Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Kirchwerder
Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Kirchwerder enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Kirchwerder der Freien und Hansestadt Hamburg.
Basis ist der Datensatz Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg.[1][2] Dieser enthält alle Objekte, die rechtskräftig nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz vom 5. April 2013 unter Denkmalschutz stehen (§ 6 Abs. 1 DSchG HA) oder zumindest zeitweise standen. Die Denkmalliste steht auch als PDF-Dokument zur Verfügung.[3] Alle Denkmäler in Kirchwerder, die schon nach dem Denkmalschutzgesetz vom 3. Dezember 1973, zuletzt geändert am 27. November 2007, unter Denkmalschutz standen, sind auch auf der Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Bergedorf zu finden.
Legende
- ID: Gibt die vom Denkmalschutzamt Hamburg vergebene Objekt-ID (Identifikationsnummer) des Kulturdenkmals an, (in Klammern gegebenenfalls die Denkmalnummer nach altem Denkmalschutzgesetz).
- Adresse: Nennt den Straßennamen und, wenn vorhanden, die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse.
- Art: Zeigt an, ob es ein Objekt („O“) oder ein Ensemble („E“) ist.
- Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung.
- Ensemble: Gibt die Nummer des Ensembles an, zu der das Objekt gehört, bzw. bei Ensembles die Nummer des Ensembles selbst.
- Hinweis: Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach der Adresse und ist alternativ nach ID, Art (Objekt oder Ensemble), Typ, Datierung, Entwurf oder Kurzbeschreibung sortierbar.
ID | Adresse | Art | Typ | Kurzbeschreibung | Datierung | Entwurf | Ensemble | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
27590 (1503) | Durchdeich an der Nordwestecke des Grundstücks Nr. 47 (Lage) | O | Grenzstein | 19. Jh., vermutl. | ||||
27595 (832) | Heinrich-Osterath-Straße 1 (Lage) | O | Wohnwirtschaftsgebäude | 1862 | ||||
26772 | Heinrich-Osterath-Straße 26, 28 (Lage) | O | Wohnhaus | 1804 | ||||
29778 (1536) | Heinrich-Osterath-Straße 45 (Lage) | O | Schulgebäude; Toilettenhaus; Bäume | Schulhaus mit Toilettenhaus und drei Linden | 1882; 1909/1919 | Lohse (1882); Höger, Fritz (1909) | ||
29788 (862) | Heinrich-Osterath-Straße 189 (Lage) | O | Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; u. a.) | Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune und Hoffläche | 1850 (Wohnwirtschaftsgebäude) | |||
29787 (497) | Heinrich-Osterath-Straße 199 (Lage) | O | Wohnwirtschaftsgebäude | Wohnwirtschaftsgebäude und Eisenzaun | 1854 | |||
26775 (601) | Heinrich-Osterath-Straße 254 (Lage) | O | Kate | 1850, um | ||||
26771 (374) | Hower Brack 19 (Lage) | O | Hufnerhaus | 1747 | ||||
26777 (762) | Hower Brack 29 (Lage) | O | Kate | 1759 (vermutl.) | ||||
26767 (1870) | Hower Hauptdeich 41 (Lage) | O | Kate | 1660, nach; 19. Jh | ||||
29770 (1446) | Hower Hauptdeich 133a (Lage) | O | Bauernhaus; Windbäume | Bauernhaus und Windbäume | 1870; 1911 | |||
29777 | Kirchenheerweg 6 (Lage) | O | Pastorat; u. a. | Pastorat mit Pastoratsgarten, Grotte einschl. Denkmal, Brückchen, Eichenhain und Vierländer Pforte | 1924 | Distel & Grubitz (Distel, Hermann/Grubitz, August) | ||
