Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Bonames

In der Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Bonames sind alle Kulturdenkmäler im Sinne des Hessischen Denkmalschutzgesetzes in Frankfurt-Bonames, einem Stadtteil von Frankfurt am Main aufgelistet.

Grundlage ist die Denkmaltopographie aus dem Jahre 1994, die zuletzt 2000 durch einen Nachtragsband ergänzt wurde.

Kulturdenkmäler in Frankfurt-Bonames

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitDaten
Alt Bonames 1
Fachwerkhaus Alt Bonames 1Alt Bonames 1
Lage
Barockes Fachwerkhaus auf massivem Sockel unter Holzverschindelung mit Anbau des 20. Jahrhunderts18. Jahrhundert
Alt Bonames 2
weitere Bilder
Fachwerkhaus Alt Bonames 2Alt Bonames 2
Lage
Renaissance-Fachwerkhaus unter Verputz mit weit vorkragendem Obergeschoß und barockem Wirtschaftsgebäude des 18. Jahrhunderts neben Neubau1546
Alt Bonames 4
Fachwerkhaus Alt Bonames 4Alt Bonames 4
Lage
Barockes Fachwerkhaus hinter moderner Verkleidung18. Jahrhundert
Alt Bonames 6
Metzler’sches PalaisAlt Bonames 6
Lage
Repräsentatives klassizistisches Landhaus nach Entwürfen von Rudolf Burnitz in einem von S. Rinz angelegten Park. Im Süden von der ehemaligen Stadtmauer und 1827 verändertem Turm der Ortsbefestigung begrenzt. Hervorgegangen aus dem Umbau eines barocken Gutshauses (um 1770) im Gebiet des mittelalterlichen Bonameser Saalhofes1827
Alt Bonames 8
Wohnhaus Alt Bonames 8Alt Bonames 8
Lage
Wohnhaus in Formen der Neurenaissance mit Hofanlage1912
Alt Bonames 10
weitere Bilder
Scheune Alt Bonames 10Alt Bonames 10
Lage
Geräumige Scheune in Ziegelmauerwerk19. Jahrhundert
Alt Bonames 12
weitere Bilder
Fachwerkhaus Alt Bonames 12Alt Bonames 12
Lage
Barockes Fachwerkhaus mit aufwändiger Zierfassade und rückwärtigem Wohnhaus des 19. Jahrhunderts im Stil der Neurenaissance17. Jahrhundert
Alt Bonames 14
Gasthaus „Zur Windmühle“Alt Bonames 14
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz. Ehemaliger Dinghof und Poststation mit rückwärtigem Neubauum 1700
Am Burghof 2
Altes RathausAm Burghof 2
Lage
Ehemaliges Verwaltungsgebäude in Formen der Neurenaissance mit aufwändigem Portal1900
StadtmauerresteAm Burghof 5
Lage
Stadtmauerreste hinter Neubau
Am Burghof 7
Fachwerkhaus Am Burghof 6Am Burghof 6
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz als Hofreite mit Anbau des 19. Jahrhunderts und geräumiger Fachwerkscheune18. Jahrhundert
Fachwerkhaus Am Burghof 7Am Burghof 7
Lage
Barockes Fachwerkhaus auf massivem Erdgeschoß vor einem Neubau18. Jahrhundert
Fachwerkhaus Am Burghof 10
Fachwerkhaus Am Burghof 10Am Burghof 10
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz mit massivem Erdgeschoß hinter einem Wirtschaftsgebäude des 19. Jahrhunderts in Ziegelbauweise18. Jahrhundert
Am Burghof 11
Fachwerkhaus Am Burghof 11Am Burghof 11
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz mit rückwärtige gelegener ehemaliger Scheune18. Jahrhundert
Fachwerkhaus Am Burghof 12
Fachwerkhaus Am Burghof 12Am Burghof 12
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz mit großer Fachwerkscheune des 18. Jahrhunderts auf Feldsteinsockel und rückwärtigen Stadtmauerresten sowie Nebengebäuden des 19. Jahrhunderts
Am Burghof 13
Gasthaus „Zur Zwiebel“Am Burghof 13
Lage
Wohn- und Gasthaus im Stil der Neurenaissance mit Erweiterungen des 20. Jahrhunderts.um 1880
Am Burghof 14
Wohnhaus Am Burghof 14Am Burghof 14
Lage
Wohnhaus im Stil der Neurenaissance mit rückwärtiger kleiner Scheune19. Jahrhundert
Am Burghof 15
weitere Bilder
Fachwerkhaus Am Burghof 15Am Burghof 15
