Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Niederrad

In der Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Niederrad sind alle Kulturdenkmäler im Sinne des Hessischen Denkmalschutzgesetzes in Frankfurt-Niederrad, einem Stadtteil von Frankfurt am Main aufgelistet.

Grundlage ist die Denkmaltopographie aus dem Jahre 1994, die zuletzt 2000 durch einen Nachtragsband ergänzt wurde.

Kulturdenkmäler in Frankfurt-Niederrad

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Treppenhaus Adolfstraße 6Adolfstraße 6
Lage
Flur: 20, Flurstück: 67
Jugendstil-Treppenhaus nach Entwurf von K. Lüscher in mehrgeschossigem Mietsgebäude.1906155205
 
Siedlung Niederrad
weitere Bilder
Siedlung Bruchfeldstraße („Zickzackhausen“)Breubergstraße 6-30, 27-43, Bruchfeldstraße 83-113, Donnersbergstraße 1-25, 8-66, Goldsteinstraße 70-72, Haardtwaldstraße 2-10, 23-33, Kalmitstraße 1-9, 8-28, Melibocusstraße 18-32, 25-31 Zentralbau bzw. Verbindungsbau zwischen Breubergstraße 8 und Bruchfeldstraße 83
Lage
Siedlung Bruchfeldstraße1920er Jahre167885
 

Sammlung WeinbergBruchfeldstraße 35
Lage
Flur: 10, Flurstück: 57/5
Kapellenanbau der 1932 von H. u. C. Rummel erbauten Pfarrkirche „Mutter vom guten Rat“. Im Innern befinden Kunstwerke des 15. sowie 18. Jahrhunderts, darunter ein Hochaltar flämischer Schule (1510) und Marienaltar (1489) als Stiftungen M. v. Weinbergs.1932155208
 
Villa Manskopf
Villa ManskopfFlughafenstraße 4
Lage
Flur: 24, Flurstück: 32/36
Repräsentative Villa in Formen der Neurenaissance mit markantem Fassadenturm.1894155214
 

Stallgebäude Flughafenstraße 4Flughafenstraße 6
Lage
Flur: 24, Flurstück: 32/37
Aufwendig gestaltetes Stallgebäude im Geschmack der Neurenaissance. Das Obergeschoss ist in Fachwerk ausgeführt.um 1890155215
 
Büste Carl von Weinberg
Pförtnerhaus Flughafenstraße 20 und BüsteFlughafenstraße 20
Lage
Flur: 38, Flurstück: 8676/27
Fachwerkwohnhaus von 1898 nach Entwurf von Otto Bäppler und Aage von Kauffmann im Tudorstil am Eingang zum Carl-von-Weinberg-Park; dort moderner Bronzekopf von Carl von Weinberg, des Bildhauers Alexander Archipenko von 1961.1898155213
 
Bahnhof Frankfurt am Main Stadion
weitere Bilder
Bahnhof SportfeldFlughafenstraße 104
Lage
Flur: 613, Flurstück: 21/9
Stationsgebäude. Typenbau von 1879 für die Hessische Ludwigsbahn (ehem. Bahnhof Goldstein).1879155208
 
Frauenhofstraße 2
weitere Bilder
FrauenhofFrauenhofstraße 2 = Kelsterbacherstraße 2
Lage
Flur: 8,9, Flurstück: Flur 8: 16/2; Flur 9: 22/5
Am Rande des Dorfes Niederrad für die Kattunfabrik Johann Friedrich Müller in mehreren Bauphasen von 1761–1781 errichtete Anlage. Gebäude im Stil eines barocken Landschlosses -durch Eckrisalite und zentrale Tordurchfahrt akzentuiert. Ab 1841 zeitweise im Besitz des namengebenden Katharinen- und Weißfrauenstifts.1761–1781155216
 
Gerauer Straße 1
weitere Bilder
Mietshaus Gerauer Straße 1Gerauer Straße 1
Lage
Flur: 20, Flurstück: 3
Doppelmietshaus hinter Fassade in mehrfarbigem Ziegelblendwerk mit kunstvollen Rauten- und Streifenmustern; markantes Dachgesims.1904155217
 
Gerauer Straße 3
weitere Bilder
Mietshaus Gerauer Straße 3Gerauer Straße 3
Lage
Flur: 20, Flurstück: 4/0
Doppelmietshaus hinter Fassade in mehrfarbigem Ziegelblendwerk mit kunstvollen Rauten- und Streifenmustern; markantes Dachgesims.1904159331
 
