Liste der Kulturdenkmäler in Hertingshausen (Baunatal)

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hertingshausen (Baunatal) enthält alle Kulturdenkmäler im Stadtteil Hertingshausen der nordhessischen Mittelstadt Baunatal, die in der vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen 2011 herausgegebenen Denkmaltopographie veröffentlicht wurden.

Legende

  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung. Eine Sortierung nach Jahr ist möglich.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • Objekt-Nr: Gibt, sofern vorhanden, die vom Landesamt für Denkmalpflege vergebene Objekt-ID des Kulturdenkmals an.

Denkmalliste

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Gesamtanlage historischer OrtskernAuf der Heide
Lage
Gesamtanlage historischer Ortskern: Auf der Heide 1-3; Großenritter Straße 11, 13, 17, 19, 21, 23-25, 27, 29, 18, 20-28; Pilgerbachweg 1, 2, 4, 6überwiegend 18. Jh.88343
 
Ev. Kirche
Ev. KircheGroßenritter Straße 11
Lage
Flur: 4, Flurstück: 9/4
Evangelische Kirche, mittelalterliche Kirche, als „St. Barbara zu Hertighusen“ überliefert185787976
 
Wikidata-logo.svg
WirtschaftsgebäudeGroßenritter Straße 18
Lage
Flur: 3, Flurstück: 35/9
Wirtschaftsgebäude einer vierseitigen Hofanlage mit Wohngebäude, großvolumiger Scheune und StallgebäudeEnde 18. Jh.87977
 
HakenhofanlageGroßenritter Straße 19
Lage
Flur: 5, Flurstück: 30/7
Hakenhofanlage mit zweigeschossigem Wohngebäude und Fachwerkgefügebez. 176687978
 
WohnhausGroßenritter Straße 21
Lage
Flur: 5, Flurstück: 22/1
Giebelständiges Wohnhaus als zweigeschossiger Rähmbau mit Fachwerk172987979
 
HofanlageGroßenritter Straße 27
Lage
Flur: 5, Flurstück: 16/1
Dreiseitig umbaute Hofanlage mit zweigeschossigem Wohnhaus mit Eichenfachwerk180087980
 
StreckhofanlagePilgerbachweg 1
Lage
Flur: 4, Flurstück: 1
Wohntrakt der Streckhofanlage sowie Scheunentrakt mit Drempelgeschossbez. 184087981
 
ScheunePilgerbachweg 4
Lage
Flur: 5, Flurstück: 81/5
Doppeltorscheune als zweigeschossiger Rähmbau mit Eichenfachwerkbez. 178188122
 
Ehem. ErntennenhausPilgerbachweg 6
Lage
Flur: 5, Flurstück: 38/4
Ehemaliges Erntennenhaus mit Wohngebäude als giebelständiger zweigeschossiger Fachwerkrähmbau mit Eichenfachwerk178087982
 

Quellen

  • Heinrich Klose, Landesamt für Denkmalpflege Hessen: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Hessen, Kreis Kassel II, 2011, Theiss Verlag Stuttgart, ISBN 978-3-8062-2608-9

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Landkreis Kassel.svg
Wappen des Landkreises Kassel, Hessen
„Im von Blau und Gold schräglinks geteilten Schild oben der goldgekrönte und -bewehrte, wachsende hessische Löwe, unten drei fächerförmig gestellte grüne Eichenblätter, denen zwei hintereinander liegende, schräglinks gestellte schwarze Wolfsangeln aufgelegt sind.“
§ 1 der Satzung zum Schutze des Wappens und der Flagge des Landkreises Kassel
Evangelische Elisabethkirche Hertingshausen.JPG
Autor/Urheber: Feuermond16, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Eco Pfad Kulturgeschichte Hertingshausen und Kirchbauna an der evangelischen Elisabethkirche in Hertingshausen