Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Wohldorf-Ohlstedt der Freien und Hansestadt Hamburg.
Basis ist der Datensatz Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg.[1][2] Dieser enthält alle Objekte, die rechtskräftig nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz vom 5. April 2013 unter Denkmalschutz stehen (§ 6 Abs. 1 DSchG HA) oder zumindest zeitweise standen. Die Denkmalliste steht auch als PDF-Dokument zur Verfügung.[3] Alle Denkmäler in Wohldorf-Ohlstedt, die schon nach dem Denkmalschutzgesetz vom 3. Dezember 1973, zuletzt geändert am 27. November 2007, unter Denkmalschutz standen, sind auch auf der Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Wandsbek zu finden.
Legende
- ID: Gibt die vom Denkmalschutzamt Hamburg vergebene Objekt-ID (Identifikationsnummer) des Kulturdenkmals an, (in Klammern gegebenenfalls die Denkmalnummer nach altem Denkmalschutzgesetz).
- Adresse: Nennt den Straßennamen und, wenn vorhanden, die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse.
- Art: Zeigt an, ob es ein Objekt („O“) oder ein Ensemble („E“) ist.
- Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung.
- Ensemble: Gibt die Nummer des Ensembles an, zu der das Objekt gehört, bzw. bei Ensembles die Nummer des Ensembles selbst.
- Hinweis: Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach der Adresse und ist alternativ nach ID, Art (Objekt oder Ensemble), Typ, Datierung, Entwurf oder Kurzbeschreibung sortierbar.
ID | Adresse | Art | Typ | Kurzbeschreibung | Datierung | Entwurf | Ensemble | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25449 | Alsterblick 1 (Lage) | O | Einfamilienhaus | 1923/1924 | Höger, Fritz | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | ||
29702 (1853) | Alsterblick 8 (Lage) | O | Einfamilienhaus; Garage; Garten; Einfriedung | Wohnhaus, Garage, Einfriedung, Garten | 1955 | Kindt, Otto | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |
29701 (1417) | Alsterblick 10 (Lage) | O | Einfamilienhaus; u. a. | Haus, Garten und Nebengebäude | 1923 | Bartels, Alfred | ||
29662 | Alte Dorfstraße 2 (Lage) | O | Bahnhofsgebäude; u. a. | Bahnhofsgebäude und Gebäude an den Gleisen | 1925 | |||
29278 | Alte Dorfstraße 4, Brunskrogweg 4 (Lage) | O | Feuerwehrhaus | 1926 | ||||
27015 (1603) | Alte Dorfstraße 19 (Lage) | O | Wohnhaus | 1834 | ||||
27037 | Alte Dorfstraße bei Nr. 2 (Lage) | O | Bahnbrücke (U-Bahn) | 1918 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
29703 | Alte Dorfstraße gegenüber von Nr. 29 (Lage) | O | Denkmalanlage, Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1870/71) | Denkmal, Friedenseiche, Teich und Findling | 1890, um | |||
29661 | An der Drosselbek 1, 1a (Lage) | O | Forsthof/Wohnanwesen (Wohnhaus; Stall (mit Gärtnerwohnung); Weintreibhaus; Treibhaus; Garten) | Wohnhaus, Stall mit Gärtnerwohnung, Weintreibhaus, Treibhaus und parkartiger Garten | 19. Jh.; 1893; 1921 (Umbau); 1924 | Höger, Fritz (Umbau) | ||
27046 | Brandheide o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27047 | Brandheide o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27048 | Brandheide o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27049 | Brandheide o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27044 | Bredenbekkamp o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | Grenzstein lt. Lageplan nicht auffindbar (unmittelbare Nachbarschaft zu Neubaugebiet) | 19. Jh., Ende | |||
29699 | Bredenbekstraße 7 (Lage) | O | Villa | Haus und Einfriedung | 1923 | Oberdieck, Bernhard | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |
27022 (833) | Bredenbekstraße 29 (Lage) | O | Villa | Haus Müller-Drenkberg | 1928 | Schneider, Karl | ||
27029 | Bredenbekstraße 32 (Lage) | O | Einfamilienhaus | 1920 | Hille, Carl | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | ||
