Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Niendorf

Distinctive emblem for cultural property.svg

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Niendorf enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Niendorf der Freien und Hansestadt Hamburg.

Basis ist der Datensatz Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg.[1][2] Dieser enthält alle Objekte, die rechtskräftig nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz vom 5. April 2013 unter Denkmalschutz stehen (§ 6 Abs. 1 DSchG HA) oder zumindest zeitweise standen. Die Denkmalliste steht auch als PDF-Dokument zur Verfügung.[3] Alle Denkmäler in Niendorf, die schon nach dem Denkmalschutzgesetz vom 3. Dezember 1973, zuletzt geändert am 27. November 2007, unter Denkmalschutz standen, sind auch auf der Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Eimsbüttel zu finden.

Legende

  • ID: Gibt die vom Denkmalschutzamt Hamburg vergebene Objekt-ID (Identifikationsnummer) des Kulturdenkmals an, (in Klammern gegebenenfalls die Denkmalnummer nach altem Denkmalschutzgesetz).
  • Adresse: Nennt den Straßennamen und, wenn vorhanden, die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse.
  • Art: Zeigt an, ob es ein Objekt („O“) oder ein Ensemble („E“) ist.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung.
  • Ensemble: Gibt die Nummer des Ensembles an, zu der das Objekt gehört, bzw. bei Ensembles die Nummer des Ensembles selbst.
Hinweis: Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach der Adresse und ist alternativ nach ID, Art (Objekt oder Ensemble), Typ, Datierung, Entwurf oder Kurzbeschreibung sortierbar.


IDAdresseArtTypKurzbeschreibungDatierungEntwurfEnsembleBild
29535Bindfeldweg 8
(Lage)
OWohnhaus; EinfriedungWohnhaus und Vorgartenumfriedung1929Stuhlmann, Ernst
Hamburg-Niendorf Bindfeldweg 8.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
30631Bondenwald 56
(Lage)
EBondenwald 5630631
1562 bondenwald 56.jpg
19392
(1562)
Bondenwald 56
(Lage)
OLandhaus1913–1914Saxen, Peter Georg30631
Hamburg-Niendorf Bondenwald 56.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
28676
(1562)
Bondenwald 56
(Lage)
OLandhausgarten1913–1914Barth, Erwin30631
Hamburg-Niendorf Bondenwald 56 Garten.jpg
19872Bondenwald 108
(Lage)
OWohnhaus (Gästehaus; Sommerhaus)1911Frejtag & Elingius (Frejtag, Leon/Elingius, Erich)
Hamburg-Niendorf Bondenwald 108 1.jpg
19681
(1626)
Bondenwald 110a
(Lage)
OLandhausVilla Mutzenbecher[4]um 1900, 1908–10 verändertnicht ermittelbar, verändert von Erich Elingius
1626 bondenwald 110a.jpg
19682
(1017)
Friedrich-Ebert-Straße 14
(Lage)
OWerk- und Armenhaus1866
1017 niendorf fes14.jpg
30630Kollaustraße 239a, 239b, 241, o.Nr., Niendorfer Marktplatz 3, o.Nr., neben der Kirche
(Lage)
ENiendorfer Kirche30630
19389Kollaustraße 239a, 239b
(Lage)
OPropstei/Kirchenkreishaus196730630
Alte probstei Hamburg-Niendorf 1.jpg
19390Kollaustraße 241
(Lage)
OGemeindehaus195530630
Niendorfer Marktkirche Gemeindesaal.jpg
19391Kollaustraße o.Nr.
(Lage)
OFriedhofAlter Friedhof Niendorf1770, ab; 1956 (Umgestaltung)30630
19684Kollaustraße o.Nr.
(Lage)
OHofeinfahrtssteine1786
Hofeinfahrtssteine kollau rechts.jpg
19683König-Heinrich-Weg 3
(Lage)
OEinfamilienhaus1890/1900nicht ermittelbar
Hamburg-Niendorf König Heinrich Weg 3.jpg
19685
(1532)
Lütt Kollau 24a
(Lage)
OGrenzstein1864BW
27043Moordamm o.Nr.
(Lage)
OGrenzstein1828BW
19687Niendorfer Gehege 10
(Lage)
OArbeiterwohnhaus1890, umnicht ermittelbar
Hamburg-Niendorf Niendorfer Gehege 10.jpg
19688
(1415)
Niendorfer Gehege 14
(Lage)
OWohngebäude (Sommerhaus)1909–1911; 1923Dorn, Ernst Paul
1415 niendorfer gehege 14.jpg
19689
(1283)
Niendorfer Gehege 31
(Lage)
OWohngebäude (Sommerhaus)1903Dorn, Ernst Paul
1283 niendorfer gehege 31.jpg
30666Niendorfer Gehege 32, 34
(Lage)
ENiendorfer Gehege 32, 3430666
Hamburg-Niendorf Tafel Niendorfer Gehege 32 34.jpg
19691
(886)
Niendorfer Gehege 32
(Lage)
OWohngebäude (Sommerhaus)187530666
Hamburg-Niendorf Niendorfer Gehege 32 02.jpg
19692
(886)
Niendorfer Gehege 34
(Lage)
OWohnhaus188130666
886 niendorfer gehege 34.jpg
19690Niendorfer Kirchenweg 17
(Lage)
OWarteschule/Krippe1912
Hamburg-Niendorf Berenberg-Gossler-Haus.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
19871Niendorfer Kirchenweg 18
(Lage)
OKircheKirche St. Ansgar1961–1962Bargholz, Karlheinz
St Ansgar Hamburg-Niendorf Altbau.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