26765 | Kirchenheerweg 7 (Lage) | O | Wohngebäude/Gasthaus | 1870, um | ||||
31125 | Kirchenheerweg 12 (Lage) | E | Kirche St. Severin Kirchwerder | 31125 | ||||
27626 (6) | Kirchenheerweg 12 (Lage) | O | Friedhofskapelle | 1898 | 31125 | |||
27627 (6) | Kirchenheerweg 12 (Lage) | O | Friedhof | Friedhof Kirchwerder | 13. jh., 1. Hälfte; 1892 Erweiterung | 31125 | ||
27628 (6) | Kirchenheerweg 12 (Lage) | O | Glockenturm | St. Severin Kirchwerder, Glockenturm | 1771 | 31125 | ||
27629 (6) | Kirchenheerweg 12 (Lage) | O | Kirche | St. Severin Kirchwerder | 1311; 1785–91 | 31125 | ||
29773 (254) | Kirchenheerweg 12 (Lage) | O | Grabsteine | Sammlung von Grabsteinen auf dem Friedhof | 16. Jh.-19. Jh. | |||
29772 | Kirchenheerweg 14 (Lage) | O | Gasthaus; Remise; u. a. | Gastwirtschaftsgebäude, Remise, Hintergebäude, Pflasterung und Windbäume | 1749 | |||
26763 | Kirchenheerweg 24 (Lage) | O | Wohnhaus | 1855 | ||||
29779 | Kirchenheerweg 223 (Lage) | O | Schulgebäude; Wohngebäude (Lehrerwohnhaus) | Schulhaus und Lehrerwohnhaus | 1914/20 | |||
27632 | Kirchenheerweg nördlich von Nr. 10 (Lage) | O | Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1864/66) | 1866, nach | ||||
27633 | Kirchenheerweg nördlich von Nr. 10 (Lage) | O | Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1870/71) | 1871, nach | ||||
27634 | Kirchenheerweg südlich von Nr. 28 (Lage) | O | Denkmalanlage, Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45) | 1921 | Distel, Hermann | |||
26774 (999) | Kirchwerder Elbdeich 3 (Lage) | O | Kate | 1746 | ||||
26776 (372) | Kirchwerder Elbdeich 5 (Lage) | O | Kate | 1802 | ||||
26773 (1056) | Kirchwerder Elbdeich 28 (Lage) | O | Wohnwirtschaftsgebäude | 19. Jh., 1. Hälfte | ||||
26764 | Kirchwerder Elbdeich 38 (Lage) | O | Wohnhaus | 1900 | ||||
27596 | Kirchwerder Elbdeich 45 (Lage) | O | Wohnhaus | 1780 | ||||
27620 | Kirchwerder Elbdeich 70 (Lage) | O | Wohnhaus | 1846 | ||||
29775 (866) | Kirchwerder Elbdeich 78 (Lage) | O | Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Garten; Einfriedung; u. a.) | Hofanlage mit Hufnerhaus, gepflastertem Hofplatz, Garten, Windbäumen und Hecke sowie Stegel | 1700, um | |||
27604 | Kirchwerder Elbdeich 86 (Lage) | O | Kate | 1754 | ||||
27612 (1893) | Kirchwerder Elbdeich 110 (Lage) | O | Wirtschaftsgebäude | 18. Jh. | ||||
27613 (672) | Kirchwerder Elbdeich 142 (Lage) | O | Kate | 1700, um | ||||
29769 | Kirchwerder Elbdeich 154 (Lage) | O | Bauernhaus; u. a. | Bauernhaus mit Eisenzaun und Deichbäumen | 1873 | |||
29789 | Kirchwerder Elbdeich 180 (Lage) | O | Wohnwirtschaftsgebäude; u. a. | Wohnwirtschaftsgebäude, Eisenzaun und Windbäume | 1883 | |||
27611 (1439) | Kirchwerder Elbdeich 181 (Lage) | O | Kate | 1736 | ||||
27610 | Kirchwerder Elbdeich 190 (Lage) | O | Kate | 1804 | ||||
27618 (770) | Kirchwerder Elbdeich 201 (Lage) | O | Kate | 1782 | ||||
27609 (387) | Kirchwerder Elbdeich 219 (Lage) | O | Kate | 1720, um; 1800, um | ||||
29776 (271, 373) | Kirchwerder Elbdeich 248 (Lage) | O | Hufnerhaus; u. a. | Hufnerhaus, Hofpforte und Windbäume | 1785 | |||