25451 | Bredenbekstraße 59 (Lage) | O | Kirchengebäude | Matthias-Claudius-Kirche | 1953/1954 | Ahrendt, Walter | ||
25450 | Bredenbekstraße 62, 64 (Lage) | O | Wohnhaus | 1943 | Kallmorgen, Werner | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | ||
29695 | Diestelstraße 5 (Lage) | O | Einfamilienhaus; Wohnnebengebäude; Einfriedung | Haus, Nebengebäude und straßenseitige Einfriedung | 1911–1912 | Jacob & Ameis (Jacob, Alfred/Ameis, Otto) | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |
27028 (1433) | Diestelstraße 16 (Lage) | O | Wohnhaus | 1921; 1924 | Schöne, Hermann | |||
29698 (675) | Duvenstedter Triftweg 4 (Lage) | O | Landhaus | Haus Bauer, Wohnhaus mit Gartenanlage | 1926–1928 | Schneider, Karl | ||
27026 (935) | Duvenstedter Triftweg 14, 16 (Lage) | O | Wohnhaus | 1944 | ||||
29696 (953) | Duvenstedter Triftweg 30 (Lage) | O | Wohnhaus; u. a. | Einfamilienhaus mit dessen fester Ausstattung, gemauertem Torbogen zum Garten und durch gemauerte Pergola-Pfeiler eingefasste Terrasse | 1913/1914 | Jacob & Ameis (Jacob, Alfred/Ameis, Otto) | ||
27039 | Duvenstedter Triftweg Duvenstedter Brook. (Lage) | O | Grenzstein | Grenzstein W114 | 1828 | |||
27038 | Duvenstedter Triftweg Duvenstedter Brook. Beim Fuchsberg. (Lage) | O | Grenzstein | Grenzstein W113 | 1828 | |||
27040 | Duvenstedter Triftweg nordwestlich der Straße (Lage) | O | Grenzstein | 1828 | ||||
27041 | Duvenstedter Triftweg o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1828 | ||||
27042 | Duvenstedter Triftweg o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1828 | ||||
31084 | Ellerbrookswisch 8, Ohlstedter Stieg 1, 1a, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, Norwegerhaus-Siedlung Ohlstedter Stieg (Lage) | E | Norwegerhaus-Siedlung Ohlstedter Stieg: Insgesamt nur wenige fototaugliche Einblicke wegen dichter Vegetation. | 31084 | ||||
27025 | Ellerbrookswisch 8 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
29700 (1556) | Haselknick 22 (Lage) | O | Einfamilienhaus; u. a. | Wohnhaus, Einfahrtspfosten, Pavillon und Teich | 1925 | Elinigius & Schramm (Elingius, Erich/Schramm, Gottfried) | ||
29697 (60, 63) | Herrenhausallee 4 (Lage) | O | Gutshaus | Neufassung des Ensembles: Herrenhausallee 4 (Herrenhaus) mit Insel, Graben, Weg zwischen Herrenhausallee und Graben (Holländerberg) Herrenhaus: zweigeschossiges Fachwerkgebäude mit abgewalmten Satteldach; Dacherker von 1820 Der ehem. Ensemblebestandteil Herrenhausallee 9 entfällt, weil das Objekt seine Denkmaleigenschaft verloren hat. In der Denkmalliste (bisher): die Umgebung des Herrenhauses Wohldorf (Insel, Schloßgraben, Weg zwischen Herrenhausallee und Schloßgraben, Fläche mit Bäckerstall, (ehemaliger sogenannter "Herrenstall" und der dazugehörigen "Herrenhausscheune", später Bäckereibetrieb, heute "Gasthaus zum Bäcker", Herrenhausallee 9) | 1712–1714 | Günther, Georg H. | ||
27016 (1365) | Herrenhausallee 56 (Lage) | O | Mehrfamilienhaus | 1884, um | ||||
25445 | Herrenhausallee 62 (Lage) | O | Wohnhaus (vermutl.) | 1900, um | ||||
27017 (438) | Herrenhausallee 64, 64a (Lage) | O | Mühlengebäude | Kupfermühle, ehem. | 1827 | |||
27021 (1329) | Herrenhausallee 93 (Lage) | O | Stallgebäude (vermutl.) | 19. Jh., 1. Hälfte | ||||
27018 (437) | Herrenhausallee 95 (Lage) | O | Landhaus | Kupferhof | 1750/1760 | |||
29692 | Im Busch 27, 29 (Lage) | O | Mehrfamilienhaus; Stallgebäude | Doppelwohnhaus mit Stallgebäude | 1925 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | ||
27035 | Jagersredder 29 (Lage) | O | Wohnhaus | 1915 | Reick, Hermann | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | ||
25444 | Kupferredder 12 (Lage) | O | Schulgebäude | Schule am Walde | 1930/1931 | Völker (Regierungsbaumeister) | ||
27027 | Kupferredder 15, 17 (Lage) | O | Schulgebäude | 1854/1855 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27019 (439) | Kupferredder 74 (Lage) | O | Kate | 18. Jh. | ||||
