Liste der Kulturdenkmäler in Hochstetten-Dhaun

In der Liste der Kulturdenkmäler in Hochstetten-Dhaun sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun einschließlich der Ortsteile Hochstädten, Hochstetten, Schloss Dhaun und St. Johannisberg aufgeführt. Im Ortsteil Karlshof sind keine Kulturdenkmäler ausgewiesen. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Mai 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Schloss DhaunSchloss Dhaun, Kirner Straße
Lage
vor 12151215 als Burg erwähnt, 1729 Ausbau zum Residenzschloss, 1804 ff. abgebrochen, Umwandlung der Vorburg in englischen Garten; Zwingeranlage, Ruine der Georgskapelle (1608), Oberer Torbau (1526), Nordflügel (1729, Ausbau 1971–77); verändert wiederaufgebauter Rittersaal; zwei Geschütztürme; auf der Hofmauer Wappenlöwe, 18. JahrhundertDenkmalzone Schloss Dhaunweitere Bilder
Denkmalzone Ortskern St. JohannisbergSt. Johannisberg, ohne Nummer und Nr. 10, 11, 12 und 13
Lage
ehemalige Stiftskirche mit Kirchhof (ohne Nummer), ehemaliges protestantisches Pfarrhaus von 1743 (Nr. 13), Dorfgasthaus (Nr. 12), im Kern barockes Bauernhaus (Nr. 10) und an den Kirchhof grenzender Streckhof (Nr. 11); in der Straßenmitte Ziehbrunnen

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
PortalHochstädten, Hauptstraße, an Nr. 39
Lage
um 1600Renaissanceportal mit Oberlicht, um 1600
PortalHochstädten, Hauptstraße, an Nr. 41
Lage
1567Renaissanceportal, bezeichnet 1567
Evangelische KircheHochstädten, Kirchstraße 3
Lage
1866/67Sandsteinquaderbau, Rundbogengliederung, bezeichnet 1866/67
Evangelische Kirche
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Evangelische KircheHochstetten, Bahnhofstraße
Lage
1864Sandsteinquaderbau, 1864
BrunnenSchloss Dhaun, Im Hahn
Lage
17. oder 18. JahrhundertDorfbrunnen, Haustein, 17. oder 18. Jahrhundert
HofanlageSchloss Dhaun, Im Hahn 1
Lage
18. Jahrhundertbarockes Einfirsthaus, teilweise verschiefert, 18. Jahrhundert
WohnhausSchloss Dhaun, Im Hahn 17
Lage
1776eingeschossiges spätbarockes Fachwerkhaus, bezeichnet 1776
GemeindebackhausSchloss Dhaun, Kirner Straße ohne Nummer
Lage
zweite Hälfte des 19. JahrhundertsGemeindebackhaus; wohl aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
WohnhausSchloss Dhaun, Kirner Straße 2
Lage
1731barocker Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1731; Ecksituation gegenüber Schlosstor
Evangelische KircheSchloss Dhaun, Kirner Straße 12
Lage
18. Jahrhundertehemaliges gräfliches Brauhaus, im Kern barock, 18. Jahrhundert, Anfang des 19. Jahrhunderts klassizistisch überformt
Evangelische Kirche
(c) Edgar El, CC BY 3.0
AmtshausSchloss Dhaun, Neuweg 13
Lage
1738ehemaliges Amtshaus; barocker Mansardwalmdachbau, 1738
Evangelische PfarrkircheSt. Johannisberg, ohne Nummer
Lage
1318ehemals Stiftskirche St. Johannes der Täufer, gotischer Saalbau, 1318, Turm 1465, Chor 1595; alte Kirchhofmauer mit Torbogen
Evangelische Pfarrkirche
(c) giggel, CC BY 3.0
BackhausSt. Johannisberg, gegenüber Nr. 10
Lage
zweite Hälfte des 19. JahrhundertsBackhaus, wohl aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Backhaus
(c) giggel, CC BY 3.0
Evangelisches PfarrhausSt. Johannisberg, Nr. 13
Lage
1743ehemaliges evangelisches Pfarrhaus; einfirsthausartiger barocker Massivbau, bezeichnet 1743

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Hochstetten-Dhaun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hochstetten-Dhaun – Die ev. Kirche aus dem 18. Jahrhundert im Ortsteil Schloss Dhaun war früher ein gräfliches Brauhaus - panoramio.jpg
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Hochstetten-Dhaun – Die ev. Kirche aus dem 18. Jahrhundert im Ortsteil Schloss Dhaun war früher ein gräfliches Brauhaus
Ehemalige Stiftskirche St. Johannisberg - panoramio.jpg
(c) giggel, CC BY 3.0
Ehemalige Stiftskirche St. Johannisberg, Hochstetten-Dhaun
Hochstetten-Dhaun - Altes Backhaus im Ortsteil St. Johannisberg - panoramio.jpg
(c) giggel, CC BY 3.0
Hochstetten-Dhaun - Altes Backhaus im Ortsteil St. Johannisberg
Hochstädten – Evangelische Kirche - panoramio.jpg
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Hochstädten – Evangelische Kirche, Hochstetten-Dhaun
Dhaun Eingangsportal+.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eingangsportal Schloss Dhaun