Liste der Kulturdenkmäler in Hamm (Eifel)
In der Liste der Kulturdenkmäler in Hamm sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Hamm aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 17. Mai 2018).
Denkmalzonen
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Denkmalzone Burg Hamm | Hauptstraße Lage | ab dem 14. Jahrhundert | im Kern spätmittelalterlich, heutiges Erscheinungsbild von 1895/96; Umfassungsmauer im Wesentlichen wohl noch aus dem 14. Jahrhundert mit zwei Türmen, (links) 14. Jahrhundert, (rechts) 19. Jahrhundert, Bergfried, 14. Jahrhundert; viergeschossiges Burghaus, bezeichnet 1586, im Kern wohl aus dem 14. Jahrhundert; zweigeschossige Burgkapelle, bezeichnet 1700, drei Renaissancegrabmäler; Fragment eines spätgotischen Nischenkreuzes; im 1891 angelegten Garten Schalenbrunnen, 1900 | ![]() |
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Grabkreuz | nordöstlich des Ortes Lage | 1763 | Grabkreuz, bezeichnet 1763 | |
Wegekreuz | südlich des Ortes an der K 71 Lage | 1331 | hohes Schaftkreuz, bezeichnet 1331 (?) | |
Wegekreuz | südöstlich des Ortes Lage | Wegekreuz; Nischenpfeiler in gotischer Tradition |
Literatur
- Bernd Altmann, Hans Caspary: Kreis Bitburg-Prüm. Stadt Bitburg, Verbandsgemeinden Bitburg-Land und Irrel (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 9.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1997, ISBN 3-88462-132-7.
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Eifelkreis Bitburg-Prüm (PDF; 4,4 MB). Mainz 2018.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Queeste, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Biersdorf am See cross upper parking Dorint