Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Neuengamme

Distinctive emblem for cultural property.svg

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Neuengamme enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Neuengamme der Freien und Hansestadt Hamburg.

Basis ist der Datensatz Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg.[1][2] Dieser enthält alle Objekte, die rechtskräftig nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz vom 5. April 2013 unter Denkmalschutz stehen (§ 6 Abs. 1 DSchG HA) oder zumindest zeitweise standen. Die Denkmalliste steht auch als PDF-Dokument zur Verfügung.[3] Alle Denkmäler in Neuengamme, die schon nach dem Denkmalschutzgesetz vom 3. Dezember 1973, zuletzt geändert am 27. November 2007, unter Denkmalschutz standen, sind auch auf der Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Bergedorf zu finden.

Legende

  • ID: Gibt die vom Denkmalschutzamt Hamburg vergebene Objekt-ID (Identifikationsnummer) des Kulturdenkmals an, (in Klammern gegebenenfalls die Denkmalnummer nach altem Denkmalschutzgesetz).
  • Adresse: Nennt den Straßennamen und, wenn vorhanden, die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse.
  • Art: Zeigt an, ob es ein Objekt („O“) oder ein Ensemble („E“) ist.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung.
  • Ensemble: Gibt die Nummer des Ensembles an, zu der das Objekt gehört, bzw. bei Ensembles die Nummer des Ensembles selbst.
Hinweis: Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach der Adresse und ist alternativ nach ID, Art (Objekt oder Ensemble), Typ, Datierung, Entwurf oder Kurzbeschreibung sortierbar.


