Liste der Kulturdenkmäler in Feilbingert

In der Liste der Kulturdenkmäler in Feilbingert sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Feilbingert aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Mai 2017).

Einzeldenkmäler

BezeichnungLageBaujahrBeschreibungBild
HofanlageBingert, Ebernburger Straße 14
Lage
1836Streckhof; klassizistischer Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1836, Ökonomietrakt, teilweise FachwerkHofanlage
Katholische Pfarrkirche St. MichaelBingert, Ebernburger Straße, neben Nr. 17
Lage
1868neugotischer Saalbau, bezeichnet 1868;
im Kirchhof Missionskreuz, bezeichnet 1897 und 1920; barocker Bildstock, 18. Jahrhundert
Katholische Pfarrkirche St. Michaelweitere Bilder
Katholisches PfarrhausBingert, Ebernburger Straße 17/19
Lage
drittes Viertel des 19. Jahrhundertszweiteiliger spätklassizistischer Putzbau, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts
WohnhausBingert, Kolpingstraße 1
Lage
zweite Hälfte des 18. JahrhundertsFachwerk-Wohnhaus, spätbarocker Krüppelwalmdachbau, teilweise Fachwerk, wohl aus der zweiten Hälfte des 18. JahrhundertsWohnhaus
WohnhausBingert, Lembergstraße 16
Lage
Mitte des 18. Jahrhundertsbarockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, Mitte des 18. Jahrhunderts, Haustür bezeichnet 1882
WohnhausBingert, Lembergstraße 30
Lage
um 1820/30eingeschossiges Wohnhaus, um 1820/30
LemberghausBingert, südöstlich von Oberhausen an der Nahe am Fuß des Lembergs
Lage
1925ehemaliges Verwaltungsgebäude der Kirner Hartsteinwerke, zehnachsiger Bruchsteinbau, 1925;
zugehörig achteckiges Brunnenhaus mit Pyramidendach
KriegerdenkmalFeil, Martin-Luther-Straße, am Friedhof
Lage
1920er JahreKriegerdenkmal 1914/18 und 1939/45, 1920er Jahre, nach 1945 neu geordnet und erweitert, vier reliefierte Stelen, SarkophagKriegerdenkmal
WohnhausFeil, Martin-Luther-Straße 5
Lage
zweite Hälfte des 18. Jahrhundertsehemaliges protestantisches Pfarrhaus; spätbarocker Krüppelwalmdachbau, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
WohnhausFeil, Martin-Luther-Straße 8
Lage
erste Hälfte des 18. Jahrhundertsbarocker Krüppelwalmdachbau, Fachwerk, verputzt, wohl aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
WohnhausFeil, Martin-Luther-Straße 12
Lage
18. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, verputzt, 18. Jahrhundert
SchmiedewerkstattFeil, Martin-Luther-Straße, in Nr. 22
Lage
Ausstattung der „Besucherschmiede Blätz“
WohnhausFeil, Oberhauser Straße 2/4
Lage
18. Jahrhundertbarockes Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert
WohnhausFeil, Oberhauser Straße 10
Lage
1813nachbarocker Krüppelwalmdachbau, Fachwerk, bezeichnet 1813
WohnhausFeil, Ringstraße 1
Lage
zweite Hälfte des 18. oder Anfang des 19. Jahrhundertsspätbarocker Krüppelwalmdachbau, teilweise Fachwerk, zweite Hälfte des 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts
Protestantische Martin-Luther-KircheFeil, Ringstraße/Martin-Luther-Straße
Lage
1768spätbarocker Bruchsteinbau, Walmdach, 1768, Westturm, bezeichnet 1895Protestantische Martin-Luther-Kirche

Literatur

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Feilbingert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Deutschland - Feilbingert - Spätbarockes Wohnhaus.jpg
Autor/Urheber: Bettina Vier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fachwerk-Wohnhaus, spätbarocker Krüppelwalmdachbau, wahrscheinlich zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Katholische Kirche Feilbingert.JPG
Autor/Urheber: AK-Bino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Katholische Pfarrkirche St. Michael
Kriegerdenkmal Feilbingert.JPG
Autor/Urheber: AK-Bino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kriegerdenkmal 1.und 2. Weltkrieg
Protestantische Kirche Feilbingert.JPG
Autor/Urheber: AK-Bino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Protestantische Martin-Luther Kirche
Deutschland - Feilbingert - Streckhof.jpg
Autor/Urheber: Bettina Vier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Klassizistischer Krüppelwalmdachbau in Bingert - Ortsteil von Feilbingert