weitere Bilder
19388Niendorfer Marktplatz 3
(Lage)
OPastorat195030630
Niendorfer Marktkirche Pastorat.jpg
19386Niendorfer Marktplatz neben der Kirche
(Lage)
OKriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18)1918, nach30630
Alter Niendorfer Friedhof Friedensmahnmal.jpg
19387
(191)
Niendorfer Marktplatz o.Nr.
(Lage)
OKirchengebäudeNiendorfer Kirche1769/1770Schmidt, Heinrich30630
29534Sachsenweg 2
(Lage)
OKircheVerheißungskirche, Kirchengebäude mit Glockenturm, Gemeindehaus und Pastorat1966Bunje, Helmut/Bunje, Traute/Jürgensen, Volker
Verheissungskirche.jpg
29536Tibarg 52
(Lage)
ODenkmalTibarg, Denkmalanlage mit Stein und Doppeleiche1898
Hamburg-Niendorf Tibarg-Denkmal.jpg

Literatur

  1. Seite Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg, abgerufen am 17. Mai 2020.
  2. Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 1. September 2014 (XML; 14,2 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014 (Lizenz dl-de/by-2-0).
  3. Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 29. Oktober 2015 (PDF; 9,5 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014.
  4. Denkmal in Not. Die Hamburger Villa Mutzenbecher wird zum außerschulischen Bildungsort, Deutsche Stiftung Denkmalschutz 2014

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Hamburg-Niendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
DEU Hamburg COA.svg
Kleines Landeswappen Hamburgs
886 niendorfer gehege 34.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa Niendorfer Gehege 34
1415 niendorfer gehege 14.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg, Wohnhaus Niendorfer Gehege 14
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1415.
1626 bondenwald 110a.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bondenwald 110 a
1017 niendorf fes14.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das 1866 erbaute Gebäude Friedrich-Ebert-Straße 14 in Niendorf diente als Werk- und Armenhaus. Es steht seit 1993 unter Denkmalschutz.
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1017.
Hamburg-Niendorf Bondenwald 108 1.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 19872.
Hamburg-Niendorf, Gebäude Bandenwald 108
Hamburg-Niendorf Tafel Niendorfer Gehege 32 34.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 30666.
Hamburg-Niendorf, Tafel Niendorfer Gehege 32_34
Kirche Niendorf.JPG
(c) PodracerHH, CC BY-SA 3.0
  • Bildbeschreibung: Kirche Niendorf
  • Fotograf/Zeichner: PodracerHH 20:19, 28. Jun 2006 (CEST)
  • Datum: 062006
  • Sonstiges:
    Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
    Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 191.
Hamburg-Niendorf Niendorfer Gehege 10.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 19687.
Hamburg-Niendorf, Niendorfer Gehege 10
Hamburg-Niendorf Tibarg-Denkmal.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 29536.
Hamburg-Niendorf, Denkmal am Tibarg
Hamburg-Niendorf Bondenwald 56.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Hamburg-Niendorf, Bondenwald 56, Rückansicht
Niendorfer Marktkirche Gemeindesaal.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Niendorf, Niendorfer Marktkirche, Gemeindesaal
St Ansgar Hamburg-Niendorf Altbau.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche St Ansgar Hamburg-Niendorf, Altbau
Niendorfer Marktkirche Pastorat.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Niendorf, Niendorfer Marktkirche Pastorat
Hamburg-Niendorf Bindfeldweg 8.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 29535.
Hamburg-Niendorf, Bindfeldweg 8
1562 bondenwald 56.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bondenwald 56
Hamburg-Niendorf Berenberg-Gossler-Haus.jpg
Bild: © Dirtsc / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 19690.
Hamburg-Niendorf, Berenberg-Gossler-Haus, Niendorfer Kirchenweg 17
Hamburg-Niendorf Niendorfer Gehege 32 02.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 19691.
Hamburg-Niendorf, Niendorfer Gehege 32
Alter Niendorfer Friedhof Friedensmahnmal.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 19391.
Alter Niendorfer Friedhof, Friedensmahnmal
Friedhof Niendorf.JPG
(c) PodracerHH, CC BY-SA 3.0
  • Bildbeschreibung: Friedhof Niendorf
  • Fotograf/Zeichner: PodracerHH 20:22, 28. Jun 2006 (CEST)
  • Datum: 06.2006
  • Sonstiges: ...
Alte probstei Hamburg-Niendorf 1.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hamburg-Niendorf, ehemalige Probstei, Ansicht von der Kollaustraße
Hamburg-Niendorf Bondenwald 56 Garten.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 28676.
Hamburg-Niendorf, Bondenwald 56, Garten
Niendorfer Gehege 007.jpg
(c) John N., CC BY-SA 3.0
  • Beschreibung: Niendorfer Marktkirche (Hamburg-Niendorf)
  • Quelle: selbst fotografiert
  • Fotograf oder Zeichner: John N.
Hamburg-Niendorf König Heinrich Weg 3.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Niendorf, Gebäude König-Heinrich-Weg 3
1283 niendorfer gehege 31.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg, Wohnhaus Niendorfer Gehege 31
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 1283.
Verheissungskirche.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Verheissungskirche Hamburg-Niendorf
Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 29534.
Hofeinfahrtssteine kollau rechts.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Niendorf, Hofeinfahrtssteine Kollau, Ecke Kollaustraße / Lütt Kollau, Rechter Stein, Inschrift "1786"