Liste der Kulturdenkmäler in Gimbsheim
In der Liste der Kulturdenkmäler in Gimbsheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Gimbsheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 31. Juli 2018).
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Kriegerdenkmal | Eicher Straße Lage | 1881 | Kriegerdenkmal 1870/71, Germania, bezeichnet 1881 | |
Kriegerdenkmal | Guntersblumer Straße, auf dem Friedhof Lage | um 1930 | Kriegerdenkmal 1914/18, Bronzeschwert in Betonkubus, um 1930; reliefierte Grabsteine für Kriegsteilnehmer 1870/71 | |
Katholische Pfarrkirche St. Mauritius | Hauptstraße 23 Lage | 1824 | klassizistischer Saalbau, 1824, Erweiterung 1887, Dachreiter und Fassade, 1896, Dombaumeister Röder, Frankfurt | |
Rathaus | Hauptstraße 34 Lage | 1836 | klassizistischer Bau, bezeichnet 1836 | |
Wohnhaus | Holunderstraße 7 Lage | Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts | Fachwerkhaus, wohl aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts | |
Spolie | Kirchstraße, an Nr. 13 Lage | 1710 | Hauszeichen der ehemaligen Fischerherberge, bezeichnet 1710 | |
Wohnhaus | Kirchstraße 31 Lage | 18. Jahrhundert | barockes Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert | |
Evangelisches Pfarrhaus | Kirchstraße 38 Lage | 1841/42 | klassizistischer Putzbau, 1841/42 | |
Evangelische Pfarrkirche | Kirchstraße 41 Lage | um 1480 | spätgotischer Chor, um 1480 (?), romanischer Turm mit spätgotischem Obergeschoss, neugotisches basilikales Langhaus, 1866–68; auf dem Kirchhof klassizistischer Grabstein, um 1834 | |
Altes Forsthaus | Rathausstraße 17 Lage | 1721 | barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, Krüppelwalmdach, bezeichnet 1721, Toranlage 18. aus dem Jahrhundert | weitere Bilder |
Schulhaus | Schulstraße 6 Lage | 1894 | spätgründerzeitlicher Klinkerbau, bezeichnet 1894 | |
Wohnhaus | Wilhelm-Leuschner-Straße 18 Lage | erste Hälfte des 18. Jahrhunderts | barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Alzey-Worms. Mainz 2018 (PDF; 6,5 MB).
- Dieter Krienke und Ingrid Westerhoff: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 20.3: Kreis Alzey-Worms. Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau. Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2018. ISBN 978-3-88462-379-4.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Wikimedia-User Jivee Blau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das alte Forsthaus in der rheinhessischen Ortsgemeinde Gimbsheim in Rheinland-Pfalz (Deutschland)
Autor/Urheber: Wikimedia-User Jivee Blau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kriegerdenkmal mit der Figur der Germania für die im Deutsch-Französischen Krieg von 1870 bis 1871 gefallenen deutschen Soldaten in der Eicher Straße in Gimbsheim in Rheinhessen (Deutschland)
Autor/Urheber: Enbodenumer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kath. Kirche St. Mauritius Gimbsheim