IDAdresseArtTypKurzbeschreibungDatierungEntwurfEnsembleBild
25123
(1408)
Achter de Wisch 23
(Lage)
OWohnhaus16. Jh.BW
25126
(720)
Achter de Wisch 27
(Lage)
OWohnhaus1820, umBW
29754
(1334)
Achter de Wisch 41
(Lage)
OWohnhaus; EinfriedungAchter de Wisch 41, Wohnhaus und Eisenzaun1904/05BW
25122
(1321)
Achter de Wisch 45
(Lage)
OWohnhaus1905BW
27995Achter de Wisch o. Nr.
(Lage)
OStraßenpflasterPflaster der Straße Achter de Wisch19. Jh., vermutl.BW
31123Feldstegel 14, 16, o. Nr., Karkenstegel 5, o. Nr., bei Nr. 5
(Lage)
EKirche; Glockenturm; Friedhof; Wohnhaus; Denkmal; StraßenpflasterKirche St. Johannis in Neuengamme und Umgebung13. Jh.-20. Jh.31123BW
25120Feldstegel 14
(Lage)
OWohnhaus20. Jh.31123BW
38911Feldstegel 16
(Lage)
OWohnhaus19. Jh.31123BW
25133
(1380)
Feldstegel 18
(Lage)
OPastorat1906Matthies, WilhelmBW
27996
(61)
Feldstegel o. Nr.
(Lage)
OStraßenpflaster19. Jh., vermutl.31123BW
27994Foortstegel o. Nr.
(Lage)
OStraßenpflaster19. Jh.BW
29753
(1438)
Grote Stegel 4
(Lage)
OWohnhausGrote Stegel 4, Wohnhaus mit Stallgebäude1753BW
23074
(1413)
Grote Stegel 12
(Lage)
OWohnhaus19. Jh., 1. HälfteBW
31121Jean-Dolidier-Weg 39, 43, 45, 47, 61, 63, 65, 75, 107, bei Nr. 39, bei Nr. 39, hinter der Denkmalanlage für die KZ-Opfer, Konzentrationslager Neuengamme, Neuengammer Stichkanal
(Lage)
EKonzentrationslager Neuengamme Jean-Dolidier-Weg31121BW
27988Jean-Dolidier-Weg 39
(Lage)
OGedenkstätteDokumentenhaus der Gedenkstätte Konzentrationslager Neuengamme198131121BW
27987
(754)
Jean-Dolidier-Weg 39, 107
(Lage)
OKonzentrationslager1940–194431121
Gestaltung des Haeftlingslagers.jpg
27572
(754)
Jean-Dolidier-Weg 43, 45
(Lage)
OKonzentrationslager1940–194431121BW
27578
(754)
Jean-Dolidier-Weg 47
(Lage)
OKonzentrationslager (Klinkerwerk)ehem. Konzentrationslager Neuengamme, Klinkerwerk1940–194431121
Neuengamme Ueberblick Klinkerwerk.jpg
27577
(754)
Jean-Dolidier-Weg 61
(Lage)
OKonzentrationslager (Wohngebäude)ehem. Konzentrationslager Neuengamme, "Kommandantenvilla"1940–194431121BW
27576
(754)
Jean-Dolidier-Weg 63
(Lage)
OKonzentrationslager (Garagen)Garagen1940–194431121BW
27581
(754)
Jean-Dolidier-Weg 65
(Lage)
OKonzentrationslager (Garagen)Garagen1940–194431121BW
27580
(754)
Jean-Dolidier-Weg 75
(Lage)
OKonzentrationslager (Häftlingsunterkünfte)Häftlingsunterkünfte1940–194431121BW
27575
(754)
Jean-Dolidier-Weg 107
(Lage)
OKonzentrationslager1940–194431121BW
27573Jean-Dolidier-Weg bei Nr. 39
(Lage)
ODenkmalDenkmal für die KZ-Opfer in der Gedenkstätte Konzentrationslager Neuengamme1966Salmon, Francoise31121BW
27574Jean-Dolidier-Weg bei Nr. 39, hinter der Denkmalanlage für die KZ-Opfer
(Lage)
ODenkmalDenkmal für die ermordeten Homosexuellen in der Gedenkstätte Konzentrationslager Neuengamme198531121BW
27998Karkendamm o. Nr.
(Lage)
OStraßenpflaster19. Jh., vermutl.BW
27584
(7)
Karkenstegel 5
(Lage)
OKirchengebäude; Kirchturm, GlockenturmKirche St. Johannis in Neuengamme1306, ab; 1599/160331123
27585
(61)
Karkenstegel bei Nr. 5
(Lage)
OFriedhof13. Jh., 1. Hälfte; 19. Jh., 2. Hälfte31123BW
27586
(61)
Karkenstegel bei Nr. 5
(Lage)
ODenkmal192031123BW
27997
(61)
Karkenstegel o. Nr.
(Lage)
OStraßenpflaster19. Jh., vermutl.31123
Straßenpflaster Karkenstegel bei St. Johannis in Neuengamme.jpg
29745
(1232)
Kiebitzdeich 198
(Lage)
OBahnhofsgebäude; ToilettenhausKiebitzdeich 198, Bahnhofsempfangsgebäude und Toilettenhaus1922/23Walter, FritzBW
27561
(1496)
Kraueler Hauptdeich nordöstlich von Nr. 261
(Lage)
OGrenzstein1856 (vermutl.)BW
25132
(1320)
Lütte Stegel 10
(Lage)
OKate1756; 19. Jh., EndeBW
27999Lütte Stegel o. Nr.
(Lage)
OStraßenpflaster19. Jh., vermutl.BW
29766Neuengammer Hauptdeich 60
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune)Neuengammer Hauptdeich 60, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Längsdielenscheune1861 (Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune)BW
23073Neuengammer Hauptdeich o. Nr.
(Lage)
ODenkmalDenkmal für den Deichbruch von 17711871BW
25136
(1370)
Neuengammer Hausdeich 19
(Lage)
OKate1854BW
29757
(950)
Neuengammer Hausdeich 23
(Lage)
OWohnhaus (Bahnhofsgebäude (nach Umnutzung))Neuengammer Hausdeich 23, Wohnhaus, Schuppen und Zaun1921 (Umnutzung)BW
29751Neuengammer Hausdeich 27
(Lage)
OKateNeuengammer Hausdeich 27, Kate und Eisenzaun1854BW
25131
(1384)
Neuengammer Hausdeich 31
(Lage)
OWohnwirtschaftsgebäude1890BW
26565
(256)
Neuengammer Hausdeich 49
(Lage)
OKate1636BW
25128
(954)
Neuengammer Hausdeich 57
(Lage)
OHufnerhaus1854BW
25127
(807)
Neuengammer Hausdeich 77
(Lage)
OKate17. Jh.BW
29749
(257)
Neuengammer Hausdeich 81
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Speicher (Turmspeicher))Neuengammer Hausdeich 81, Hofanlage mit Hufnerhaus und Speicher (1580)1580 (Speicher)BW
29765
(1418)
Neuengammer Hausdeich 101
(Lage)
OWohnwirtschaftsgebäudeNeuengammer Hausdeich 101, Wohnwirtschaftsgebäude und Hofpflasterung1890BW
29750
(577)
Neuengammer Hausdeich 157
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Pflaster)Neuengammer Hausdeich 157, Hofanlage mit Hufnerhaus, Scheune und Hofpflaster17.–19. Jh.BW
25134Neuengammer Hausdeich 177
(Lage)