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz18. Jahrhundert
Wohnhaus Am Burghof 16Am Burghof 16
Lage
Wohnhaus im Stil der Neurenaissance neben Stadtmauer und Turmresten1911
Am Burghof 17a
Wohnhaus Am Burghof 17aAm Burghof 17a
Lage
Wohnhaus im Stil der Neurenaissance auf dem Gebiet der ehemaligen Bonameser Burg1911
Am Burghof 23
Wohnhaus Am Burghof 23Am Burghof 23
Lage
Im Kern Wohnhaus des 19. Jahrhunderts mit Veränderungen19. Jahrhundert
Fachwerkhaus Am Burghof 25Am Burghof 25
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz, ehemalige Hofreite18. Jahrhundert
Am Burghof 25a
weitere Bilder
Wohnhaus Am Burghof 25aAm Burghof 25a
Lage
Backsteinwohnhaus der Neurenaissanceum 1895
Am Burghof 27
Wohnhaus Am Burghof 27Am Burghof 27
Lage
Wohnhaus im Stil der Neurenaissance19. Jahrhundert
Reste der Ortsbefestigung
Reste der OrtsbefestigungAm Burghof 29
Lage
Reste der spätgotischen Ortsbefestigung, die ab 1413 zur Sicherung des Reichsdorfs auf polygonalem Grundriss mit ehemalig zwei Torbauten und 11 Türmen angelegt wurde.1413
Katholische St. Bonifatiuskapelle
Katholische St. BonifatiuskapelleBonameser Hainstraße 25 (= Oberer Kalbacher Weg 7)
Lage
Moderner Kirchenbau nach Entwürfen von Martin Weber auf oktogonalem Grundriss1932
Bonameser Hintergasse 1
Fachwerkhaus Bonameser Hintergasse 1Bonameser Hintergasse 1
Lage
Im Kern barockes Fachwerkhaus unter Verputz neben Neubauten18. Jahrhundert
Bonameser Hintergasse 2
Fachwerkhaus Bonameser Hintergasse 2Bonameser Hintergasse 2
Lage
Barockes Fachwerkhaus hinter Verputz unter hohem Satteldach18. Jahrhundert
Bonameser Hintergasse 4
Fachwerkhaus Bonameser Hintergasse 4Bonameser Hintergasse 4
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz mit Stadtmauerresten18. Jahrhundert
Bonameser Hintergasse 5
Fachwerkhaus Bonameser Hintergasse 5Bonameser Hintergasse 5
Lage
Barockes Fachwerkhaus mit stattlicher Scheune18. Jahrhundert
Stadtmauer
Neubauten mit Stadtmauerresten Bonameser Hintergasse 6Bonameser Hintergasse 6
Lage
Neubauten mit rückwärtigen Stadtmauerresten
Bonameser Hintergasse 8
Fachwerkhaus Bonameser Hintergasse 8Bonameser Hintergasse 8
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz mit rückwärtigen Stadtmauerresten18. Jahrhundert
Bonameser Mittelgasse 2
Fachwerkhaus Bonameser Mittelgasse 2Bonameser Mittelgasse 2
Lage
Im Kern barockes Fachwerkhaus, ehemalige Hofreite mit Veränderungen des 19. Jahrhunderts18. Jahrhundert
Bonameser Mittelgasse 3
Wohnhaus Bonameser Mittelgasse 3Bonameser Mittelgasse 3
Lage
Wohnhaus in Formen der Neurenaissance19. Jahrhundert
Bonameser Mittelgasse 5
weitere Bilder
Fachwerkhaus Bonameser Mittelgasse 5Bonameser Mittelgasse 5
Lage
Barockes Fachwerkhaus mit Backsteinscheune im Hof18. Jahrhundert
Niddabrücke Homburger Landstraße
NiddabrückeHomburger Landstraße
Lage
Steinbrücke von 1482 mit Erneuerungen von 1892. Seit der Niddaregulierung von 1961 funktionslos1482
Homburger Landstraße 610
Wohnhaus Homburger Landstraße 610Homburger Landstraße 610
Lage
Wohnhaus in Formen der Neurenaissance19. Jahrhundert
Homburger Landstraße 612
weitere Bilder
Fachwerkhaus Homburger Landstraße 612Homburger Landstraße 612
Lage
Im Kern barockes Fachwerkhaus hinter Verputz mit Veränderungen des 20. Jahrhunderts in wichtiger Eckposition18. Jahrhundert
Homburger Landstraße 616
Fachwerkhaus Homburger Landstraße 616Homburger Landstraße 616
Lage
Im Kern barockes Fachwerkhaus unter Verputz mit Anbau des 20. Jahrhunderts18. Jahrhundert
Homburger Landstraße 618
Wohnhaus Homburger Landstraße 618Homburger Landstraße 618
Lage
