Liste der Kulturdenkmäler in Hochstätten

In der Liste der Kulturdenkmäler in Hochstätten sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Hochstätten aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Mai 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Neuer jüdischer Friedhofnördlich des Ortes; Flur Am Feilerpfad
Lage
1912innerhalb des christlichen Friedhofs gelegenes Areal, belegt von 1912 bis 1935[1]
Denkmalzone Alter jüdischer Friedhofwestlich des Ortes; Flur Am Judenkirchhof
Lage
18. JahrhundertAreal mit Grabsteinen des 18. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts[2]Denkmalzone Alter jüdischer Friedhof

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
BrückeFriedhofstraße
Lage
erste Hälfte bis Mitte des 19. Jahrhundertszweibogige Brücke über die Alsenz und den verfüllten Mühlgraben, Sandstein, erste Hälfte bis Mitte des 19. Jahrhunderts
BrückeHauptstraße
Lage
1880zweibogige Brücke über die Alsenz, Sandsteinquader, bezeichnet 1880
Evangelische KircheHauptstraße
Lage
1772spätbarocker Saalbau, 1772, gotischer ehemaliger Chorturm
Evangelische Kirche
(c) Edgar El, CC BY 3.0
weitere Bilder
WohnhausHauptstraße 14
Lage
um 1600Wohnhaus, teilweise Fachwerk, im Kern um 1600, im 18. Jahrhundert überformt

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Hochstätten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung einer Denkmalzone in der Gemarkung Hochstätten vom 30.12.1999, „Neuer jüdischer Friedhof“
  2. Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung einer Denkmalzone in der Gemarkung Hochstätten vom 28.03.2000, „Alter jüdischer Friedhof“

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alter jüdischer Friedhof Hochstätten Pfalz.JPG
Autor/Urheber: AK-Bino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Old Jewish Cemetery Hochstätten,Rhineland-Palatinate,Germany
Hochstätten im Alsenztal – evangelische Kirche - panoramio.jpg
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Hochstätten im Alsenztal – evangelische Kirche