27050 | Mühlenbrook o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27051 | Mühlenbrook o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27052 | Mühlenbrook o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27053 | Mühlenbrook o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27054 | Mühlenbrook o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27480 | Mühlenbrook o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 1842 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
27023 (1170) | Mühlenredder 35 (Lage) | O | Mühlengebäude | 1863/1864 | ||||
29704 | Mühlenredder im Wohldorfer Wald (Lage) | O | Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18) | Kriegerdenkmal im Wohldorfer Wald, Hügel, Platten und Stufen | 1923 | |||
27056 | Norwegerhaus-Siedlung Ohlstedter Stieg | O | Siedlung | Norwegerhaus-Siedlung Ohlstedter Stieg: siehe Nr. 31084 Ensemble Ellerbrookwisch 8/Ohlstedter Stieg 1-14 | 1943–1945 | 31084 | ||
27057 | Norwegerhaus-Siedlung Sthamerstraße | O | Siedlung | Norwegerhaus-Siedlung Sthamerstraße: siehe Nr. 31085 Ensemble Sthamerstraße 41-49 | 1944/1945 | 31085 | ||
29693 | Ohlstedter Platz 24 (Lage) | O | Wohnwirtschaftsgebäude, Landhaus; Bäume | Wohnwirtschaftsgebäude und Baumreihe | 1929 | Wach, H. C. C. | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |
27058 | Ohlstedter Stieg 1 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27059 | Ohlstedter Stieg 1a (Lage) | O | Wohnhaus | 1943–1945 | 31084 | |||
27065 | Ohlstedter Stieg 2 (Lage) | O | Wohnhaus | 1943–1945 | 31084 | |||
27060 | Ohlstedter Stieg 3 (Lage) | O | Wohnhaus | 1943–1945 | 31084 | |||
27066 | Ohlstedter Stieg 4 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27061 | Ohlstedter Stieg 5 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27067 | Ohlstedter Stieg 6 (Lage) | O | Wohnhaus | 1943–1945 | 31084 | |||
27062 | Ohlstedter Stieg 7 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27068 | Ohlstedter Stieg 8 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27063 | Ohlstedter Stieg 9 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27069 | Ohlstedter Stieg 10 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27064 | Ohlstedter Stieg 11 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27070 | Ohlstedter Stieg 12 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27071 | Ohlstedter Stieg 14 (Lage) | O | Wohnhaus | Nicht ausreichend einsehbares Grundstück | 1943–1945 | 31084 | ||
27036 | Ole Boomgaarden auf dem Waldfriedhof Wohldorf (Lage) | O | Denkmalanlage, Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45) | Kriegerdenkmal auf dem Waldfriedhof Ole Boomgaarden | 1965 | 29705 | ||
29705 | Ole Boomgaarden auf dem Waldfriedhof Wohldorf (Lage) | E | Kriegerdenkmal auf dem Waldfriedhof Ole Boomgaarden | 1965 | 29705 | |||
25447 | Ole Boomgaarden auf dem Waldfriedhof Wohldorf (Lage) | O | Friedhofskapelle | 19. Jh., 2. Hälfte | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
25446 | Reye 17 (Lage) | O | Einfamilienhaus | 1928 | Völker | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | ||
27024 (608) | Schleusenredder 2 (Lage) | O | Wohnhaus | 1850, um | ||||
25448 | Schleusenredder 5 (Lage) | O | Einfamilienhaus | 1900/1910 | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |||
23100 | Schleusenredder 10a (Lage) | O | Bahnhofsgebäude | Bahnhofsgebäude | 1907, um | |||
29694 | Schleusenredder 21 (Lage) | O | Einfamilienhaus; Einfriedung | Gebäude und straßenseitige Einfriedung | 1907 | Ameis, Otto | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de | |
31085 | Sthamerstraße 41, 41a, 43, 43a, 45, 45a, 47, 47a, 49, 49a, Norwegerhaus-Siedlung Sthamerstraße (Lage) | E | Norwegerhaus-Siedlung Sthamerstraße | 31085 | ||||
27072 | Sthamerstraße 41 (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