OScheune19. Jh.BW
25124
(798)
Neuengammer Hausdeich 185
(Lage)
OKate1706BW
31122Neuengammer Hausdeich 201, bei Nr. 201
(Lage)
ENeuengammer Hausdeich 20131122BW
27583Neuengammer Hausdeich 201
(Lage)
OWohnwirtschaftsgebäude1913Kohpeiß, Hermann31122BW
27560
(1431)
Neuengammer Hausdeich 221
(Lage)
OWohnwirtschaftsgebäude1881BW
23075
(1351)
Neuengammer Hausdeich 227
(Lage)
OWohnwirtschaftsgebäude1473; 1511, um; 19. Jh.; 1880, umBW
29747
(1342)
Neuengammer Hausdeich 231
(Lage)
OWohnwirtschaftsgebäude; EinfriedungNeuengammer Hausdeich 231, Bauernhaus und Vorgarteneinfriedung1907/08Ohlrogge, A.BW
27563
(610)
Neuengammer Hausdeich 237
(Lage)
OKate18. Jh.BW
27566
(1343)
Neuengammer Hausdeich 238
(Lage)
OKate17. Jh.BW
29755
(1344)
Neuengammer Hausdeich 241
(Lage)
OWohnhaus; EinfriedungNeuengammer Hausdeich 241, Wohnhaus und straßenseitiger Zaun (1911)1907Ohlrogge, A.BW
29748
(1052)
Neuengammer Hausdeich 245
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Stall; Pflaster)Neuengammer Hausdeich 245, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Stallgebäude, Querdielenscheune und Hofpflaster1585; 1828 (Wohnwirtschaftsgebäude)BW
26566
(258)
Neuengammer Hausdeich 245b
(Lage)
OScheune1598BW
29752
(1121)
Neuengammer Hausdeich 249
(Lage)
OSchulgebäude; ToilettenhäuschenSchule Neuengamme, schulische Nutzung endete 1963, seit 2000 Alten- und Pflegeheim1890Schuback
27567Neuengammer Hausdeich 251
(Lage)
OKate, Gasthaus18. Jh., Ende/19. Jh., 1. HälfteBW
25135
(259)
Neuengammer Hausdeich 254
(Lage)
OKate16. Jh.; 1653BW
27570Neuengammer Hausdeich 263
(Lage)
OWohnhaus1912Wenck, JuliusBW
27565Neuengammer Hausdeich 305
(Lage)
OWohnwirtschaftsgebäude1903BW
29746
(261)
Neuengammer Hausdeich 343
(Lage)
OHufnerhaus; ScheuneNeuengammer Hausdeich 343, Bauernhaus und Scheune1626BW
25130Neuengammer Hausdeich 363
(Lage)
OWohnhaus1881BW
29762Neuengammer Hausdeich 369
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Einfriedung; u. a.)Neuengammer Hausdeich 369, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude (1907/1908), Eisenzaun, Holzscheune (1908), massives Nebengebäude1907/08 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1908 (Scheune)BW
25125
(262)
Neuengammer Hausdeich 413
(Lage)
OHufnerhaus
Das Gebäude ist am 18. April 2015 abgebrannt.[4][5]
1552BW
29758Neuengammer Hausdeich 421
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheunen; Einfriedung)Neuengammer Hausdeich 421, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Längsdielen- und Querdielenscheune sowie Eisenzaun1852 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1748 (Längsdielenscheune); 19. Jh. (Querdielenscheune)BW
25121Neuengammer Hausdeich 461
(Lage)
OKate1734BW
29756Neuengammer Hausdeich 473
(Lage)
OWohnhaus; EinfriedungNeuengammer Hausdeich 473, Wohnhaus und straßenseitiges Eisenzäunchen1900, umBW
29760Neuengammer Hausdeich 483
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheunen; Tor; Einfriedung; Pflaster)Neuengammer Hausdeich 483, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, zwei Scheunen, Eisenzaun, Hofeinfahrtstor und Hofpflasterung1892/93 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1892 (Scheune); 1911 (Scheune)BW
27569Neuengammer Hausdeich 495
(Lage)
OWohnhaus1750, umBW
27571
(1419)
Neuengammer Hausdeich 511
(Lage)
OWohnhaus1887 (vermutl.)
Hamburg-Neuengamme Neuengammer Hausdeich 511.JPG
29759Neuengammer Hausdeich 527
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheunen; Tor; Einfriedung)Neuengammer Hausdeich 527, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune, Fachwerkscheune, Eisenzaun und Tor1887 (Wohnwirtschaftsgebäude)BW
29764Neuengammer Hausdeich 597
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; u. a.)Neuengammer Hausdeich 597, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, massives Nebengebäude und Längsdielenscheune1928 (Wohnwirtschaftsgebäude)BW
29761Neuengammer Hausdeich 603
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheunen)Neuengammer Hausdeich 603, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude (1902), Scheune und massiver Scheune1902 (Wohnwirtschaftsgebäude)BW
27564
(1624)
Neuengammer Hausdeich 649
(Lage)
OKate1769
Neuengammer Hausdeich 649 (Hamburg-Neuengamme).ajb.jpg
27582Neuengammer Hausdeich bei Nr. 201
(Lage)
OWohnwirtschaftsgebäude; Wohnwirtschaftsgebäude, Hufnerhaus (Scheune (nach Umnutzung))1487; 1516; 1567; 1581; 1646, nach; 1700, nach31122BW
27559
(1495)
Neuengammer Hausdeich nördlich von Nr. 649
(Lage)
OGrenzstein1857BW
29763Neuengammer Heerweg 285
(Lage)
OHofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune)Neuengammer Heerweg 285, Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune1912 (Wohnwirtschaftsgebäude); 19. Jh. (Scheune)BW
27558
(1502)
Neuengammer Hinterdeich o. Nr.
(Lage)
OGrenzstein19. Jh., vermutl.BW
27989Neuengammer Stichkanal
(Lage)
OKanalNeuengammer Stichkanal1940–4231121
Gedenkstätte Neuengamme Hamburg Außenbereich Stichkanal am Klinkerwerk.jpg
23072
(1508)
Overwerder Hauptdeich o. Nr.
(Lage)
OGrenzstein19. Jh., vermutl.BW
27568
(263)
Zwischen den Zäunen 17
(Lage)
OKate17. Jh.; 19. Jh.BW

