Liste der Kulturdenkmäler in Jungfernkopf

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Ortsteils Jungfernkopf der Stadt Kassel, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Im Kasseler Stadtteil Jungfernkopf sind keine Kulturdenkmäler ausgewiesen worden. In der Denkmaltopographie werden jedoch einige Objekte erwähnt, die für relevant gehalten werden, die aber „keine Kulturdenkmale im Sinne des Denkmalschutzgesetzes“ seien.[1]

Legende

  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften. In Klammern sollte die Begründung des Denkmalwertes abgekürzt angegeben werden: g = geschichtlich, k = künstlerisch, s = städtebaulich, t = technisch, w = wissenschaftlich.
  • Bauzeit: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung. Eine Sortierung nach Jahr ist möglich.

Denkmalliste Jungfernkopf

Einzeldenkmäler

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitDaten
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGelände einer ehem. ObstbaumplantageAm Wäldchen, Kiefernweg, Am Osterberg, Wegmannstraße, Am Rande, Schenkebier Stanne, Eisenbahnweg
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenReste der Einfriedung der ObstbaumplantageAm Wäldchen 4
Lage
Reste der Einfriedung neben Kiefernweg 5, Kassel-Jungfernkopf
Reste der Einfriedung der ObstbaumplantageKiefernweg 5/5a
Lage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenSiedlungshausAm Beerenberg 22
Lage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenSiedlungshausLambertweg 3
Lage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGasthausSchenkebier Stanne 5
Lage
Evangelische Kirche, Kassel-Jungfernkopf
weitere Bilder
Kirche mit Gemeinde- und PfarrhausWaldecker Straße/Zum Feldlager
Lage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGartenhausWegmannstraße 19
Lage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenSchuleWegmannstraße 50/Zum Feldlager 83
Lage
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenGartenhausWegmannstraße 84
Lage

Literatur

  • Brigitte Warlich-Schenk: Kulturdenkmäler in Hessen. Stadt Kassel III. Brasselsberg Habichtswald Jungfernkopf Kirchditmold Nordshausen Wahlershausen Wilhelmshöhe. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Theiss Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8062-2255-5.

Anmerkungen

  1. Brigitte Warlich-Schenk: Kulturdenkmäler in Hessen. Stadt Kassel III. Brasselsberg Habichtswald Jungfernkopf Kirchditmold Nordshausen Wahlershausen Wilhelmshöhe. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Theiss Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-8062-2255-5, S. 178.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
DEU Kassel COA.svg
Wappen der Stadt Kassel, Hessen
„Das Stadtwappen zeigt auf blauem Schild, der - heraldisch gesehen - durch einen von oben rechts nach unten links führenden silbernen Schrägbalken durchzogen ist, im oberen Feld sechs und im unteren Feld sieben silberne dreiblätterige Kleeblätter.“
(§ 2 der Hauptsatzung der Stadt Kassel)
Kirche Jungfernkopf Kassel.jpg
Autor/Urheber: Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Jungfernkopf in Kassel
Bushaltestelle Kiefernweg, 3, Vellmar, Landkreis Kassel.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Bushaltestelle Kiefernweg in Fahrtrichtung Rheinstahlring