27607 (1226) | Kirchwerder Elbdeich 276 (Lage) | O | Schulgebäude | Schule Kirchwerder-Howe, heute Jugendzentrum | 1883 | Schuback, Erwin | ||
26770 (126) | Kirchwerder Elbdeich südwestlich von Nr. 120 (Lage) | O | Grenzstein, Fischereibegrenzungsstein | 19. Jh., vermutl. | ||||
27605 (425) | Kirchwerder Hausdeich 24 (Lage) | O | Bauernhaus | 1720, um | ||||
27606 (1013) | Kirchwerder Hausdeich 42 (Lage) | O | Hufnerhaus | 1555; 1700, um | ||||
27599 (360) | Kirchwerder Hausdeich 108 (Lage) | O | Kate | 1800, um | ||||
29768 (426) | Kirchwerder Hausdeich 114 (Lage) | O | Hofanlage (Bauernhaus; Scheune) | Bauernhaus und Scheune | 1800, um | |||
27600 (369) | Kirchwerder Hausdeich 124 (Lage) | O | Hufnerhaus | 17. Jh.; 18. Jh. | ||||
27601 | Kirchwerder Hausdeich 135 (Lage) | O | Kate | 1743 | ||||
27602 (370) | Kirchwerder Hausdeich 136 (Lage) | O | Hufnerhaus | 1736 | ||||
27588 | Kirchwerder Hausdeich 154 (Lage) | O | Kate | 1800, um | ||||
27603 (255) | Kirchwerder Hausdeich 180 (Lage) | O | Grabsteine | 1608; 1690 | ||||
29790 | Kirchwerder Hausdeich 180 (Lage) | O | Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Waschhaus) | Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Längsdielenscheune und Waschhaus | 19. Jh. | |||
27622 | Kirchwerder Hausdeich 204 (Lage) | O | Wohnhaus | 1888 | ||||
27617 (268) | Kirchwerder Hausdeich 216 (Lage) | O | Kate | 1735 | ||||
29783 (490) | Kirchwerder Hausdeich 224 (Lage) | O | Bauernhaus | Wohnwirtschaftsgebäude und Eisenzaun | 1830, um | |||
27614 (799) | Kirchwerder Hausdeich 228 (Lage) | O | Wohnhaus (mit Bäckerei) | 19. Jh., 1. Hälfte | ||||
27621 (371) | Kirchwerder Hausdeich 230 (Lage) | O | Kate | 18. Jh., Ende | ||||
29782 (489) | Kirchwerder Hausdeich 238 (Lage) | O | Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune) | Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune | 1748 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1750, nach (Scheune) | |||
27623 | Kirchwerder Hausdeich 260 (Lage) | O | Bauernhaus | 16. Jh.; 1650, um; 1764; 19. Jh. | ||||
27619 | Kirchwerder Hausdeich 278 (Lage) | O | Bauernhaus | 1808 | ||||
29780 | Kirchwerder Hausdeich 341 (Lage) | O | Schulgebäude | Schulhaus und Lehrerwohnhaus | 1920 | Weirich | ||
29781 (272) | Kirchwerder Mühlendamm 5 (Lage) | O | Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheunen; Speicher; Stall) | Vierländer Bauerngehöft aus Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune, Kornspeicher, Scheune und Schweinestall | 1834 (Wohnwirtschaftsgebäude); 1632 (Scheune); 1535 (Kornspeicher); 1820, um (Scheune) | |||
29774 (142) | Kirchwerder Mühlendamm 75 (Lage) | O | Windmühle; Müllerhaus; u. a. | Holländerwindmühle, Müllerhaus und Pflasterung | 1830 | |||
51456 | Kraueler Hauptdeich 17 (Lage) | O | Gutshaus | Gutsverwalterhaus ehm. Domäne Riepenburg (Unterschutzstellung 2022) | 1853 | Maack, Johann Hermann | ||
1435 (92) | Kraueler Hauptdeich 17 (Lage) | O | Turmhügelburg | Reste des Burghügels der Riepenburg (Fundplatz Kirchwerder 52) (Unterschutzstellung 2.12.1930) | Mittelalter | |||