Gerauer Straße 5
weitere Bilder
Mietshaus Gerauer Straße 5Gerauer Straße 5
Lage
Flur: 20, Flurstück: 5
Doppelmietshaus hinter Fassade in mehrfarbigem Ziegelblendwerk mit kunstvollen Rauten- und Streifenmustern; markantes Dachgesims.1905155218
 
Gerauer Straße 7
weitere Bilder
Mietshaus Gerauer Straße 7Gerauer Straße 7
Lage
Flur: 20, Flurstück: 6/0
Doppelmietshaus hinter Fassade in mehrfarbigem Ziegelblendwerk mit kunstvollen Rauten- und Streifenmustern; markantes Dachgesims.1905159332
 
Gerauer Straße 9
weitere Bilder
Mietshaus Gerauer Straße 9Gerauer Straße 9
Lage
Flur: 20, Flurstück: 7,8
Doppelmietshaus hinter Fassade in mehrfarbigem Ziegelblendwerk mit kunstvollen Rauten- und Streifenmustern; markantes Dachgesims.1904/1905155219
 
Gerauer Straße 11
weitere Bilder
Mietshaus Gerauer Straße 11Gerauer Straße 11
Lage
Flur: 20, Flurstück: 8/0
Doppelmietshaus hinter Fassade in mehrfarbigem Ziegelblendwerk mit kunstvollen Rauten- und Streifenmustern; markantes Dachgesims.1904/105159333
 
Gaststätte Goldsteinstraße 33
Gaststätte Goldsteinstraße 33Goldsteinstraße 33
Lage
Flur: 20, Flurstück: 102/24
Wohnhaus mit Gaststätte, dreigeschossig mit großen Rundbogenöffnungen im Erdgeschoss und originaler Dekoration der Zeit um 1895. Gemeinsam mit der Turnhalle Goldsteinstraße 35 eine Einheit bildend, Belegstück für die Vereins- und Turngeschichte in Niederrad. Kulturdenkmal wegen seiner ortsgeschichtlichen und bautypologischen Bedeutung.um 1895157037
 
Goldsteinstraße 35
weitere Bilder
Turnhalle Goldsteinstraße 35Goldsteinstraße 35
Lage
Flur: 20, Flurstück: 155/19
Turnhalle erbaut um 1910, 1944 teilzerstört, Wiederaufbau 1949. Saalraum mit korbbogiger Decke mit Betongurten. Kuppel, Bühne, Empore. Im Treppenhaus bauzeitliche Treppengeländer, auf der Empore Ölgemälde des Oberturnwarts Jakob Schütz. Zusammen mit dem Vereinslokal Nr. 33 liegt hier eine seltene Einheit von Vereinslokal und Sporthalle aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg vor.um 1910157038
 
Mietshaus Goldsteinstraße 52
Mietshaus Goldsteinstraße 52Goldsteinstraße 52
Lage
Flur: 12, Flurstück: 80/2
Doppelmietshaus von 1904/05 mit zweifarbiger Ziegelblendfassade1904/1905155220
 
Mietshaus Goldsteinstraße 54
Mietshaus Goldsteinstraße 54Goldsteinstraße 54
Lage
Flur: 12, Flurstück: 79
Doppelmietshaus von 1904/05 mit zweifarbiger Ziegelblendfassade1904/1905159336
 
Mietshaus Goldsteinstraße 56
Mietshaus Goldsteinstraße 56Goldsteinstraße 56
Lage
Flur: 12, Flurstück: 76
Doppelmietshaus von 1904/05 mit zweifarbiger Ziegelblendfassade1906155221
 
Mietshaus Goldsteinstraße 58
Mietshaus Goldsteinstraße 58Goldsteinstraße 58
Lage
Flur: 12, Flurstück: 77
Doppelmietshaus von 1904/05 mit zweifarbiger Ziegelblendfassade1904/105159337
 
Ehemaliger Rapps Brunnenbohrbetrieb
Ehemaliger Rapps BrunnenbohrbetriebGoldsteinstraße 61a
Lage
Flur: 19, Flurstück: 4/4
Das um 1890 errichtete Fabrikgebäude ist Kulturdenkmal aus wirtschafts- und technikgeschichtlichen Gründen.um 1890159334
 
Mietshaus Goldsteinstraße 90
Mietshaus Goldsteinstraße 90Goldsteinstraße 90
Lage
Flur: 14, Flurstück: 37
Mietshauszeile mit zweifarbigen Fassaden aus Verblendziegeln und portalartigen Hofeinfahrten1905159337
 
