Liste der Kulturdenkmäler in Flörsheim-Dalsheim
In der Liste der Kulturdenkmäler in Flörsheim-Dalsheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 25. März 2025).
Denkmalzonen
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Denkmalzone Ortsbefestigung Dalsheim | Dalsheim Lage | letztes Drittel des 15. Jahrhunderts | sogenannte Fleckenmauer, letztes Drittel des 15. Jahrhunderts; Kalkbruchsteinmauer mit Wehrgang und Blendarkaden; sieben von elf Türmen erhalten, Graben teilweise verfüllt | weitere Bilder Fotos hochladen |
Denkmalzone Jüdischer Friedhof in Dalsheim | Dalsheim, Am Pfarrgarten Lage | 1579 | ummauertes Areal unmittelbar vor der Fleckenmauer, 1579 angelegt; etwa 200 Grabsteine von 1721 bis 1941/42[1] | weitere Bilder Fotos hochladen |
Denkmalzone Ortskern Nieder-Flörsheim | Nieder-Flörsheim, Alzeyer Straße 1–11 und 2–14, Pfarrgasse 1, 3 und 4, Untergasse 1–17 und 2-16 Lage | 17. bis 19. Jahrhundert | geschlossene historische Dorfstruktur des 17. bis 19. Jahrhunderts mit landschaftstypischen Haus- und Hofformen, Scheunenrand | ![]() |
Denkmalzone Friedhof Nieder-Flörsheim | Nieder-Flörsheim, Am Schulberg Lage | um 1835 | um 1835 angelegt, nach 1900 erweitert; Grabmäler ab 1840; Kriegerdenkmal 1870/71, Inschrifttafel, Siegeseiche, 1892; Kriegerdenkmal des Ersten und Zweiten Weltkriegs mit Ehrengräbern; gemeinsam mit der evangelischen Pfarrkirche ortsbildprägend[2] | weitere Bilder Fotos hochladen |
Einzeldenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Villa Merkel | Dalsheim, Alzeyer Straße 134 Lage | um 1913 | repräsentativer neuklassizistischer Walmdachbau, um 1913; bauliche Gesamtanlage | weitere Bilder Fotos hochladen |
Wohnhaus | Dalsheim, Am Obertor 1, Schlossgasse 6 Lage | 18. Jahrhundert | repräsentativer barocker abgewalmter Mansarddachbau, 18. Jahrhundert, 1847 überformt | ![]() |
Schulhaus | Dalsheim, Am Untertor 2 Lage | 1896 | ehemalige Schule; spätgründerzeitlicher Putzbau, bezeichnet 1896, 1909 (?) erweitert; städtebaulich wichtig | Fotos hochladen |
unterirdischer Gang | Dalsheim, Auf dem Römer, zu Nr. 1 Lage | unterirdischer Gang zwischen Pfarrhauskeller und Fleckenmauer | ![]() | |
Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul | Dalsheim, Auf dem Römer 4 Lage | 12. Jahrhundert | romanischer Nordturm in Art der Wormser Schule, 12. Jahrhundert, barocker Saalbau, 1780–85 | weitere Bilder Fotos hochladen |
Hofanlage | Dalsheim, Auf dem Römer 6 Lage | um 1800 | Winkelhof; Wohnhaus, teilweise Fachwerk, verputzt, um 1800, Scheune aus dem 19. Jahrhundert | ![]() |
Obere evangelische Kirche | Dalsheim, Burggasse 2 Lage | 12. Jahrhundert | auch Sommerkirche, ehemals St. Maria und reformierte Pfarrkirche; romanischer Westturm, 12. Jahrhundert, 1907 überformt, barocker Saal, 1708–12 | weitere Bilder Fotos hochladen |
Hofanlage | Dalsheim, Burggasse 10 Lage | um 1700 | Winkelhof; barockes Wohnhaus, teilweise Fachwerk, um 1700 | Fotos hochladen |
Kriegerdenkmal | Dalsheim, Gundersheimer Weg, auf dem Friedhof Lage | 1923 | Kriegerdenkmal 1914–18; reliefierte neuklassizistische, überdachte Schauwand, 1923 | ![]() |
Kriegerdenkmal | Dalsheim, Gundersheimer Weg / Am Untertor Lage | 1913 | Kriegerdenkmal 1870/71; neuklassizistische reliefierte Stele, Laufbrunnen und Ruhebank | Fotos hochladen |
Lutherisches Pfarrhaus | Dalsheim, Kirchgasse 1 Lage | 1738 | ehemaliges lutherisches Pfarrhaus; barocker Putzbau, 1738, 1822 erhöht | ![]() Fotos hochladen |
Untere evangelische Kirche | Dalsheim, Kirchgasse 3 Lage | 1738–42 | auch Winterkirche, ehemals lutherische Pfarrkirche; barocker Saalbau, 1738–42 | weitere Bilder Fotos hochladen |
Hofanlage | Dalsheim, Kirchgasse 4 Lage | Ende des 16. Jahrhunderts | Hofanlage; Wohnhaus, teilweise Zierfachwerk, im Kern vom Ende des 16. Jahrhunderts, barock überformt, bezeichnet 1742; Scheune, 18. Jahrhundert | ![]() |
Katholischer Pfarrhof | Dalsheim, Mittelgasse 1 Lage | 1737 | ehemaliger katholischer Pfarrhof; barocker Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1737 | ![]() |