29784 | Kraueler Hauptdeich 193 (Lage) | O | Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune) | Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune | 19. Jh., Mitte | |||
27589 (1496) | Kraueler Hauptdeich nordöstlich von Nr. 261 (Lage) | O | Grenzstein | 1856 (vermutl.) | ||||
27591 (1497) | Kraueler Hauptdeich südlich Nr. 115 (Lage) | O | Grenzstein | 19. Jh., Mitte | ||||
27592 | Kuwerdamm o.Nr. (Lage) | O | Luftschutzbau, Betonformsteinunterstand | 20. Jh., 2. Viertel | ||||
27616 | Lauweg 24 (Lage) | O | HJ-Heim | 1937, um | ||||
31124 | Norderquerweg 1, bei Nr. 1 (Lage) | E | Norderquerweg 1 | 31124 | ||||
27625 | Norderquerweg 1 (Lage) | O | Feuerwache, Spritzenhaus | 1928 | 31124 | |||
27608 | Norderquerweg 34 (Lage) | O | Kapelle | Kapelle der Hermannsburger Mission (Zion-Kapelle) | 1885 | |||
31126 | Norderquerweg 124, 126 (Lage) | E | Norderquerweg 124, 126 | 31126 | ||||
27631 | Norderquerweg 124 (Lage) | O | Wohnhaus | 1836 | 31126 | |||
27630 | Norderquerweg 126 (Lage) | O | Wohnhaus | 1840, um | 31126 | |||
29767 (896) | Norderquerweg 148 (Lage) | O | Bahnhof (Bahnhofsgebäude; Schuppen; Bahnsteig; u. a.) | Gebäude des Bahnhofs Kirchwerder mit Güterschuppen, Bahnsteig und Bahnsteigkante | 1911/12 | |||
27624 | Norderquerweg bei Nr. 1 (Lage) | O | Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/18) | 20. Jh., 1. Hälfte | 31124 | |||
27593 | Ost-Kraueler Bogen 17 (Lage) | O | Bauernhaus | 1707 | ||||
27594 (1508) | Overwerder Hauptdeich o.Nr. (Lage) | O | Grenzstein | 19. Jh., vermutl. | ||||
26780 | Süderquerweg 330 (Lage) | O | Wohnhaus (mit Werkstatt) | 1865 | ||||
27615 | Süderquerweg 440 (Lage) | O | Scheune | 1680, um | ||||
26779 | Warwischer Hauptdeich 68 (Lage) | O | Wohnhaus | 1850, um | ||||
26769 | Warwischer Hinterdeich 65 (Lage) | O | Scheune | 19. Jh. | ||||
26768 (877) | Warwischer Hinterdeich 119 (Lage) | O | Wohnhaus | 1800, um | ||||
26778 | Warwischer Hinterdeich 166 (Lage) | O | Kate | 1722 | ||||
26766 | West-Kraueler Bogen 1 (Lage) | O | Scheune | 19. Jh. | ||||
29785 | Wrauster Bogen 44 (Lage) | O | Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune; Waschhaus) | Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude, Scheune und Waschhaus | 1600, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1650, um (Scheune) | |||
27597 | Wrauster Bogen 54 (Lage) | O | Schulgebäude | Schule Kirchwerder-Warwisch, seit 1975 Freizeitheim und Segelzentrum für Jugendliche (Haus Warwisch) | 1885; 1902 | |||
27598 (1045) | Zollenspieker-Hauptdeich 106 (Lage) | O | Kate | 1815 | ||||
29786 | Zollenspieker-Hauptdeich 126 (Lage) | O | Hofanlage (Wohnwirtschaftsgebäude; Scheune) | Hofanlage mit Wohnwirtschaftsgebäude und Scheune | 1910, um (Wohnwirtschaftsgebäude); 1734 (Scheune) | |||
29771 | Zollenspieker-Hauptdeich 138 (Lage) | O | Wohnhaus; Schuppen; Zaun | Wohnhaus, Schuppen und Zaun | 19. Jh., 1. Hälfte | |||
27587 (380) | Zollenspieker-Hauptdeich 143 (Lage) | O | Zollhaus/Fährhaus (Gasthaus (nach Umbau)) | Zollenspieker Fährhaus | 1620, ab |
Quellen
- ↑ Seite Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg, abgerufen am 17. Mai 2020.