Mietshaus Goldsteinstraße 92
Mietshaus Goldsteinstraße 92Goldsteinstraße 92
Lage
Flur: 14, Flurstück: 38
Mietshauszeile mit zweifarbigen Fassaden aus Verblendziegeln und portalartigen Hofeinfahrten1905159338
 
Mietshaus Goldsteinstraße 94
Mietshaus Goldsteinstraße 94Goldsteinstraße 94
Lage
Flur: 14, Flurstück: 39
Mietshauszeile mit zweifarbigen Fassaden aus Verblendziegeln und portalartigen Hofeinfahrten1905159339
 
Mietshaus Goldsteinstraße 96
Mietshaus Goldsteinstraße 96Goldsteinstraße 96
Lage
Flur: 14, Flurstück: 40
Mietshauszeile mit zweifarbigen Fassaden aus Verblendziegeln und portalartigen Hofeinfahrten1905159340
 
Grabsteine
weitere Bilder
Alter Friedhof (Mauer)Haardtwaldplatz
Lage
Flur: 13, Flurstück: 30
Mauer einer 1861 angelegten Begräbnisstätte mit vier eingelassenen Grabsteinen von 1815, 1851 und 1871.1861155223
 
Friedhofskapelle (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
FriedhofskapelleHahnstraße 14
Lage
Flur: 15, Flurstück: 6/3
Neoromanische Kapelle von 1901 auf L-förmigem Grundriss inmitten des neuen Friedhofs.1901155224
 
Grab Wissenbach-Ostmann
weitere Bilder
Gräber auf dem FriedhofHahnstraße 14
Lage
Flur: 15, Flurstück: 5/7, 6/1, 6/3, 6/4
Gräber auf dem Friedhof.202540
 
Nervenklinik – Gesamtanlage 119Heinrich-Hoffmann-Straße 2, 2a, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18
Lage
Zweiflügelanlage nach Entwurf von Martin Elsaesser- inmitten einer Grünanlage M. Brommes; vor Direktorenwohnhaus – parallel zur Heinrich-Hoffmann-Straße – später errichtete Geschosswohnungsbauten. Gebäude in modernen Formen des Bauhauses, seinerzeit nach aktuellsten Aspekten der Therapie realisiert. Ersatz für die am Affensteiner Feld gelegene „Städtische Irrenanstalt“1929/30167888
 

WohnhausHeinrich-Hoffmann-Straße 2a
Lage
Flur: 3, Flurstück: 14/107
155225
 

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Johann Wolfgang Goethe-UniversitätHeinrich-Hoffmann-Straße 10
Lage
Flur: 3, Flurstück: 14/107
159341
 

WohnhausHeinrich-Hoffmann-Straße 2
Lage
Flur: 3, Flurstück: 14/104
159342
 

WohnhausHeinrich-Hoffmann-Straße 4
Lage
Flur: 3, Flurstück: 14/104
159343
 

WohnhausHeinrich-Hoffmann-Straße 6
Lage
Flur: 3, Flurstück: 14/104
159344
 

WohnhausHeinrich-Hoffmann-Straße 8
Lage
Flur: 3, Flurstück: 14/104
159345
 

WohnhausHeinrich-Hoffmann-Straße 12
Lage
Flur: 3, Flurstück: 85/14
159346
 

WohnhausHeinrich-Hoffmann-Straße 14
Lage
Flur: 3, Flurstück: 85/14
159347
 

WohnhausHeinrich-Hoffmann-Straße 16
Lage
Flur: 3, Flurstück: 85/14
159348
 

WohnhausHeinrich-Hoffmann-Straße 18
Lage
Flur: 3, Flurstück: 85/14
159349
 
Kelsterbacher Straße 8 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 8Kelsterbacher Straße 8
Lage
Flur: 8, Flurstück: 21/1, 21/2
Spätbarockes Wohnhaus unter Krüppelwalmdach.1791155248
 
Kelsterbacher Straße 16 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 16Kelsterbacher Straße 16
Lage
1791155229
 
Kelsterbacher Straße 18 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 18Kelsterbacher Straße 18
Lage
Flur: 8, Flurstück: 26
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz mit vorgekragtem Obergeschoss.18. Jahrhundert155230
 
Kelsterbacher Straße 20 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 20Kelsterbacher Straße 20
Lage
155231
 
Kelsterbacher Straße 22 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 22Kelsterbacher Straße 22
Lage
155232
 