28667 | Sthamerstraße 41a (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
27073 | Sthamerstraße 43 (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
28668 | Sthamerstraße 43a (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
27074 | Sthamerstraße 45 (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
28669 | Sthamerstraße 45a (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
27075 | Sthamerstraße 47 (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
28670 | Sthamerstraße 47a (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
27033 | Sthamerstraße 49 (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
28671 | Sthamerstraße 49a (Lage) | O | Wohnhaus | 1944/1945 | 31085 | |||
27034 (930) | Torfhuder Stieg 2a (Lage) | O | Wohnhaus | 1944 | ||||
25453 | Westerfelde 15 (Lage) | O | Einfamilienhaus | 1931 | Fink, Eugen | Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de |
Quellen
- ↑ Seite Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg, abgerufen am 17. Mai 2020.
- ↑ Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 1. September 2014 (XML; 14,2 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014 (Lizenz dl-de/by-2-0).
- ↑ Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 29. Oktober 2015 (PDF; 9,5 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Norwegerhaus Bredenbekstraße 62, 64 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 8 in der Nähe der Straße Brandheide in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Norwegerhäuser Sthamerstraße 43-49 (Teil des Ensembles 41-49) in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt, Zugang von Sackgasse Sthamerstraße.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 31085.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alte Dorfstraße 19
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1603.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Einfamilienhaus Alsterblick in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Norwegerhaus Torfhuder Stieg 2a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 930.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 5 in der Nähe der Straße Mühlenbrook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 3 in der Nähe der Straße Mühlenbrook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diestelstraße 16
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1433.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grenzsteinbereich Bredenbekkamp laut Lageplan, Blick von Ammersbeker Seite. Grenzstein nicht auffindbar – unmittelbare Nachbarschaft zu Neubaugebiet.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27044.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Sthamerstraße 49, 49a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27033.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28671.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kupferredder 74
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 439.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haselknick 22 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1556.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Forsthof/Wohnanwesen An der Drosselbek 1/a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt, 1893; Umbau 1921 Fritz Höger
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Wohnhaus Jagersredder 29 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alter Kupferhof in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt, Herrenhausallee 95
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 437.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Sthamerstraße 45, 45a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27074.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28669.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grenzstein 7 im Duvenstedter Brook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27040.
