Liste der Kulturdenkmäler in Irrel

In der Liste der Kulturdenkmäler in Irrel sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Irrel aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 27. Juni 2022).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Jüdischer FriedhofTalstraße
Lage
Mitte des 19. Jahrhundertssechs Grabstätten auf langgestrecktem Areal; zwei Grabsteine, bezeichnet 1916 und 1919
Fotos hochladen

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
KapelleEwerhartstraße, vor Nr. 8
Lage
1923Kapelle mit Gärtchen; neugotischer Buckelquaderbau, 1923
Fotos hochladen
SchulhausEwerhartstraße 14
Lage
1923/24ehemalige Schule mit Lehrerwohnungen; großvolumiger Flügelbau, Reformarchitektur, 1923/24
Fotos hochladen
Katholische Pfarrkirche St. AmbrosiusHauptstraße 20
Lage
1961/62Saalbau mit schiffsbugartig vorspringendem Chor und flachgedeckten Abseiten, freistehender Turm, 1961/62, Architekt Hans Geimer, Bitburg; mit Ausstattung; ortsbildprägend
weitere Bilder
Fotos hochladen
Kirchturm St. AmbrosiusHauptstraße, zwischen Nr. 53 und 55
Lage
1510viergeschossiger ehemaliger Chorturm, 1510, Rundfenster 1840
Fotos hochladen
Panzerwerk Katzenkopfnördlich des Ortes auf dem Katzenkopf
Lage
1937/39nördlichstes der 32 Panzerwerke des Westwalls, 1937/39
(c) Colin Smith, CC BY-SA 2.0

weitere Bilder
Fotos hochladen
Südportal des Irreler Tunnelsnördlich des Ortes
Lage
vor 1915Südportal des Irreler Tunnels der Nims-Sauertalbahn bei Streckenkilometer 21; Teil der bis 1915 vollendeten Eisenbahnstrecke von Bitburg-Erdorf nach IrrelDirekt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW

Literatur

Commons: Kulturdenkmäler in Irrel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Missing image icon with camera and upload arrow.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: LGPL
„Upload an image“ icon with green arrow.
Jüdischer Friedhof Irrel.jpg
Autor/Urheber: Wanfried-Dublin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jüdischer Friedhof Irrel
Chorturm St. Ambrosius (Irrel) 02.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY 4.0
Irrel, Hauptstraße 53 und 55, spätgotischer Chorturm der alten Kirche, 1510 geweiht, Höhe 24 Meter
Irrel 01.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY 4.0
Irrel, Ewerhartstraße 14, ehemalige Schule mit Lehrerwohnungen; großvolumiger Flügelbau, Reformarchitektur, 1923/24
Irrel 02.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY 4.0
Irrel, Ewerhartstraße, vor Nr. 8, Kapelle mit Gärtchen; neugotischer Buckelquaderbau, 1923
St. Ambrosius (Irrel) 06.jpg
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY 4.0
St. Ambrosius (Irrel), Saalbau mit schiffsbugartig vorspringendem Chor, Südansicht