- ↑ Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 1. September 2014 (XML; 14,2 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014 (Lizenz dl-de/by-2-0).
- ↑ Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 29. Oktober 2015 (PDF; 9,5 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Autor/Urheber: Jkg52-wiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gedenktafel für gefallene Soldaten des Deutsch-Dänischen Krieges, Kirchenheerweg nördlich von Nr. 10 in Hamburg-Kirchwerder
Autor/Urheber: Minderbinder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schule Zollenspieker in Hamburg-Kirchwerder, schräge Ansicht des Altbaus vom Kirchenheerweg aus.
Autor/Urheber: Jkg52-wiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gedenkstätte mit mehreren Tafeln zur Erinnerung an die in den beiden Weltkriegen gefallenen Soldaten aus den Marschlanden.
Autor/Urheber: Minderbinder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Schule Kirchwerder-Warwisch, Wrauster Bogen 54, Hamburg-Kirchwerder, seit 1975 Freizeitheim und Segelzentrum “Haus Warwisch”. Süd- und Ostseite.
Autor/Urheber: Jkg52-wiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehem. Bahnhof der Bergedorf - Geesthachter - Eisenbahn. Vierländer Bahn. Marschbahnen in Hamburg.
Autor/Urheber: Gerdgarding, Lizenz: CC BY 3.0
Verwalterhaus auf der Domäne Riepenburg von 1853, Nordeingang; Hamburg Kirchwerder; Kraueler Hauptdeich 17; erbaut nach Plänen des Baumeisters Johann Hermann Maack und des Ratszimmermanns Fetterlein
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 27628.
Autor/Urheber: Pauli-Pirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedhof bei St. Severini in Hamburg-Kirchwerder.
Autor/Urheber: Minderbinder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Schule Kirchwerder-Howe, Kirchwerder Elbdeich 276, Hamburg-Kirchwerder, heute Jugendzentrum Vierlanden.
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 29773.
Autor/Urheber: Minderbinder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schule Kirchwerder, Kirchwerder Hausdeich 341, Hamburg-Kirchwerder, Altbau. Westseite von Schule (links) und Lehrerwohnhaus (rechts).
Autor/Urheber: Matzematik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
West-Kraueler-Bogen 1, Hamburg-Kirchwerder, Deutschland
Autor/Urheber: Vummagazin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die St. Severini Kirche in Hamburg - Kirchwerder
Autor/Urheber: Gerdgarding, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kontur des Hügels ist wegen des verwilderten Bewuchses nur im Winter zu erkennen.
Kirchwerder Kirche St.Severini, Hamburg
Autor/Urheber: Wolfgang Lemke / Landmensch 2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zollenspieker Fährhaus, Zollenspieker Hauptdeich 143, 21037 Hamburg, Denkmal-ID: 27587, Ansicht vom südl. Elbufer
Autor/Urheber: Minderbinder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ehemalige Schule Seefeld, Heinrich-Osterath-Straße 45, Hamburg-Kirchwerder. Nordseite mit Bushaltestelle “Alte Schule Seefeld”
Die Riepenburger Mühle "Boreas" ist die älteste Windmühle in Hamburg. Erbaut 1828.
Autor/Urheber: Jkg52-wiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sandsteinobelisk zur Erinnerung an die Soldaten vom 76. Inf.-Rgt.