Kelsterbacher Straße 23 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 23Kelsterbacher Straße 23
Lage
Flur: 9, Flurstück: 43
Spätbarockes Wohnhaus unter hohem Mansarddach in markanter Eckposition.1790155233
 
Kelsterbacher Straße 25 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 25Kelsterbacher Straße 25
Lage
155234
 
Kelsterbacher Straße 26 ist Mitte links
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 26Kelsterbacher Straße 26
Lage
155235
 
Kelsterbacher Straße 27 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 27Kelsterbacher Straße 27
Lage
155236
 
Kelsterbacher Straße 28 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 28Kelsterbacher Straße 28
Lage
155237
 
Kelsterbacher Straße 30 (Frankfurt-Niederrad)
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 30Kelsterbacher Straße 30
Lage
155238
 
Kelsterbacher Straße 31 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 31Kelsterbacher Straße 31
Lage
155239
 
Kelsterbacher Straße 37 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 37Kelsterbacher Straße 37
Lage
Flur: 8, Flurstück: 35
Barockes Fachwerkhaus unter giebelseitigem Verputz18. Jahrhundert155240
 
Kelsterbacher Straße 39 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Kelsterbacher Straße 39Kelsterbacher Straße 39
Lage
155241
 
Paul-Gerhardt-Kirche
weitere Bilder
Ev. Paul-Gerhardt-Kirche („Kleine Kirche“)Kelsterbacher Straße 41-43
Lage
Flur: 7, Flurstück: 125
Barocke Saalkirche mit dreiseitigem Schluss – 1951/52 nach Kriegszerstörung wiederaufgebaut.1726155241
 
Heiligenstock Frankfurt-Niederrad, Kniebisstraße 27-29
weitere Bilder
HeiligenstockKniebisstraße 27-29
Lage
Flur: 10, Flurstück: 106/57
Spätgotischer Bildstock des 16. Jh. vor dem Pfarrhaus16. Jahrhundert155244
 

weitere Bilder
StadionbadMörfelder Landstr. 360-362
Lage
Flur: 612, Flurstück: 75/6, 75/7
Schwimmsportanlage von 1924–1926 nach Entwurf von G. Schaumann, Gartengestaltung nach Plan M. Brommes. Teil des Stadionkomplexes im Stadtwald; axialsymmetrische Anlage aus querliegendem Schwimmbecken vor großzügiger Spielwiese mit Planschbecken, flankierenden Umkleidebauten und Liegeterrassen.

Neoklassizistischer Struwwelpeterbrunnen (1923) von Johann Joseph Belz. Beckenanlage und Spielwiese modern umgestaltet.

1924–1926
Oberforsthaus-Reitstall
Oberforsthaus-ReitstallMörfelder Landstr. 331
Lage
Flur: 612, Flurstück: 13/1
Teil einer 1729 errichteten Försterei im Stadtwald.1729155245
 
Wohnhaus Neuwiesenstraße 8
Wohnhaus Neuwiesenstraße 8Neuwiesenstraße 8
Lage
Flur: 24, Flurstück: 61/32
Eigenes Wohnhaus des Architekten Kämpf von 1960 auf rechteckigem Grundriss unter flachgeneigtem Satteldach inmitten eines 1937 von E. Balser entworfenen Villengebietes in Niederrad. Zeittypisches, unverändertes Interieur mit tragender Wand aus Bruchsteinmauerwerk und Galerie im Wohnraum.1960155819
 
Wohnhaus Neuwiesenstraße 12
Wohnhaus Neuwiesenstraße 12Neuwiesenstraße 12
Lage
Flur: 24, Flurstück: 105/32
Wohnhaus des Zahnarztes Prof. K. wie Neuwiesenstraße 8 in Niederräder Villenviertel 1960 nach Entwurf der Architekten E. Söder und V. Wagner entstanden. Kubischer, flachgedeckter Mauerwerksbau, außen gelb-braune Klinkerriemchen.1960155820
 
Odenwaldstraße 20 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Odenwaldstraße 20Odenwaldstraße 20
Lage
Flur: 12, Flurstück: 57
Doppelhaus hinter zweifarbiger Ziegelfassade.1905155249
 
Odenwaldstraße 22 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Odenwaldstraße 22Odenwaldstraße 22
Lage
Flur: 12, Flurstück: 58
Doppelhaus hinter zweifarbiger Ziegelfassade.1905159328
 