Hofanlage | Dalsheim, Mittelgasse 15 Lage | 1726 | Vierseithof; klassizistisches Wohnhaus, Anfang des 19. Jahrhunderts, im Kern aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts (bezeichnet 1726); bauliche Gesamtanlage | ![]() |
Fabrikgebäude | Dalsheim, Philipp-Merkel-Straße 6 Lage | um 1920 | ehemalige Fabrikationshalle der „Merkel’schen Möbel Fabrik“; sandsteinquaderverblendete Betonskelett-Konstruktion, um 1920 | ![]() |
Rathaus Dalsheim | Dalsheim, Vordergasse 2 Lage | 1873 | ehemaliges Rathaus; gründerzeitlicher Bruchsteinbau, Walmdach, 1873 | Fotos hochladen |
Wohnhaus | Dalsheim, Vordergasse 10 Lage | 1716 | barockes Wohnhaus, teilweise Fachwerk, bezeichnet 1716 | ![]() |
Wohnhaus | Dalsheim, Vordergasse 20 Lage | Mitte des 18. Jahrhunderts | barockes Wohnhaus, Mitte des 18. Jahrhunderts | ![]() |
Weinbergshaus | Dalsheim, nördlich des Ortes; Flur Hinter der Steige Lage | 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | Weinbergshaus, Kragkuppelrundbau, 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | ![]() Fotos hochladen |
Weinbergshaus | Dalsheim, nordwestlich des Ortes; Flur Auf der Bürgel Lage | 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | Weinbergshaus, Kragkuppelrundbau, 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | weitere Bilder Fotos hochladen |
Weinbergshaus | Dalsheim, westlich des Ortes; Flur Kurzgewann am Holzweg Lage | 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | Weinbergshaus, Kragkuppelrundbau, 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | ![]() Fotos hochladen |
Hofanlage | Nieder-Flörsheim, Alzeyer Straße 4 Lage | 1593 | renaissancezeitliches Wohnhaus mit Erker, teilweise Zierfachwerk, bezeichnet 1593 | ![]() |
Türsturz | Nieder-Flörsheim, Alzeyer Straße, an Nr. 5 Lage | 1584 | skulptierter Renaissance-Türsturz, bezeichnet 1584 | ![]() |
Hofanlage | Nieder-Flörsheim, Alzeyer Straße 10 Lage | um 1600 | Vierseithof; spätklassizistisches Wohnhaus, um 1850, renaissancezeitliches Wohnhaus/Wirtschaftsgebäude, tleilweise Zierfachwerk um 1600, Umbau im frühen 18. Jahrhundert | ![]() |
Rathaus Nieder-Flörsheim | Nieder-Flörsheim, Alzeyer Straße 12 Lage | 16. Jahrhundert | Rathaus mit katholischer Kapelle; Krüppelwalmdachbau, teilweise Fachwerk, im Kern wohl aus dem 16. Jahrhundert | Fotos hochladen |
Wohnturm | Nieder-Flörsheim, Alzeyer Straße 25 Lage | 14. oder 15. Jahrhundert | gotischer Wohnturm, Bruchsteinbau, 14. oder 15. Jahrhundert, Umbauten bezeichnet 1537 (?) und 1718 | ![]() |
Wohnhaus | Nieder-Flörsheim, Pfarrgasse 1 Lage | um 1600 | Bruchsteinbau mit Fachwerkresten, um 1600, Umbau im 19. Jahrhundert | ![]() |
Wohnhaus | Nieder-Flörsheim, Pfarrgasse 3 Lage | um 1600 | ehemaliges Forsthaus; Wohnhaus, im Kern um 1600, 1736 barock überformt | ![]() |
Evangelisches Pfarrhaus | Nieder-Flörsheim, Pfarrgasse 4 Lage | Mitte des 18. Jahrhunderts | spätbarocker Walmdachbau, Mitte des 18. Jahrhunderts | ![]() |
Evangelische Pfarrkirche | Nieder-Flörsheim, Schulberg 9/11 Lage | 13. Jahrhundert | ehemals St. Johann Baptist; spätbarocker Saalbau, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts, im Kern aus dem 13. Jahrhundert; Westturm, 1828/29 | weitere Bilder Fotos hochladen |
Kriegerdenkmal | Nieder-Flörsheim, Schulberg (auf dem Friedhof) Lage | 1892 | Kriegerdenkmal 1870/71, Inschrifttafel, Siegeseiche, 1892 | ![]() |
Wohnhaus | Nieder-Flörsheim, Untergasse 2 Lage | 1617 | Wohnhaus, teilweise Zierfachwerk mit Erker, bezeichnet 1617 | ![]() |
Wohnhaus | Nieder-Flörsheim, Untergasse 3 Lage | erste Hälfte des 18. Jahrhunderts | eingeschossiges barockes Wohnhaus, teilweise Fachwerk, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts | ![]() |
Hofanlage | Nieder-Flörsheim, Untergasse 7 Lage | um 1850/60 | Dreiseithof mit Altenteil und Toranlage, um 1850/60; bauliche Gesamtanlage | ![]() |
Synagoge | Nieder-Flörsheim, Untergasse 10 Lage | 1817 | ehemalige Synagoge; hallenartiger Bruchsteinbau, 1817 | ![]() |