Autor/Urheber: Claus-Joachim Dickow, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Von Karl Schneider für Eduard Müller-Drenkberg entworfenes Wohnhaus in der Bredenbekstraße 29 Wohldorf-Ohlstedt, erbaut 1928.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 833.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Einfriedung Bredenbekstraße 7 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Kriegerdenkmal Wohldorf-Ohlstedt auf dem Waldfriedhof Wohldorf in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Schule am Walde in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
"Norwegerhaus", Duvenstedter Triftweg 14,16, Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Sthamerstraße 41, 41a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt. Blick von Sthamerstraße (Sackgasse).
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27072.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28667.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ohlstedt]].
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27067.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Einfamilienhaus Schleusenredder 5 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Einfamilienhaus Bredenbekstraße 32 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grenzstein 3 im Duvenstedter Brook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27039.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Sthamerstraße 45, 45a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27074.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28669.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Evangelisch-lutherische Matthias-Claudius-Kirche in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 6 in der Nähe der Straße Mühlenbrook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Ohlstedter Stieg 1a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt. Blick aus Ohlenstiedter Stieg Sackgasse.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27059.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grenzstein 6 im Duvenstedter Brook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Kriegerdenkmal Wohldorf-Ohlstedt am Senatorenstieg im Wohldorfer Wald in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Kapelle auf dem Waldfriedhof Wohldorf in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grenzstein 4 im Duvenstedter Brook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Sthamerstraße 47, 47a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27075.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28670.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
„Langer Jammer“, Herrenhausallee 56
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1365.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Wohnwirtschaftsgebäude Ohlstedter Platz 24 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 2 in der Nähe der Straße Mühlenbrook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Duvenstedter Triftweg 30
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 953.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 7 in der Nähe der Straße Brandheide in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 9 in der Nähe der Straße Brandheide in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 1 in der Nähe der Straße Mühlenbrook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Einfamilienhaus Reye 17 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wohnhaus Herrenhausallee 62 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt, erbaut um 1900.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 25445.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mühlenredder 35
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1170.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Sthamerstraße 43, 43a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27073.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28668.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde- und Feuerwehrhaus Ohlstedt von 1927.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Sthamerstraße 43, 43a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27073.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28668.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Duvenstedter Triftweg 4 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 675.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
U-Bahnhof Ohlstedt in Hamburg
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alsterblick 10
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1417.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Norwegerhaus Sthamerstraße 49 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Ehemaliges Schulgebäude Kupferredder 15, 17 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Mehrfamilienhaus Im Busch 27, 29 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herrenhaus Wohldorf, Herrenhausallee 4
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 60.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 10 in der Nähe der Straße Brandheide in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Einfamilienhaus Schleusenredder 21 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Einfamilienhaus Westerfelde 15 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Brücken am U-Bahnhof Ohlstedt in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Kriegerdenkmal Wohldorf-Ohlstedt auf dem Waldfriedhof Wohldorf in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Grenzstein 4 in der Nähe der Straße Mühlenbrook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Ohlstedter Stieg 2 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27065.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bahnhofsgebäude des Kleinbahnhofs Wohldorf in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt, heute Museum.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Friedenseiche an der Alten Dorfstraße in Ohlstedt (Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt).
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grenzstein 2 im Duvenstedter Brook in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27038.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Schleusenmeisterhaus, Schleusenredder 2, Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Sthamerstraße 47, 47a in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27075.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28670.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Norwegerhaus Sthamerstraße 41, 41a in de:Hamburg-Wohldorf-OhlstedtHamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27072.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28667.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Norwegerhaus Ohlstedter Stieg 3 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt. Blick aus Ohlenstiedter Stieg Sackgasse.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27060.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kupfermühle, Herrenhausallee 64, 64a
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 438.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Einfamilienhaus Diestelstraße 5 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Einfamilienhaus Alsterblick 1 in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herrenhausallee 93
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1329.