Liste der Kulturdenkmäler in Kappeln (bei Lauterecken)

In der Liste der Kulturdenkmäler in Kappeln sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Kappeln aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 11. August 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Evangelische KircheHauptstraße 20 und 22
Lage
Mitte des 12. JahrhundertsGesamtanlage aus evangelischer Kirche (romanischer Glockenturm, dendrodatiert auf die Mitte des 12. Jahrhunderts, 1862 erhöht; barocker Saalbau, 1789/90; Oberlinger-Orgel, 19. Jahrhundert) und Dreiseithof (Hauptstraße 20, mit mittelalterlichen Spolien in den Ökonomiegebäuden)Denkmalzone Evangelische Kirche

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
BrunnenhäuschenDamm, bei Nr. 4
Lage
19. Jahrhundertkleiner Bruchsteinbau, wohl aus dem 19. JahrhundertBrunnenhäuschen
PfarrhausFriedhofweg 2
Lage
1854–56ehemaliges Pfarrhaus; sandsteingegliederter Putzbau über hohem Quadersockel, 1854–56, Architekt Kreisbaurat Leonhard, St. Wendel;
in der Scheune römische Spolie
Pfarrhaus
WohnhausOberdorf 15
Lage
1764Treppengiebelhaus, bezeichnet 1764, Umbau 1908Wohnhaus
BrunnenhäuschenOberdorf, bei Nr. 15
Lage
19. Jahrhundertkleiner halbrunder Bau, wohl aus dem 19. JahrhundertBrunnenhäuschen
PortalUnterdorf, an Nr. 6
Lage
1589Rundbogenportal, bezeichnet 1589Portal

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Kappeln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brunnen Kappeln 2.jpg
Autor/Urheber: Peter62x, Lizenz: CC BY-SA 4.0
kleiner Bruchsteinbau, wohl aus dem 19. Jahrhundert
Wohnhaus Kappeln.jpg
Autor/Urheber: Peter62x, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Treppengiebelhaus, bezeichnet 1764, Umbau 1908
Pfarrhaus Kappeln.jpg
Autor/Urheber: Peter62x, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemaliges Pfarrhaus; sandsteingegliederter Putzbau über hohem Quadersockel, 1854–56, Architekt Kreisbaurat Leonhard, St. Wendel; in der Scheune römische Spolie
Portal Kappeln.jpg
Autor/Urheber: Peter62x, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rundbogenportal, bezeichnet 1589
Brunnen Kappeln 1.jpg
Autor/Urheber: Peter62x, Lizenz: CC BY-SA 4.0
kleiner halbrunder Bau, wohl aus dem 19. Jahrhundert
Evang Kirche und Dreiseithof Kappeln.jpg
Autor/Urheber: Peter62x, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gesamtanlage aus evangelischer Kirche (romanischer Glockenturm, dendrodatiert auf die Mitte des 12. Jahrhunderts, 1862 erhöht; barocker Saalbau, 1789/90; Oberlinger-Orgel, 19. Jahrhundert) und Dreiseithof (Hauptstraße 20, mit mittelalterlichen Spolien in den Ökonomiegebäuden)