Hofanlage | Nieder-Flörsheim, Untergasse 11 Lage | 1771 | Dreiseithof; im Kern spätbarock, bezeichnet 1771; Wohnhaus um 1840/50 klassizistisch überformt; Wirtschaftsgebäude; 19. Jahrhundert | ![]() |
Hatzfelder Hofanlage | Nieder-Flörsheim, Untergasse 14 Lage | 1587 | im Kern barockes Wohnhaus, 1893 überformt, Torbogen bezeichnet 1587, Pforte bezeichnet 1602 | ![]() |
Hofanlage | Nieder-Flörsheim, Untergasse 17 Lage | 16. oder 17. Jahrhundert | Streckhof; Wohnhaus im Kern wohl aus dem 16. oder 17. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert überformt | ![]() |
Weinbergshaus | Nieder-Flörsheim, südlich des Ortes; Flur An der Monsheimer Hohl Lage | 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | Weinbergshaus, Kragkuppelrundbau, 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | ![]() Fotos hochladen |
Weinbergshaus | Nieder-Flörsheim, westlich des Ortes; Flur Im Goldberg Lage | 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | Weinbergshaus, Kragkuppelrundbau, 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts | ![]() Fotos hochladen |
Ehemalige Kulturdenkmäler
Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
Scheune | Dalsheim, Auf dem Römer 11 Lage | 18. Jahrhundert | ehemalige Scheune; Bruchstein, 18. Jahrhundert; aus Denkmalliste gelöscht | ![]() |
Hofanlage | Dalsheim, Mittelgasse 12 Lage | 19. Jahrhundert | Vierseithof, im Kern aus dem 19. Jahrhundert; aus Denkmalliste gelöscht | ![]() |
Hofanlage | Nieder-Flörsheim, Untergasse 6 Lage | 1846 | Fassade und Torhaus einer Hofanlage, ehemals bezeichnet 1846; aus Denkmalliste gelöscht | ![]() |
Hofanlage | Nieder-Flörsheim, Untergasse 15 Lage | 16. oder 17. Jahrhundert | Vierseithof; barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, Umbau um 1801, Nebengebäude im Kern aus dem 16. oder 17. Jahrhundert; aus Denkmalliste gelöscht | ![]() |
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Alzey-Worms. Mainz 2025 (PDF; 6,5 MB).
- Dieter Krienke und Ingrid Westerhoff: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 20.3: Kreis Alzey-Worms. Verbandsgemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau. Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2018. ISBN 978-3-88462-379-4.
Einzelnachweise
- ↑ Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung Jüdischer Friedhof in Dalsheim (PDF; 16 kB), abgerufen am 19. Oktober 2018
- ↑ Rechtsverordnung zur Unterschutzstellung der Denkmalzone Friedhof Nieder-Flörsheim (PDF; 17 kB), abgerufen am 19. Oktober 2018
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber:
- High-contrast-camera-photo.svg: GNOME High contrast icons authors
- File:Go-up.svg: Tango Desktop Project
- derivative work: IlPasseggero, Elya
„Upload an image“ icon with green arrow.
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirchen in Dalsheim, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirchen in Dalsheim, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: Eberhard Zillessen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hofanlage Dalsheim, Burggasse 10, barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1700
Autor/Urheber: Enbodenumer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Weinbergshaus Hinter der Steige
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flörsheim, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: Symposiarch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sekthaus Raumland in Dalsheim.
Autor/Urheber: Enbodenumer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Weinbergshaus Trullo am Nußbaum
Autor/Urheber: Klaus Graf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2012 hochgeladen.
Autor/Urheber: Klaus Graf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2012 hochgeladen.
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flörsheim, Rheinland-Pfalz
Autor/Urheber: Enbodenumer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Trullo An der Monsheimer Hohl
Autor/Urheber: Immanuel Giel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirchen in Dalsheim, Rheinland-Pfalz