreuz
SchulhausPolcher Straße 8
Lage
1907Krüppelwalmdachbau, Basaltsockel, bezeichnet 1907
FriedhofskreuzPolcher Straße, auf dem Friedhof
Lage
1854Friedhofskreuz, 1854
BildstockPolcher Straße, Ecke Geringer Straße
Lage
1609Bildstock mit Nische, bezeichnet 1609Bildstock
WegekreuzSonnhang, bei Nr. 36
Lage
1803Wegekreuz, bezeichnet 1803
Kreuzaußerhalb des Ortes1652Nischenkreuz, bezeichnet 1652
Wegekreuznördlich des Ortes an der K 251679Wegekreuz, Nischentyp, bezeichnet 1679
Wegekreuznördlich des Ortes an der K 251659Wegekreuz, bezeichnet 1659
Wegekreuznordwestlich des Ortes18. JahrhundertWegekreuz, 18. Jahrhundert
Kapellesüdlich des Ortes an der Kehriger Mühle
Lage
Kapelle
Mädburger Mühlesüdlich des Ortes
Lage
Mädburger Mühle mit Klosterruine und KreuzMädburger Mühle
Kreuzsüdlich des Ortes18. oder 19. JahrhundertKreuz, 18. oder 19. Jahrhundert
Neumühlesüdwestlich des Ortes
Lage
Neumühle
Kreuzsüdwestlich des Ortes an der L 521613Kreuz, bezeichnet 1613
Kreuzsüdwestlich des Ortes an der L 52 Richtung DüngenheimKreuz
Wegekreuzwestlich des Ortes1759Wegekreuz, bezeichnet 1759

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Kehrig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kehrig St.Kastor Kriegerdenkmal269.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an der Kirche St. Kastor und St. Katharina in Kehrig
Kehrig Wegekreuz 1842.jpg
Autor/Urheber: Palauenc05, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz (1842) in Kehrig, Rheinland-Pfalz.
Kehrig Wegekreuz 1690 (1).jpg
Autor/Urheber: Palauenc05, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz (1690), teilweise verdeckt durch eine Holzbank, in Kehrig, Rheinland-Pfalz.
Kehrig Bildstock 1612.jpg
Autor/Urheber: Palauenc05, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bildstock (1612) in Kehrig, Rheinland-Pfalz.
Kehrig St.Kastor267.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St. Kastor und St. Katharina in Kehrig, Eingangsfassade mit Turm
Kehrig Wegekreuz 1700.jpg
Autor/Urheber: Palauenc05, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegekreuz (1700) in Kehrig, Rheinland-Pfalz.
Maedburg 01(kehrig).JPG
Autor/Urheber: Wichtelman derzweite, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Frontansicht der Klosterruine Mädburg bei Kehrig (MYK)
Kehrig Wegekreuz 1609.jpg
Autor/Urheber: Palauenc05, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nischenkreuz (1609) in Kehrig, Rheinland-Pfalz.