Liste der Kulturdenkmäler in Hüffelsheim

In der Liste der Kulturdenkmäler in Hüffelsheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Hüffelsheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Mai 2017).

Denkmalzonen

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Denkmalzone Jüdischer Friedhofsüdwestlich des Ortes; Flur Auf dem Heisterberg
Lage
Anfang des 19. JahrhundertsAnfang des 19. Jahrhunderts eröffnet, Grabsteine bis 1928[1]Denkmalzone Jüdischer Friedhofweitere Bilder

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
Katholische KircheBeinde 10
Lage
1887gründerzeitlicher Backsteinbau, bezeichnet 1887, Baumeister Johann Pfeiffer
Katholische Kirche
(c) Edgar El, CC BY 3.0
BrunnenBrunnenstraße, bei Nr. 9
Lage
18. oder 19. JahrhundertZiehbrunnen, 18. oder 19. Jahrhundert
WegekapelleBrunnenstraße, bei Nr. 19
Lage
19. JahrhundertWegekapelle, 19. Jahrhundert
WohnhausFröschengasse 8
Lage
um 1600Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1600
BrunnenFröschengasse, bei Nr. 8
Lage
1595Renaissance-Brunnenhäuschen; Ziehbrunnen, bezeichnet 1595
WohnhausFröschengasse 13
Lage
um 1600Wohnhaus, um 1600
WohnhausHauptstraße 7
Lage
18. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert
BrunnenHauptstraße, bei Nr. 8
Lage
zweite Hälfte des 18. oder erste Hälfte des 19. JahrhundertsZiehbrunnen, wohl aus der zweiten Hälfte des 18. oder der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
RathausHauptstraße 13
Lage
1582–95Fachwerkbau mit Torfahrt, 1582–95, Treppenturm bezeichnet 1595, ehemaliges Backhaus, 1608
Rathaus
(c) giggel, CC BY 3.0
WohnhausHauptstraße 14
Lage
18. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert, im Kern wohl älter
WohnhausHauptstraße 16
Lage
18. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert
WohnhausHauptstraße 18
Lage
um 1800Krüppelwalmdachbau, um 1800
WohnhausHauptstraße 44
Lage
17. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus einer Hofanlage, teilweise massiv, wohl aus dem 17. Jahrhundert, Torbogen mit Fußgängerpforte, bezeichnet 1717
Evangelische PfarrkircheWeinsheimer Straße
Lage
ehemals St. Lambert, Westturm und Langhausmauern spätgotisch, Umbauten 1611 und 1706
Evangelische Pfarrkirche
(c) Edgar El, CC BY 3.0
weitere Bilder
Kriegerdenkmal und GrabmälerWeinsheimer Straße, auf dem Friedhof
Lage
19. und 20. Jahrhundertalte Friedhofsmauer; Kriegerdenkmal 1914/18, reliefierter Sandsteinpfeiler, 1920er Jahre; drei Pfarrergrabsteine, 19. Jahrhundert

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Hüffelsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung einer Denkmalzone in der Gemarkung Hüffelsheim vom 25.11.1996, „Jüdischer Friedhof“

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kath. Kirche Hüffelsheim - panoramio.jpg
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Kath. Kirche Hüffelsheim
Jüdischer Friedhof Hüffelsheim 1.jpg
Autor/Urheber: Thomas Liskow, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Jüdische Friedhof Hüffelsheim ist ein Friedhof in der Ortsgemeinde Hüffelsheim im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.

Der jüdische Friedhof liegt südwestlich des Ortes in der Flur „Auf dem Heisterberg“.

Auf dem 2014 m² großen Friedhof, der von 1820 mindestens bis zum Jahr 1928 belegt wurde, befinden sich 30 Grabstätten mit Grabsteinen. Viele der Steine sind unleserlich. Der älteste datierbare Stein ist von 1837, der jüngste von 1928. Der Friedhof war auch Begräbnisstätte für die jüdischen Einwohner von Norheim.
Hüffelsheim – das historische Rathaus wurde 1542 erbaut - panoramio.jpg
(c) giggel, CC BY 3.0
Hüffelsheim – das historische Rathaus wurde 1542 erbaut
Ev. Kirche Hüffelsheim - panoramio (1).jpg
(c) Edgar El, CC BY 3.0
Ev. Kirche Hüffelsheim