Liste der Kulturdenkmäler in Gundheim
In der Liste der Kulturdenkmäler in Gundheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Gundheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 31. Juli 2018).
Denkmalzonen
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Denkmalzone Hauptstraße 2 | Hauptstraße 2 Lage | 1750 | Hofanlage; barockes Wohnhaus, bezeichnet 1750; Wirtschaftsgebäude, 19. Jahrhundert[1] |
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Bahnhof Gundheim | Bahnhofstraße 16/18 Lage | um 1900 | ehemaliger Bahnhof; eingeschossiger historisierender Walmdachbau, um 1900 | ![]() |
Skulptur | Hauptstraße, an Nr. 8 Lage | 18. Jahrhundert | barocke Madonna, 18. Jahrhundert | ![]() |
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius | Hauptstraße 12/14 Lage | 1901/02 | neuspätgotische dreischiffige Basilika, 1901/02 | |
Heimatmuseum | Hauptstraße 19/21 Lage | Mitte des 18. Jahrhunderts | ehemaliges Rat- und Schulhaus; Hauptbau des Greiffenclauer Hofes; stattlicher eingeschossiger spätbarocker Krüppelwalmdachbau, Mitte des 18. Jahrhunderts | |
Greiffenclauer Hof | Hauptstraße 25 Lage | 18. Jahrhundert | eingeschossiges, im Kern wohl spätbarockes Wohnhaus, Krüppelwalmdach, 18. Jahrhundert | |
Wappenstein | Hauptstraße, an Nr. 29 Lage | 1506 | Wappenstein, bezeichnet 1506 | |
Schulhaus | Kirchgasse 1 Lage | 16. Jahrhundert | ehemalige Schule und Altaristenhaus (?); eingeschossiger spätbarocker Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1782, im Kern eventuell aus dem 16. Jahrhundert | |
Hofanlage | Schloßgasse 2 Lage | um 1850/60 | klassizistischer Vierseithof, um 1850/60 | |
Brunnen | Schloßgasse, bei Nr. 24 Lage | 18. Jahrhundert | ehemaliger Ziehbrunnen, 18. Jahrhundert | |
Burg Gundheim | Schloßgasse, an Nr. 54 Lage | spätmittelalterliche (?) Mauerreste und Kelleranlage |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Alzey-Worms. Mainz 2018 (PDF; 6,5 MB).
- Dieter Krienke und Ingrid Westerhoff: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 20.3: Kreis Alzey-Worms. Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau. Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2018. ISBN 978-3-88462-379-4.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung einer Denkmalzone in der Ortsgemeinde Gundheim (PDF; 297 kB), abgerufen am 19. Oktober 2018
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Altera levatur, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gundheim, Hauptstraße 29, Wappenstein, Herren von Oberstein
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gundheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.
Autor/Urheber: Altera levatur, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gundheim, Mauerrest von der ehemaligen Burg, Schlossgasse 54
Autor/Urheber: Altera levatur, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gundheim Heimatmuseum, früher Rathaus und Schule, ehem. Hauptgebäude des Greiffenklauer Hofes
Autor/Urheber: Altera levatur, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gundheim, kath. Pfarrkirche St. Laurentius
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gundheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.