Odenwaldstraße 24 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Odenwaldstraße 24Odenwaldstraße 24
Lage
Flur: 12, Flurstück: 59
Doppelhaus von 1905 hinter zweifarbiger Ziegelfassade mit Zwerchhaus über axialen Mittelrisaliten.1905155250
 
Odenwaldstraße 26 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Odenwaldstraße 26Odenwaldstraße 26
Lage
Flur: 12, Flurstück: 60
Doppelhaus von 1905 hinter zweifarbiger Ziegelfassade mit Zwerchhaus über axialen Mittelrisaliten.1905159329
 
Odenwaldstraße 28 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Odenwaldstraße 28Odenwaldstraße 28
Lage
Flur: 12, Flurstück: 62
Doppelhaus hinter zweifarbiger Ziegelfassade.1905159330
 
Odenwaldstraße 30 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Wohnhaus Odenwaldstraße 30Odenwaldstraße 30
Lage
Flur: 12, Flurstück: 62
Doppelhaus hinter zweifarbiger Ziegelfassade.1905155251
 
Nieder-Brunnen
Nieder-BrunnenSchwanheimer Straße 107
Lage
Flur: 6, Flurstück: 86/2
Brunnen von 1953 über mittelalterlichem Schacht.1953155252
 
Schwarzwaldstraße 2 (Frankfurt-Niederrad)
weitere Bilder
Fachwerkhaus Schwarzwaldstraße 2Schwarzwaldstraße 2
Lage
Flur: 10, Flurstück: 18
Nachbarockes Fachwerkhaus mit asymmetrischer Fassade hinter Verputz.um 1800155690
 
Villa Schwarzwaldstraße 122
Villa Schwarzwaldstraße 122Schwarzwaldstraße 122
Lage
Flur: 23, Flurstück: 84
Repräsentative Villa im Stil der Neurenaissance mit reicher Fassade in Verblendmauerwerk und aufwendigem Balkon.1892155254
 

KassenhäuschenSchwarzwaldstraße 125
Lage
Flur: 610, Flurstück: 16/3
Torartiges Eingangsgebäude zur Rennbahn Niederrad von 1864/65 in Fachwerk.1864/65155255
 
Umspannstation
UmspannstationSchwarzwaldstraße 155
Lage
Flur: 610, Flurstück: 130/17
Gleichrichterwerk nach Entwurf von Kaufmann und Blanck in Formen der frühen Moderne mit Wartehalle für die zeitgleich elektrifizierte Waldbahn1929155257
 
Pförtnerhaus der Villa Waldeck
Pförtnerhaus der Villa WaldeckSchwarzwaldstraße 160
Lage
Flur: 24, Flurstück: 32/35
Wohnhaus im Stil der Neurenaissance mit reichem Fachwerkgeschoss.1908155256
 
Pumpstation Goldstein
Pumpstation GoldsteinTränkschneise
Lage
Flur: 614, Flurstück: 5
Grundwasser-Fassungsanlage von 1887/88 – zeitgleich mit dem Neubau des Pumpwerks erweitert.1887/88155258
 

Für die unter Denkmalschutz stehenden Gräber auf dem Stadtteilsfriedhof siehe Friedhof Niederrad.

Literatur

  • Landesamt für Denkmalpflege Hessen: Kulturdenkmäler in Hessen, https://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/
  • Heinz Schomann, Volker Rödel, Heike Kaiser: Denkmaltopographie Stadt Frankfurt am Main. Überarbeitete 2. Auflage, limitierte Sonderauflage aus Anlass der 1200-Jahr-Feier der Stadt Frankfurt am Main. Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994, ISBN 3-7973-0576-1, S. 645–661.
  • Volker Rödel: Denkmaltopographie/Die Frankfurter Stadtteilfriedhöfe, ISBN 978-3-921606-61-2, 2007, S. 127–135