Wohnhaus im Stil der Neurenaissance1911
Homburger Landstraße 620
Fachwerkhaus Homburger Landstraße 620Homburger Landstraße 620
Lage
Barockes Fachwerkhaus neben Neubauten18. Jahrhundert
Evangelische Pfarrkirche
weitere Bilder
Evangelische PfarrkircheHomburger Landstraße 624
Lage
Barocke Saalkirche von 1476–78 in zentraler Lage mit Umbau ab 1642 als Ersatz einer außerhalb der Stadtmauer bereits im 13. Jahrhundert nachweisbaren Anlage. Außen verschiedene Grabplatten im Inneren barocke Ausstattung1476–78
Homburger Landstraße 625
Fachwerkhaus Homburger Landstraße 625Homburger Landstraße 625
Lage
Im Kern barockes Fachwerkhaus mit vermauerten Turmresten der ehemaligen Ortsbefestigung18. Jahrhundert
Homburger Landstraße 626
Alte SchuleHomburger Landstraße 626
Lage
Backsteingebäude in Anlehnung an Formen des Klassizismus und der Neurenaissance. Eingangsfront mit Axialrisalit1880
Homburger Landstraße 626
Fachwerkhaus Homburger Landstraße 630Homburger Landstraße 630
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz mit Anbau und Tordurchfahrt18. Jahrhundert
Homburger Landstraße 631
weitere Bilder
Fachwerkhaus Homburger Landstraße 631Homburger Landstraße 631
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz mit weit vorkragendem Obergeschoß. Seitlich Fachwerkanbau von 1780um 1700
Homburger Landstraße 634
Wohnhaus Homburger Landstraße 634Homburger Landstraße 634
Lage
Neoklassizistisches Wohnhaus mit flankierenden Neubauten1911
Homburger Landstraße 637
Fachwerkhaus Homburger Landstraße 637Homburger Landstraße 637
Lage
Barockes Fachwerkhaus unter Verputz. Toranlage mit Sandsteinpfosten um 1800, schmiedeeiserne Torflügel und Werkstattgebäude des 19. Jahrhunderts18. Jahrhundert
Homburger Landstraße 639
Fachwerkhaus Homburger Landstraße 639Homburger Landstraße 639
Lage
Repräsentatives Fachwerkhaus1696
Goldene Gerste, Front
weitere Bilder
Gasthaus „Goldene Gerste“Homburger Landstraße 641
Lage
Repräsentative barockes Wohnhaus, ehemaliges Holtzmannsches Haus, nach Entwürfen von J. Horres mit Gasthof und Wirtschaftsgebäuden an einem Hof. 1722 und 1747 erweitert, seit 1761 im Besitz der Familie Momberger (Wappen und Inschriften)1615
Homburger Landstraße 646
Landhaus Homburger Landstraße 646Homburger Landstraße 646
Lage
Klassizistisches Landhaus1834
Homburger Landstraße 653
Wohnhaus Homburger Landstraße 653Homburger Landstraße 653
Lage
Wohnhaus in Formen der Neurenaissance mit Backsteinmauerwerk1895
Homburger Landstraße 657
Fachwerkhaus Homburger Landstraße 655–657Homburger Landstraße 655–657
Lage
Repräsentatives barockes Fachwerkhaus hinter moderner Verkleidung mit Sandsteintorpfosten und Wirtschaftsgebäuden des 19. Jahrhunderts in Ziegelmauerwerk18. Jahrhundert
Holtzmannsche Ruhestätte
Grabsteine und ObeliskKirchhofsweg
Lage
Klassizistisches Grabmalpaar der Familie Wiemer um 1875 an der Nordmauer und Obelisk von 1797 („Holtzmannsche Ruhestätte“) im Louis-Seize-Stil inmitten des 1867 angelegten Bonameser Friedhofs
Zehntscheune
ZehntscheunePfarrgäßchen
Lage
Barocke Feldsteinscheune an der spätgotischen Ortsbefestigung16. Jahrhundert
Ehemaliges Pfarrhaus
Ehemaliges PfarrhausPfarrgäßchen 2-4
Lage
Barockes Fachwerkhaus auf älteren Grundmauern mit Anbauten des 19. Und 20. Jahrhunderts1705
Stadtmauerreste Pfarrgäßchen 3-15
Stadtmauerreste Pfarrgäßchen 3-15Pfarrgäßchen 3-15
Lage
Stadtmauerreste hinter Neubauten
Evangelische Bethanienkirche
Evangelische BethanienkircheWickenweg 88d
Lage
Kirche nach Entwurf von Otto Bartning mit Innenausstattung in Holz. Eine von mehreren sogenannten Notkirchen auf immer gleichem Grundriss1948

