Liste der Kulturdenkmäler in Hangen-Weisheim

In der Liste der Kulturdenkmäler in Hangen-Weisheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Hangen-Weisheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 31. Juli 2018).

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
HofanlageJohanniterhofstraße 1/3
Lage
erste Hälfte des 18. JahrhundertsHofanlage; zwei barocke Fachwerkhäuser, teilweise massiv, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Evangelischer PfarrhofKirchgasse 13/15
Lage
18. Jahrhunderteingeschossiger spätbarocker Mansardwalmdachbau, Mitte des 18. Jahrhunderts, barocke Scheune mit Kelterhaus, bezeichnet 1729Evangelischer Pfarrhof
Evangelische PfarrkircheKirchgasse 17
Lage
12. oder 13. JahrhundertWestturm, Langhausnordwand, Chor spätromanisch; 1434 spätgotische Erweiterung, nach Brand 1689 vereinfachte Wiederherstellung 1725;

auf dem Friedhof Grabsteine der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Evangelische Pfarrkircheweitere Bilder
WohnhausObergasse 11
Lage
erste Hälfte des 18. Jahrhundertsbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, Toranlage aus dem 19. Jahrhundert

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Hangen-Weisheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hangen-Weisheim 03.jpg
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hangen-Weisheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.
Hangen-Weisheim, evangelische Pfarrkirche 01.jpg
Autor/Urheber: Dr. Matthias Ordu, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nordöstliche Ansicht der evangelischen Pfarrkirche in der Kirchgasse 17, Hangen-Weisheim, Verbandsgemeinde Wonnegau, Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Kulturdenkmal gemäß Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 31. Juli 2018). Westturm, Langhausnordwand, Chor spätromanisch (12. oder 13. Jahrhundert); 1434 spätgotische Erweiterung, nach Brand 1689 vereinfachte Wiederherstellung 1725; auf dem Friedhof Grabsteine der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.