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Frankfurt-Niederrad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 28.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 28
Heinrich-Hoffmann-Straße 16, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Heinrich-Hoffmann-Straße 16 in Frankfurt am Main
Heinrich-Hoffmann-Straße 12, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Heinrich-Hoffmann-Straße 12 in Frankfurt am Main
Frankfurt-Niederrad, Schwarzwaldstraße 2.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Schwarzwaldstraße 2
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 8.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 8
Frankfurt-Niederrad, Kniebisstraße 27-29, Heiligenstock.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kniebisstraße 27-29, Heiligenstock
Zickzackhausen.jpg
Autor/Urheber: Christos Vittoratos, Lizenz: CC BY-SA 3.0
"Zickzackhausen" in Frankfurt
Frankfurt, Nieder Brunnen.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt, Nieder Brunnen
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 37.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 37
Flughafenstraße 6, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Stallgebäude zum Haus Flughafenstraße 4 in Frankfurt am Main-Niederrad, jetzt als Wohngebäude Flughafenstraße 6
Kassenhäuschen Rennbahn Niederrad.jpg
Autor/Urheber: Frank Murmann, Lizenz: CC BY 3.0
Kassenhäuschen am Eingang der Pferderennbahn Niederrad in Frankfurt am Main
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 30.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 30
Frankfurt-Niederrad, Goldsteinstraße 33.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Goldsteinstraße 33
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 20.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 20
Schwarzwaldstraße 160, 2, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Schwarzwaldstraße 160 in Frankfurt am Main
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 30.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 30
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 11-1.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 11-1
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 27.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 27
Heinrich-Hoffmann-Straße 4, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Heinrich-Hoffmann-Straße 4 in Frankfurt am Main
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 31.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 31
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 39.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 39
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 7.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederad, Gerauer Straße 7
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 16.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 16
Heinrich-Hoffmann-Straße 18, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Heinrich-Hoffmann-Straße 18 in Frankfurt am Main
Heinrich-Hoffmann-Straße 2, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Heinrich-Hoffmann-Straße 2 in Frankfurt am Main
Niederrad Kelsterbacher Straße.jpg
Autor/Urheber: EvaK, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße
Frankfurt-Niederrad, Alter Friedhof, Haardtwaldplatz, Grabsteine (1).jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Alter Friedhof, Haardtwaldplatz, Grabstein
Frankfurt am Main- Bahnhof Stadion- Bahnhofsgebäude- Außenansicht 17.5.2012.JPG
Autor/Urheber: Wikimedia-User Jivee Blau, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Bahnhofsgebäude des Bahnhofs Frankfurt am Main Stadion
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 22.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 22
Banejo Stadionbad en Frankfurto (7).jpg
Autor/Urheber: Thomas Pusch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stadionbad an der Commerzbank-Arena in Frankfurt
Heinrich-Hoffmann-Straße 10, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von der Heinrich-Hoffmann-Straße in Frankfurt am Main auf das Gebäude der Klinik für Psychiatrie
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 18.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 18
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 20.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 20
Heinrich-Hoffmann-Straße 8, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Heinrich-Hoffmann-Straße 8 in Frankfurt am Main
Heinrich-Hoffmann-Straße 2a, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Heinrich-Hoffmann-Straße 2a in Frankfurt am Main
Pumpstation Goldstein.jpg
Autor/Urheber: Armin Dittschar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Frankfurt-Niederrad, Frauenhofstraße 2.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Frauenhofstraße 2
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 26.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 26
Heinrich-Hoffmann-Straße 14, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Heinrich-Hoffmann-Straße 14 in Frankfurt am Main
Frankfurt-Niederrad, Friedhofskapelle (1).jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Friedhofskapelle
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 9.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 9
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 5.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 5
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 24.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 24
Niederrad Evangelische Kirche 1.jpg
Autor/Urheber: EvaK, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Frankfurt-Niederrad: Evangelische Kirche
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 28.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 28
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 11.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 9
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 23 (1).jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 23
Heinrich-Hoffmann-Straße 6, 1, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Heinrich-Hoffmann-Straße 6 in Frankfurt am Main
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 25.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Kelsterbacher Straße 25
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 3.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Gerauer Straße 3
Frankfurt-Niederrad, Goldsteinstraße 35.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Goldsteinstraße 35
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 22.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Odenwaldstraße 22
Frankfurt-Niederrad, Friedhof, Grab AdM 7-9 Wissenbach-Ostmann.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Frankfurt-Niederrad, Friedhof, Grab AdM 7-9 Wissenbach-Ostmann
Kapellenanbau, 2, Mutter vom guten Rat, Bruchfeldstraße 35, Niederrad, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kapellenanbau an der Kirche „Mutter vom Guten Rat“ in der Bruchfeldstraße 35 in Frankfurt am Main
Carlvonweinberg1.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Peng als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5

Carl von Weinberg, a jewish undertaker and patron and sponsor of various social institutions in Frankfort, Germany. The statue is near the entrance of a playground in Frankfurt-Niederrad. It was made by Alexander Archipenko in 1961 in bronce.

Image self-made on march 12th. 2006 --Peng 13:29, 12 March 2006 (UTC)