Literatur

  • Heinz Schomann, Volker Rödel, Heike Kaiser: Denkmaltopographie Stadt Frankfurt am Main. Überarbeitete 2. Auflage, limitierte Sonderauflage aus Anlass der 1200-Jahr-Feier der Stadt Frankfurt am Main. Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1994, ISBN 3-7973-0576-1, S. 447–459.

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Frankfurt-Bonames – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pfarrgäßchen, 1, Bonames, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
die Stadtmauer von Bonames nördlich der Häuser Pfarrgäßchen 11 bis 15 in Frankfurt am Main
Bonames, Friedhof Holtzmannsche Ruhestätte.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Friedhof Holtzmannsche Ruhestätte
Bonifatius-Kapelle von Süden.JPG
Autor/Urheber: Gaki64, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Bonifatius-Kapelle des Architekten Martin Weber von 1932
Bonames, Alt Bonames 2 (1).jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Alt Bonames 2
Bonames, Bonameser Hintergasse 1.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Bonameser Hintergasse 1
Bonames, Bonameser Mittelgasse 3.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Bonameser Mittelgasse 3
Bonames, Am Burghof 15 (1).JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 15
Bonames, Kirche.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Kirche
Bonames, Bonameser Hintergasse 2.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Bonameser Hintergasse 2
Bonames, Homburger Landstraße 626.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 626
Bonames, Am Burghof 17a.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 17a
Bonames, Homburger Landstraße 618.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 618
Bonames, Alt Bonames 1.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Alt Bonames 1
Bonames, Bonameser Mittelgasse 5.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Bonameser Mittelgasse 5
Bethanienkirche von Süden.JPG
Autor/Urheber: Gaki64, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bethanienkirche in Frankfurt am Main, eine der mehr als 40 Notkirchen des Architekten Otto Bartning
Bonames, Homburger Landstraße 637.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 637
Bonames, Am Burghof 13.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 13
Bonames, Homburger Landstraße, Goldene Gerste, Front.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße, Goldene Gerste, Front
Bonames, Bonameser Hintergasse 8.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Bonameser Hintergasse 8
Bonames, Alt Bonames 6.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Alt Bonames 6
Bonames, Am Burghof 27.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 27
Bonames, Alt Bonames 12.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Alt Bonames 12
Bonames, Homburger Landstraße 625.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Homburger Landstraße 625
Niddabrücke Homburger Landstraße (alt).jpg
Autor/Urheber: T.h., Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Alte Niddabrücke der Homburger Landstraße in Frankfurt-Bonames
Bonames, Am Burghof 23.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 23
Bonames, Homburger Landstraße 616.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 616
Bonames, Am Burghof 7.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 7
Bonames, Pfargässchen, Zehntscheune.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Pfargässchen, Zehntscheune
Bonames, Am Burghof 14.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 14
Bonames, Am Burghof 2.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 2
Stadtmauer, 1, Am Burghof 29, Bonames, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ehemaliger Stadtturm in der Stadtmauer von Bonames hinter dem Haus Am Burghof 29 in Frankfurt am Main
Bonames, Bonameser Mittelgasse 2.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Bonameser Mittelgasse 2
Bonames, Homburger Landstraße 620.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 620
Bonames, Alt Bonames 14.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Alt Bonames 14
Am Burghof 12, 1, Bonames, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Am Burghof 12 in Frankfurt am Main mit der Scheune dahinter
Bonames, Pfargässchen, Stadtmauer.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Pfargässchen, Stadtmauer
Bonames, Homburger Landstraße 630.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 630
Bonames, Homburger Landstraße 610.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 610
Bonames, Homburger Landstraße 634.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 634
Bonames, Bonameser Hintergasse 4.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Bonameser Hintergasse 4
Am Burghof 10, 1, Bonames, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Am Burghof 10 in Frankfurt am Main
Bonames, Homburger Landstraße 612.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 612
Bonames, Homburger Landstraße 631.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 631
Bonames, Homburger Landstraße 653.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 653
Bonames, Am Burghof 11.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 11
Bonames, Homburger Landstraße 639.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 639
Bonames, Alt Bonames 8.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Alt Bonames 8
Bonames, Bonameser Hintergasse 5.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Bonameser Hintergasse 5
Bonames, Alt Bonames 4.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Alt Bonames 4
Pfarrgäßchen 4, 1, Bonames, Frankfurt am Main.jpg
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
das Haus Pfarrgäßchen 4 in Frankfurt am Main
Bonames, Am Burghof 25a.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Bonames, Am Burghof 25a
Bonames, Homburger Landstraße 646.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 646
Bonames, Alt Bonames 10.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Alt Bonames 10
Bonames, Homburger Landstraße 657.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonames, Homburger Landstraße 657