Quellen

  1. Seite Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg, abgerufen am 17. Mai 2020.
  2. Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 1. September 2014 (XML; 14,2 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014 (Lizenz dl-de/by-2-0).
  3. Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 29. Oktober 2015 (PDF; 9,5 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014.
  4. Artikel zum Brand des Hauses Neuengammer Hausdeich 413 im Hamburger Abendblatt vom 20. April 2015. Abgerufen am 26. April 2015.
  5. Artikel und Fotostrecke zum Brand des Hauses Neuengammer Hausdeich 413 im Hamburger Abendblatt vom 18. April 2015. Abgerufen am 26. April 2015.

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Hamburg-Neuengamme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

DEU Hamburg COA.svg
Kleines Landeswappen Hamburgs
Gestaltung des Haeftlingslagers.jpg
Autor/Urheber: Fumaro in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Neue Gestaltung des Stammlagers Neuengamme
Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Gedenkstätte Neuengamme Hamburg Außenbereich Stichkanal am Klinkerwerk.jpg
Autor/Urheber: Pauli-Pirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Neuengammer Stichkanal an der KZ-Gedenkstätte in Hamburg-Neuengamme. Das Foto entstand bei einer Radtour mit dem Wikipedia-Kontor-Hamburg.
Neuengammer Hausdeich 249 in Hamburg-Neuengamme (2).JPG
Autor/Urheber: Minderbinder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Schule Neuengamme (heute Altenheim “Talita Kum”), Neuengammer Hausdeich 249, Hamburg-Neuengamme
Hamburg-Neuengamme Neuengammer Hausdeich 511.JPG
Autor/Urheber: Matzematik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neuengammer Hausdeich 511 in Hamburg-Neuengamme, Deutschland
Straßenpflaster Karkenstegel bei St. Johannis in Neuengamme.jpg
Autor/Urheber: Pauli-Pirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Straßenpflaster Karkenstegel (ohne Nr.) bei der St. Johannis-Kirche in Hamburg-Neuengamme. Das Pflaster stammt lt. DL vermutlich aus dem 19. Jahrhundert.
Neuengammer Hausdeich 649 (Hamburg-Neuengamme).ajb.jpg
Autor/Urheber: Ajepbah, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Haus Neuengammer Hausdeich 649 in Hamburg-Neuengamme.